Klassenfahrt Istanbul

Hauptstadt des osmanischen Reiches am Bosporus

Spannende Entdeckungen in der Stadt am Schnittpunkt von Europa und Asien — das bietet eine Klassenfahrt nach Istanbul. Die großen weltberühmten Baudenkmäler wie die Hagia Sophia oder die Blaue Moschee warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Der prächtige Topkapi-Palast mit seiner einmaligen Architektur und den Haremsgemächern ist ein besonderes Highlight. Eine Flugreise nach Istanbul, das ehemalige Konstantinopel, erweitert Ihren Horizont: Hier berühren sich islamische Traditionen und der Glanz einer modernen Metropole. Natürlich gibt es viel zu sehen: Erleben Sie eindrucksvolle Museen, bedeutende Monumente und Paläste wie aus Tausendundeiner Nacht. Stürzen Sie sich in das Gewimmel der orientalischen Basare mit ihren Farben und exotischen Gerüchen. Bewundern Sie die unterschiedlichen Gesichter dieser pulsierenden Großstadt und erleben Sie die Freundlichkeit der Menschen.

Highlights

  • Hagia Sophia
  • großer Basar
  • Sultan Ahmed Moschee
  • Topkapi Palast
  • Bosporus
  • versunkener Palast
  • Dolmabahce-Palast
  • Prinzeninsel

Unterkünfte

Agora Guesthouse and Hostel, Fatih

Das zweckmäßig eingerichtete Stadthotel liegt nur 400 Meter von der Hagia Sophia entfernt und bietet die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Klassenfahrt. Die Unterkunft bietet Sicherheitsschließfächer und eine Dachterrasse, auf der bei schönem Wetter das Frühstück eingenommen werden kann. Zudem gibt es einen Gepäckraum, freies WLAN und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption.

Aspenhotel, Istanbul

Die Unterkunft im Zentrum von Istanbul bietet neben Sicherheitsschließfächern, einem Wäsche-Service, Restaurant und Bar auch viele Erholungs- und Freizeiteinrichtungen wie Sauna, Massage, Dampfbad und Swimmingpool. Auf der Dachterrasse haben Sie einen Panoramablick auf das Marmarameer.

Hotel Piano Forte, Fatih

Das 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Istanbul bietet neben seiner guten Lage viele Erholungs- und Freizeiteinrichtungen wie Sauna, Massage, Dampfbad, Fitnessraum. Genießen Sie ein klassisches türkisches Hamam, kostenfreies WLAN und Erfrischungen an der Bar und in der Patisserie.

Hotel Eyfel, Fatih

Das 3-Sterne Eyfel liegt im Zentrum Istanbuls und bietet komfortable Zimmer im Stadtteil Taksim. Das Hotel verfügt über 7 Etagen und wurde im Jahre 2008 renoviert. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Empfangsbereich, eine 24h-Rezeption, ein Aufzug und eine Garderobe. Zudem bietet das Haus ein Café, eine Bar und ein Restaurant. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Zudem stehen Tagungsräume, ein Flughafentransfer und ein Fitnesscenter zur Verfügung.

Programm

Stadtführung größere Gruppen > 10Schüler

Ein deutsch und englisch sprechender Stadtführer zeigt Ihnen 4 Stunden die Stadt am Bosporus kompakt und ausführlich.

ab 
150 €

Dolmabahçe-Palast - Eintritt Schüler/Erwachsener

Ein unbedingtes Muss ist der Dolmabahçe-Palast (dt. „Palast der aufgefüllten Gärten“). Er ist einer der schönsten und imposantesten Gebäude in Istanbul und war lange Wohnsitz des Sultans. Atatürk starb hier 1938.

ab 
3,30 €

Askerie Müzesi - Eintritt Schüler/Erwachsener

Kein einziges Museum in der Türkei ist in einem so guten Zustand wie das Militärmuseum Askerie Müzesi. Sie sehen eine große Menge an Waffen, Uniformen, Landkarten, Gemälde, Dokumente und persönliche Gegenstände berühmter türkischer Heeresführer vom Osmanischen Reich bis zur Republik.

ab 
0,50 €

House of Vampire - Eintritt Schüler/Erwachsener

Einach gruselig und ein riesen Spaß für die Schüler. Ideal als Abwechslung zu den Besichtigungen.

