Klassenfahrt Dresden

Sachsens Szenestadt

Ein besonderes Erlebnis ist unsere Klassenfahrt Dresden. Das Elbflorenz gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Im Laufe der Jahrhunderte ist dort ein einzigartiges bauliches Gesamtkunstwerk entstanden. Angefangen mit dem barocken Zwinger, über das Grüne Gewölbe im Residenzschloss, bis hin zu Aufführungen in der Semperoper, können Sie dort Kunst und Kultur in Hülle und Fülle genießen. Die absolute Krönung ist ein Besuch der wiederaufgebauten Frauenkirche. Erobern Sie mit Ihren Schülern die Attraktionen Dresdens: Unsere speziell auf Schüler und Jugendliche ausgearbeitete Stadtrallye bringt Schulklassen die Kunstwerke der Stadt auf spielerische Art näher.

Highlights

  • Zwinger
  • Frauenkirche
  • Semperoper
  • Grünes Gewölbe
  • Brühler Terrassen
  • Sächsische Schweiz
  • Schloss Moritzburg
  • Elbe-Schifffahrt

Unterkünfte

Jugendherberge Rudi Arndt, Dresden

Jugendherberge Dresden "Rudi Arndt": Die älteste Jugendherberge Dresdens bietet familiäres Flair inmitten der Großstadt zu günstigen Preisen. Die moderne Unterkunft bietet einen Clubraum, eine Kellerbar, freies WLAN, Tischtennis im Freien, einen Grillplatz, sowie einen Spiele- und Bücherverleih, aber auch Seminarräume.

Hostel "LOUISE 20", Dresden

Das Hostel ist Teil des Szene- und Kulturviertels von Dresden, es bietet ein herausragendes Frühstücksbuffet, WLAN und eine gut ausgestattete Gästeküche zum selbst versorgen. Außerdem gibt es einen Aufenthaltsraum mit Fernseher, Spielesammlungen zum Ausleihen und im Keller die Szenekneipe „Planwirtschaft“, sowie unzählige weitere Bars in unmittelbarer Umgebung.

a&o Dresden Hauptbahnhof, Dresden

Panorama-Aussichten über Dresdens fantastische Altstadt gibt's auf der eigenen a&o Dachterassenbar, der Sky-Bar! Das Haus bietet seinen Gästen die kostenlose Nutzung des Safes, einen Gepäckraum, Internet-Terminals (gegen Gebühr), eine Sonnenterrasse, einen Unterhaltungsraum mit Kicker, Billiard Karaoke, Leseecken, einen Fahrradverleih (ca. 10€/Rad/Tag) und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption mit Snackverkauf. Auch ein Wäscheraum und eine Gästeküche sind vorhanden. Die Teacher‘s-Lounge mit kostenlosem WLAN-Zugang (im ganzen Haus) bietet Lehrern und Gruppenleitern eine willkommene Rückzugsmöglichkeit. Gepäckräume stehen zu Verfügung.

Programm

Stadtführung Dresden

Die Stadtführung Dresden für Schüler weckt die Neugier, vermittelt Begeisterung für Geschichte, ohne durch zahlreiche Jahreszahlen zu langweilen und ohne sich in endlosen Ausführungen zu verlieren. Durch interaktive Präsentationen mit Fachwissen, Charme und Humor wird Wissenswertes vermittelt, wobei auch Raum für Entspannung bleibt. Die Führung, die altersgerecht gestaltet ist, konzentriert sich darauf, den berühmten Zwinger zu erkunden. Die Erzählungen können märchenhaft für die jüngeren oder locker für die älteren Schüler sein. Dabei werden verschiedene Themen behandelt, darunter Baustile, biblische und mythologische Elemente, Armut und Reichtum, Krieg, Frieden und Versöhnung.

