Klassenfahrt Türkische Riviera

Historische Stätten, Partys und traumhafte Strände

Eine Klassenfahrt an die türkische Riviera lohnt sich: Lassen Sie sich bei Ausflügen zu den verschiedenen Ausgrabungsorten (Side, Phaselis, Perge) der Region in die antike Vergangenheit der Türkei führen und erleben Sie dabei, wie Tradition und Moderne nebeneinander das heutige Gesicht der Türkei prägen. Museen bieten hier den didaktisch aufbereiteten historischen Hintergrund (Archäologisches Museum Antalya). Orientalische Basare in nahezu jeder Stadt, der besondere Bauernmarkt in Manavgat, Tempelanlagen sowie zahlreiche antike Städte tragen zu diesem Flair bei.

Aber auch das Mittelmeer mit seinen türkis schimmernden Badebuchten vor der grandiosen Bergkulisse des alpinen Taurusgebirges tragen zu einer perfekten Klassenfahrt bei. Die südliche Küste der Türkei zählt zu den touristisch interessantesten Regionen am Mittelmeer.

Atmen Sie das osmanische Flair von Side – der antiken Stadt – ein. Besuchen Sie die Wasserfälle von Manavgat, bummeln Sie über den Markt von Antalya. Für jeden ist was dabei.

Highlights

  • Amphitheater von Aspendos
  • Perge
  • Kursunlu Wasserfälle
  • Römisches Ruinenfeld von Side
  • Myra und lykische Felsengräber
  • Seldschukische Festung von Alanya
  • Taurusgebirge
  • Dim Höhle

Unterkünfte

Selenium Hotel - Side, Manavgat

Das Hotel in Side bietet den Gästen eine 24 Stunden Rezeption, kostenfreies WLAN im gesamten Hotel, Safes, einen Toureninformationsschalter, ein Restaurant, eine Bar, ein Pool sowie Tischtennisplatten. Im Wellnesscenter können Sie ein klassisches Hammam Bad genießen oder in der Sauna entspannen. Zudem befinden sich ein Fahrradverleih und eine Reinigung auf dem Gelände.

Brahman Hotel, Manavgat

Das Hotel bietet eine Lobby, eine Poolbar, eine TV-Ecke, ein Restaurant mit Außenterrasse sowie ein Swimmingpool mit separatem Kinderbecken. Am Pool sind Liegen, Auflagen, Sonnenschirme und Badetücher kostenfrei erhältlich. Am Strand sind Liegen, Auflagen und Sonnenschirme kostenfrei, Badetücher sind gegen Entgelt erhältlich. Kostenfrei: WLAN, Beachvolleyball. Gegen Entgelt: Wassersport bei Privatanbietern entlang des Strandes. Flughafentransfer ist möglich.

Hotel Carna Garden, Manavgat

Das Hotel bietet den Gästen eine Lobby mit Rezeption, Bar, Restaurant mit Terrasse und à-la-carte Speisemöglichkeiten, TV-Ecke, Pool-/Snackbar, Spielplatz und Außenpools. Am Pool und am Strand sind Liegen, Auflagen und Sonnenschirme kostenfrei erhältlich. Zudem steht kostenfreies WLAN zur Verfügung und die Rezeption ist Rund um die Uhr geöffnet. Ein Wäscheservice wird ebenfalls angeboten.

Hotel Arabella World, Alanya

Das Hotel bietet den Gästen eine Lobby mit Rezeption und Bar, Restaurant mit Außenterrasse, Pool-/Snackbar, Cafeteria, Showbühne, TV-Ecke, Kinderspielplatz, ein Swimmingpool mit separatem Kinderbecken, drei Wasserrutschen (stundenweise und wetterabhängig), einen innen Pool, verschiedene kleine Geschäfte und ein kleines Kino. Am Strand und am Pool sind Liegen, Auflagen und Sonnenschirme kostenfrei erhältlich. Kostenfreies WLAN ist verfügbar.

Hotel Arsi, Alanya/Antalya

In der gepflegten Außenanlage befindet sich ein Süßwasser-Swimmingpool mit Sonnenterasse und Pool-/Snackbar. Sonnenschirme, Liegen und Auflagen sind am Pool inklusive. Im Hamman können Sie ein typisch türkisches Bad genießen und im Wellnessbereich die Seele baumeln lassen.