ab 
8,50 €

Versunkener Palast Eintritt pro Person

Die unterirdische Zisterne ist eine Hinterlassenschaft von Kaiser Justinian aus dem 6. Jahrhundert, die als Wasserspeicher angelegt wurde um den kaiserlichen Palast mit Wasser zu versorgen. Die Ziegelsteingewölbe spiegeln sich kristallklar im dunklen Wasser. Die Scheinwerfer tauchen die Szenerie in ein fast magisches Licht. Es ist die einzige Zisterne der Stadt, die dem öffentlichen Publikum zugänglich ist. In der Zisterne ist ein Quadar versteckt in dem ein Medusenhaupt eingemeißelt ist. Bis heute wird noch gerätselt, woher dieser Stein kommt. Werden Sie den Stein finden können?

ab 
3,50 €

Topkapi Palast Eintritt pro Person

Nachdem die Osmanen 1453 erfolgreich Konstantinopel (das heutige Istanbul) eingenommen hatten, ließ Sultan Fatih Mehmet einen neuen repräsentativen Palast auf der Landspitze errichten – Der Topkapi Palast. Der Palast hatte dort eine strategisch günstige Lage inklusive eines atemberaubenden Ausblicks. Die Grundfläche des Palastes beträgt ca. 700.000 qm. Diese Fläche ist doppelt so groß wie die des Vatikans. Das Areal ist in vier Innenhöfe, Ateliers, Empfangsräumen, Moscheen, Bäder, Gärten, Küchen, Bibliotheken und dem Harem gegliedert. Einst lebten mehr als 5000 Menschen im Topkapi Palast. Allein der Harem bestand aus 400 Räumen in denen bis zu 2000 Frauen lebten. Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit um diese riesige Anlage zu besichtigen. Nehmen Sie an einer fast 500 Jahre alten Geschichte teil und belohnen Sie sich dabei mit der grandiosen Aussicht auf die Stadt und auf den Bosporus, so wie sie einst die Sultane hatten.

ab 
5 €

Sultan-Ahmet-Moschee Eintritt kostenlos

Sultan Ahmet I., der zwischen 1603 und 1617 regierte, ließt die größte und prunkvollste Moschee von Istanbul errichten. Der Bau wurde dabei sorgfältig geplant. Seidenteppiche aus eigenen Palastwebereien und kristallene Öllämpchen schmücken das Bauwerk. Das Wahrzeichen Der Sultan-Ahmed-Moschee ist die ungewöhnliche Anzahl an 6 Minaretten. Einer Erzählung zufolge, wollte Sultan Ahmet die Moschee mit goldenen Minaretten erbauen. Der Architekt verstand das türkische Wort „altin“ für Gold als „alti“ für die Zahl 6 und ließ die Moschee in den heutigen Zustand errichten. Leider konnte der Sultan, den Anblick dieses wundervollen Bauwerks nur ein Jahr genießen. Er wurde hier kurz darauf beigesetzt sowie seine Frau und seine drei Söhne. Das Mausoleum ist für Besucher frei zugänglich.

ab 
0 €

Archäologisches Museum Istanbul Eintritt

Das 1891 gegründete Museum, befindet sich unterhalb des Topkapi Palastes und umfasst in 36 Räumen über 15.000 Sammelstücke. Sie erleben hier Fundstücke aus der babylonischen und ägyptischen Antike sowie vorislamischer Kultur, römische Skulpturen und Objekte aus Troja. Zu den Besonderheiten zählt unter anderem die Kachel-Villa von dem Gründer Istanbuls Fatih Sultan Mehmed, aus dem Jahr 1472. Und als absolutes Highlight ist das Alexander-Sarkophag zu besuchen, ein unzerstörtes Fundstück aus dem Jahr 310 v. Chr. Wer das Topkapi Palast besucht, darf auch hier nicht vorbei laufen!

ab 
5 €

Schifffahrt auf dem Bosporus 90 min pro Person

Genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem Bosporus und erleben Sie zwei Kontinente bei einer einzigen Schifffahrt. Sie erleben den Anblick auf die Sehenswürdigkeiten Istanbuls aus einer völlig anderen Perspektive. Ein Marineoffizier begrüßt Sie am Steg, erklärt Ihnen was es alles auf der Bootstour zu sehen gibt und ladet Sie herzlich zu einem Kaffee oder Tee ein. Verpassen Sie nicht eine einzigartige Tour auf einem komfortablen Schiff zwischen Europa und Asien.

ab 
9,50 €

Hop On, Hop Off Bus pro Person

Erkunden Sie Instanbul in Ihrem eigenen Tempo. An 15 verschiedenen Haltestellen, sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Verbleiben Sie an den jeweiligen Haltestellen so lange Sie möchten und steigen Sie einfach wieder in den Bus ein, sobald Sie bereit für eine neue Attraktion sind. Eine wunderbare Möglichkeit, die ganze Stadt problemlos zu erkunden.