Die Besichtigung der Bauwerke erfolgt hauptsächlich von außen, mit Ausnahmen für geöffnete Kirchen während der Führung. Die Stadtführung Dresden Altstadt für Schüler umfasst bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Sempergalerie, die Semperoper mit dem Theaterplatz, das Taschenbergpalais, den Fürstenzug, das Residenzschloss, die Hofkirche mit dem Schlossplatz sowie die Frauenkirche mit dem Neumarkt und vieles mehr.

ab 
125 €

Festung Königstein Führung bis 30 Personen

Mitten in der sächsischen Schweiz liegt Europas größtes Schloss - Festung Königstein. Wirklich sehenswert, sehr gut erhalten und mit wechselnden Ausstellungen und Angeboten wird ist der Besuch lohnenswert. Die Festung läßt sich mit einer Bootsfahrt kombinieren.

ab 
50 €

Frauenkirche Eintritt kostenfrei

Die römisch-katholische Kirche wurde 1355 erbaut und zählt zu den Sehenswürdigkeiten von Nürnberg. Regelmäßige Führungen werden angeboten und auf Anfrage genau auf das Alter der Schüler angepasst. Diese Führungen sind kostenfrei.

ab 
0 €

Die Comödie Eintritt Schüler

Die Comödie Dresden ist ein 1996 gegründetes Privattheater. Besuchen Sie das lustigste Theater Dresdens auf Ihrer Klassenfahrt. Mit humorvollen Komödien strapaziert die "Comödie" die Lachmuskeln der Schüler.
 
ab 
25 €

Schifffahrt Stadt Dresden 90 Minuten

Erleben Sie Dresden und die Umgebung von Dresden auf Ihrer Klassenfahrt aus der Perspektive einer Schifffahrt. Die Sächsische Dampfschifffahrt bietet verschiedene Touren auf der Elbe an.

ab 
12 €

Schloss Moritzburg Eintritt Schülerpreis

Besuchen Sie das barocke Jagdschloss Moritzburg - wo einst August der Starke rauschende Feste feierte - auf Ihrer Klassenfahrt nach Dresden. Es werden verschiedene Führungen angeboten.

ab 
13 €

ÖPNV Dresden Schülertagesticket

Für Besucher der Stadt Dresden gibt es viel zu entdecken. Für Schulklassen werden, mit mindestens 15 Personen, verbilligte Gruppentickets angeboten. Nicht in diesem Preis enthalten sind die Dresdner Bergbahn, die Stadtrundfahrt Meißen und der Aufzug Bad Schandau.
 
ab 
1,10 €

Kletterpark – Teamtraining

Der Waldseilpark bietet Schulklassen verschiedene Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Ein abenteuerliches Highlight jeder Klassenfahrt in Dresden. Neben den 11 Kletter-Parcours mit über 90 Elementen und verschiedenen Schwierigkeitsstufen können die neue Tubingbahn und ein Kurs Bogenschießen gebucht werden.

ab 
29 €

Kletterpark Bogenschießen 2 Stunden mit Einweisung

Der Waldseilpark bietet Schulklassen verschiedene Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Ein abenteuerliches Highlight jeder Klassenfahrt in Dresden. Neben den 11 Kletter-Parcours mit über 90 Elementen und verschiedenen Schwierigkeitsstufen können die neue Tubingbahn und ein Kurs Bogenschießen gebucht werden.

ab 
11 €

Pfunds Molkerei Käseverkostung

880 gründete der Landwirt Paul Pfund die Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, die sich im Laufe der Jahre zu einem erfolgreichen, weltweit exportierendem Unternehmen entwickelte. Heute werden im "schönsten Milchladen der Welt" in Dresdens Neustadt Käseverkostungen angeboten. Käseverkostung (Käse, Baguette und Milch) inklusive Vortrag.
 
ab 
13,50 €

Brauerei Radeberger Führung inkl. Verkostung ab 16 Jahre

Seit über einhundert Jahren wird in der Radeberger Brauerei gebraut. Bei einem Besuch der Brauerei erfahren Sie alles rund um den besonderen Brauprozess des Radeberg Pilsner. Verkostung nur für Schüler ab 16 Jahre möglich.
 
ab 
12 €

Porzellan-Manufaktur Meißen Eintritt Schüler

Im 17. Jahrhundert, ist ganz Europa vom chinesischen Porzellan verzaubert. Es beginnt regelrecht ein Rennen im europäischen Adel, sich die einzigartigen Kunstobjekte anzueignen. Besonders stark davon betroffen ist August der Starke, Kurfürst von Sachsen. Er scheut weder Mühe noch Kosten, um die begehrten Porzellanwaren zu erlangen. Der Alchimist Johann Friedrich Böttger und der Mathematiker und Physiker Ehrenfried Walther von Tschirnhaus gelingt es 1708 das Brennen des ersten weißen europäischen Porzellans. So nimmt das Traumgebilde August des Starkes Gestalt an – das europäische Hartporzellan ist erfunden. 1710 gründet der sächsische Kurfürst die erste europäische Porzellanmanufaktur. Besuchen und Erleben Sie die einzigartige Entfaltung des Porzellans, die mit der Zeit immer größer und beachtlicher wurde.
 
