Klassenfahrt Berlin

KLASSENFAHRT NACH BERLIN - ERLEBEN SIE EINE DER TOLLSTEN WELTMETROPOLEN IN DEUTSCHLAND

Klassenfahrt Abifahrt

Berlin hat viel zu bieten und ist damit ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt. Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands und Sitz der Regierung, sondern auch eine der aufregendsten Städte Europas. 

Eine Klassenfahrt mit historischen und politischen Highlights.
Historische Sehenswürdigkeiten Berlins wie das Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude sind Zeugnisse einer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Auch die Auswahl an Museen ist auf einer Studienfahrt nach Berlin enorm. So gewährt zum Beispiel das Mauermuseum am Checkpoint Charlie einen Einblick in die Geschichte des Mauerbaus und das geteilte Berlin. Das Pergamonmuseum beherbergt gleich drei Museen: die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst. Viel besucht ist auch das Jüdische Museum. Bei guter Sicht ist der Blick von dem 368 Meter hohen Fernsehturm Berlins ein besonderes Erlebnis, das die Ausmaße der Stadt erahnen lässt. Daneben laden Schiffstouren auf der Spree ein, Berlin vom Wasser aus kennenzulernen.

Highlights

  • Reichstagsgebäude und Regierungsviertel
  • Brandenburger Tor
  • Berliner Dom
  • Gedenkstätte Berliner Mauer
  • Checkpoint Charlie
  • East Side Gallery
  • Holocaust-Mahnmal
  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
  • Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (in Oranienburg)
  • Berliner Fernsehturm
  • Gendarmenmarkt
  • Berliner Unterwelten
  • Madame Tussauds
  • Schifffahrt
  • Museumsinsel
  • Berliner Zoo und Aquarium

Unterkünfte

Aletto Kudamm GmbH, Berlin

Mitten im Herzen von Berlin bietet Ihnen dieses Hotel eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, eine Bar, Internetterminals, Tagungsräume, Klimaanlagen und WLAN im gesamten Gebäude. Bei gutem Wetter bietet der Garten mit einem Basketballfeld, einem Soccer-Court, Tischtennisplatten, einer Boulebahn und einem Grillplatz viele Freizeitmöglichkeiten.

a&o Berlin Hauptbahnhof, Berlin

Das cool eingerichtete Hostel verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Wäscheraum mit Waschmaschine, einen Geldautomaten und eine Gästeküche. Auch die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten kann sich sehen lassen, seien es Kicker- und Billardtische, eine große Dachterrasse mit Bar, einen Fernseher in der Lobby oder ein Fahrradverleih. Des Weiteren ist im gesamten Haus kostenloses WLAN verfügbar.

Meininger Hotel Berlin Hauptbahnhof, Berlin

Dieses Hotel begrüßt Sie im Herzen von Berlin. Es ist modern eingerichtet und verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Wäscheraum mit Waschmaschine und Trockner, eine Gästeküche, Schließfächer und einen Fahrradverleih. Des Weiteren bietet die Unterkunft seinen Gästen eine Lounge mit Bar, eine Gamezone und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. Zudem erwartet Sie eine wunderschöne Dachterasse.

 

Happy Bed Hostel, Berlin

Direkt am Landwehrkanal, im bunten und angesagten Bezirk Kreuzberg, begrüßt Sie dieses große Hostel. Das Hostel bietet in der siebten Etage einen Speise- und Gemeinschaftsraum sowie eine Dachterrasse mit fantastischem Blick über Berlin. Außerdem steht ein Gameroom mit Billard, Kicker, Tischtennis, Karaoke und Spielkonsolen zur Verfügung. WLAN ist im gesamten Haus kostenlos verfügbar. Für die Lehrer gibt es eine kostenlose Lounge.

Generator Berlin Mitte, Berlin

Das Generator Berlin Mitte wurde im Mai 2013 eröffnet. Die trendige Unterkunft befindet sich in zwei ehemaligen Bürogebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Viele der bekannten Berliner Sehenswürdigkeiten wie der Alexanderplatz, der Hackesche Markt oder das Kunsthaus Tacheles lassen sich in nur wenigen Minuten einfach zu Fuß erreichen. Mit seinen kunstvoll verzierten Gängen und Skulpturen schafft es das Haus seinem Titel als Designhostel alle Ehre zu machen.

Es bietet seinen Gästen einen Veranstaltungsraum, Gepäckunterbringung, eine Kantine, eine Waschküche sowie eine Fahrradvermietung. Zum verweilen läd zudem der Büchereibereich, das Cafe oder die Bar ein.

Metropol Hostel Berlin, Berlin

Das preisgünstige Metropol Hostel Berlin liegt im einzigartigen, pulsierenden Alternativbezirk Kreuzberg im Herzen von Berlin, einen Katzensprung entfernt vom Brandenburger Tor, Potsdamer Platz und Checkpoint Charlie. Das gemütlich eingerichtete Haus verfügt über einen Gruppenraum, einen Gepäckraum, eine Gästeküche und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude.