ab 
45 €

Schifffahrt zur Prinzeninsel pro Person

Unglaublich, dass dieser wunderschöne, stille und grüne Ort einst als Exilstätte für angehende Thronfolger genutzt wurde, daher auch der Name. Insgesamt gibt es 9 Prinzeninseln, von denen Büyükada die größte und die schönste ist. Dahin bringt Sie auch Ihr Schiff durch das Marmarameer. Auf diesen Inseln sind nur Kutschen und Fahrräder erlaubt, um dem turbulenten Istanbul zu entkommen. Der Ort eignet sich nicht nur gut zum Baden, sondern auch besonders gut zum Wandern, Flanieren, Besichtigen und Radfahren. Gigantische Ausblicke sind garantiert!

ab 
8 €

Türkischer Abend pro Person ab

Seien Sie dabei bei einer Sema-Zeremonie, eine spirituelle Reise, die die Seele zu Gott unternimmt. Bewundern Sie dabei die drehenden Derwische und Scheiche, die mit ihrem Tanz den Propheten Mohammed preisen. Oder Lassen Sie sich von einem türkischen Volkstanz-Ensemble und Bauchtänzer unterhalten. Auf Wunsch werden Ihnen gern türkische Speisen und Getränke angeboten. Tauchen Sie ein in die magische Geschichte der Türkei und genießen Sie dieses unvergessliche Erlebnis.

ab 
20 €

Großer Basar

Parallel zum Topkapi Palast ließ Fatih Sultan Mehmed II. 1461, den großen Basar als wichtiges Handelszentrum, errichten. Der Basar wuchs mit den Jahren immer weiter, bis er im 19. Jh. das heutige Aussehen erlangte. Auf 64 Straßen in 4000 Läden finden Sie hier alles, was das Herz begehrt. Antiquitäten, Gold, Süßigkeiten und, und, und. Außerdem Restaurants, Kaffeehäuser, Moscheen, Brunnen, Hamams und vieles mehr. Es ist beinahe zu einer eigenen kleinen Stadt geworden.

ab 
0 €

Bilder

Zwischen Orient und Okzident — eine spannende Klassenfahrt

Istanbul führt die Hitliste der beliebtesten türkischen Reiseziele an.
Der Schmelzpunkt westlicher und östlicher Kultur ist seit zweitausend Jahren eine der mächtigsten und schönsten Städte der Erde. 
Wenn Sie auf Klassenfahrt nach Istanbul gehen, bekommen Sie einen Einblick in den Alltag dieser faszinierenden türkischen Großstadt. Istanbul ist eine aufstrebende Millionenstadt; hier stehen moderne Hochhäuser neben uralten Holzbauten. Istanbul, die Stadt mit den 7 Hügeln, ist traditionell und voller Geschichte und zugleich modern und trendy. Rund 3112 Moscheen zählt die Weltstadt. Sie werden die Dynamik der Stadt spüren: Hier pulsiert das Leben. Istanbul ist nicht die Hauptstadt, aber es war und bleibt das historische, kulturelle und wirtschaftliche Herz der Türkei.  Ein weiteres Highlight der Klassenfahrt nach Istanbul ist eine Schifffahrt auf dem Bosporus, vorbei an osmanischen Festungen, hölzernen Prachtvillen und mondänen Wohnvierteln. Vom Wasser aus bewundern Sie die traumhafte Lage Istanbuls am Bosporus und Marmarameer. Vom Boot aus sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt. Die Hagia Sophia. Der spektakuläre Bau war zuerst eine christliche Kirche. 537 nach Christus wurde der massive Bau erstellt. Zur Zeit des osmanischen Reiches, 1453 wurde sie in eine Moschee umgewandelt.

Die Geschichte Istanbuls ist spannend. Archäologen gehen davon aus, dass Istanbul seit mehr als 8000 Jahren bewohnt ist. Neolithische Artefakte weisen darauf hin.

