Klassenfahrt Prag

Lassen Sie sich von der Stadt der tausend Türme verzaubern

Vitaný, Willkommen. Prag wird auf Tschechisch "Praha" genannt, das heißt auf Deutsch übersetzt so viel wie "Schwelle."

Eine Klassenfahrt nach Prag ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Stadt ist ein historisches Juwel Mitteleuropas. Die mittelalterlichen Strukturen sind noch gut erhalten. Die reiche kulturelle Geschichte, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und die bezaubernde Schönheit von Prag sind ein permanenter Reiz auf dieser Klassenfahrt Prag. Die Prager Burg steht übrigens im Guinness Buch der Rekorde als größte Burganlage der Welt, sie nimmt insgesamt eine Fläche von ca. 70.000 Quadratmetern ein.

Eine Reise nach Prag eignet sich insbesondere für alle Schüler, die an einem Deutsch-Leistungskurs und an einem Geschichte-Leistungskurs teilnehmen. Der Grund dafür ist, dass Prag für die deutsche Literatur und Geschichte immer eine große Rolle gespielt hat. Die tschechische Hauptstadt war die Heimat von zahlreichen deutschsprachigen Dichtern und Denkern. Die prominenteste Figur ist Franz Kafka.

Die Stadt an der Moldau ist aber nicht nur ein reicher Schauplatz für Kulturliebhaber. Sie gilt als Mekka des subversiven Jazz. Die Stadt stellt einen idealen Ort zum Flanieren und Ausgehen dar. Es gibt zahlreiche Kaffeehäuser im alten Stil und entzückende Jazzlokale mit intimer Atmosphäre. Fast alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind in Prag zu Fuß erreichbar und die Stadtstruktur ist insgesamt sehr übersichtlich. Am Flussufer der Moldau entlang über die Karlsbrücke oder auf den Gassen des historischen Zentrums zu spazieren, ist ein wahres Vergnügen. Prag ist romantisch und gotisch. Mit einem Wort: märchenhaft. Außerhalb von Prag, nur einen Tagesausflug entfernt, befindet sich das Konzentrationslager Theresienstadt — ein wichtiges und abschreckendes Zeugnis unserer Vergangenheit; nicht nur für Geschichtskurse.

Ein besonderes Highlight erwartet einen im Frühsommer: Wer zur Sommersonnenwende am 21. Juni vom Altstädter Brückenturm der Karlsbrücke den Sonnenuntergang anschaut, wird etwas magisches Erleben: Die Sonne geht genau hinter dem Veitsdom unter, nachdem sie die Kronjuwelenkammer in seinem Turm angeleuchtet hat.

 
Prag, die Hauptstadt Böhmens, hält zahlreiche Vorteile für einen Schulausflug parat. Die Busfahrt nach Prag dauert kaum länger als eine inländische Fahrt. Neben seinen kulturellen und natürlichen Schönheiten ist Prag besonders preiswert. Mit kleinem Budget können Sie sich dort vieles leisten und gut einkaufen. Die Kommunikation in Prag ist besonders angenehm, weil viele der Einwohner gutes Deutsch sprechen. Aus vielen Gründen lohnt es sich deshalb, eine Klassenfahrt nach Prag zu unternehmen.


 


Highlights

  • Karlsbrücke
  • Prager Burg
  • Rathausuhr
  • Veitsdom
  • Altstadt
  • Petrin Turm
  • das jüdische Viertel
  • Franz-Kafka Museum
  • Brauereibesichtigung
  • Besichtigung Skoda Werk
  • Wachsfigurenkabinett
  • Konzentrationslager Theresienstadt

Unterkünfte

Hotel Globus, Praha 11-Chodov

Das modern eingerichtete Hotel verfügt über eine 24 Stunden besetzte Rezeption, kostenfreies WLAN, mehrere Konferenzräume, einen Aufenthaltsraum, einen Gepäckraum und ein hoteleigenes Restaurant mit traditionellen tschechischen Speisen. Der von Mai bis September geöffnete Sommergarten bietet einen sehenswerten Ausblick über den Waldpark und lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Des Weiteren verfügen die Zimmer über einen Fernseher mit SAT-Empfang und ein Telefon.

