Klassenfahrt Gardasee

Mediterraner Zauber auf der Klassenfahrt Gardasee

Genießen Sie mediterranen Flair auf der Klassenfahrt Gardasee. Im Norden von Italien erstreckt sich der größte See des Landes — der Gardasee. Kaum eine andere Region ist so beliebt wie diese, denn sie überzeugt durch ihre bunte Mischung aus Kultur, Freizeit und Sport, sodass für jeden das passende Freizeitangebot dabei ist. Ruhesuchenden bietet die Umgebung beste Voraussetzungen, um sich vom stressigen Schulalltag zu erholen. Aber auch dem Wassersport gilt ein reges Interesse, denn kaum eine andere Region bietet solch ideale Bedingungen zum Surfen, Canyoning oder Kanufahren.

Highlights

  • Wasserburg in Sirmione
  • Arena di Verona
  • Stadtführung Verona
  • Museo Internazionale della Croce Rossa
  • Stadtführung Venedig

Unterkünfte

Garda Family House, Brenzone sul Garda

Direkt am Ufer des Gardasees erwartet Sie dieses schöne Hotel, das aus 37 Zimmern besteht und ganzjährig geöffnet ist. Neben einem Garten und kostenfreiem WLAN in der gesamten Unterkunft, bietet das Hotel seinen Gästen außerdem Internet-Terminals, eine Sporthalle, Volley- und Basketballplätze und ein Amphitheater für Aufführungen. Das großzügige modern eingerichtete Business-Center mit  Seminarräume jeglicher Art und die hauseigene Kapelle runden das Angebot ab.

Camping Bella Italia, Peschiera del Garda

Camping Bella Italia bietet den Gästen eine Rezeption, Restaurants, Bar mit großer Terrasse und Seeblick, Gerichte zum Mitnehmen, Pizzeria, Supermarkt, Souvenirladen, ärztlicher Dienst, einen Komplex von fünf Schwimmbecken mit Rutschen, Spielplätze,  Bootsverleih, Fahrradverleih, Tresor, Waschmaschinen und Trockner, Internetpoint (gegen Gebühr) und ein Nautikzentrum (gebührenpflichtig) mit Parasailing, Paraflying und Banana Boot.

The Garda Village, Sirmione

Für die Freizeitgestaltung bietet das Feriendorf: Schwimmbad, Tennisplätze, Volleyball-, Basket- und Fußballfelder, Fahrradverleih, Tischtennis, Bogenschießen und Minigolf, aber auch Windsurfen und SUP (teilweise gegen Gebühr). Für das leibliche Wohl sorgen Restaurant mit Blick auf den See, Theaterbar und Poolbar. Auch ein Minimarkt findet auf dem Gelände seinen Platz.

Poiano Resort, Costermano

Die gepflegte Anlage bietet eine herrliche Aussicht auf den Gardasee. Schön auf einem Hügel gelegen, erwartet Sie ein Schwimmbecken mit olympischen Maßen. In der Anlage befinden sich eine Poolbar und ein Restaurant. Zu den umfangreichen Sporteinrichtungen des Resorts zählen ein kleines Fußballfeld, ein Beachvolleyballplatz sowie privater Tennis-Unterricht.

Camping La Rocca, Sportsman-ceola

In herrlicher Panoramalage befinden sich ein komplett renoviertes Schwimmbad sowie 2 Whirlpools. Weiterhin verfügt das La Rocca Camp über einen Beachvolleyplatz, Fitness und Fußballplatz, Bogenschießen und einem Fahrrad- und Kajakverleih.

Hotel Nettuno, Brenzone sul Garda

Direkt am Ostufer des Gardasees begrüßt Sie das Hotel Nettuno in Bardolino. Freuen Sie sich auf eine Terrasse mit Seeblick, auf einen Swimmingpool und kostenloses WLAN. Kulinarisch verwöhnen Sie die Bar und das Hotelrestaurant. Das Hotel verfügt über einen Strand mit Sonnenschirmen, Liegestühlen und Strandbetten, einen Garten und privaten Parkplatz.

Villenpark Sanghen, Manerba del Garda

Der Villenpark Sanghen bietet Ihnen einen Aufenthalt der Extraklasse am Gardasee. Lassen Sie sich von einem atemberaubenden Ausblick auf den Gardasee verzaubern und genießen Sie fantastische Tage in der Anlage. Sie können wählen zwischen idyllischen Bungalows und herrlichen Appartements. Ein Swimming Pool befindet sich ebenfalls auf dem Gelände.