St. Christopher’s Inn Berlin Mitte, Berlin

Das moderne Hostel liegt direkt in Berlin Mitte und ist ideal für eine Abschlussfahrt. Es verfügt über eine 24h Rezeption, eine Bar, eine Dachterrasse, Schließfächer, einen Gepäckraum und kostenloses WLAN. Das Hostel selbst organisiert gelegentlich kleine Events zum zusammenkommen und Leute kennenlernen.

Jugendherberge Berlin International, Berlin

Die Jugendherberge liegt direkt im Bezirk Berlin Mitte/Tiergarten und nur wenige Minuten vom Potsdamer Platz entfernt. Trotz der zentralen Lage ist das Hotel umgeben von Wasser, Bäumen und Grünflächen. Es verfügt über eine 24h besetzete Rezeption, kostenloses WLAN, 24h Internet Terminals, einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner, eine Bar, einen Billardraum, Kickertische und Tischtennisplatten. Im grünen Außenbereich kann gegrillt werden oder Fußball und Federball gespielt werden. TV plus Beamer können für einen gemeinsamen Filmabend genutzt werden. Ein Fahrradverleih ist ebenfalls vorhanden.

DJH Jugendherberge Berlin Am Wannsee, Berlin

Die Jugendherberge am Wannsee ist ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren aller Art. Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet, es gibt einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner sowie kostenfreis WLAN. Die Aufenthaltsräume und das Freizeitangebot auf dem großen Außengelände der Jugendherberge, bieten die Möglichkeit für eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung. Der 130m² große Proberaum mit Bühne eignet sich perfekt für Musikgruppen, Tanzgruppen und Theatergruppen. Für eine Abschlussparty kann gerne der hauseigene Discoraum genutzt werden.

Meininger Hotel Berlin Tiergarten, Berlin

Die ehemalige Brauerei ist heute ein modern ausgestattetes Hotel am Tiergarten in einem imposanten Backsteingebäude. Das Hotel verfügt über freies WLAN, eine 24- Stunden Rezeption, einen Gepäckraum und Schließfächer. Außerdem eine Lobby, Lounge und eine Gamezone mit Tischkicker. Des weiteren wird eine Gästeküche und eine Waschmaschine sowie ein Trockner geboten.

Pfefferbett Hostel, Berlin

Das Pfefferbett Hostel ist Teil eines ehemaligen Brauereigeländes mitten im angesagten Szene Kiez Berlin Prenzlauer-Berg. Es verfügt über eine 24h besetzte Rezeption, einen sicheren Gepäckaufbewahrungsraum, eine Lobby Lounge mit offenem Kamin und einer Kaffee- & Teestation sowie einen Billardtisch. Außerdem gibt es einen kleinen, grünen Außenbereich und gegen einen Aufpreis können Fahrräder geliehen werden. Für Unterhaltung sorgen zudem ein Billiardtisch, Tischkicker und eine Tischtennisplatte.

DJH Jugendherberge Berlin Ostkreuz, Berlin

Die Jugendherberge Berlin Ostkreuz ist modern und zeitgemäß ausgestattet. Ein freundlicher Empfangsbereich, ein gemütliches Bistro, Speiseräume für Frühstück, Halbpension, Vollpension, Aufenthaltsräume für gemeinschaftliche Aktivitäten, 17 Seminarräume mit großer Aula für Workshops sowie freies WLAN im ganzen Gebäude bieten den Gästen ideale Bedingungen.

a&o Berlin Mitte, Berlin

Das trendig eingerichtete Hostel verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Wäscheraum mit Waschmaschine, einen Geldautomaten und eine Hotel-Bar. Zur Unterhaltung dienen ein Tischkicker, ein Billiardtisch, eine Tischtennisplatte im Außenbereich, eine Gaming Lounge, ein Fahrradverleih sowie ein Fernseher mit Sky Premium-TV in der Lobby. Des Weiteren ist im gesamten Haus kostenloses WLAN verfügbar.

Meininger Hotel Berlin Alexanderplatz, Berlin

Das klassisch eingerichtete Hostel im Zentrum Ost-Berlins verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Wäscheraum mit Waschmaschine und eine Gästeküche. Des Weiteren bietet die Unterkunft seinen Gästen eine Bar, eine Gamezone, kostenloses WLAN im gesamten Gebäude, eine Boulevard-Terrasse, eine Lounge Area und Seminarräume.

a&o Berlin Friedrichshain, Berlin

Die moderne Unterkunft verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, eine Gästeküche, eine Hotel Bar, einen Wäscheraum und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. Für genügend Freizeitmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt mittels mehrerer Tischkicker und Billardtische, einem Volleyballfeld, einem Fernseher in der Lobby und einem Fahrradverleih.

Acama Hotel + Hostel Kreuzberg, Berlin

Im Acama Hotel & Hostel Kreuzberg wohnen Sie in farbenfrohen Zimmern mit gemütlichen Holzbetten und genießen einen Blick auf den Landwehrkanal. Die Unterkünfte sind mit Gemälden des Künstlers Otmar Alt dekoriert und haben ein eigenes Bad. Das cool eingerichtete Hostel bietet seinen Gästen kostenloses WLAN, kostenlosen Kaffee und Tee, einen Fahrradverleih, einen Tischkicker, eine Bar und eine gebührenpflichtige Internetstation. Das besondere Highlight ist der begrünte Innenhof mit vielen Sitzgelegenheiten und das Home-Cinema.