ab 
6 €

Dresden mit dem Rad 3 Stunden max. 15 Personen Guide

Die Sachsenmetropole und deren Umgebung mit dem Rad zu erkunden ist auch bei Schulklassen beliebt. Neben der Stadtbesichtigung per Rad kann auf der Tour der Elberadweg einbezogen werden. Eine Möglichkeit, aktiv die Sehenswürdigkeiten von Dresden zu entdecken! Es geht vorbei an den Elbschlössern, über das Blaue Wunder, durch sanierte Villenviertel in Blasewitz und Striesen, quer durch den Großen Garten, über mindestens zwei Elbbrücken, und auf Wunsch mit Stopp an der Gläsernen Manufaktur Volkswagen und in der Neustadt beim schönsten Milchladen der Welt.

ab 
150 €

Tagesausflug Sächsische Schweiz

Unser Reiseleiter erwartet Sie zum Tagesausflug Sächsische Schweiz . Die Fahrt geht entlang der Elbe vorbei an den Elbschlössern nach Pillnitz bis zur Festung Königstein. Der Ausflug dauert 8 Stunden, und ist ein idealer Programmpunkt für Ihre Klassenfahrt nach Dresden.

ab 
230 €

Hygiene-Museum Eintritt bis 16 Jahre frei

In der Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“ können Schulklassen anhand von Exponaten, Medieninstallationen und vielen interaktiven Stationen, den Menschen, seinen Körper und seine Gesundheit entdecken. Faszinierend nicht nur für begeisterte Biologen. Das Haus bietet unterschiedliche Führungen und Workshops für die jeweiligen Klassenstufen an, sodass eine optimale Gestaltung Ihrer Klassenfahrt nach Dresden möglich ist.

ab 
0 €

Erich Kästner Museum Eintritt und Führung max. 20 Schüler

Das weltweite erste interaktive „micromuseum“ ist ein modernes Stück Architektur, ein Kunstwerk an sich und spiegelt die Person und Arbeit des Autors, Kabarettisten, Journalisten und Medienmannes Erich Kästner, wider. Ein Highlight von Dresden, dass Sie auf Ihrer Klassenfahrt nicht verpassen sollten!

ab 
2 €

Kabarett Herkuleskeule Eintritt

Das Kabarett-Theater „Herkuleskeule“ zählt zur ersten Reihe des deutschen Kabaretts. Die 1961 gegründete „Keule“ war schon zu Mauerzeiten bekannt für politisch-brillantes Kabarett. Diese Unterhaltung auf hohem Niveau ist absolut zu empfehlen für Ihre Klassenfahrt nach Dresden.

ab 
22 €

Zwinger Führung 60 Minuten zzgl. Eintritt bis 25 Personen

Der Zwinger als das bedeutendste Bauwerk des Spätbarocks wurde unter Leitung des Architekten Daniel Pöppelmann und des Bildhauers Baltasar Permoser errichtet. Die Besichtigung dieser Sehenswürdigkeit ist ein Muss auf jeder Klassenfahrt in Dresden. Zu besichtigen sind die Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800, die Porzellansammlung und der Mathematisch-Physikalische Salon. Für Schulklassen werden spezielle Workshops angeboten. Preise auf Anfrage.
 
ab 
50 €

Theater junge Generation Eintritt Schüler

Im ältesten (seit 1949) und größten Kinder- und Jugendtheater Deutschlands bekommt jeder sein Theater- im wahrsten Sinne des Wortes: Märchen, Klassiker, zeitgenössische Dramatik und Performance erwarten die Schüler auf Ihrer Klassenfahrt in Dresden.

ab 
5 €

VW Gläserne Manufaktur Führung und Workshop bis 30 Personen

Unter dem Motto "Lernen, spielen, ausprobieren" bietet VW in der "Gläsernen Manufaktur" in Dresden für Schulklassen, von der Klasse 3-13 und Berufsschulklassen, einen Unterricht der besonderen Art an. Der Unterricht in der Gläsernen Manufaktur dauert zwei Stunden und setzt sich zusammen aus einer Lerneinheit im Campus und einer nach Altersklassen ausgerichteten Führung durch die Manufaktur.