Camping Le Palme, Pacengo

Der Campingplatz in ruhiger Umgebung ist eine wahre Ferienoase. In der Anlage befindet sich ein kleines Schwimmbad, eine Bar, ein Fitnessstudio, Volleyball- und Fußballfeld, Bocciabahn, Tischtennisplatten, ein Restaurant und ein Minimarkt. Zum weiteren Service gehören ein Animationsteam, WLAN und ein Fahrradverleih.

Camping Fontanelle, MONIGA del Garda

Die Anlage eignet sich ideal für eine Klassenfahrt. Es wird ein reichhaltiges Programm an Aktivitäten und Unterhaltung geboten, dazu zählen zum Beispiel Live-Musik und Sportturniere. Auf dem Gelände befindet sich ein Mehrzweckplatz, ein Schwimmbad, Bar, Restaurant und ein Minimarkt. Natürlich ist auch ein direkter Zugang zum See gegeben.

Hotel San Zeno, San Zeno di Montagna

Das Hotel auf 600 Metern Höhe, an den Hängen des Monte Baldo, bietet eine günstige Lage für Ausflüge in die Berge, an den See oder in die Freizeitparks. Zur Ausstattung zählt ein Innenhof mit kleinem Pool, ein Garten zum Entspannen, ein Billardtisch und eine Bar.

Residence Parco del Garda, Garda

Die Anlage zeichnet sich durch eine ruhige Atmosphäre und naturnahe Lage inmitten eines weitläufigen Parks aus. Sie bietet den Gästen bei Ihrer Klassenreise: Schwimmbad, Pizzeria und Aufenthaltsräume. Auf dem Gelände befindet sich außerdem ein kleiner Supermarkt, verschiedene Restaurants und eine Bar.

Camping Toscolano, Toscolano Maderno

Direkt am Strand, innerhalb der Mauern der alten Abtei von Toscolano, finden Sie heute den modernen Campingplatz mit großem Swimmingpool. Neben WLAN, Supermarkt, Bar und Pizzeria, stehen Ihnen auch ein Tennis- und Mehrzweckplatz und eine Sonnenterrasse zur Verfügung. Im Sommer wird zusätzliche Unterhaltung in Form von Sportturnieren und Freizeitaktivitäten geboten.

Park Hotel Jolanda, San Zeno di Montagna

Auf dem Grundstein eines alten Klosters ist das Park Hotel Jolanda erbaut worden. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf das nahe gelegene Zentrum. Ein Tagungsraum Ein Innenpool, WLAN, Minigolf, Wellnesseinrichtung, Fitness Center und 4 Tennisplätze und ein Kleinfußballfeld ergänzen das Angebot.

Programm

Stadtführung Verona

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf Ihrer Klassenfahrt am Gardasee und tauchen Sie ein in die Geschichte und die einzigartige Atmosphäre Veronas. Für die Stadtführung berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen Wünsche und Interessen.

ab 
140 €

Arena di Verona - Eintritt für Schüler

Sie können das einstige römische Amphitheater auf eigene Faust erkunden auf Ihrer Klassenfahrt. In den Sommermonaten werden hier berühmte Opern unter freiem Himmel aufgeführt.

ab 
1,50 €

Casa di Romeo e Giulietta - Eintritt für Schüler

Der Palazzo soll das Elternhaus von Julia gewesen sein. Hier begann die unglückliche Liebe von Romeo und Julia. Eine Reservierung für die Besichtigung ist nicht notwendig. Diese Sehenswürdigkeit ist ein Muss auf jeder Klassenfahrt am Gardasee!

ab 
1 €

Eintritt Gardaland

Unterhaltsame Programmpunkte auf der Klassenfahrt am Gardasee:
Gardaland - Besuchen Sie den Freizeitpark Gardaland in Castelnuovo del Garda mit seinen vielen Attraktionen und Shows.
Gardaland Sea Life Aquarium - In Umgebungen, die verschiedene natürliche Lebensräume perfekt rekonstruieren, können Sie Tausende von Meerestieren bewundern.
In spannenden Themenführungen werden die Schüler bei der kritischen Beobachtung von Lebensräumen und Organismen angeleitet.