Meininger Hotel Berlin East Side Gallery, Berlin

Das modern eingerichtete Hostel verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Wäscheraum mit Waschmaschine und Trockner sowie eine Gästeküche. Des Weiteren bietet die Unterkunft seinen Gästen eine Bar, eine Gamezone, eine Lounge Area, einen Fahrradverleih und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude.

a&o Berlin Kolumbus, Berlin

Die trendige Unterkunft bietet ihren Besuchern eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, eine Bar, Konferenzräume, eine Gästeküche, einen Geldautomaten, eine Waschmaschine und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. Bei Langeweile sind auch Tischkicker, Billiard und ein Lobby Fernseher, sowie ein Fahrradverleih vorhanden.

Singer 109, Berlin

Willkommen Reisende. Das Singer109 Hostel and Apartement liegt im Herzen der Metropole Berlin. Das moderne Hostel befindet sich in einem liebevoll renovierten, historischen Backsteingebäude. Das Haus bietet seinen Gästen eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Gepäckraum, ein Atrium mit Lobby und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. Außerdem ist steht ein Billardtisch und ein Tischkicker zur Verfügung.

Programm

Berliner Fernsehturm Aussichtsticket

Der 368 Meter hohe Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Auf einer Höhe von 203 Metern befindet sich eine verglaste Kugel, von der aus man bei schönem Wetter einen beeindruckenden Blick über die Stadt hat. Ein unverzichtbares Erlebnis der Klassenfahrten Berlin.

ab 
17 €

Berliner Unterwelten - Themenführung ab 20 Personen

Der Verein Berliner Unterwelten besteht seit 1997 und hat sich zum Ziel gesetzt, die Erforschung, Dokumentation und den Erhalt der unterirdischen Anlagen in Berlin voranzutreiben. Zu sehen sind auf 1000 Metern durch den Berliner Untergrund eine reaktivierte Zivilschutzanlage und ein Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg. Eine außergewöhnliche Erfahrung auf der Klassenfahrt in Berlin.Es werden verschiedene Touren angeboten.

ab 
180 €

Bundestag / Reichstagsgebäude - Führung kostenfrei

Das Reichstagsgebäude befindet sich am Platz der Republik in Berlin und ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages, sowie ein bedeutsamer Bestandteil einer jeden Klassenfahrt nach Berlin. Die Bundesversammlung tritt ebenfalls hier seit 1994 zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten zusammen. Vorbei an dem Plenarsaal gelangt man in die begehbare Glaskuppel die zum Wahrzeichen des Deutschen Bundestages geworden ist.

ab 
0 €

DLight Disco Berlin

Exklusiv für Schulklassen und beliebt auf Abschlussfahrten: Eine sichere, bezahlbare und coole Party in der Club-Location „Matrix“. Das Getränkelimit der Schüler wird überwacht. Die Lehrer haben freien Eintritt, erhalten 3 Freigetränke und können
sich in der Lehrerlounge entspannen.

ab 
9 €

DDR-Museum

Das Museum macht den sozialistischen Alltag erlebbar. Eine authentische Plattenwohnung und eine Trabi-Fahrsimulation in einem originalen Trabant P 601 sind die Highlights der Ausstellung. Eigenständig oder mit einer spannenden Führung erhalten Schulklassen im Museum einen lehrreichen Einblick in die Verhälntisse der DDR. Auch die Abhörmethoden der Stasi werden hier dargestellt.

ab 
60 €

Deutsches Spionagemuseum

Deutschlands einziges Spionagemuseum bietet eine packende Zeitreise von den biblischen Kundschaftern bis in die Gegenwart und Zukunft. Wo einst die Mauer die Stadt teilte, gibt das Museum einen einzigartigen Einblick in das Schattenreich der Spionage. Den Besuchern stehen modernste Technologien zur Seite um die raffinierten und zum Teil skurrilen Methoden von Geheimdiensten und Agenten multimedial und interaktiv „aufzudecken“. Ein absolutes Highlight jeder Klassenfahrt in Berlin!

ab 
6 €

Deutsches Technikmusuem und Spektrum Berlin

Im Deutschen Technikmuseum erwartet Sie eine sehr umfangreiche Ausstellung zur Luft- und Schifffahrt sowie eine der größten Sammlungen zum Schienenverkehr. Im Science Center Spect-rum warten viele neue, aber auch altbekannte Experimente aus Physik und Technik darauf, entdeckt zu werden.

ab 
0 €

Gedenkstätte Hohenschönhausen

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das ehemalige Gefängnis und Arbeitslager der Stasi, besteht aus Räumlichkeiten der ehemaligen Untersuchungsanstalt der Staatssicherheit der DDR. Hier wurden vor allem politische Gefangene inhaftiert und gefoltert. In der Regel führen ehemalige Häftlinge die Besucher durch das Gefängnis und berichten über die Haftbedingungen und Verhörmethoden der DDR-Staatssicherheit. Ein sehr beeindruckendes Erlebnis für die Schüler auf der Klassenfahrt Berlin. Seminare und Workshops können bei Interesse auf Anfrage gebucht werden.

