Klassenfahrt Madrid

Spaniens schillernde Hauptstadt ist voller faszinierender Geschichten und verborgener Geheimnisse.

Bekannt für Weltklasse-Galerien und -Museen, fantastische Einkaufsmöglichkeiten, beeindruckende Architektur und fabelhaftes Nachtleben, gibt es viele Gründe, die Madrid zu einem Reiseziel auf der Wunschliste der Schüler: innen machen.
Die Kulturstadt Madrid mit seinen 3,2 Millionen Einwohnern, ist nicht nur die Hauptstadt von Spanien, sondern auch die größte Metropole in Südeuropa und die zweitgrößte Hauptstadt in der Europäischen Union. Madrid liegt im Zentrum Spaniens in der Landschaft Kastilien. Im Nordwesten der Stadt erheben sich die Berge der Sierra de Guadarrama.

Erstaunlich ist auch, dass Madrid eine der höchstgelegenen Hauptstädte Europas ist. 667 Meter über dem Meeresspiegel.
Madrid hat durchschnittlich über 300 Sonnentage pro Jahr und ist damit eine der sonnigsten Städte Europas! All das macht die Metropole perfekt für eine Klassenfahrt. 
Eine Fahrt nach Madrid ist nicht nur für jeden Kunst-Leistungskurs ein einmaliges Erlebnis. Die Hauptstadt Spaniens hat für jede Stufe und Klassengruppe etwas zu bieten. Aber insbesondere für die Freunde der schönen Künste hält die Stadt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bereit. Das spanische Kultusministerium zählt 72 Museen, aber man schätzt, dass es mehr als 100 Museen in und um die Hauptstadt herum sind. Die Besichtigung wird Ihnen leicht gemacht. Sie steigen einfach an der Metrostation Alonso Martinez aus und sind schon mittendrin. Sie können einige Räume des Palacio Real von innen besichtigen. Wer hingegen weltbekannte Malereien und Skulpturen sehen möchte, der ist im Museo del Prado bestens aufgehoben. Hier hängen berühmte Werke wie Veláquez‘ „Las Meninas oder Dürers „Selbstbildnis“ und auch Werke von Hieronymus Bosch sind hier vertreten. Aber auch im Museo Thyssen-Bornemisza oder im Museo Reina Sofía können Sie Kunst erleben.

Spanien ist die Heimat von vielen weltbekannten Modeketten. Madrid gilt als das Mekka für Shopping-Fans. Mango, Camper, Zara, H&M, alles finden Sie hier. Die Gran Via einmal rauf und runter, schon haben Sie wohl alle großen Modelabels gesehen.

Vielfalt und Kultur – unsere Empfehlung für Ihre Klassenfahrt!

Highlights

  • Königspalast Palacio Real
  • Museo Thyssen-Bornemisza
  • Museo del Prado
  • Toledo
  • Plaza Major
  • Retiro Park
  • Puerta del Sol
  • Santiago-Bernabéu-Stadion
  • Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía

Unterkünfte

room007 Chueca, Madrid

Das moderne Hostel liegt mitten in Madrid im angesagten Viertel Chuecca. Das Haus verfügt über eine Bar, ein Restaurant, eine Snackbar, eine 24h Rezeption, Schließfächer sowie eine Gemeinschaftslounge mit TV-Bereich. Kostenloses WLAN im gesamten Haus vorhanden.

Generator Madrid, Madrid

Ein Design-Hotel im Herzen von Madrid. Den Abend kann man auf der wunderschönen großen Dachterrasse gemeinsam ausklingen lassen. Außerhalb der Zimmer gibt es im Generator Madrid großzügige Aufenthaltsbereiche und eine kleine Bar. Zudem ist die Rezeption 24h besetzt

