Klassenfahrt Edinburgh

Traditionsbewußt und weltoffen

Unsere Klassenfahrt Edinburgh ist nicht nur für jeden Englisch-Leistungskurs ein besonderes Erlebnis. Die schottische Hauptstadt hat für jeden etwas zu bieten. Die historische, sehr kompakte und hügelige Metropole, gelegen am Forth River in den Lowlands, umgeben von Bergen und Meer, ist schnell aus Deutschland zu erreichen und daher ideal für eine Klassenfahrt. So verfügt sie zum Beispiel über eine schöne mittelalterliche Altstadt. Empfehlenswert ist ein Bummel über die berühmte Royal Mile, die von den beiden Palästen Edinburgh Castle und Palace of Holyroodhouse begrenzt wird. Die 1,8 km lange Straße ist ideal, um zu Fuß erkundet zu werden. Für alle Harry Potter Fans: gleich daneben befindet sich das Elephant House, hier schrieb J.K. Rowling ihre Romane.
Neben diesen und weiteren Sehenswürdigkeiten ist Edinburgh außerdem ein echtes Paradies für shoppingfreudige Jugendliche. In der Princess Street, George Street, der Princess Mall oder dem St. James Centre finden Sie angesagte britische Modeketten.

Highlights

  • Edinburgh Castle
  • Ghostly Underground Tour
  • Our Dynamic Earth
  • Calton Hill
  • National Museum of Scotland
  • Camera Obscura
  • National Gallery

Unterkünfte

St Christopher´s Inn Edinburgh, Edinburgh

Das St Christopher Inn Hostel bietet preiswerte Unterkünfte in der historischen Innenstadt von Edinburgh. Zu den Einrichtungen und Annehmlichkeiten des Hostels zählen u.a. eine Außenterrasse, ein Restaurant, eine Internetlounge, ein Chill-out-Zimmer, gratis WLAN, ein Geldautomat, versicherte Schließfächer und Haartrockner. Im Erdgeschoss des Hostels befindet sich das Belushi´s. In der Bar werden vom Hotel sogenannte "Pub Crawls" angeboten.

Edinburgh Belford Hostel, Edinburgh

Das Hostel ist für sich einzigartig, da es in einer ehemaligen Kirche untergebracht wurde. So befindet sich beispielsweise der Schlafraum in der alten Kirchenhalle mit Buntglasfenstern. WLAN ist hier frei verfügbar und jedes Bett verfügt über zwei eigene Steckdosen. Gemeinschaftsräume, eine Hausbar, Dartscheibe, Billardtisch und ein Grillbereich im Freien gibt es ebenfalls. Auch ein großer Fernseher für live Fußball oder Filmabende steht bereit.

SYHA Edinburgh Central, Edinburgh

Die moderne Unterkunft liegt in zentraler Lage in der Altstadt. Die Unterkunft bietet den Gästen eine Café-Bar, ein Restaurant, eine Selbstversorgerküche, eine Lounge mit TV, Konferenz- und Aufenthaltsräume mit Tischtennisplatte, Internet und WLAN.

High Street Hostel, Edinburgh

Das gemütliche Hostel bietet viel Charme. Die Unterkunft bietet ihren Gästen einen Gepäckraum, eine Gästeküche und kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen. die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Zudem läd die gemütliche Lounge mit Billiardtisch zum Verweilen ein.

A&O Edinburgh City, Edinburgh

Das von der A&O Gruppe übernommene Safestay Hotel ist durch seine Lage und Ausstattung der perfekte Ausgangspunkt für jede Klassenfahrt. Das moderne Haus verfügt über kostenfreies WLAN, eine Bar, eine Lounge und einen Billardtisch. Der Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten lädt zu einer Partie Tischtennis oder zum Entspannen ein.

Programm

Our Dynamic Earth Eintritt Schüler (4-15)

Our Dynamic Earth ist eines der ersten Großprojekte, das sich in Holyrood befindet. Die 1999 eröffnete Besucherattraktion dient zum besseren Verständis der Geowissenschaften. In einer Zeitmaschine zum Anbeginn der Zeit reisen und den Urknall erleben. Beobachten, wie Sterne in der Galaxie explodieren. Spüren, wie der Boden bebt, während ein Vulkan ausbricht. Einen Eisberg berühren und die Kälte dabei riechen und fühlen. Eine einmalige und unvergessliche Erfahrung.