ab 
26,50 €

Gedenkstätte Sachsenhausen Führung max. 25 Personen

Das Gelände der heutigen Gedenkstätte war von 1936 bis 1945 eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Reichsgebiet. Die Gedenkstätte Sachsenhausen versteht sich als „offener Lernort“ und bietet den Schülern eine Vielzahl von Möglichkeiten sich auf der Klassenfahrt mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander zu setzen. Zu verschiedenen Themenschwerpunkten werden fundierte Führungen angeboten. Alternativ können Sie auch in Eigenregie per Audiogerät die Gedenkstätte erkunden.

ab 
50 €

Schnitzeljagd History to go Berlin

History to go bietet Schülern die Möglichkeit, sich spielerisch (Schnitzeljagd & Kulturparcours) und im Wettkampf miteinander einen vertiefenden Überblick über das politische und historische Zentrum Berlins zu verschaffen. So werden bekannte und unbekannte Sehenswürdigkeiten von Berlin spielerisch und eigenständig entdeckt. Folgende Touren werden angeboten: Vom Potsdamer Platz bis Brandenburger Tor,
Vom Hackeschen Markt bis zum Gendarmenmarkt, Vom Rosenthalter Platz über die große Hamburger Straße zur Neuen Jüdischen Synagoge.

ab 
13 €

Stadtführung Berlin historische Mitte

Sie sind auf der Suche nach einem ersten Eindruck von Berlin? Sie wollen wesentliche Sehenswürdigkeiten sehen und dabei etwas über die Geschichte der Stadt erfahren? Dann ist die Überblickstour „Historische Mitte“ die richtige Wahl. Spazieren Sie mit uns vom Nikolaiviertel bis zum Brandenburger Tor und entdecken Sie u.a. die mittelalterlichen Ursprüngen Berlin-Cöllns, Preußens Pracht und aktuelle Stadtrekonstruktion.

ab 
155 €

Stadtführung Berlin zu Fuß

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt auf Ihrer Klassenfahrt. Lassen Sie sich inspirieren von unserer professionellen Stadtführung und tauchen Sie ein in die Geschichte Berlins. Für die
Stadtführung berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen Wünsche und Interessen.
Folgende Themenschwerpunkte sind: Regierungsviertel, Berlin Mitte City Tour, Berlin historische Mitte, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, City West, Mauertour, Spanndauer Vorstadt.

ab 
150 €

Topographie des Terrors

Die Berliner Ausstellung zur europäischen Dimension der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland vermittelt den Schülern auf Ihrer Klassenfahrt Details zu den wichtigsten Einrichtungen des nationalsozialistischen Verfolgungs- und Terrorapparates. Für angemeldete Schulklassen kostenlos.

ab 
0 €

Haus der Wannsee Konferenz

Die Villa dient als Mahnmal gegen Rassismus. Hier wurde 1942 die Deportation und Ermordung der Juden besprochen. Eine Dauerausstellung informiert die Schüler auf ihrer Klassenfahrt über die Geschichte der Verfolgung der Juden. Führungen auf Anfrage.

ab 
0 €

Alliierten Museum Eintritt und Führungen für Schulklassen kostenfrei

Im 1998 eröffneten Alliierten Museum geht es um die Geschichte der Westmächte, die von 1945 bis 1994 in der Stadt stationiert waren. Wichtige Kapitel der Berliner Nachkriegsgeschichte und der Geschichte des Kalten Krieges werden hier aus internationaler Perspektive beleuchtet. Das Gebäude befindet sich auf dem früheren US-Militärgelände in Zehlendorf. Für Schulklassen auf Klassenfahrt werden hier spezielle Führungen und Workhops angeboten. Den Lehrern werden Infounterlagen und Quizbögen zur Verfügung gestellt.

ab 
0 €

City Sightseeing Hop On, Hop Off Berlin 24h Berlin

Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt im eigenen Tempo.
Während der Fahrt erhalten Sie über Kopfhörer interessante Informationen zu dem was Sie
vom Dach des Busses sehen. Sie können die Touren an verschiedenen Haltestellen unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus einsteigen um die
Fahrt fortzusetzen. Gerne beraten wir Sie über die buchbaren Touren und Preise in Berlin.

ab 
15 €

Deutsches Historisches Museum Berlin

Entdecken Sie auf Ihrer Klassenfahrt 2000 Jahre Geschichte, inszeniert im größten Barockbau Berlin. Das Museum bietet Führungen für alle Jahrgangsstufen an.

ab 
0 €

Quatsch Comedy Club

Im Quatsch Comedy Club treten verschiedene Stand-Up-Comedians in gemischten Shows oder mit ihren füllenden Abendprogrammen auf.

ab 
22 €

Schloss Charlottenburg

Größtes und prunkvollstes Schloss der Familie der Hohenzoller mit einem einzigartigen Barockgarten. Diese Sehenswürdigkeit ist ein Highlight jeder Klassenfahrt in Berlin.