Programm

Rafting Beşkonak

Rafting - ursprünglich von Raft - englisch: Floss - ist eine in Mitteleuropa seit Mitte der 80er Jahre populär gewordener Freizeitsportart. Bei dieser Wassersportart wird mit einem Schlauchboot ein Fluss befahren.

ab 
18 €

Ausflug nach Alanya mit Besichtigung einer Bananenplantage

Alanya ist ein Badeort an der zentralen türkischen Mittelmeerküste (auch als Türkische Riviera bezeichnet). Zu den breiten Stränden mit seinen zahlreichen Hotels gehört auch der Strand Kleopatra, an dem diese ägyptische Königin gebadet haben soll. Das Alanya Kalesi, eine riesige Festung aus der Zeit der Seldschuken, die heute ein Freilichtmuseum ist, steht auf einer felsigen Klippe neben osmanischen Villen mit roten Ziegeldächern und dem achteckigen Kızıl Kule, einem Symbol der Stadt aus dem Jahr 1226. Besichtigen Sie mit den Schülern bei einem Ganztagesausflug die Damlatas Höhle, das Alanya Castle und den Kleopatra Beach. Zusätzlich können Sie eine Bananenplantage besichtigen.

ab 
23 €

Tagesauflug Perge

Buchen Sie einen Tagsausflug nach Perge bei uns. Geschichtsträchtige antike Stadt. Die noch stehenden Ruinen geben bis heute einen guten Eindruck von einer Stadtanlage der späthellenistisch-römischen Zeit.

ab 
28 €

Kursunlu Wasserfälle Antalya pro Person

Der Wasserfall Kursunlu liegt etwa 40 km nordöstlich von Antalya und nördlich der Ruinenstadt Perge. Das Naturschutzgebiet gilt als absoluter Geheimtipp. Die Anfahrt durch die herrlich duftenden Kiefernwälder, der Fußweg über schmale, natürlich angelegte Pfade und die natürliche Seenlandschaft, in der es von Schildkröten, Forellen und anderen Wassertieren nur so wimmelt, ist eine Anreise wert. Zu voll wird es hier nie. Touristen sind immer noch selten und wer Ruhe und Natur sucht, findet hier definitiv den Seelenfrieden.

ab 
2 €

Aspendos Theater pro Person

Das im 2. Jh. n. Chr. erbaute Amphitheater, gilt als eine der besterhaltenen römischen Bauwerke. Die vollständige Höhe ist erhalten geblieben. An den Innenseiten können noch leicht Verzierungen erkannt werden. Ursprünglich wurden hier nur Theaterstücke aufgeführt, später fanden hier Kämpfe statt und heute finden mehr als 15.000 Menschen Platz für verschiedene Musikfestivals und andere Aufführungen, die sich noch in der heutigen Zeit hier abspielen. Bitte beachten Sie, dass der Eintritt nur mit der Türkischen Lira bezahlt werden kann. Um das römische Flair weiter genießen zu können, unbedingt noch den Apollo-Tempel um die Ecke anschauen.

ab 
6 €

Dim Höhle und Dim Fluss 6 Std. Tour pro Person

Die Höhle und der Fluss Dim sind beliebte Naturattraktionen in der Nähe von Alanya. Diese 6-stündige Tour ermöglicht die Erkundung beider Orte und die Schönheit der türkischen Landschaft zu genießen. Nach der Abholung von Ihrem Hotel fahren Sie in einem klimatisierten Fahrzeug zur Dim-Höhle, die 11 km von der Stadt entfernt liegt. Die Höhle beeindruckt mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten, die sich über Millionen von Jahren gebildet haben. Eine geführte Tour gibt Einblicke in die Geschichte und Geologie der Höhle. Anschließend geht es zum Dim-Fluss, wo ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant serviert wird. Das Restaurant bietet eine malerische Aussicht auf die umliegenden Berge und Wälder. Nach dem Essen können Sie im Fluss schwimmen oder ein Boot mieten. Am späten Nachmittag endet die Tour mit der Rückfahrt zum Hotel. Eine tolle Möglichkeit, die Natur in der Nähe von Alanya zu erkunden und einen entspannten Tag zu verbringen.

ab 
20 €

Berg-Dörferfahrt Tagesausflug pro Person

Ihr Tagesausflug beginnt im bergigen Hinterland, der Heimat der Nomaden. Hier werden das alte Brauchtum und die nachhaltige Weidewirtschaft noch gepflegt. Die Nomaden leben immer noch von der Viehzucht und stellen Käse und Wolle selbst her. Weitere Punkte auf dem Tagesprogramm ist der drittgrößte Staudamm der Türkei - Oymapinar-Staudamm, eine türkische Schule, eine Moschee, außerdem ein kleiner Zoo auf den Bergen bei Manavgat. Es ist eine vielseitige, informative und spannende Tour mit vielen schönen Erlebnissen. Bitte beachten Sie, dass das Mittagessen, nicht im Preis inbegriffen ist.

ab 
25 €

Waterplanet – Eintritt Schüler

Water Planet ist der größte Wasserpark der Region Antalya. Verbringen Sie einen Tag an diesem tollen, für alle Altersgruppen geeigneten Ort und erleben Sie Spaß und Unterhaltung. 24 Wasserrutschen erwarten Sie.
 