ab 
27,50 €

Park Giardino Sigurtà - Eintritt Schüler

Eine der schönsten Parkanlagen Italiens erstreckt sich entlang des Flusses Mincio nahe des romantischen Örtchens Valeggio. Ein schöner Teil jeder Klassenfahrt rund um den Gardasee. Verschiedene Schwerpunktführungen zum Thema "Wasser, Botanik, Gartenarchitektur" können mit Voranmeldung gebucht werden.

ab 
5,50 €

Kletterpark San Zeno

Der Adventure-Park liegt in San Zeno di Montagna mitten im Naturpark Monte Baldo und bietet den Schülern auf ihrer Klassenfahrt am Gardasee Kletterrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, sowie eine lustige Seilrutschenfahrt.

ab 
26 €

Monte Baldo Seilbahnfahrt (Berg- und Talfahrt)

Die Seilbahn ist in zwei Abschnitte unterteilt: Der erste Abschnitt führt von Malcesine nach S. Michele (1512 m Länge, 463 m Höhenunterschied) und der zweite Abschnitt von S. Michele nach Monte Baldo (2813 m Länge, 1187 m Höhenunterschied). Den Schülern bietet sich auf ihrer Klassenfahrt eine atemberaubende Aussicht über den Gardasee.

ab 
25 €

Rafting Tour auf der Etsch

Entdecken Sie aktiv die schöne Umgebung rund um den Gardasee auf Ihrer Klassenfahrt:
Rafting:Erleben Sie eine aufregende Rafting-Tour in einem Schlauchboot auf der Etsch bis nach Verona.
Kanu: Die 3-stündige geführte Kanu Tour startet in Peschiera del Garda.
Biken: Die 3-stündige geführten Fahrradtouren finden abseits der stark befahrenen Straßen am Gardasee statt.
Wandern: Es werden verschiedene Wanderungen auf dem Monte Baldo angeboten. Dauer 3 Stunden.

ab 
25 €

Kanutour mit Guide 3 Stunden ab Peschiera del Garda

Entdecken Sie aktiv die schöne Umgebung rund um den Gardasee auf Ihrer Klassenfahrt:
Rafting:Erleben Sie eine aufregende Rafting-Tour in einem Schlauchboot auf der Etsch bis nach Verona.
Kanu: Die 3-stündige geführte Kanu Tour startet in Peschiera del Garda.
Biken: Die 3-stündige geführten Fahrradtouren finden abseits der stark befahrenen Straßen am Gardasee statt.
Wandern: Es werden verschiedene Wanderungen auf dem Monte Baldo angeboten. Dauer 3 Stunden.

ab 
26 €

Canyoningtour Torrente Brentino inkl. Ausrüstung und Anleitung

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Canyoning-Event sind Schwimmkenntnisse und eine normale körperliche Verfassung und Fitness. Die Tour am Gardasee garantiert jede Menge Spaß auf der Klassenfahrt mit Sprüngen, Rutschen, aufregenden Abseilpassagen unter rauschenden Wasserfällen. Diese Tour eignet sich auch für Einsteiger!

ab 
390 €

Rot Kreuz Museum Soferino Führung bis 25 Personen

Besuchen Sie das Internationale Museum des Roten Kreuzes in Castiglione Solferino am Gardasee. 1959 wurde das Museum im Palast der Adelsfamilie Triulzi-Longhi aus dem 18. Jahrhundert eingerichtet. Hier können Sie auf Ihrer Klassenfahrt Dokumente, chirurgische Instrumente, Tragbahren, Feldausrüstungen und Beweisstücke für die weltweite Arbeit des Roten Kreuzes besichtigen.

ab 
15 €

Grotte di Catullo bis 18 Jahre frei

Die Grotte di Catullo ist ein archäologisches Gebiet am Gardasee, das die Überreste einer antiken Villa zeigt und einen Besuch auf der Klassenfahrt wert ist. Im neuen Museum sind Fresken, Stuckwerke, Bodenmosaike, Bronzegeräte und Tonwaren aufbewahrt. Neben der Villa liegen die sogenannten „Botteghe“: ein Schwimmbad mit warmem Wasser (Tepidarium), eine Thermalquelle und ein Schwimmbad mit kaltem Wasser (Frigidarium).

ab 
0 €

Wasserburg Scaligero Sirmione bis 18 Jahre Eintritt frei

Die Scaligerburg liegt in Sirmione südlich des Gardasees. Die Burg mit ihren markanten Zinnentürmen wurde im 13. Jahrhundert von Mastino I. erbaut. Beeindruckend sind auch der 34 Meter hohe Turm und die beiden Höfe. Diese Sehenswürdigkeit am Gardasee sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt am Gardasee nicht entgehen lassen! Im Dock können Sie eine wunderschöne Vegetation mit 40 Wasserrosenarten bewundern.