ab 
134 €

Wall Museum East Side Gallery

Erfahren Sie auf innovative und spannende Weise die Geschichte der Berliner Mauer auf Ihrer Klassenfahrt.
Das moderne Multimediamuseum spannt einen audiovisuellen Bogen von der deutschen Teilung und dem Bau der Berliner Mauer bis hin zu den historischen Ereignissen, die den Mauerfall bewirkten. Das Wall Museum befindet sich an einem historischen, authentischen Ort im Mühlenspeicher - inmitten des damaligen Grenzstreifens – direkt an der East Side Gallery.
Das Haus am Checkpoint Charlie dokumentiert die Geschichte des monströsen Bauwerks und das Leben in der geteilten Stadt von 1961–1989 und ist einen Besuch wert auf der Klassenfahrt Berlin. Es sind unter anderem geglückte und missglückte Fluchtversuche dokumentiert und Fluchtobjekte ausgestellt. Darüber hinaus werden Dokumentarfilme zu den Themen der Ausstellung gezeigt.

ab 
17 €

Anne Frank Zentrum Berlin

Das Zentrum hat sich der Prävention von Diskriminierung und Rassismus verschrieben und bildet einen lehrreichen Programmpunkt der Klassenfahrt in Berlin. Es ist eine multimediale Dokumentation zum Leben von Anne Frank zu sehen. Weiterhin werden verschiedene Führungen und Workshops angeboten.

ab 
4 €

Berlin Dungeon

Entdecken Sie die schaurig-schöne Geschichte Berlins auf Ihrer Klassenfahrt - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Beeindruckende Spezialeffekte und provokative Charakterdarsteller sorgen für eine schaurige Gruselkulisse.
Verschiedene Touren werden angeboten: Fahrstuhl des Grauens, der große Brand von Berlin, Folterkammer, Pest-Straße, Labyrinth der Hohenzollern und vieles mehr.

ab 
10 €

Zoo Berlin Eintritt Schüler

Der Berliner Zoo ist der artenreichste Zoo der Welt mit einer spektakulären Zoo und Pflanzenwelt. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Aquariums. Es werden spezielle Führungen für Schulklassen angeboten.

ab 
8 €

ÖPNV Berlin Tagesticket

Karten für Öffentliche Verkehrsmittel in Berlin
Einzeltageskarte

Körperwelten Ausstellung

Die Körperwelten Ausstellung ist eine wissenschaftliche und praxisnahe Ausstellung, die einem breiten Laienpublikum den menschlichen Körper und seine Funktionen näherbringt. Diese Ausstellung fasziniert bestimmt nicht nur die Biologie interessierten Schüler auf ihrer Klassenfahrt nach Amsterdam!

ab 
9 €

Madame Tussauds Eintritt Schüler

In diesem Museum, der etwas anderen Art in Berlin, können die Besucher Stars von Deutschland bis Hollywood treffen. Die lebensgroßen Wachsfiguren werden in authentischen, begehbaren Kulissen ausgestellt. Die Kostüme tragen dazu bei, die Gäste direkt in die Welt der Prominenz eintauchen zu lassen. Hier haben die Schüler die einmalige Gelegenheit, sich auf Ihrer Klassenfahrt mit ausgesuchten Stars fotografieren zu lassen.

ab 
15 €

Brandenburger Tor Museum Eintritt Schüler

An dem Ort, wo einst Berliner Geschichte geschrieben wurde und die Mauer die Stadt teilte, zeigt das neue Brandenburger Tor Museum mehr als 300 Jahre lebendige Geschichte. Das Museum vereint Film, Sound und Emotionen in einer einzigartigen Multimedia Show.
Bewegende Aufnahmen und Originalstimmen lassen Sie auf Ihrer Klassenfahrt zum Zeitreisenden werden. Der legendäre Satz von John F. Kennedy „Ich bin ein Berliner“ ist ebenso zu hören wie der Jubel bei der Maueröffnung oder der Weltmeisterschaftsfeier.

ab 
5 €

Pergamon Museum Führung max. 20 Schüler

Das Pergamon Museum in Berlin beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen der Welt mit antiker Baukunst. Durch die imposanten Rekonstruktionen archäologischer Bauensembles – Pergamonaltar, Markttor von Milet, Ischtar-Tor mit Prozessionsstraße von Babylon, Mschatta-Fassade – ist das Pergamonmuseum weltweit berühmt geworden und sollte unbedingt auf der Klassenfahrt in Berlin besichtigt werden. Die Gruppe muss durch die Schule anmeldet werden.

ab 
30 €

Jüdisches Museum Berlin

Der Besuch des spektakulären Bauwerks visualisiert deutsch-jüdische Geschichte.
Eine Dauerausstellung widmet sich mittels Multimediatechnik der über 2000-jährigen Kultur. Thema ist unter anderem die Verfolgung der Juden vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.

ab 
0 €

Streetsafari - mit dem Smartphone durch die Stadt

Endlich mal keine langweilige Stadtführung:

  • Erlebe eine spannende Stadtführung per Smartphone
  • Löse interessante Fragen bei einer Schnitzeljagd
  • Erfahre Wissenswertes und Neues über die Stadt
ab 
129 €

Bilder

Berlin am Abend so abwechslungsreich wie am Tag
Doch nicht nur kulturell hat eine Klassenfahrt nach Berlin einiges zu bieten. Auch für sein Nachtleben ist Berlin berühmt. Zu den speziellen Abendprogrammen für Schulklassen zählen unter anderem die D’Light Disco, der Quatsch Comedy Club, das Schüler GRIPS Theater, die Blue Man Group und viele weitere Attraktionen. Die Klassenfahrt Berlin ist unsere meist unternommene Reise.