Hotel Anette, Praha-Praha 5

Das kürzlich renovierte Haus liegt nicht weit von der Prager Innenstadt entfernt. Es ist ein sehr schöner landestypischer, historischer Bau in ruhiger Lage. Die Unterkunft bietet seinen Gästen eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, ein Restaurant, eine Sauna, ein Spielzimmer mit Billardtisch und Darts, ein Garten und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude.

A&O Prag Rhea, Praha 10-Strašnice

Das moderne Hostel im Westen der Stadt eignet sich ideal als Startpunkt für Ihre Unternehmungen. Es bietet eine 24 Stunden besetzte Rezeption, kostenfreies Highspeed- WLAN, eine große Lobby mit TV, Bar und Coworking-Tisch, eine Spielecke mit einem Billard- und Kickertisch, eine Gästeküche, einen Waschraum und Schließfächer. Auch Tagungsräume können genutzt werden.

Hotel Theatrino, Praha 3-Žižkov

Das Hotel begrüßt Sie in einem denkmalgeschützten Gebäude im Zentrum von Prag. Zur Ausstattung des Hauses zählen eine 24 Stunden besetzte Rezeption, kostenfreies WLAN im gesamten Hotel, eine Gepäckaufbewahrung und eine Sauna (gegen einen Aufpreis). Das Frühstück wird im eleganten Ambiente eines ehemaligen Theatersaals serviert und auch sonst überzeugt das Hotel mit einer Kombination aus modernem Design und dem einzigartigen Prager Jugendstil.

Hotel Atos, Praha 5

Das klassische Hotel befindet sich in einem aus dem 19. Jahrhundert stammenden historischen Gebäude bietet einen tollen Ausblick auf die Prager Altstadt, die Moldau und die Prager Burg. Die Unterkunft verfügt über eine 24 Stunden besetzte Rezeption, eine Lobbybar, ein Restaurant und kostenloses WLAN im gesamten Hotelgebäude. Des Weiteren verfügen die Zimmer über eine Minibar, ein Telefon, einen Safe und Fernseher mit SAT-Empfang.

Plus Prague Hostel, Praha 7-Holešovice

Das PLUS Hostel begrüßt Sie in einem ruhigem Wohngebiet. Es bietet den Gästen Internetterminals, Lounge-Ecken und kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. ein saisonaler Außenpool kann kostenfrei genutzt werden. Ein Beach-Volleyballplatz und Tischtennis stehen Ihnen im Hostel außerdem zur Verfügung. Zudem gibt es eine Wäscherei, Konferenzräume, einen Fahrradverleih, einen Fitnessraum, eine Gepäckaufbewahrung und eine Bar

Programm

Altneu-Synagoge

Josefov ist ein Teil der Prager Altstadt in Tschechien. Vom 13. Jahrhundert bis 1848 befand sich hier die Judenstadt. Viele Juden verließen das Viertel mit der Verleihung der Bürgerrechte 1848. Zahlreiche Gebäude verfielen und entstanden um die Wende zum 20. Jahrhundert neu. Dieses Viertel wird oft durch die Flagge der Prager Juden repräsentiert: ein gelber Davidsstern auf rotem Grund. Sie besichtigen das Museum, den jüdischer Friedhof, die Pinkas-, Klaus- und Maisel-Synagoge und den Zeremoniesaal.

ab 
15 €

Schloss Konopiště - Eintritt Schüler

Das Schloss, 37 Kilometer südlich von Prag inmitten einer malerischen Landschaft gelegen, gehörte einst dem Nachfolger des habsburgischen Throns, Franz Ferdinand d’Este. Das Anwesen beherbergt eine beeindruckende Sammlung von historischen Waffen, Möbeln, Gemälden und Wandteppichen.

ab 
8 €

KZ Theresienstadt - Kombiticket

Die von Maria Theresia im 18. Jahrhundert erbaute Festungsstadt wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis in das Ghetto Theresienstadt umgewandelt. Ab 1940 wurden über 140.000 Juden aus ganz Europa in dieses Konzentrationslager deportiert. Sie besichtigen die kleine Festung, das Ghetto Museum und die Magdeburg Kaserne.