ab 
0 €

Weinmuseum mit Weinprobe (2 Weine) ab 16 Jahre

Besichtigen Sie auf Ihrer Klassenfahrt am Gardasee das Traditionsunternehemen Zeni und erfahren Sie, bei einer Führung durch das Weinmuseum, wissenswertes über den Weinanbau.
Weinproben buchbar - Mindestalter 16 Jahre.

ab 
2,50 €

MUSE Museo delle Scienze Trento Eintritt Schulklassen

Das MUSE bietet den Schülern Einblicke in prähistorische Gegebenheiten und eröffnet den Blick in die Zukunft, mit Fokus auf die Entwicklung unserer Umwelt. Das interaktive Museum in Trient bietet auf der Klassenfahrt am Gardasee Wissenschaft, Natur und Technologie zum Anfassen. Für Schulkassen werden spezielle Führungen und Workshops angeboten.

ab 
10,50 €

Geführte Radtour - Gardasee 3 Stunden inkl. Material

Entdecken Sie aktiv die schöne Umgebung rund um den Gardasee auf Ihrer Klassenfahrt:
Rafting:Erleben Sie eine aufregende Rafting-Tour in einem Schlauchboot auf der Etsch bis nach Verona.
Kanu: Die 3-stündige geführte Kanu Tour startet in Peschiera del Garda.
Biken: Die 3-stündige geführten Fahrradtouren finden abseits der stark befahrenen Straßen am Gardasee statt.
Wandern: Es werden verschiedene Wanderungen auf dem Monte Baldo angeboten. Dauer 3 Stunden.

ab 
24 €

Windsurfkurs für Einsteiger - Gardasee 3 Stunden inkl. Material und Lehrer

Auf Ihrer Klassenfahrt am Gardasee bieten wir Ihnen die Möglichkeit spannende Wasser Aktivitäten zu erleben.
Windsurfeinsteigerkurs 10-13 Uhr inkl. Material und Lehrer.
Stand-Up Paddel Tour 10-13 Uhr inkl. Material und Lehrer.

ab 
49 €

Stand-Up Paddeling - Gardasee 3 Stunden inkl. Material und Lehrer

Auf Ihrer Klassenfahrt am Gardasee bieten wir Ihnen die Möglichkeit spannende Wasser Aktivitäten zu erleben.
Windsurfeinsteigerkurs 10-13 Uhr inkl. Material und Lehrer.
Stand-Up Paddel Tour 10-13 Uhr inkl. Material und Lehrer.

ab 
30 €

Besichtigung Olivenölhain und Betriebsbesichtigung inkl. Kostprobe

Montags bis Samstags können Sie auf Ihrer Klassenfahrt den Olivenhain in Bardolino besuchen. Hier erhalten Sie viele Informationen über die 27 Olivenarten, die am Gardasee zu finden sind. Die Besichtigung einer antiken und einer modernen Ölmühle gehören ebenfalls zum Besichtigungsprogramm, wie auch eine Filmvorführung zur Geschichte des Öls. Eine Verköstigung mit Oliven und Häppchen mit Pesto ist inbegriffen und rundet den Besuch während der Klassenfahrt am Gardasee kulinarisch ab..

ab 
3,50 €

Schifffahrt auf dem Gardasee Riva-Limone-Malcesine

Ein besonderes Erlebnis auf der Klassenfahrt ist die Schifffahrt auf dem Gardasee. Sie können den Tagesausflug als Kombination Schiff und Bus oder als Schiffsrundfahrt buchen.
Die preiswerteste Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Linienschiff. Die aufgeführten Strecken dienen als Beispiel. Gerne beraten wir Sie speziell zu Ihrem
Besichtigungsprogramm.

ab 
7 €

Wanderung Gardasee Busatte-Tempesta - in Eigenregie

Ein besonderes Erlebnis auf der Klassenfahrt am Gardadee ist die Wanderung über die spektakulären Treppenwege. Über gut gesicherte Eisentreppen führt der Weg (ca. 2,5 Stunden) an teilweise überhängenden Felsformationen von Torbole in Richtung Süden nach Tempesta. Atemberaubende Ausblicke auf den See sind inklusive! Bitte beachten Sie, dass der Bus nicht bis zum Einstieg fahren kann.