Der Name der Stadt ist aus der Neuzeit. Früher hieß die Stadt Byzans (vom Namen des legendären Königs Byzas). Als die Gegend dann zum römischen Reich gehörte, wurde sie in Konstantinopel ("Stadt von Konstantin") umbenannt. Den Namen behielt die Stadt bis 1930. Erst seitdem bekam die Stadt den offiziellen Namen Istanbul. Es leitet sich vom Altgriechischem ab und bedeutet „Is Tin Poli“ was so viel heißt wie „In der Stadt“.
Viele ältere Menschen benutzen sogar heute noch den alten Namen der Stadt.
Vom Europa nach Asien führt eine sechsspurige Brücke. Sie verbindet Asien mit Europa. Istanbul ist die einzige Stadt, die sich auf 2 Kontinenten ausgebreitet hat.
Kreuzritter mussten damals noch den Seeweg nehmen. Auf der europäischen Seite liegt der historische Kern.
Vom Galataturm haben sie eine 360° Aussicht auf die Stadt am Bosporus.  Der Turm wurde 1348 zur Unterbringung von Kriegsgefangenen genutzt.

Schülerinnen und Schüler werden von den Shoppingmöglichkeiten begeistert sein. Hier muss natürlich der Große Basar besucht werden. Er ist der größte und älteste überdachte Basar der Welt mit über 3.000 Geschäften aller Art. Es riecht nach Gewürzen und es werden türkische Süßigkeiten kostenlos zum Probieren angeboten. Auf dem Basar kann man das Feilschen üben. Es gibt keine festen Preise. Man verhandelt. Ein einmaliges Einkaufserlebnis.
Vielleicht unternehmen Sie einen Ausflug auf die Prinzeninseln, die Sommerfrische der Einheimischen. Auf den autofreien Inseln kann man im Meer baden und sich von der turbulenten Stadt erholen.

Istanbul bei Nacht — das Tor zum Orient, erlebnisreiche Abschlussfahrt!
Unser Reiseleiter vor Ort gibt Ihnen gerne Tipps für trendige Szenelokale oder Sie buchen bei der Programmplanung einen türkisch-orientalischen Abend mit typischem Essen und traditionellen Tanzdarbietungen.

Klima und beste Reisezeit: In der Weltmetropole werden sie mit durchschnittlich elf Sonnenstunden verwöhnt. Die höchsten Temperaturen werden im Juli gemessen (durchschnittlich 29,2 Grad) Der August ist nur gering kälter. Die Temperaturen sind im Frühling und Herbst im Gegensatz zur restlichen Türkei sehr angenehm und mild. Die Beste Reisezeit ist von April bis Juni sowie September und Oktober.

Land und Leute: Istanbul hat 15,8 Millionen Einwohner und ist eine weltoffene Stadt. Sie ist somit dreimal so groß wie die Hauptstadt der Türkei- Ankara. Die Gastfreundschaft und die positive Lebenseinstellung sind überwältigend. Hier prallen Fortschritt und Tradition aufeinander. Gerade dieser Mix ist es, der das Land und ihre Kultur so interessant macht.
Der Ruf des Muezzins und Cafés, in denen sich Bauchtänzerinnen räkeln. Daneben befinden sich moderne Clubs mit westlicher Musik.
Die meisten Türken sprechen kein Englisch, trotzdem gelingt die Kommunikation.  

 
Essen und Trinken: Unbedingt probieren sollten sie die Sesamkringel – Simit. Gerade mit Käse oder Schinken belegt, sind sie eine Köstlichkeit. An jeder Ecke werden auch geröstete Kastanien verkauft. Der Duft wird Ihnen den Weg weisen. Aber auch türkische Spezialitäten wie Köfte (türkische Frikadellen), oder Balik ekmek (Fischbrötchen) sind sehr lecker.

Getrunken wird viel Tee. Tee hat eindeutig eine starke Tradition in der Türkei, aber das wahre Nationalgetränk der letzten Jahrhunderte war türkischer Kaffee. Man brüht ihn ohne Filterung. Da Kaffee sehr teuer wurde und weil Teesträucher in der Schwarzmeerregion angebaut werden können, gewann aber auch der Tee an Bedeutung. Meist wird einem ein Glas Tee als Willkommensgeste angeboten.

Währung: türkische Lira. TRY. 1 Euro sind ca. 2,495 türkische Lira (₺). Jedoch kann man auch mit Euro bezahlen. Er ist überall in der Türkei gerne gesehen und generell werden beide Währungen akzeptiert. Das ständige Umrechnen entfällt und man kann die Preise besser und schneller vergleichen. Die meisten Waren sind mittlerweile auch in Euro ausgezeichnet.

Anreise: hier bietet sich das Flugzeug an. Von Berlin nach Istanbul sind es circa 2 Stunden Flugzeit. Wir beraten Sie gerne.  
©Sandra Tropp, April 2022

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024