Denkmal Lidice - Eintritt Schüler

Im Zweiten Weltkrieg wurde Lidice 1942 von den Nazis als Teil der Racheaktionen nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich zerstört. An der Stelle des früheren Lidice befinden sich heute eine Gedenkstätte und ein Museum.

ab 
4 €

Kafka Museum - Eintritt Schüler

In dieser modernen Ausstellung finden Sie viele Informationen über das Leben des berühmten Literaten.

ab 
10 €

Schloss Mělník - Eintritt Schüler

Am Zusammenfluss von Elbe und Moldau liegt das im 10. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Karl IV. gegründete wunderschöne Schloss.

ab 
5 €

Silbermuseum Kutna Hora - Eintritt Schüler

Die Stadt Kutna Hora (deutsch: Kuttenberg) war im Mittelalter ein Zentrum des Silberbergbaus und nach Prag die zweitgrößte Stadt Böhmens. Weniger als eine Autostunde von Prag entfernt, gehört Kutna Hora zu den beliebtesten Ausflugszielen. Architektur und Grünanlagen bilden einen harmonischen Komplex mit malerischen Gassen und ruhigen Winkeln. Wir empfehlen den Besuch des Silbermuseums.

ab 
5,50 €

Glasfabrik NIŽBOR - Eintritt Schüler

Die traditionelle Kunst des Glasblasens wird Ihnen hier vorgeführt. Aus Halbfabrikaten, den Glasröhren und Glasstäben, künstlerische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände. Schüler dürfen es selbst ausprobieren.

ab 
7,50 €

Skoda Werk - Eintritt Schüler

Besichtigen Sie den Firmenhauptsitz und das Hauptwerk von Skoda, einer der ältesten Autohersteller der Welt.

ab 
3 €

Brauerei Staropramen Eintritt und Führung

Staropramen bedeutet wörtlich „Alte Quelle“. Die Brauerei wurde 1869 gegründet und ist heute die zweitgrößte Brauerei Tschechiens. Die Besichtigung dauert etwa eine Stunde (inkl. Werksführer).

ab 
11,70 €

Brauerei U FLEKU - Eintritt, Führung und Kostprobe Schüler

U Fleků (deutsch: „Zu Fleks“) ist ein im Jahr 1499 gegründetes und bei Touristen sehr beliebtes Brauhaus in der Prager Neustadt. Wahrzeichen ist die draußen hängende Uhr. Im Anschluss an die Besichtigung der Brauerei gibt es eine Bierprobe für Personen ab 18 Jahren.

ab 
15,50 €

Schifffahrt auf der Moldau - 1 Stunde

Bewundern Sie während der Schifffahrt auf der Moldau die Karlsbrücke, die Prager Burg und anderen Highlights von Prag vom Wasser aus.

ab 
8 €

Rafting Tour inkl. Material & Instruktor - 2,5h

Die Rafting Tour dauert 3 Stunden pro Boot sind 6 Personen und ein Instruktor vorgesehen. Die Teilnehmer werden mit Neoprenkleidung ausgestattet.

ab 
41 €

Hochseilgarten PROUD -

Der Hochseilgarten PROUD bietet den Besuchern viel Spaß beim Klettern, Krabbeln und Gleichgewicht halten. Im Areal in Prag befindet sich ferner eine Kletterwand sowie eine Seilbahn. Die Aktivitäten werden von qualifizierten Kursleitern betreut.