Safestay Madrid, Madrid

Das bei Schulklassen sehr beliebte Hostel bietet kostenloses WLAN, eine Sonnenterrasse auf dem Dach, einen hauseigenen Kinosaal, eine Bibliothek und eine Bar. Erlebe einen der legendären DJ-Abende im Safestay. Des Weiteren gibt es eine gemütliche Lounge mit Computern und einer riesigen Karte von Madrid. Die Mitarbeiter an der 24-Stunden-Rezeption versorgen Sie gerne mit Informationen über potenzielle Ausflugsziele.

room007 Ventura, Madrid

Das Room007 Ventura liegt nur 400 m vom zentralen Platz Puerta del Sol entfernt und bietet klimatisierte Zimmer sowie Schließfächer. Freuen Sie sich in der Unterkunft auf eine Bar und ein Restaurant. Das Hostel bietet eine Dachterrasse und Lounge im Dachgeschoss. Die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet.

Programm

Palaco Real Eintrittspreis Schüler

Kompakt, streng, mächtig: Die Architektur des gigantischen Königspalasts ist beeindruckend. Der 1734 bis 1764 im Auftrag von Philipp V. erbaute Palast gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der spanischen Hauptstadt. Bis heute ist der Palacio Real die offizielle Residenz des spanischen Königshauses, doch werden seine Räume nur noch für Repräsentationszwecke und Staatsempfänge genutzt. Deshalb können einige Bereiche des Palasts auch von Innen besichtigt werden.

ab 
5,50 €

Museo del Prado Eintrittspreis Schüler kostenfrei

Besuchen Sie eines der größten Kunstmuseen Madrids. Das Museum präsentiert beeindruckende Zeichnungen, Drucke, Münzen und Medaillen. Die Skulpturensammlung umfasst mehr 700 Objekte. Hier können Sie wertvolle Exponate vieler spanischer und holländischer Maler besichtigen und Werke von Botticelli, Caravaggio, Dürer und Rembrandt bestaunen.

ab 
0 €

Stadion Bernabeau Eintrittspreis Schüler (ohne Führung)

Ein Besuch des Stadions Bernabeu ist für Fußballfans ein großartiges Erlebnis. Sie kommen in den Genuss, neben dem Stadion auch den Trophäensaal, die Präsidenten-Loge, den Spielertunnel und die Coaching-Zone zu besichtigen.

ab 
15 €

Museo Reina Sofia für Schüler kostenfrei

Auf zwei Etagen zeigt das Museum bekannte Werke spanischen Avantgardisten wie Joan Miró, Pablo Picasso oder Salvador Dalí. Auch Bilder berühmter Künstler der Zeitgeschichte wie Antoni Tàpies oder Eduardo Chillida sind zu sehen.

ab 
0 €

Madrid Vision Bus Stadtrundfahrt Schüler

Erleben Sie mit dem Bus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Madrids und erfahren Sie über den Audioguide alles Wissenswerte über die Stadt.

Einige der wichtigsten Haltestellen sind: 

 - Museo del Prado.
 - Puerta de Alcalá
 - Barrio de Salamanca.
 - Plaza de Colón.
 - Plaza de Cibeles.
 - Gran Via, Plaza de España.
 - Templo de Debod.
 - Teatro Real, Palacio Real.

ab 
11 €

HardRockCafé Madrid Abendessen

Genießen Sie in kultiger Atmosphäre und bei cooler Musik das Hard Rock Café-Vinyl Menü, bestehend aus einem Hamburger (auch vegetarisch), einem Eis und einem Getränk.

