Klassenfahrt Mailand

Mode, Fußball und hippe Szenestadt auf der Klassenfahrt Mailand

Auf der Klassenfahrt Mailand im Norden Italiens kommen Modebegeisterte und Fußballverrückte voll auf ihre Kosten. Mailand – die reichste Stadt Italiens - steht für innovatives Design, ist Motor der italienischen Industrie und beeindruckt durch historische und kulturelle Talente. Schon viele Völker erhoben Anspruch auf die „Ebene in der Mitte“ und haben der Stadt ein sehenswertes Erbe hinterlassen. Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Aufenthalt in Mailand keinesfalls verpassen sollte, sind der Mailänder Dom, das berühmte Gemälde von Leonardo Da Vinci (das "letzte" Abendmahl) und das Opernhaus La Scala. Lassen Sie sich von der quirligen norditalienischen Stadt in Bann ziehen!
Und wem es in der Stadt zu bunt wird, der flüchtet, wie die Mailänder selbst, an den Lago Maggiore oder den Comer See. Dort können Sie die Ruhe der Natur genießen und berühmte Gartenanlagen und pompöse Barockschlösser bestaunen. Günstige Flugmöglichkeiten und gemütliche Hotels
Die günstigen Flugmöglichkeiten ab vielen Flughäfen in Deutschland und die preiswerten, gemütlichen Hotels lassen einen Kurztrip in die italienische Metropole auch für Schüler zu einer erschwinglichen und erlebnisreichen Klassenfahrt werden.

Highlights

  • Mailänder Dom
  • Domplatz
  • Viktor-Emanuel-Galerie
  • Das Abendmahl von Leonardo daVinci
  • Castello Sforzesco
  • San Maurizio al Monastero Maggiore (Klosterkirche)
  • Cimitero Monumentale (Zentralfriedhof)
  • Dialogue in the Dark (Ausstellung)
  • Pinacoteca di Brera (Kunstmuseum)

Unterkünfte

Meininger Hotel Milano Garibaldi, Milano

In nächster Nähe zum Bahnhof Garibaldi liegt das MEININGER. Dank zentraler Lage und günstiger Zimmer ist das Hostel der ideale Ausgangspunkt für eine Städtereise nach Mailand. Das Haus bietet eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Gepäckraum, eine Bar, eine Gamezone, einen Wäscheraum, kostenloses WLAN, eine Lounge und eine Gästeküche.

Meininger Hotel Milano Lambrate, Mailand

Das gegenüber des gleichnamigen Bahnhofs gelegene MEININGER Milano Lambrate ist in einem ehemaligen Bürogebäude untergebracht und ideal an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angebunden. Die Unterkunft verfügt über eine Hotelbar, eine Gamezone mit Tischkicker und Flipper, eine Gästeküche, eine Terrasse, eine Lounge und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude.

Programm

Stadtführung Mailand 2 Stunden

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mailands auf Ihrer Klassenfahrt. Entdecken Sie die führende Kultur-, Medien- und Modemetropole Italiens. Mailand ist
Universitätsstadt, internationaler Finanzplatz als Sitz der Italienischen Börse und beherbergt ein Weltkulturerbe und vielfältige Kunstschätze.

ab 
185 €

Museo Teatro alla Scala - Eintritt Schüler

Das Museum dokumentiert die Operngeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Hier finden Sie Theaterplakate, historische Instrumente und Gemälde. Vom Museum aus können die Schüler auf ihrer Klassenfahrt einen Blick ins Theater werfen.

ab 
10.000 €

Dom Mailand Besteigung zu Fuß

Besteigen Sie auf Ihrer Klassenfahrt den berühmten Mailänder Dom zu Fuß oder mit dem Aufzug. Die Preise sind gültig bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen.

ab 
100.000 €

Dom zu Mailand Eintritt und Museum

Besteigen Sie auf Ihrer Klassenfahrt den berühmten Mailänder Dom zu Fuß oder mit dem Aufzug. Die Preise sind gültig bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen.