ab 
5,70 €

Römisches Ruinenfeld von Side

Das Ruinenfeld von Side in der türkischen Stadt Side ist ein bedeutendes archäologisches Freilichtmuseum auf 80 Hektar. Seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe, gegründet im 7. Jh. v. Chr. als Hafenstadt. Beeinflusst von verschiedenen Kulturen, wichtiger Handelspunkt und kulturelles Zentrum. Sehenswürdigkeiten: Theater, Nymphaeum, Apollon-Tempel, Agora, Stadttor und Museum. Ganzjährig geöffnet, Eintritt ca. 10 TL. Geführte Tour empfohlen. Museum von Di-So geöffnet. Bequeme Schuhe, Sonnenschutz und Wasser empfohlen. Faszinierendes Reiseziel für Geschichtsinteressierte.

 
ab 
5 €

Flussfahrt Manavgat-Kombitour Schüler

Die Flussfahrt Manavgat-Kombitour ist eine beliebte Ausflugsmöglichkeit. Sie kombiniert eine Bootsfahrt auf dem Fluss Manavgat mit einem Besuch des Ortes und des Basars. Die Tour startet morgens von Side aus und führt zum Fluss, wo man in ein traditionelles Holzboot umsteigt. Während der etwa einstündigen Fahrt kann man die schöne Landschaft und die malerischen Wasserfälle bewundern. In Manavgat angekommen, hat man Zeit, die Stadt zu erkunden und den berühmten Basar zu besuchen. Nach dem Bummel kehrt man zum Boot zurück und fährt zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour endet am frühen Nachmittag, so dass man den Rest des Tages für andere Aktivitäten nutzen kann. Die Flussfahrt Manavgat-Kombitour ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet eine gute Mischung aus Natur, Kultur und Shopping.

ab 
14 €

Bilder

Spannende Kultur, Berge, Meer und Sonne.
Merhaba – Willkommen an der Türkischen Riviera. Sie erstreckt sich über 230 Kilometer entlang der Mittelmeer-Küste Eine Klassenfahrt in die beliebte Urlaubsregion lohnt sich für vielseitig Interessierte. Kein anderes Land am Mittelmeer kann einen solchen Reichtum antiker Stätten vorweisen. Die roten Schindeldächer von Antalya, die alpine Kette des Beydağlari Gebirges. Hier lebte der mächtige Sultan der Seldschuken. Auch die Natur der näheren Umgebung gibt ihren Liebreiz bei Ausflügen preis, der auf Sie wartet: Die Wasserfälle von Manavgat sowie der Kurşunlu Wasserfall im Stadtgebiet von Antalya sind im Sommer ein besonders beliebtes Ausflugsziel, wo Sie im Schatten an den Wasserfällen flanieren können. Die Berge um Kemer sind für den Fernblick auf die Küste und das Meer bei Wanderungen bekannt und machen Ihre Klassenfahrt an die Türkische Riviera auch zu einem wunderbaren mediterranen Wandererlebnis, bei dem Sie die antike Stadt Phaselis sowie abgelegene Buchten im Olimpos-Beydağlary-Milli-Park entdecken können. Erleben Sie Ihre Klassenfahrt an die türkische Riviera als vielseitige Reise und genießen Sie die Vorzüge einer All-Inclusive-Klassenfahrt nach den erlebnisreichen Tagen in einer der geschichtsträchtigsten Regionen der Türkei.

ABI-Abschlussfahrt nach Antalya und Side
Wer eine ABI-Abschlussfahrt an die Türkische Küste bucht, der entscheidet sich für Sommer, Sonne und Meer! Mit unseren attraktiven Angeboten für eine Klassen- oder ABI-Fahrt in die Türkei liegen Sie auf jeden Fall richtig. Denn hier ist für jeden Geschmack etwas geboten — von ausgelassener Stimmung am Abend über entspanntes Chillen am Strand des Mittelmeeres bis hin zu kulturellem Sightseeing entlang der Sehenswürdigkeiten der Region.

Ausflugstipps:
Besuchen Sie Antalya: die Stadt wird das Tor zur Mittelmeerküste genannt. In den Straßen und Gässchen der Altstadt spiegelt sich die reiche Geschichte wider. Die Altstadt von Antalya wirkt wie ein kleines, sehr romantischen Dorf in der ansonsten sehr modernen Großstadt. Hier stehen Bauwerke der Byzantiner, Seldschuken, Römer und Osmanen dicht nebeneinander. Die Siedlung wurde noch von König Attalos den 2. von Pergamon 158 Jahre vor Christus gründete. Ein Denkmal wurde ihm auf dem Platz der Altstadt errichtet.