ab 
19 €

Museo Thyssen-Bornemisza

Das Kunstmuseum Thyssen Bornemizsa befindet sich in Madrid und ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen Spaniens. Es wurde 1992 eröffnet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 1.000 Werken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Die Sammlung umfasst Werke vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart und bietet somit einen umfassenden Überblick über die europäische Kunstgeschichte. Besonders bekannt ist das Museum für seine Sammlung von impressionistischen und expressionistischen Gemälden, darunter Werke von Künstlern wie Claude Monet, Vincent van Gogh und Edvard Munch. Auch die spanische Kunst ist im Kunstmuseum Thyssen Bornemizsa vertreten, mit Werken von Künstlern wie Francisco de Goya, Pablo Picasso und Salvador Dalí. Darüber hinaus gibt es auch eine bedeutende Sammlung von Werken der amerikanischen Kunst, darunter Gemälde von Mark Rothko und Jackson Pollock. Das Museum ist in chronologischer Reihenfolge angelegt und bietet somit einen spannenden Einblick in die verschiedenen Kunstepochen und ihre Entwicklung. Neben Gemälden gibt es auch Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien zu sehen. Das Kunstmuseum Thyssen Bornemizsa ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet eine vielfältige und hochkarätige Sammlung, die einen Besuch in Madrid unvergesslich macht.

ab 
4 €

Bilder

Madrid ging im frühen 9. Jahrhundert aus einer arabischen Festung hervor. Dem Alcázar, den Alfons der 6. eroberte. So wuchs die Stadt und bildete einen zweiten, dritten und später, als Philipp der 4. wegen des starken Stadtwachstums im Jahr 1625 nach Toledo zog, einen vierten Stadtmauerring.  
Madrid hat viele schöne Parks, die einen Besuch wert sind. Aber auch der Plaza Mayor mit seinen vielen gemütlichen Cafés und Geschäften ist für Madrilenen und Touristen ein beliebter Treffpunkt. In unmittelbarer Nähe liegt die nobelste Einkaufsstraße Madrids, der Calle Mayor, mit seinen restaurierten Palästen und einer Vielzahl nobler Geschäfte und Boutiquen. Unbedingt ansehen sollten Sie den Bahnhof Atocha. Ein langer Ziegelsteintunnel mit einer wunderschönen gusseisernen Jugendstilfassade. In ihm ist heute ein tropischer Wintergarten untergebracht. Deswegen wird er nun auch „grüner Wartesaal" genannt. Als eigentlicher Bahnhof wird er nicht mehr benutzt. Er ist nah beim Prado-Zentrum. 

Und das ist noch längst nicht alles, was Sie bei einer Reise nach Madrid erleben können. Für Fußballfans ist die Besichtigung des Stadions Bernabeu, der Heimat von Real Madrid, ein absolutes Highlight. Fußball gilt in Spanien als Volkssport Nummer1. Auch ein Ausflug in die alte Stadt Toledo ist immer zu empfehlen. Und am Abend gilt der Grundsatz: Madrid schläft nie! Es gibt dort so viele Ausgehviertel, dass man sie gar nicht alle zählen kann. So gibt es in der Straße Huertas, aber auch an der Metrostation La Latina oder im Viertel um die Plaza Dos de Mayo viele Lokale, Clubs und Kneipen.

Auch die Umgebung von Madrid, mit seinen Weizenfeldern und den curryfarbenen Weiten der spanischen Hochebene beeindrucken. Schluchten, Berge, Seen und viele Wälder prägen das Landschaftsbild. Atemberaubende Architektur, wie zum Beispiel in Toledos Zentrum die Kathedrale Segovias Alcázar oder die Burg von Manzanares el Real sollten eingeplant werden.

Eine Klassenfahrt nach Madrid bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erfahrungen. Hier sind einige Orte, die Schüler und Schülerinnen unbedingt besichtigen sollten:


1. Prado Museum (Museo del Prado): Eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt mit einer umfangreichen Sammlung europäischer Kunstwerke, darunter Werke von Goya, Velázquez, El Greco und Bosch.


2. Königlicher Palast (Palacio Real): Der prächtige königliche Palast von Madrid bietet Einblicke in die königliche Geschichte Spaniens sowie in kunstvolle Innenräume und eine beeindruckende Architektur.


3. Retiro-Park (Parque del Retiro): Eine große Parkanlage im Herzen von Madrid, ideal zum Entspannen, Spazierengehen und Bootfahren auf dem See. Hier befinden sich auch interessante Denkmäler und Gebäude.