ab 
150 €

Semperoper Karten Schülerpreis im Klassenverband

Die Semperoper Dresden ist eines der bekanntesten Opernhäuser Deutschlands und ein Wahrzeichen der Stadt Dresden. Das imposante Gebäude im Stil der italienischen Hochrenaissance wurde von Gottfried Semper entworfen und 1841 eröffnet. Seitdem ist die Semperoper ein Anziehungspunkt für Opernliebhaber aus aller Welt. Das Programm umfasst sowohl klassische Opern als auch zeitgenössische Inszenierungen und bietet somit für jeden Geschmack etwas. Die beeindruckende Architektur und die exzellente Akustik machen die Semperoper zu einem einzigartigen Erlebnis. Auch die Semperoper Ballett und die Sächsische Staatskapelle Dresden, eines der ältesten und renommiertesten Orchester der Welt, tragen zu dem hohen künstlerischen Niveau des Hauses bei. 

ab 
10 €

Historisches Grünes Gewölbe Eintritt inkl. Audioguide kostenfrei

Das Grüne Gewölbe in Dresden ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Schätzen aus dem 18. Jahrhundert. Die prachtvollen Räume und Ausstellungsstücke sind ein Zeugnis der barocken Pracht und lassen Besucher in vergangene Zeiten eintauchen. Ein absolutes Muss für jeden Dresden-Besucher!
ab 
0 €

Streetsafari - mit dem Smartphone durch die Stadt

Endlich mal keine langweilige Stadtführung:

  • Erlebe eine spannende Stadtführung per Smartphone
  • Löse interessante Fragen bei einer Schnitzeljagd
  • Erfahre Wissenswertes und Neues über die Stadt
ab 
129 €

Bilder

Sachsens Szenestadt auf der Abschlussfahrt erleben

Viele prächtige Gebäude, wie die Semperoper, die Frauenkirche, die katholische Hofkirche können hier besichtigt werden. Wer bei einer Klassenfahrt nach Dresden die Stadt auf erholsame Art und Weise erkunden möchte, der sollte an Bord einer der historischen Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt gehen. Damit kann man die gesamte Elbe bis hinauf in die Sächsische Schweiz fahren. Oder man nimmt die Lößnitzgrundbahn für eine kleine gemütliche Tour, um die Gegend zu erkunden. Mit dieser nun historischen Lok fuhr eins schon Karl May.

Dresden ist eine weitläufige Stadt und lädt auch zum ausgiebigen Bummeln ein. Vor allem die Dresdner Neustadt ist als echtes Szeneviertel bekannt. Im Straßenkreuz zwischen Louisen- und Alaunstraße befindet sich ein geschlossenes Gründerzeitviertel mit besonders urwüchsigem Flair. Die einmalige Mischung aus restaurierten und alten Häusern, vielen engen Gassen und gemütlichen, verwinkelten Hinterhöfen mit urigen Kneipen, Restaurants und Geschäften von schrill bis elegant macht aus der "Äußeren Neustadt" eine einmalige Besonderheit. Dort kann man auch abends ausgehen und so richtig Party machen. In vielen Bars treten auch Musiker auf.

 
Dresden und die Sächsische Schweiz: Natur pur 

Aber auch die Umgebung Dresdens bietet viele Sehenswürdigkeiten: Das Elbsandsteingebirge mit seinen spektakulären Sandsteinformationen, das sehr gut erhaltene Wasserschloss Moritzburg und die Festung Königstein sind nur einige der vielen Highlights auf einer Fahrt durch die Sächsische Schweiz, welches südöstlich von Dresden liegt.
 
Am Abend die Stadt erobern: Die Stadt lebt

Neben den bereits erwähnten Szenevierteln, die Partygänger und Musikliebhaber begeistern, buchen wir für Schülergruppen als spezielles Highlight ihrer Klassenfahrt das Kabarett „Herkuleskeule“, das Theater „Junge Generation“ oder — für Liebhaber der klassischen Musik — ein Konzert in der Semperoper.

Der Name Dresden leitet sich aus der altsorbischen Sprache ab. Drežďany – es bedeutet Sumpf – oder Auwaldbewohner.