ab 
12 €

John Knox House Eintritt Schüler

Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte Schottlands. Das John Knox House ist das einzige erhaltene Haus aus dieser Epoche in Edinburgh an der Royal Mile. Erfahren Sie in den 3 Etagen alles über Maria Stuart, ihren Freund James Mosman Juwelier, der 1573 als Verräter hingerichtet wurde.

ab 
7,50 €

Ghost Underground Tour

Sehr unterhaltsam erfahren Sie bei einer 90minütigen Tour Details über die dunklen Kapitel der Stadt, laufen von der Innenstadt durch enge Gassen und hören faszinierende Geistergeschichten. Sehr empfehlenswert.

ab 
15 €

Hard Rock Cafe Edinburgh

Genießen Sie ein Essen in der Kult-Atmosphäre der berühmten Musikcafe-Kette.
Zur Auswahl stehen: Hard Rock Burger, Cheesburger oder Veggie Burger + Pommes und Softdrink oder Haussalat und Softdrink (Softdrink inklusive 1 x Refill).

ab 
15 €

The People`s Story Museum

Dieses Museum befasst sich mit der Arbeiterklasse vom 18. bis zum späten 20. Jahrhundert. Es basiert auf mündlichen Erzählungen und schriftlichen Funden der Menschen vor Ort. Eine erstaunliche Sammlung kam zusammen und ist wirklich einen lohnenswerter Besuch.

ab 
0 €

Camera Obscura Eintritt Schüler bis 15 J.

Seit 1853 beeindruckt Camera Obscura in Edinburgh seine Besucher. Eine Welt der Illusionen, die Jung und Alt über Generationen beeindruckt und fasziniert. Und das auch im 21. Jahrhundert, wenn Technik auf die klassische Illusion und historische Wissenschaft trifft.

ab 
12 €

Multi-Tour Busticket Kinder bis 15 J.

Ein Zusammenschluß ursprünglich mehrerer Busanbieter. Außer dem bekannten Hop On, Hop Off Bus, bietet das Unternehmen auch die Edinburgh Tour mit persönlichen Reiseleiter, Die Majestic Tour (wie Hop On, Hop Off) und die 3 Bridges Tour mit persönlichen Reiseleiter. Die offenen Doppelstockbusse fahren die City Tours etwa 1 Stunde 15 Minuten. Für Gruppen, die mit dem Flugzeug ankommen, werden Busse und mehrsprachige Reiseleiter angeboten.

ab 
14 €

Edinburgh Castle Eintritt Schüler bis 15 J.

Als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands wird die Burg Edinburgh Castle bezeichnet. Sie thront hoch über der historischen Stadt und hat in seiner 1000-jährigen Geschichte viele Belagerungen erlebt, wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Dadurch sind die unterschiedlichsten Epochen in der Architektur zu entdecken. Unter der Regentschaft der Stuarts wurde das Castle zu einer der wichtigsten Königsburgen Schottlands und wird seit Generationen gerne von Touristen und Schulklassen besucht.

ab 
12 €

Palace of Holyroodhouse Eintritt

Die vermutlich berühmtesten Bewohner des Palace of Holyroodhouse in Edinburgh waren Mary, Queen of Scots und Prinz Charles Edward Stuart, besser bekannt als Bonnie Prince Charlie. Dieser Palast ist seit über 500 Jahren eine königliche Residenz und eine der unglaublichsten königlichen Sehenswürdigkeiten in Großbritannien.

Bilder

Schottenröcke - Kilt, Whisky und Dudelsack. Das sind wohl die ersten Begriffe, die einem zu Schottland einfallen. Damit werden Sie aber dem Land wirklich nicht gerecht. Edinburgh hieß einst Dùn Èideann. Es bedeutet soviel wie „Festung am Hügelhang“ im Gälischen. Schon seit dem 15. Jahrhundert ist die Stadt Schottlands Hauptstadt und seit 1999 auch Sitz des schottischen Parlaments. Allerdings ist Glasgow deutlich größer. Edinburgh hat rund 500.000 Einwohnern und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Der höchste Berg bei Edinburgh ist der Arthur's Seat mit 251 m. Es lohnt sich eine Wanderung auf seine Spitze zu unternehmen und den Blick auf die Stadt zu genießen. Edinburgh liegt auf dem 55. geographischen Breitengrad an der östlichen Küste des Landes, wo der Meeresarm "Firth Of Forth" in die Nordsee mündet.