Schwarzes Theater Metro

Tauchen Sie ab in die Tiefen der Fantasie. Erleben Sie einen magischen Abend der voller Lichteffekte, Tanz, zeitgenössischer Musik und Pantomime.

ab 
0,69 €

Wachsfigurenkabinett Grévin - Eintritt Schüler

Das Wachsfiguren Museum befindet sich zwischen dem Altstädter Ring und dem Pulverturm. Auf rund 3.000 m² befinden rund 80 Wachsfiguren aus unterschiedlichen Bereichen. Die Begleitpersonen haben freien Eintritt.

ab 
8 €

Hard Rock Café Prag

Genießen Sie in kultiger Atmosphäre und bei cooler Musik das Hard Rock Café-Vinyl Menü, bestehend aus einem Hamburger (auch vegetarisch), einem Eis und einem Getränk.

ab 
15,55 €

Museum of Senses - Eintritt

Begeben Sie sich im Museum der Sinne auf eine fantastische Reise zur Belebung Ihrer Sinne und der Erweckung derer, von denen sie noch nichts wussten. Pro 10 Schüler ist eine Begleitperson frei.

ab 
7,50 €

Stadtführung Prag - 4 Stunden

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der „goldenen Stadt“ an der Moldau. Lassen Sie sich von unseren professionellen Stadtführern inspirieren und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte von Prag. Alternativ können Sie eine Führung zu den Themen: Kafka, Deutsche Schriftsteller in Prag, verschiedene Baustile oder Sanfte Revolution, buchen. Für die Stadtführung berücksichtigen wir gern auch Ihre individuellen Wünsche und Interessen.

ab 
120 €

Prager Burg - Eintritt

Die Prager Burg wurde um 880 von Fürst Borivoj gegründet. Nach dem Guinness-Buch der Rekorde ist die Prager Burg mit einer Fläche von fast 70.000 m² die größte Burganlage der Welt. Es gehört dem UNESCO-Weltkulturerbe und besteht aus einer Zusammenstellung von Palästen und kirchlichen Gebäuden verschiedener Architekturstile, wie Romanik aus dem 10. Jh. und Gotik aus dem 14. Jh. Heute ist die Burg die offizielle Residenz des Präsidenten der Tschechischen Republik. Denke Sie bitte an eine von der Schule zertifizierte Namensliste, um den Eintritt problemlos zu gewährleisten.

ab 
14,50 €

Jüdisches Viertel Prag

Josefov ist ein Teil der Prager Altstadt in Tschechien. Vom 13. Jahrhundert bis 1848 befand sich hier die Judenstadt. Viele Juden verließen das Viertel mit der Verleihung der Bürgerrechte 1848. Zahlreiche Gebäude verfielen und entstanden um die Wende zum 20. Jahrhundert neu. Dieses Viertel wird oft durch die Flagge der Prager Juden repräsentiert: ein gelber Davidsstern auf rotem Grund. Sie besichtigen das Museum, den jüdischer Friedhof, die Pinkas-, Klaus- und Maisel-Synagoge und den Zeremoniesaal.

Burg Karlštejn

40 Kilometer südwestlich von Prag thront auf einem Kalkfelsen eine der schönsten Burgen Mitteleuropas.

ab 
0,32 €

Bilder

DIE GOLDENE STADT UND DAS HERZ TSCHECHIENS

Nachfolgend unser Ratgeber über die Top 10 mit den besten Bewertungen und Infos:

1. Die Karlsbrücke

Die Karlsbrücke in Prag ist eine der ältesten Steinbrücken Europas und verbindet zwei Prager Stadtteile: „Malá Strana“ und „Staré Mesto“. Dauerhaft tummeln sich Fußgänger auf der von zwei Türmen begrenzten Karlsbrücke, die über die Moldau führt und für jeden Besucher ein absolutes individuelles Highlight darstellt. Damals war die Brücke noch für Pferde und später auch für die elektrische Straßenbahn geöffnet, heute ist sie reine Fußgängerzone.

An den Rändern der Brücke befinden sich zahlreiche Figuren wie der Heilige Christopherus, der Heilige Josef, Johannes der Täufer und weitere Heilige. Die wohl bekannteste Figur ist die Statue des Heiligen Nepomuk, der einer Legende nach genau an der Stelle, wo er erbaut wurde, ins Wasser geworfen wurde.