BERLIN, BERLIN – WIR FAHREN NACH BERLIN!

Land und Leute

Die Hauptstadt der Deutschen ist Berlin. Die Metropole ist mit 3,6 Millionen Personen die bevölkerungsreichste und mit circa 900 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde in ganz Deutschland. Zudem ist sie die bevölkerungsreichste Stadt in der gesamten Europäischen Union. Berlin bildet das Zentrum von Berlin und Brandenburg. Der Stadtstaat besteht aus insgesamt zwölf Bezirken und neben den Flüssen Havel und Spree fließen im Kern der Stadt kleinere Gewässer sowie zahlreiche Wälder und Seen.

Bereits im 13. Jahrhundert war Berlin im Werdegang der Historie in verschiedenen Staatsformen Haupt- und Residenzstadt von Brandenburg, Preußen und des Deutschen Reichs. Seit 1949 ist dieser Stadtteil Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik gewesen, wurde dann mit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gesamtdeutsche Hauptstadt und in der Folge Sitz der Bundesregierung, des Bundestages, des Bundespräsidenten sowie zahlreicher Bundesministerien und Botschaften.

Die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft mit Medizintechnik und pharmazeutischer Industrie, der Tourismus, die Informations- und Kommunikationstechnologien, der Handel, die Bau- und Immobilienwirtschaft, die Optoelektronik, die Energietechnik sowie die Kongress- und Messewirtschaft gehören zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen der Stadt. Außerdem ist Berlin ein europäischer Knotenpunkt für den Luft- und Schienenverkehr und zählt zu den aufstrebenden und internationalen Zentren für innovative Unternehmensgründer und bekundet hohe Zuwachsraten bei der Zahl der Erwerbstätigen pro Jahr.

Eine Weltstadt der engagierten Politik, unzähliger Kulturgüter, hochinteressanter Wissenschaften und spannender Medieninhalte. Forschungsinstitute, Universitäten, Museen und sogar Sportereignisse feiern und dürfen internationalen Ruhm und Aufmerksamkeit genießen. Des Weiteren trägt die Stadt den UNESCO-Titel „Stadt des Designs“, denn die hierzulande bestehende Architektur, vielfältige Lebensbedingungen und außergewöhnliche Veranstaltungen wie Festivals und das generelle Nachtleben ist weltweit bekannt und äußerst beliebt.

Sprache

Berlin ist die deutsche Hauptstadt. Somit wird hier deutsch gesprochen. Allerdings gibt es hier das weitverbreitete „Berlinerisch“, welches eine sogenannte Ausgleichsmundart ist, die als städtisches Zentrum im Laufe der Jahrhunderte verschiedene sprachliche Einflüsse hatte und nun eine Sprachmischung (Metrolekt) ist, die nicht nur aus der Region zu verzeichnen ist, sondern durch die Mischung von diversen Dialekten unterschiedlichster Herkunft entstanden ist.

Anfangs als die Sprache der „einfachen Leute“, welche von der hochdeutsch-sprechenden höheren Bildungsschicht als eher „unfein“ betrachtet wurde, ist Berlinerisch heutzutage oftmals verwendet und einfach normal und Realität geworden.

Zeitverschiebung

Es herrscht Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.

Klima

Ebenso wie Paris, die Hauptstadt Frankreichs, ist Berlin, unweit der Grenze zu Polen gelegen, ein von Ausländern geschätztes Reiseziel.
Das Klima ist hier aufgrund der geographischen Lage semi-kontinental. Im Frühling ist es freundlich, im Sommer warm, im Herbst feucht und kühl und im Winter herrschen kalte Temperaturen.

Angenehmste Reisezeit

Die schönsten Monate für eine Gruppen- oder Klassenfahrt sind Mai, Juni, Juli, August und September. Davon sind von Juni bis August die wärmsten und sonnigsten Durchschnittssommermonate. Der meiste Niederschlag herrscht jedoch im Monat Juli.

Landesspezifisches

Die pulsierende Metropole ist wie gemacht für eine Klassenfahrt, denn die Hauptstadt bietet unendlich viele aufregende Sehenswürdigkeiten. Sei es die Museumsinsel, die Berliner Mauer, zahlreiche Shopping-Möglichkeiten auf dem Kurfürstendamm, Wahrzeichen wie den Fernsehturm, das Brandenburger Tor oder das jüdische Denkmal, den Reichstag, den Berliner Dom oder für die schon älteren Schüler der Urwald des Berliner Nachtlebens. Berlin ist unglaublich abwechslungs- und facettenreich.