Sie ist immerhin die viertgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg, Berlin und Köln übertrumpfen sie noch. Immerhin hat die Landeshauptstadt Sachsens fast 555.000 EinwohnerInnen, die rechts und links der Elbe wohnen.

Dresden und seine Museen: Die Kunstsammlungen von Dresden sind weltberühmt und wohl von unschätzbarem Wert. Insgesamt 15 Museen bietet die Stadt an der Elbe seinen Besuchern an. Kunsthalle Lipsiusbau, Residenzschloss, Zwinger und Semperbau, das Albertinum, der Jägerhof, japanisches Palais, Schloss Pillnitz, das Kupferstich-Kabinett, das Grüne Gewölbe, Völkerkundemuseum Herrnhut, Museum für Völkerkunde Dresden, Kunstgewerbemuseum, Museum für sächsische Volkskunst, Münzkabinett. Sie können hier Tage verbringen.

Allein im Residenzschloss können Sie Tage verbringen. Sie besichtigen das legendäre Grüne Gewölbe, welches im Jahr 2020 Ort eines spektakulären Kunstraubes wurde. Hier wurden Schätze von nicht bezifferbarem Wert gestohlen. Aber auch der Riesensaal mit Rüstkammer, die Türckische Cammer, der Renaissanceflügel und die Kunstbibliothek lohnen sich. Es werden Führungen angeboten, die vor allem das Alter der Gruppen berücksichtigen.
 

Dresden und die Musik: Weltruf besitzt die Semperoper. Das architektonische Meisterwerk gehört zu den bedeutendsten europäischen Opernbühnen. Die Sächsische Staatskapelle, die Dresdner Philharmonie sind zwei Orchester von internationalem Rang, genauso wie der Dresdner Kreuzchor. Ein Highlight der Musikszene sind die Dresdner Festspiele. Sie gehören zu den renommiertesten Klassikfestivals in Europa.

Klima und beste Reisezeit: Aufgrund der Binnenlage hat Dresden ein ozeanisches Klima. Schöne warme Sommer werden abgelöst von durchschnittlich etwas kälteren Tage im Winter. Der wenigste Regen fällt in den Monaten von Februar bis April.

Land und Leute: Die Bevölkerung ist sehr jung und durch den hohen Anteil an Studenten und Studentinnen auch sehr international und weltoffen. Die Sachsen sind aber vor allem für ihre Gastfreundschaft bekannt.

Essen und Trinken: Es gibt eine Vielzahl Dresdner Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten. Dazu gehört zum Beispiel der Dresdner Christstollen. Ein Stollen, ursprünglich mit Rosinen, heute auch in vielen abgewandelten Varianten mit Mandeln, Mohn, Schokolade oder Marzipan.

Eine weitere Speise die gerne zum Kaffee gegessen wird ist die Sächsische Eierschecke. Sie ist eine locker schaumige Eiermasse, es gibt verschiedene Rezepte dazu oder man nimmt eine Backmischung.

Nürnberg bekommt Konkurrenz aus Dresden - Der Pulsnitzer Lebkuchen ist auf jedem Weihnachtsmarkt zu finden. Er wird in Handarbeit hergestellt und unterscheidet sich nicht nur in ihrer Qualität von anderen Lebkuchen - Der Teig muss länger reifen und wird dazu sehr lang gelagert. 

Aber auch die Fettbemme sollte man probiert haben - eine Scheibe Brot aus Sachen bestrichen mit erkaltetem, ausgelassenem Speckfett, gesalzen und gepfeffert und fertig ist eine schnelle Mahlzeit.

Herzhaft ist der Dresdner Sauerbraten mit Klößen und Rotkraut oder Sauerkraut. Dieser Braten stammt vom Rind, von Teilstücken der Fehlrippe, der Hohen Rippe oder der Rinderschulter. Das Fleisch wird für mindestens 2 Tage besser noch 2-3 Wochen sauer eingelegt und anschließend zubereitet.

Anreise: Dresden ist bequem und gut mit diversen Transportmöglichkeiten erreichbar. Egal, ob mit dem Reise- oder Fernlinienbus, der Bahn oder dem Flugzeug gereist wird – die Stadt ist gut angebunden und verfügt über eine ausreichende Infrastruktur. Nicht zu vergessen ist auch der mögliche Anreiseweg über das Wasser.

 

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024