2. Der Hradschin

Das historische Viertel auf dem Prager Burgberg ist der Hradschin. Im Zentrum stehen hier der Veitsdom und die Prager Burg. In diesem Viertel gibt es zahlreiches zu erkunden, wobei sich die Morgenstunden am ehesten eignen. Im Nachmittag ist es ebenfalls sehr schön und lediglich zur Mittagszeit sollte die Region gemieden werden, da sie sehr häufig überlaufen ist und es zu langen Wartezeiten in Restaurants, Cafés und Geschäften kommen kann.

3. Die Prager Burg

Das politische und kulturelle Zentrum der Stadt sowie der gesamten tschechischen Nation befindet sich auf dem Berg „Hradschin“ und stellt die Prager Burg dar. Sie gilt mit ihren drei Schlosshöfen als das größte geschlossene Burgareal auf dem gesamten Globus und ist trotz zahlreicher Umbauten und Erweiterungen über all die Jahre ihrer Funktion treu geblieben. Sie ist bis heute der Sitz des Präsidenten der Tschechischen Republik.

Weitere verschiedene Sehenswürdigkeiten hat der Prager Burgkomplex zu bieten:

  • der Veitsdom
  • das Goldene Gässchen
  • verschiedene Gartenanlagen
  • der Ehrenhof
  • die Heilig-Kreutz-Kapelle
  • die Nationalgalerie im Sternberg Palais am Hradschin Platz und
  • der Gedenkobelisk für die Opfer des 1. Weltkriegs

4. Der Veitsdom

Die Kathedrale des Erzbistums und gleichzeitig das größte Kirchengebäude Prags ist der Veitsdom. Er wurde nach dem Vorbild der damaligen Kathedralen unter französischen Königen von Karl IV. erbaut und zu den Höhepunkten zählen die Krönungsinsignien sowie die Grablegen der Böhmischen Herrscher, welche in der Kronkammer des Doms aufbewahrt werden. Einen Aufstieg auf den 99 Meter hohen Hauptturm sollten sich Lehrer und Schüler nicht entgehen lassen, denn hier erhält man den besten Ausblick über Prag.

5. Das Goldene Gässchen

Die wohl berühmteste Straße der Stadt ist das Goldene Gässchen. In der Gasse sind die Häuser so klein, dass man meint sich in einem Paralleluniversum zu befinden. Im 16. Jahrhundert für Wachmänner erbaut, zogen mit der Zeit auch Händler und Goldschmiede in die Häuser ein, nach denen folglich die Gasse benannt worden ist. Der berühmte Schriftsteller Franz Kafka lebte und arbeitete im Haus Nummer 22 und daher finden viele Touristen ihren Weg dorthin.

6. Der Wenzelsplatz

Mit seiner 700 Meter Länge gehört der Wenzelsplatz zu einem der größten Plätze Europas. Rund 45.000 m² beträgt die gesamte Fläche des Platzes. Die langgezogene Form lässt den Platz eher als eine Art Boulevard erscheinen und auch zahlreiche Pflanzen und Bäume sind an diesem Eindruck nicht ganz unbeteiligt. Im Mittelalter wurden hier Pferdemärkte veranstaltet und Demonstrationen abgehalten. Heute treffen sich hier Einheimische und Besucher, um einen Spaziergang zu machen, einen Kaffee zu trinken, zu shoppen oder in den Clubs und Bars zu feiern.

7. Der Vyšehrad

Einer der berühmtesten frühmittelalterlichen Burgwälle Böhmens ist er auf einem kleinen Hügel, südlich der Prager Neustadt gelegen, kaum zu übersehen. Must see ist die St. Peter und Paul Kirche im Inneren der Burg sowie der zugehörige Friedhof, auf dem zahlreiche Wissenschaftler, Politiker und Künstler der Stadt begraben sind.