Das Wahrzeichen der Stadt ist das gerillte Minarett (Yivli Minare). Es wurde von den Seldschuken nach der Eroberung gebaut. Auch der Hafen der Stadt ist sehenswert. Souvenirläden säumen den Weg herunter zum Hafen. Hier liegen Yachten und Ausflugsboote. In Kaleiçi Museum kann man viel über die türkische Kultur erfahren. Aber auch das Antalya Muzesi sollte man nicht verpassen. Die mit stimmungsvollen Lichteffekten präsentierte Sammlung zeichnet die gesamte Kulturentwicklung Anatoliens von Menschheitsbeginn – Neandertaler – bis heute nach. Das Prunkstück ist die Galerie der Götter von Perge. Lebensgroße Statuen von Göttern, mythischen Heroen und römischen Kaisern.

Mevlevihane – das Kloster der tanzenden Derwische befindet sich auch in Antalya. Die Derwische sind weltberühmt.

Und natürlich darf bei diesem Stadtbesuch das Shoppen nicht fehlen. Im Norden der Altstadt befinden sich viele Basare. Hier werden an den Ständen verschiedenste Waren und Dienstleistungen angeboten. Hier kann man Souvenirs kaufen. Handeln gehört zum guten Ton.

Die Burg von Alanya: Eine mittelalterliche Burg, die 250 Meter hoch auf dem Berg der Halbinsel steht. Sie ist eine der am besten erhaltenen Festungen in ganz Anatolien. Man kann mit der Seilbahn hochfahren. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die Küste von Alanya. Die erste Erwähnung fand diese Festung im 4. Jahrhundert v. Christus. Sie diente zur Verteidigung des Landes.

Side: die Hafenstadt ist für die griechisch-römischen Ruinen bekannt wie zum Beispiel das Nymphaeum. Es liegt außerhalb der Stadtmauern und gehört zu den wichtigsten Denkmälern der Stadt. Einst war es mit drei Stockwerken eine der größten Brunnenanlagen der Antike. Es gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Provinz Antalya. Besonders schön sind die Glasböden in den Straßen, die darunterliegende antike Ruinen zeigen.
Das Wahrzeichen von Side ist der Apollon Tempel.  Die Ruinen des Tempels befinden sich direkt neben dem Hafen in der Altstadt von Side.

Göynük Canyon: Ein echtes Highlight! Der Canyon mit seinem türkisfarbenen Wasser liegt zwischen Antalya und Kemer. Besonders empfehlen können wir hier die Canyoning-Safari oder für die Schüler: innen, die den Nervenkitzel brauchen, das Ziplining. Der Parcours besteht aus zwei Seilrutschen und einer Hängebrücke.

Die versteckte Stadt (Saklikent): Saklikent bedeutet auf Türkisch versteckte Stadt. Es ist eine 100 Meter hohe und enge Schlucht, durch die ein eiskalter Gebirgsbach fließt. Man kann durch die Schlucht wandern.
 
Klima und beste Reisezeit: entlang der Küste ist ein milderes Klima vorzufinden als im restlichen Land. Das milde, subtropische Klima zeichnet sich durch heiße Sommermonate und sehr milde Winter aus. Side und die Orte im Zentrum der Türkischen Südküste sind in der Regel noch etwas wärmer als Alanya im Osten und Antalya im Westen. Der Sommer an der Türkischen Riviera ist ausgesprochen trocken, es fällt nahezu überhaupt kein Regen.  
Die beste Reisezeit ist von Anfang Mai bis Mitte Oktober. 

Land und Leute: Etwa 99% aller Türken sind Muslime. Die Bevölkerung der Türkei sind durchschnittlich nur 31 Jahre jung. Es ist eine sehr junge Generation. Die Gastfreundschaft und Großzügigkeit der Bevölkerung ist enorm.

Essen und Trinken: die türkische Küche ist abwechslungsreich. Viel Fisch und Fleisch, Gemüse. Eine typische Hauptspeise, die unbedingt probiert werden sollte, ist die türkische Pizza. Lahmacun. Zum Nachtisch isst man gerne sehr süß. Sehr bekannt ist das Baklava mit Pistazien. Getrunken wird sehr viel Tee.

Währung: türkische Lira. TRY. 1 Euro sind ca. 2,495 türkische Lira (₺). Jedoch kann man auch mit Euro bezahlen. Er ist überall in der Türkei gerne gesehen und generell werden beide Währungen akzeptiert. Das ständige Umrechnen entfällt und man kann die Preise besser und schneller vergleichen. Die meisten Waren sind mittlerweile auch in Euro ausgezeichnet.

Anreise: Es gehen täglich mehrere Linienflüge an die Küste. Von Frankfurt am Main nach Antalya sind es etwa 2300 Kilometer Luftlinie, die Flugzeit beträgt auf direktem Wege etwa 3,25 Stunden.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024