 
Edinburgh verfügt über viele Museen. Das Schöne ist, der Eintritt in die meisten Museen ist kostenlos. Wer sich für Schottland und seine Geschichte interessiert, der kann sich im Museum of Edinburgh bzw. im Museum of Scotland informieren. Es ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit von Großbritanniens außerhalb von Londons. Eine Mischung von Technik, Natur und der Geschichte von Schottland, machen den Besuch sehr kurzweilig, abwechslungsreich und interessant. Man kann hier ausprobieren, anfassen und ansehen. Planen Sie mindestens 2-3 Stunden dafür ein.

Genauso sehenswert ist die National Gallery. Im Herzen von Edinburgh gelegen und Heimat einer der besten Kunstsammlungen der Welt. Die berühmtesten Künstler sind hier vertreten. Meisterwerke wie Botticelli, Raphael, Tizian, El Greco, Velázquez, Rembrandt, Vermeer, van Dyck, Tiepolo, Landseer, Gainsborough, Constable, Turner, Angelica Kauffmann und Elisabetta Sirani und viele andere. Der umfassendste Teil der Sammlung umfasst die Geschichte der schottischen Malerei – darunter Ramsay, Raeburn und Wilkie.

  
Genug gesehen in Edinburgh? Dann unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Glasgow, der größten Stadt in Schottland. Nur eine knappe Stunde Auto- oder Zugfahrt entfernt, lässt es sich prima kombinieren. Dort empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einem geführten Stadtrundgang. Im Anschluss können Sie die Stadt individuell erkunden.
Die Hafenstadt mit ihrer weltbekannten viktorianischen Architektur, aber auch viel Jugendstil, nimmt Sie in die Geschichte der Stadt mit. Einst war sie ein reiches Zentrum für Handel und Schiffbau, heute gilt Glasgow als bedeutendes nationales Kulturzentrum

Spaß und Abendprogramm während der Abschlussfahrt

Um eine Klassenfahrt zum unvergesslichen Erlebnis zu machen, braucht es neben viel Kultur und Sehenswürdigkeiten auch jede Menge Spaß. Tanzen und Feiern ist in Edinburgh kein Problem. Vor allem die George Street, aber auch die Princess Street und der Grasmarket sind für ihre lebhaften Bars bekannt, und in der Rose Street gibt es mehr Pubs als irgendwo sonst in Edinburgh. Wer gerne Live-Musik hört, der ist in den unzähligen Live-Musikklubs der Stadt bestens aufgehoben. Freunde kleiner Gigs sind im The Caves oder im Bannerman's genau richtig, während im HMV Picture House oder in der Queen's Hall auch größere Bands auftreten.

Genießen Sie Ihre Klassenfahrt nach Edinburgh!

 

Essen und Trinken: In Schottland überwiegt der Fleischgenuss. Viel Pulled Pork vom Spanferkel oder die bekannte Spezialität Haggis.
Es handelt sich hier um eine schottische Spezialität, die in Grundzügen mit dem Pfälzer Saumagen vergleichbar ist.

 
Beste Reisezeit und Klima: Durch die Nähe zur Küste im Osten ist die Hauptstadt Schottlands deutlich kühler als der Rest des Landes. Es herrscht Ozeanklima. Dies bedeutet, im Winter mäßig kalt, im Sommer nicht besonders heiß. Das Wasser des Meeres wirkt wie ein Puffer. Die höchsten Temperaturen findet man im Juli und August – Durchschnittlich 19°Celsius. Man muß aber leider ganzjährig mit schnell wechselndem Wetter rechnen. Unser Tipp: Regenschutz immer mitnehmen.

 
Anreise: Am besten und schnellsten nehmen Sie das Flugzeug. Direktflüge gibt es von deutschen Flughäfen aus Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart, München und Köln. Die Hauptstadt Schottland ist aus Deutschland in nur zwei Flugstunden erreichbar. Allerdings nicht ganzjährig. Wir beraten Sie hier gerne. Vom Flughafen Edinburgh erreicht man mühelos das Zentrum.

 

Währung: Die offizielle Währung in Schottland ist der Pfund (£). Ein Pfund entspricht ungefähr 1,15 Euro. Es wird in englischen und schottischen Pfund unterschieden. Das schottische Pfund wird bevorzugt.

 Land und Leute: Die Schotten, so sagt man, sind sehr humorvoll. Aber auch weltoffen und rundherum sympathisch Die Mehrheit Edinburghs hat für den Verbleib in der EU gestimmt (Immerhin 74,4%). Die Herzlichkeit, die Kindern gegenüber an den Tag gelegt wird, ist beispielhaft. Allerdings herrscht eine Antipathie gegen Engländer.

Landessprache: Englisch wird von allen Einwohnern gesprochen und verstanden.
Gälisch, Scots (entstanden aus einem englischen Dialekt);

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024