8. Der Prager Zoo

Er ist einer der schönsten Tierparks weltweit und der größte Zoologische Garten Tschechiens. Hier lohnt sich eine Kurzreise allein schon wegen des Zoos und besonders interessant ist das Tal der Elefanten, der indonesische Dschungel und das Afrika-Haus. Für die kleinen Besucher gibt es sogar einen Kinderzoo, in dem Haustiere gestreichelt und gefüttert werden können.

9. Das Tanzende Haus

Zu den modernen Wahrzeichen Prags gehört das Tanzende Haus, welches 1996 am Ufer der Moldau erbaut wurde. Ursprünglich als kulturelles Zentrum gedacht, dient es heute hauptsächlich als Bürogebäude multinationaler Firmen. Der Name entstand durch die besondere Form, die an eine junge Tänzerin erinnert, welche sich an einen älteren Herrn mit Hut schmiegt. Auch bekannt sind die beiden als „Ginger & Fred“, nach denen ein Restaurant im siebten Stock benannt wurde.

10. Die Astronomische Uhr am Altstädter Rathaus

Eine weitere Hauptattraktion ist das Altstädter Rathaus. Die Aussicht vom Turm ist gigantisch. Nicht zu übersehen ist außerdem die berühmte Astronomische Uhr an der Südmauer des Rathauses. Sie ist mit diversen Figuren verziert und besitzt Sonnen- sowie Mondzeiger. Zudem kann man an dieser außergewöhnlichen Uhr ablesen, in welchem Sternzeichen die Sonne im Moment steht.

Klima und beste Reisezeit: 

In Prag herrscht durch atlantische und kontinentale Beeinflussung mildes Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 8 °C, wobei es im Sommer und im Winter zu erheblichen Differenzen kommt. So werden im Sommer Pluswerte von bis zu 35 °C und im Winter Minuswerte von bis zu -17 °C gemessen. Den meisten Niederschlag gibt es im Mai. Von Oktober bis März ist es verhältnismäßig trocken.

Die angenehmste Reisezeit sind die Sommermonate Mai, Juni, Juli, August und September. Die wärmsten Monate sind Juli und August. Im Mai und Juli fällt am meisten Regen und der Januar ist der kälteste Monat.

Land und Leute:

Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist zugleich die bevölkerungsreichste Stadt, belegt Platz 15 im Rang der größten Städte in der Europäischen Union und hat über 1,3 Millionen Einwohner zu verzeichnen. Sie ist eine der 14 Regionen Tschechiens und zählt zu einer der Reichsten Europas.

Die historische Hauptstadt Böhmens war eine bedeutende kaiserliche und königliche Residenzstadt im Heiligen Römischen Reich. Bevor sie um 14. Jahrhundert zum politisch-kulturellen Zentrum Europas ernannt wurde, war sie seit 1230 zu einer königlichen Stadt erhoben worden. Die 1348 gegründete Karls-Universität war die erste Universität in Mitteleuropa und auch die Technische Universität sowie das Konservatorium gehören zu den ältesten ihrer Art in Europa. Prag war und ist eine Stadt, in der man über Jahrhunderte hinweg tschechische, jüdische und deutsche Kultur trifft.

Prag wird auch die „Goldene Stadt“ genannt und ist von der UNESCO als eine der 14 Welterbestätten Tschechiens sehr populär. Das Stadtbild ist von Gotik und Barock geprägt und wird jährlich von mehr als fünf Millionen Touristen besucht.

Sprache: 

In der Tschechischen Republik, demnach in Prag ist die Amtssprache Tschechisch. Hier wird die Sprache von etwa 10,6 Millionen Menschen gesprochen. Das Tschechische gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und ist deshalb dem Polnischen, dem Russischen, dem Slowakischen sowie dem Kroatischen ähnlich.

Touristen verständigen sich am häufigsten auf Englisch, kommen jedoch meistens auch mit dem Deutschen oder Russischen zurecht.

Zeitverschiebung:

Es herrscht Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.