ab 
0 €

Bilder

Kultur und mediterrane Landschaften am Gardasee
Schüler und Lehrer zeigen sich gleichermaßen vom Kulturangebot der Umgebung begeistert. Die nächstgrößere Stadt Verona überzeugt dabei mit ihrem romantischen Charme, der sich durch die gesamte Altstadt zieht. Der Balkon von Romeo und Julia, die Arena, das römische Theater am Ufer der Etsch und der bezaubernde Marktplatz hinterlassen beindruckende Erinnerungen. Spannende Ausflugsziele sind neben Verona auch die Lagunenstadt Venedig oder die Mode- und Fußballstadt Mailand. Lassen Sie sich von unserem Team beraten, welche interessanten Aktivitäten Sie in diesen Städten planen können.

Programmvorschläge für Biologie-Exkursionen
Rund um den Gardasee gibt es zahlreiche Angebote für Biologen. Ein Naturspektakel der besonderen Art können Sie auf dem höchsten Berg am Gardasee, dem Monte Baldo, erleben. Nachdem Sie den Gipfel mit der Seilbahn erreicht haben, werden Sie und Ihre Schüler vom atemberaubenden Blick über den See begeistert sein.
Der Besuch des Gardaland Sea Life Aquariums kann von hohem didaktischem Wert sein. In thematisierten Umgebungen, die natürliche Lebensräume rekonstruieren, können die Schüler tausende von Meerestieren bewundern. Im Rahmen verschiedener Themenführungen werden die Schüler bei der kritischen Beobachtung von Lebensräumen und Organismen von Experten angeleitet.
Verschiedene Schwerpunktführungen zum Thema "Wasser, Botanik, Gartenarchitektur" werden auch in dem Parco Giardino Sigurtà, eine der schönsten Parkanlagen Italiens angeboten. Wenn Sie sich für eine Klassenfahrt an den Gardasee mit dem Schwerpunkt Biologie interessieren, geben Sie bei Ihrer Anfrage einfach das Stichwort "Biologie" an.
Vielseitige Unterbringungsmöglichkeiten für eine gelungene Abschlussfahrt
Ferienanlagen am See und unsere bei Stammkunden besonders beliebte ****-Ferienanlage in Garda/Costermano sowie kleine, einfache Hotels bieten ein umfangreiches Spektrum an Übernachtungsmöglichkeiten. Während die Hotels ausschließlich mit Verpflegungsleistung buchbar sind, bieten die Ferienanlagen die Möglichkeit der Selbstversorgung. So können die Schüler ihr Essen individuell zubereiten oder in der Anlage günstig Pizza oder Pasta essen gehen.

AUßERGEWÖHNLICHE UND UNVERGESSLICHE GRUPPENREISE

Land und Leute

„Lago di Garda“, der größte See in Oberitalien ist der Gardasee. Schon 2000 v. Chr. wurden die Seeufer bereits von Menschen besiedelt. Damals hieß der See noch Lacus benacus und wurde laut der Geschichte nach einer alten Gottheit namens Benacus benannt.

Der Gardasee befindet sich zwischen der südlichen Po-Ebene und den nördlichen Alpen landschaftlich reizvoll an Gebirgsketten und sanften Hügellandschaften. Der Norden des Sees gehört zu der Trentino-Südtirol Region, der Osten zu Venetien und der Western gliedert sich der Lombardei an. Die Verwaltung wird demnach von drei Provinzen übernommen: Trient, Verona und Brescia. Während das südliche Ufer bereits in der norditalienischen Tiefebene liegt, ist das nördliche Ufer von Zweitausendern der Gardaseeberge, wie dem Monte Baldo umsäumt. So sind die Landschaftszonen im nördlichen Teil mit diesen 2000m hohen Bergen und steilen Felswänden geprägt, wohingegen der Süden mit Weinbergen und Olivenhainen sehr mediterran ist. Bekannte Weinbaugebiete: das Lugana-Gebiet, Bardolino-, Soave- und das Valpolicella-Gebiet.

Innerhalb des Sees gibt es insgesamt fünf Inseln, welche mit einem Boot problemlos zu erreichen sind. Lediglich die Isola di Trimelone ist für Touristen nicht zugänglich, da sie militärisches Sperrgebiet ist.