Berlin ist deshalb schon längst ein Traum vieler Menschen weltweit geworden.
Die anreisenden Touristenmassen sind enorm, die Einwohnerzahl steigt und der Stadtcharakter ist als coolste Hauptstadt etabliert.
Trotzdem gibt es ein paar besondere Eigenheiten, die nur der Berliner selbst kennt:

• „Spätis“

Bei uns eher als Kiosk bekannt, nennt man das hierzulande einen Spätkauf oder auch gerne mal einfach abgekürzt Späti. Ihn gibt es an jeder Ecke und ist quasi schon eines der Wahrzeichen Berlins. Hier kann der Wocheneinkauf erledigt, bis tief in die Nacht gefeiert oder das beliebte Wegbier (mehr dazu im nächsten Punkt) gekauft werden.

• Das Wegbier

Kurz und knapp erklärt: Bewegt sich der Berliner von A nach B, benötigt er für den Weg ein Bier – das ist dann das sogenannte Wegbier.

• Der Weg ist das Ziel

Apropos Weg: Berlin ist weitläufig und sehr groß, weshalb man gut und wohlbemerkt eher ungerne mal für eine Fahrt ans andere Ende der Stadt eine gute Stunde einplanen muss. Der Berliner weiß sich zu helfen: Kopfhörer auf, ein gutes Buch oder eben das Smartphone in der Hand und die Reise kann beginnen.

• Beleidigungen, die total nett gemeint sind

Bleiben wir doch beim Thema unterwegs sein. Hier kommt es nicht selten vor, dass man ein: Ey, du olles Pissjesicht, mach doch ma die Ogen auf oder kannste nicht vernünftisch kieken? Gemeint ist selbstverständlich: Entschuldigen Sie bitte, aber dies hier ist eine Straße. Ich möchte Sie nicht verletzen. Vielen Dank!

• Breite Bürgersteige

Berlin ist nicht nur besonders, weil es einfach besonders ist, sondern, weil es hier vor allem eines gibt: ausreichend Platz! Nur der Berliner weiß wie es ist, breite Bürgersteige zu begehen, auf denen selbst Menschenmassen von 25 Personen nebeneinander Platz finden.

• Das Transportfahrzeug: Die Bahn

Einen Umzug mit der Bahn erledigen oder eine Party veranstalten? Kein Problem in Berlin. Hier ist alles möglich.

• Wohnungsbesichtigung mit ungefähr 50 weiteren Interessenten

Wer in Berlin auf Haus- oder Wohnungssuche ist, leidet (erstmals). Die verfügbaren Wohnungen werden teilweise kleiner und zudem zunehmend teurer. Äußerst nervig, mit gefühlt 50 anderen Menschen eine Wohnung zu besichtigen. Leider keine Seltenheit!

• Schrippen und Stullen

In Berlin gibt es weder Brot, Brötchen, noch Semmel oder Wecken. Ein Berliner sagt „Schrippen“. Geschmiert wird hier also eine Stulle oder die Polizei.

• Duzen oder Siezen

Ganz klare Sache: Dit heißt immer du, aber niemals Sie!

  •  Was Cooles aus Nichts machen
    • Damals Rollfeld, heute Naherholungsgebiet: das Tempelhofer Feld
    • Damals Brache, heute Partymeile: das RAW Gelände
    • Damals Schmuddelecke, heute Szene: der Spreekanal

Der Berliner weiß halt, wie man aus Nichts absolute Coolness schafft.

• Clubs, die erst nach Mitternacht die Türen öffnen

Wie richtig gefeiert wird muss man dem Berliner nicht beibringen. Es ist quasi so, als hätte er das Feiern und die House-Music selbst erfunden. Man bereitet sich ausgiebig vor und findet es eigenartig schon um 22 Uhr in eine Diskothek zu gehen. Man hat Glück, wenn der Berliner um diese Uhrzeit schon wach ist.

• Kreuzberg, Friedrichshain und Neukölln vor der zugezogenen Übernahme

Ach ja, was waren das noch für Zeiten, als die Bezirke noch nicht von coolen Hipstern und dem Massentourismus erobert waren. An diese längst in Vergessenheit geratene Zeit, erinnert sich nur der Ur-Berliner.

• Sportlich wie ein Turnschuh

Ein Termin für ein Vorstellungsgespräch? Eine klassische Abendveranstaltung? Zur Oper? Mit einem Paar Turnschuhen an den Füßen ist man immer perfekt angezogen.

Sehenswürdigkeiten

Stadtführungen in atemberaubende Schlösser und zu Denkmälern mit Adresse, unzählige Informationen und spannende Geheimnisse, tolle Fotos und zuverlässige Verkehrsverbindungen. Erlebnisse in Mussen und Freizeitparks, ein Ausflug in Tropical Islands… Dazu Sehenswertes wie malerische Skulpturen, historische Bauwerke, beeindruckende Kirchen, Gedenkstätten, weitere besondere Gebäude und faszinierende Architektur.

Ob Schöneberg, Berlin-Mitte, Lichtenberg, Charlottenburg oder der Muggelsee: In ganz Berlin gibt es viel zu entdecken. Vom absoluten Highlight bis hin zum Geheimtipp haben die verschiedenen Bezirke folgendes zu bieten:
Das Brandenburger Tor

Ursprünglich war es nicht Sinn und Zweck etwas mit Politik zu tun zu haben, jedoch ist das Brandenburger Tor vom Mahnmal der Teilung zum Symbol der deutschen Einheit geworden.