Landesspezifisches:

Tschechien ist für seine Spielzeuge nicht nur bekannt, sondern berühmt. Es ist das Land mit dem größten Export in Bezug auf Spielwaren. Auch für viele Deutsche ein Begriff und ein absoluter Klassiker ist die Zeichentrickfigur „Der kleine Maulwurf“, welcher ein echter Fernsehstar ist und in Prag erschaffen wurde. Auch von ihm gibt es haufenweise Spielzeug zu kaufen. Des Weiteren gehören Marionetten aus Pappe oder Holz zu Prag einfach dazu. Und wer kennt sie nicht – die Matroschka-Puppe! Mehrere immer kleiner werdende Holzpuppen, die ineinander gestapelt werden. Eigentlich aus Russland stammend, wird sie dennoch vielerorts in Prag angeboten. Neben traditionellen Designs, werden auch Politiker, Künstler und Fußballspieler hergestellt und vertrieben.

In Tschechien gibt es verschiedene landestypische Speisen, die die Menschen genießen. Vor allem Alkohol wie Absinth, Becherovka (bitterer Kräuterschnaps) und Weine, aber auch Süßigkeiten wie die Karlsberger Oblaten mit Haselnuss-, Schokoladen- oder Vanillegeschmack erlangten im Laufe der Geschichte an weltweiter Bekannt- und Beliebtheit.

Kunst und Handwerk sind in Tschechien von besonderer Bedeutung. Hier werden traditionelle Stücke aus Porzellan, Kristallglas und Schmuck großflächig produziert. Wertvolle Materialien und die entsprechende Qualität haben demnach einen stolzen Preis. Bekannt sind vor allem das Böhmische Glas mit seinen reichen Verzierungen auf Gläsern, Vasen, Kronleuchtern und Schmuck. Aber auch das Tschechische Porzellan ist landestypisch und lässt sich meistens anhand des feinen Zwiebelmusters oder dem sogenannten Rosa Porzellan identifizieren. Als Nationaledelstein zählt der Granat und strahlt in Farben von Grün über Dunkelrot bis hin zu Schwarz.

„Papelote“ ist ein Prager Schreibwarengeschäft, das man bei einer Shoppingtour nicht umgehen sollte. In gemütlicher Atmosphäre findet man Postkarten, tschechisches Papier, Notizbücher, Bleistifte und vieles mehr. Auch Bücher wie „Der Golem“, „Cafe Slavia“ und „Blut ist kein Wasser“ gehören zu bekannter tschechischer Literatur und sind in zahlreichen Buchhandlungen u.a. in Deutsch und Englisch erhältlich.

Auch in Puncto Kosmetik sind die Tschechen ganz groß: Bier-Shampoo, Cremes und Lotionen für gepflegte Körper werden beispielsweise im Geschäft „Manufaktura“ oder im Online-Verkauf angeboten.

Außerdem hat Tschechien eine Reihe großer Komponisten hervorgebracht: Antonín Dvorák, Bedrich Smetana, Leo Janácek und viele mehr…

 

Unterkünfte

Prag ist groß und hat ein durchwachsenes Angebot an Unterkünften. Hier bieten sich Hostels, Jugendherbergen, Gasthäuser und Hotels für eine Klassenfahrt an.

Die Besten einmal aufgelistet:

  • A&O Prag Rhea
  • A&O Prag Metro Strizkov
  • Hotel Zlata Vaha
  • Hotel Merkur
  • Hostel Elf Prague
  • Safestay Prague Charles Bridge
  • Charles Bridge Economic Hostel
  • Hotel Brixen
  • Hotel Theatrino
  • Golden City Hotel Garni
  • Royal Court Hotel
  • Miss Sophie’s Downtown
  • Three Crowns Hotel
  • 4 Arts Suites
  • Amigo City Centre Hotel

Anreise:

Zahlreiche Wege führen mit verschiedensten Transportmitteln nach Prag. Dabei ist das Flugzeug, der Bus oder die Bahn unterschiedlich teuer, unterschiedlich schnell und unterschiedlich komfortabel. Manchmal sind die Verbindungen gut, manchmal weniger gut.

Bei einer gewissen Anzahl von Personen ist der Zug oder der Bus die beste Option für die Anreise nach Prag.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024