Die Länge des Sees misst von Norden nach Süden circa 50km und die tiefste Stelle reicht bis ungefähr 350m. Der nördliche Abschnitt ist nur 4km breit und der südliche dagegen 17km. Insgesamt hat die langgestreckte Seenplatte eine weitläufige Uferlinie mit über 150km.

Der Gardasee bietet mit einer Fläche von 370 Quadratkilometern ausreichend Platz für Wassersportarten wie Segeln, Surfen oder Schwimmen. Promenaden und Uferstraßen sind gut ausgebaut und verbinden das Hinterland und die Ortschaften mit dem See.

Die bekanntesten und schönsten Orte um den See herum sind:

  • Bardolino
  • Lazise
  • Torbole
  • Garda
  • Sirmione
  • Riva del Garda
  • Tremosine
  • Limone
  • Malcesine
  • Ledrosee

Sprache

Die Landessprache ist italienisch. Wir befinden uns zwar in Italien, aber fast überall kommt man auch mit der deutschen und englischen Sprache weiter.

Zeitverschiebung

Es herrscht Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.

Klima

Am Gardasee ist das Klima sehr mild und wird aufgrund der Lage als sub-mediterran bezeichnet. Im Sommer ist es zwischen 25°C und 31°C und sogar noch im September sind es über 20°C. Schon zur Frühlingszeit im April und Mai kann man bei angenehmen 18°C bis 22°C die Sonnenstrahlen genießen. Die Wassertemperaturen sind hingegen erst im Sommer schön warm, was bedeutet, dass man von Juni bis September bei 19°C baden kann.

Angenehmste Reisezeit

Die beste Zeit, um den Gardasee zu besuchen ist den Sommermonaten Juli und August. Zu dieser Zeit herrscht hier Haupt- bzw. Hochsaison und es gibt ideale Wetterbedingungen für Schüler und Lehrer, die eine außergewöhnliche Zeit erleben wollen.

Die Anzahl der Regentage liegt zwar bei bis zu 10 Tagen im Monat, die hohe Anzahl an Sonnenstunden pro Tag gleicht das hingegen wieder aus.

Ebenfalls tolles Wetter und besonderen Flair bietet der Gardasee in der günstigen und touristenärmeren Nebensaison.

Landesspezifisches

Belebte Zentren, historische Gebäude, wunderschöne Landschaften und malerische Dörfer machen jede Ecke und jeden Bereich am Gardasee zu etwas ganz Außergewöhnlichen. Überall gibt es etwas Neues zu entdecken und Aufregendes zu erleben!

Auf der Suche nach einem Ausflugsziel für Ihre nächste Klassenfahrt werden Sie hier am Gardasee garantiert fündig. Hier werden aktive Gruppen glücklich. Traumhafte Wander- und Radwege punkten in der Alpenregion, Wasserratten treffen auf ein Wassersportparadies und kommen zweifellos beim Kiten, Windsurfen, Tauchen oder Plantschen auf ihre Kosten.

Um den See herum pflegen die Einwohner unterschiedliche Anbaukulturen: im Norden der köstliche Wein, im Süden schmackhafte Oliven und Zitrusfrüchte.

Der Ort Garda ist die Region für Weiß-, Rosé und Rotweine. Hier gibt es bekannte und weltweit beliebte Rebsorten. Einige davon kennen Sie ganz bestimmt: Groppello Gentile, Barbera, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Cortese, Merlot, Pinot Blanc, Pinot Noir, Pinot Gris und Riesling.

Neben diversen Weinsorten gibt es weitere typische Produkte vom Gardasee, die Sie bei einem Aufenthalt unbedingt verzehren sollten und eine hohe Anfrage vor Ort und sogar im Online-Versandhandel aufweisen:

  • Natives Olivenöl Extra
  • Destillate & Grappa
  • Kräutern und
  • Carne Salada
  • Fisch aus dem See und der Zucht
  • Susinen (Pflaumen)
  • Früchte
  • Brokkoli
  • Maronen
  • Honig
  • Käse
  • Mehlsorten & Kaffee
  • Bio-Gemüse & Kartoffel
  • Birra Artigianale (Bier)
  • Saffran, Schwarzer Trüffel & Heilkräuter

Wochenmärkte am Gardasee findet man in so ziemlichen jeden Ort. Sie finden mindestens einmal pro Woche statt und das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Käse bis hin zu Schuhwerk, Handtaschen und zahlreichen schönen und praktischen Mitbringseln für die Daheimgebliebenen. Beachten sollte man hier lediglich, dass die Märkte ausschließlich an Vormittagen stattfinden. Folglich stehen einem entspannten Bummeln und ausgiebigen Stöbern entlang der Promenaden und Strände nichts mehr im Wege.