Der Alexanderplatz
Ob in den 20er Jahren, zu Zeiten der DDR oder heute: Der berühmte Alexanderplatz war und bleibt einer der lebendigsten Plätze der Hauptstadt.

Holocaust-Mahnmal
Es erinnert an die von den Nationalsozialisten ermordeten Juden Europas. Mehr zur Geschichte erfahren Besucher über den VisitBerlin Ratgeber oder im unterirdisch gelegenen „Ort der Information“.

Der Potsdamer Platz
Er wurde nach der Wiedervereinigung neu bebaut und das Ensemble aus Hochhäusern und futuristischen Neubauten bildet ein ganz eigenes Stadtviertel. Die besten Blicke erhascht man hier über Berlin City mit dem schnellsten Aufzug Europas. In nur 20 Sekunden ist man auf 100m Höhe und erhält eine einzigartige Kombination aus Aussicht, Ausstellung und Café auf zwei Etagen.

Der Fernsehturm
Der Berliner Fernsehturm steht am Alexanderplatz und ist das höchste Bauwerk in ganz Deutschland. Zugleich ist er das markanteste Wahrzeichen Berlins.

Die Siegessäule
Auch die Siegessäule gehört mit der goldenen Skulptur zu den bekanntesten Wahrzeichen von Berlin. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein Panoramablick über den Tiergarten und die Umgebung.

Der Reichstag
Das Reichstagsgebäude ist der Sitz des deutschen Bundestages und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besonders die gläserne Kuppel ist eine Attraktion für Besucher.

Die East Side Gallery
Ein Überrest der Berliner Mauer, welche von Künstlern zur längsten Open-Air-Galerie der Welt gemacht wurde.

Die Museumsinsel
Eine der herausragenden Museumskomplexe Europas ist die im Zentrum gelegene Museumsinsel, welche sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Der Berliner Dom
Mit seinen markanten Gestaltungsmerkmalen ist er ein absolutes Muss für jeden Kirchenliebhaber und Besucher der Stadt.

Der Quatsch Comedy Club
Lachen ist gesund: Während Schülerfahrten kann man hier donnerstags bis sonntags am Abend in den Thomas Hermanns’ Quatsch Comedy Club! Geboten wird eine 2-stündige Show mit wöchentlich wechselnden Gags und Gesichtern.

Das Aqua Dom und SEA LIFE
In dem naturgetreu gestalteten Wasserbecken im Aqua Dom und im SEA LIFE leben mehr als 5000 verschiedene Tierarten. Alles rund um die faszinierende Wasserwelt gilt es hier zu entdecken und zu bewundern.

Das Madame Tussauds
Ein Highlight auf Klassenfahrten! Filmstars wie Marilyn Monroe, historische Persönlichkeiten, wie Albert Einstein oder Musiker wie Rihanna können in Lebensgröße bewundert und angefasst werden.

Das Berlin Dungeon
Hier wird gelacht, geweint und geschrien – beeindruckende Shows, fesselnde Geschichten und moderne Special Effects bereiten einen spektakulären und einzigartigen Aufenthalt.
Es werden düstere Gestalten aus Berlins grausiger Vergangenheit den Weg kreuzen und die wahre Berliner Geschichte zu Tage bringen – nichts für schwache Nerven!

Das Hard Rock Café
Typisch für das Hard Rock Café ist die deftig amerikanische Küche und lässige Musik. Verschiedene Exponate bekannter Künstler wie den Beatles, Elvis Presley, Pink Floyd oder Madonna können nebenbei bestaunt werden.

Der Seilgarten Grunewald
Erlebnispädagogisches Sozial- und Teamtraining zur Stärkung des Gruppenzusammenhalts werden durch diese Attraktion garantiert. Es muss Verantwortung für sich und andere übernommen werden, Teambildung wird bei Stadtspielen, einem Floßbau oder dem Lösen kniffliger Problemaufgaben gefördert und erlernt.

Der Zoologische Garten
Sich mit den Schülern eine Auszeit vom Alltag gönnen. In dem artenreichsten Zoo der Welt – dem Zoologischen Garten Berlin ist das möglich.

Der Musical-Besuch
Die Möglichkeit gemeinsam mit der Klasse ein Musical zu besuchen, ist hier ausreichend geboten.

Unterkünfte

Berlin ist groß und hat ein durchwachsenes Angebot an Unterkünften. Hier bieten sich Hostels, Jugendherbergen, Gasthäuser und Hotels für eine Klassenfahrt an.

Die Besten einmal aufgelistet:
• Heart of Gold Hostel Berlin
• Smart Stay Hotel Berlin City
• Pegasus Hostel Berlin
• Motel One Berlin-Tiergarten
• Motel One Berlin-Hauptbahnhof
• Motel One Berlin-Bellevue
• Singer109
• 2A Hostel
• Meininger Berlin HBF
• Generator Hostel
• Amstel House Hostel Berlin
• aletto Hotel Kudamm

Anreise

Egal, ob man mit dem Auto, dem Bus, dem Zug oder dem Flugzeug anreisen möchte. Berlin ist bequem und gut erreichbar. An Bahnhöfen und Flughäfen bestehen schnelle Verbindungen, um an das gewünschte Ziel zu gelangen.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024