4. Plaza Mayor: Ein historischer Platz im Zentrum von Madrid, umgeben von beeindruckenden Gebäuden und einem pulsierenden Straßenleben. Hier können Schüler traditionelle spanische Architektur und Kultur erleben.


5. Puerta del Sol: Ein weiterer zentraler Platz in Madrid, bekannt für seine symbolische Bedeutung und seine belebte Atmosphäre. Hier finden sich wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Tío Pepe Uhr und der Kilometer 0, der den geografischen Mittelpunkt Spaniens markiert.


6. Thyssen-Bornemisza Museum: Ein weiteres bedeutendes Kunstmuseum in Madrid mit einer umfangreichen Sammlung von Werken verschiedener Kunststile und Epochen.


7. Santiago Bernabéu Stadion: Ein Muss für Fußballfans. Hier können Schüler eine Tour durch das Stadion von Real Madrid unternehmen und die Geschichte des Vereins erkunden.


8. Mercado de San Miguel: Ein lebhafter Markt in der Nähe der Plaza Mayor, bekannt für seine kulinarischen Köstlichkeiten und seine vielfältige Auswahl an spanischen Spezialitäten.


9. Templo de Debod: Ein ägyptischer Tempel, der in Madrid wieder aufgebaut wurde. Ein faszinierendes archäologisches Denkmal mit einem schönen Umfeld zum Entspannen und Fotografieren.


10. CaixaForum Madrid: Ein Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen, ideal für Schüler, um zeitgenössische Kunst und Kultur kennenzulernen.



Buchmesse, Modewoche, Jazzfestival, Carneval – in Madrid ist zu jeder Jahreszeit etwas los.
Dank des gut ausgebauten Metronetzes sind alle Ziele mobil und flexibel erreichbar. Genießen Sie eine Klassenfahrt oder Abschlussfahrt nach Madrid!

Berühmte Persönlichkeiten:
Plácido Domingo (*1941) ein großer Opernsänger – Tenor. Julio Iglesias (*1943) Der spanische Sänger zählt zu den erfolgreichsten Künstlern der Welt und die sehr bekannte Schauspielerin Penelope CruzPedro Calderón de la Barca (1600-1681) Ein Dramatiker und Dichter und viele mehr.


Klima und beste Reisezeit:  Es herrscht kontinentales Klima. Heiße, trockene Sommer und kalte, frostige Winter.  Wenig Niederschlag und über 300 Sonnentage im Jahr.

Essen und Trinken: Die Küche in Madrid ist vielfältig und international geprägt. Man spart nicht an Fleisch und Fett. Zudem wird hier Fisch und Meerestiere gegessen. Sehr bekannt sind die Calamares (Tintenfischringe) oder Pulpo (Kraken). Aber natürlich isst man auch Tortillas (Kartoffel/Eier-Pfannkuchen) und Tapas (kleine Appetithappen oder Vorspeisen). Andere Länder, andere Sitten – das gilt vor allem für die Uhrzeiten des Essens. Bis es Abendessen gibt, ist es meistens schon 21:30 Uhr.  Um 20:00 beginnt dafür schon einmal die heilige Hora del aperitivo (Aperitif Zeit), in der man sich ein paar Gläser Wein oder Sangria und ein paar Tapas gönnt. Die Mahlzeiten werden ausgiebig zelebriert.

Land und Leute:  Die „Madrilenen“, so heißen die Bewohner der Stadt, pflegen recht lässige Umgangsformen. Das „tu“ (DU) ist selbstverständlich. Ganz selbstverständlich wird man mit „Qué tal“ oder „Qué hay“ begrüßt. Wie geht`s oder was gibt`s erwartet aber keine Antwort. Man gibt statt Händedruck einen Kuss auf die Wange. Als Tourist sollten Sie Geduld mitbringen. Der Spanier lässt sich nicht gerne hetzen

Anreise: Die Anreise ist mit Bus und Bahn möglich. Am schnellsten sind Sie natürlich mit dem Flugzeug da. Wir beraten Sie gerne.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024