 

Sehenswürdigkeiten

Kristallklares Wasser, milde Mittelmeertemperaturen, mediterranes Flair, weitreichende Weinfelder, Oliven- und Zitronenhaine umrahmt von einer bergischen Naturkulisse. Diese Umschreibung passt nur auf einen italienischen Ort – den zauberhaften Gardasee.

Sehnsuchtsziel seit jeher für Menschen aus der ganzen Welt, wickelt der See uns alle vor allem durch eines um den Finger: Seine außergewöhnliche Vielfältigkeit und zählt somit zu den perfekten Top-Reisezielen in ganz Italien.

Welche Programmmöglichkeiten und spezielle Angebote sich hier zu niedrigen Preisen bieten?

Nachfolgend die Top 10 Sehenswürdigkeiten, deren Besuch bei einem Aufenthalt am Gardasee man sich keineswegs entgehen lassen sollte:

  • Das Nordufer ist besonders bei Kletterern, Mountainbikern und Surfern beliebt
  • Am Südufer des Sees befinden sich zahlreiche Freizeitparks wie das Gardaland oder das Canevaworld
  • Ebenfalls am Südufer, am Ende der Landzunge von Sirmione befindet sich eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten am Gardasee: Die Grotten des Catull
  • Wer am Nordufer des Gardasees unterwegs ist, genießt eine herrliche Aussicht von dem markanten Berg Monte Brione
  • Eine kleine Idylle finden Reisende am Gardasee auch auf der Punta San Vigilio, einer Landzunge zwischen Garda und Torri del Benaco. Nicht zu Unrecht wird dieser Ort oftmals als schönster Fleck des Gardasees wegen seines Ausblicks bezeichnet
  • Eines der weiteren Highlights ist das Olivenmuseum, welche Jugendlichen die Geschichte des Öls und des Olivenbaums, übrigens kostenlos, näherbringt
  • Wer sich in die Stadt Malcesine verläuft, sollte unbedingt auch das Wahrzeichen erobern: Die Scaligerburg thront stolz auf einem kantigen Felsen über der malerischen Kleinstadt und gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten. Sie ist aus den kleinen Gässchen Malcesines heraus bereits überall gut zu sehen
  • Die Isola del Garda – Die größte Insel des Sees und eine der bezauberndsten Gardasee Sehenswürdigkeiten überhaupt. Entdecker finden sie unweit der Bucht von San Felice del Benaco. Die Insel mit prächtiger Villa ist im Privatbesitz einer Grafenfamilie und diese verdankt ihren Charme vor allem der Architektur aus dem frühen 19. Jahrhundert
  • Aus einem anderen Blickwinkel erlebt man den Gardasee auf einer Schiffsfahrt. Beliebt sind Rundfahrten, die zu den Küstenorten Limone, Sirmione, Bardolino und Malcesine führen. Der See ist ebenfalls mit einer Fähre zu erkunden, welche in einigen kleinen Häfen anlegt.
  • Besonders beliebt, vor allem bei Familien mit Kindern und generellen Natur- und Tierliebhabern, ist der Safari- & Dinosaurierpark Parco Natura Viva. Der Zoo lässt keine Wünsche übrig und füllt einige Stunden Tagesprogramm

Unterkünfte

Wenn für eine Klassenfahrt eine passende Unterkunft gesucht wird, wird man in den Ortschaften um den Gardasee herum garantiert fündig. Es gibt zahlreiche Hostels, Pensionen, Ferienwohnungen, Hotels, Jugendherbergen und eine besonders hohe Anzahl an Campingplätzen. Der Großteil der Ferienunterkünfte heißt Urlauber von Ende März bis Anfang Oktober herzlich willkommen, in den Wintermonaten sind die meisten Hotels, Cafés und Restaurants allerdings geschlossen.

Anreise

Urlauber erreichen den Gardasee auf fast allen Verkehrswegen problemlos. Die Verkehrsanbindung ist aufgrund der zentralen Lage neben benachbarten Großstädten wie Verona und Mailand sehr gut. Der See bietet als touristische Hochburg eine gute Infrastruktur. Touristen können mit dem Auto, dem Bus, via Zug oder Flugzeug anreisen.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024