ab 
10.000 €

Galleria d'Arte Mailand

Die Galleria befindet sich in der königlichen Villa von Mailand. Hier können die Schüler auf ihrer Klassenfahrt italienische und europäische Kunstwerke aus dem 18. bis 20. Jahrhundert bewundern.

ab 
0 €

Eintritt Castello Sforzesco - Eintritt frei

Das Stadtschloss von Mailand als imposante Sehenswürdigkeit sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt nicht entgehen lassen. Das Mailänder Schloss stammt aus der Renaissancezeit und wurde von Galeazzo II. Visconti im 14. Jh. als Verteidigungsburg gebaut.

ab 
0 €

Bilder

Mailand - Ein Klassenfahrtenziel zu jeder Jahreszeit

Mailand mit seinen 1,4 Millionen Einwohner ist ein quirliges Zentrum mitten in der Lombardei. Umgeben Von Zitronenhainen, Olivenplantagen, Zypressen, Weinbergen und Palmen ist es landschaftlich eine wunderschönes Fleckchen Erde. Übrigens gab es laut Archäologen, Mailand schon 600 v. Christus. Ein keltischer Stamm namens Insubrer (oder Insubri) gründete diesen Ort.  Daher lautet der Name für diese Region Insubrien. Die Römer nannten die Stadt Mediolanum, was auf Lateinisch „in der Mitte der Ebene“ bedeutet.

Als Hauptstadt der italienischen Provinz Lombardei liegt Mailand in der nordwestlichen Po-Ebene unweit vom Comer See entfernt, mit grandiosem Alpenpanorama im Hintergrund. Zwischen Glamour und Glanz hat Milano, so heißt es in Italien- dem Besucher alte und neue Kunst, Musik, Mode und Prachtbauten aus der Renaissance anzubieten.

Frauen schätzen die Stadt wegen der Mode, Männer wegen des Fußballs und Jugendliche wegen der angesagten Szeneviertel im Zentrum von Mailand. Für Kulturliebhaber hat die zweitgrößte Stadt Italiens den imposanten Dom, ein Meisterwerk italienischer Gotik, die Mailänder Scala mit der enormen Glaskuppelkonstruktion und viele andere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Durch spezielle Führungen zu den Themen wie FC Mailand — Fußball ohne Grenzen, bei der man das größte Stadion (San-Siro-Stadion) besichtigen kann. Mailand gilt als die Hauptstadt der Mode und eine Führung durch die Modewelt ist ein einmaliges und inspirierendes Erlebnis. Aber auch auf den Spuren von Leonardo da Vinci oder in der Scala mit dem Thema faszinierende Opernwelt können Sie in den genannten Bereichen Ihr- und das Wissen der Schüler beeindruckend vertiefen. Die Oper ist die größte in ganz Europa. Eröffnet am 3. August 1778, wurde hier Europa riconosciuta von Antonio Salieri uraufgeführt. Mit 2000 Leute Sitzplätzen werden hier ganzjährig die berühmtesten Opern aufgeführt. Abgesehen davon, dass sie die größte Oper Europas ist, hat die Scala auch ihren eigenen Chor, ihr eigenes Ballett und ihr eigenes Orchester.

Die meisten Besucher Mailands wollen unbedingt das „berühmte“ letzte Abendmahl gemalt von Da Vinci sehen. Es hängt in der Basilika Santa Maria delle Grazie. Das Bild wurde auf Wunsch des Mailänder Herzogs Ludovico Sforza gemalt. Da Vinci malte es damals mit einer neuartigen Technik. Sie war nur nicht besonders stabil. Leider wurde 1652 in die Wand, an der sich das Bild befindet, eine Tür eingebaut. Man wollte direkt in die Klosterküche gelangen. Durch diese Tür wurde das Bild der Bildausschnitt, der den Tisch und Jesu Füße zeigt, zerstört. Der Durchgang wurde bald zugemauert, aber das änderte nichts an der Zerstörung.

Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit in der Modemetropole ist der Mailänder Dom, auch bekannt als Duomo di Milano. Er ist eine römisch-katholische Kirche. Immerhin 500 Jahre hat es bis zur Fertigstellung gedauert. Die massive Kirche steht auf der Piazza del Duomo, dem Hauptplatz von Mailand. Mit einer Innenfläche von 11.700 m² ist sie nach dem Petersdom im Vatikan und der Kathedrale von Sevilla in Spanien die drittgrößte katholische Kirche in Europa. Hier wurde Napoleon 1805 zum König von Italien gekrönt.
 

Mailand har eine wunderschöne Skyline und besitzt die höchsten Wolkenkratzer Italiens. Das größte Gebäude ist der „Pirelli Tower“ (der gleichzeitig der erste Wolkenkratzer im Land war). Erbaut zwischen 1956 und 1958, mit 32 Stockwerken und einer Höhe von 124,10 m, repräsentiert er den Wirtschaftsaufschwung Italiens nach der Zerstörung des Zweiten Weltkrieg.

Ein großer Vorteil von Mailand ist das gut ausgebaute Straßenbahnnetz. Es ist eines der am besten ausgebauten der Welt. 17 Linien und eine Reichweite von 181km stehen dem Reisenden zur Verfügung.

Klima und beste Reisezeit: Die zweitgrößte Stadt Italiens, Mailand, wird südlich von der Alpenkette geschützt und bleibt deswegen von nordeuropäischen Wettereinflüssen weitgehend verschont. Die höchsten Temperaturen herrschen im Juni/Julia/August, entsprechend fallen in dieser Zeit kaum Niederschläge. Ideal für die Städtereise ist das späte Frühjahr im Mai sowie der September und Oktober. Der Winter ist nasskalt und es kann durchaus zu Schneefällen kommen. Um den Comer See, sowie den Lago Maggiore hat sich dagegen ein einzigartiges Mikroklima gebildet. Dort hat die mediterrane Pflanzenwelt ein Paradies. Für Palmen, Oliven und Zitronenbäume ist es der ideale Lebensraum.

Land und Leute: Die Einwohner Mailands nennt man Milanesi. Der typische Milanesi geht sehr gerne und häufig ins Restaurant. Da in Mailand schon immer viele verschiedene Nationalitäten leben und studieren, ist es ein Schmelztiegel verschiedener Charaktere. Man hat bis zu 150 verschiedene Sprachen in der Stadt gezählt.
Die Bewohner sind recht streng, was die Kleiderordnung angeht. Im Restaurant macht man eine als Gast eine „bella figura“. Sogar die Jugend kleidet sich hier schick. Genauso bitte beim Dombesuch beachten und den Respekt entgegenbringen. Schultern, Bauch und Knie sollten bedeckt sein. Man wird sonst am Eintreten gehindert.
Grüßen sollte man mit Buon giorno oder ab 15:00Uhr mit Buona Sera.
Das "Ciao" ist nur ein Gruß für gute Freunde.

 

Essen und Trinken: Die italienische/ mediterrane Küche besteht aus Fleisch, Gemüse und natürlich auch Nudeln. Eine lokale Spezialität ist das Risotto alla Milanese. Sehr lecker sind auch traditionelle Fleischgerichte wie Ossobuco, Cotoletta alla Milanese und dazu Piadina (ein dünnes, knuspriges Fladenbrot) Zum Kaffee, bzw. Espresso nimmt man ein Cannoncino (Mischung aus Cannoli und Croissant) Sehr bekannt ist auch Panettone, aber dieses wird vor allem in der Weihnachtszeit gegessen.

 

Anreise: Flüge von deutschen Flughäfen, wie Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, München und Stuttgart nach Mailand stehen täglich im Flugplan. Die zweitgrößte Stadt Italiens hat drei Flughäfen, zwei davon sind im Direktflug erreichbar. Eurowings fliegt zum Beispiel nach Mailand-Malpensa. Dieser Flughafen liegt nördwestlich der Stadt und ist auch gleich der größte Airport. Aber auch mit dem Reisebus oder Zug ist die Anreise gut möglich. Wir beraten Sie gerne.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024