Klassenfahrt Provence

Kultur entdecken, Natur erleben und genießen auf der Klassenfahrt Provence

Lavendel, Sonne und Savoire Vivre
Ein Meer von Farben und Düften, Lavendelfelder, berühmte Brücken, römische Tempelanlagen und Arenen, malerische Dörfer, eine wunderschöne kontrastreiche Landschaft, das azurblau schimmernde Meer, rund 300 Sonnentage im Jahr. Hier liegen einige der berühmtesten antiken Städte Frankreichs, wie Marseille, Nizza, Avignon, Saint Tropez, Monte Carlo oder Cannes.
 – viele Gründe sprechen für eine Klassenfahrt in die Provence in den Süden Frankreichs!

Highlights

  • Stadtführung Avignon
  • Papstpalast
  • Stadtführung Nimes
  • Amphitheater
  • Bootsfahrt auf der Rhône
  • Felsenführung Les Baux
  • Schlucht von Verdun

Unterkünfte

YMCA Avignon, Villeneuve-lès-Avignon

Das kleine gemütliche Hostel bietet ein Restaurant und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Unterkunft verfügt über eine Bar, einen Pool, einen Tischkicker und eine schöne Sonnenterrasse. Große geräumige Zimmer und ein hauseigenes Theater runden das Angebot ab.

Ibis Budget Avignon, Avignon

Das behinderten gerechte Hotel ist einfach gehalten und bietet eine gute Übernachtungsmöglichkeit für Schulklassen, um die Stadt Avignon zu erkunden. Es verfügt über kostenloses WLAN in allen Bereichen, angenehme Check -in/out Zeiten, eine Lounge mit Snackautomaten sowie eine Bar.

Programm

Boutique vin et chocolat - Vorführung und Kostprobe

Ein Chocolatier zeigt den Schülern auf der Klassenfahrt in der Provence die faszinierende Kunst der Schokoladenherstellung. Schüler ab 18 Jahre können an einer Weinverkostung teilnehmen.

ab 
12 €

Stadtführung Avignon - 2,5 Stunden - 25 Personen

Erleben Sie die berühmte Brücke, den Papstpalast und die anderen Sehenswürdigkeiten von Avignon auf Ihrer Klassenfahrt in der Provence. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt. Für die Stadtführung berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen Wünsche und Interessen.

ab 
150 €

Stadtführung Nîmes - 3 Stunden

Entdecken Sie die Schätze der alten Römerstadt auf einer halbtägigen Stadtbesichtigung. Ein interessanter Programmpunkt der Klassenfahrt in der Provence. Der Preis ist von der Gruppengröße abhängig.

ab 
150 €

Stadtführung Marseille - 2 Stunden

Entdecken Sie die älteste und zweitgrößte Stadt Frankreichs zu Fuß während Ihrer Klassenfahrt in der Provence. Marseille bietet nicht nur ein reiches historisches Erbe, sondern auch lebendige Kultur und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Die Führung dauert ca. zwei Stunden.

ab 
150 €

Amphitheater von Nîmes - Audioguide 1,5 Stunden

Das Amphitheater wurde zwischen 90 und 120 n. Chr. nach Vorbild des römischen Kolosseums erbaut. Während der Völkerwanderung diente es als Fluchtburg und wurde 1863 in eine Stierkampfarena verwandelt. Heute finden dort auch andere Veranstaltungen statt. Dieses beeindruckende Bauwerk sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in der Provence nicht entgehen lassen!

ab 
4,50 €

Papstpalast und Brücke von Bénézet - Eintritt Schüler

Der Pont Saint-Bénézet, auch Pont d'Avignon genannt, ist die Ruine einer Bogenbrücke, die einen Teil des östlichen Flussarmes der Rhône überspannt. Sie ist nach dem heiligen Bénézet benannt und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Palais des Papes, dem Papstpalast von Avignon. Gemeinsam mit ihm und der Kathedrale von Avignon bildet die Brücke das UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum von Avignon. Diese Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert, auf der Klassenfahrt in der Provence.

ab 
10,50 €

Bilder

Angrenzend an Italien und dem Mittelmeer im Südosten Frankreichs ist die wunderschöne Region Provence. Abwechslungsreiche Landschaft erstreckt sich von den südlichen Alpen und der flachen Camargue bis hin zu hügeligen Weinbergen. Die Gegend ist geprägt durch Olivenhaine, Pinienwäldern und Lavendelfeldern. Der Name Provence stammt aus der Zeit der römischen Herrschaft, vom lateinischen Provincia Romana. Es war die erste romanisierte Region außerhalb Italiens. Die Provence erstreckt sich von der Rhône über die Provenzalischen Voralpen und dem küstennahen Massif des Maures bis in die Seealpen. Die größten Städte sind Marseille – sie wird auch das Tor zur Provence genannt und ist die älteste Stadt Frankreichs-, NizzaToulon und Aix-en-Provence.

Die Provence ist voller alter Geschichte, wie das dreistöckige römische Aquädukt Pont du Gard, eine UNESCO-Welterbestätte.  Oder der nach Anweisung der aufeinander folgenden Päpste Benedikt XII. und Clemens VI. erbaute Papstpalast von Avignon. Für Schüler: innen besonders spannend gemacht, bekommt man bei der Besichtigung ein Tablet-PC (das Histo Pad) in die Hand und kann so die die Säle des Palasts vor sich sehen, wie sie im 14. Jahrhundert waren und auf diese Weise ganz in die Stimmung dieses symbolträchtigen Gebäudes der Provence eintauchen. In den Kapellen Saint-Martial und Saint-Jean befinden sich an der Decke prächtige Freskomalereien. Von der Palastterrasse bietet sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick auf Avignon und die Rhone. Im Süden der Provence befindet sich die Ausgrabungsstätte Glanum in Saint Remy-de-Provence. In Arles begegnen Sie den Überresten der ehemaligen römischen Stadt auf Schritt und Tritt. Das Amphitheater von Arles bietet heute 25.000 Gästen Platz und wird als Stierkampfarena genutzt. In der Arena fanden einst erbitterte Gladiatorenkämpfe unter der glühenden Sonne statt. oder das antike Theater.  Zudem befinden sich hier die Kryptoportiken, die Thermen von Konstantin, und die Nekropole der Alyscamps. Unbedingt sollten Sie das Wasserschloss in Tarascon. Sie bietet neben sehenswerten Innenräumen einen schönen Ausblick durch die Zinnen auf den Ort Tarascon. Wunderschön ist aber auch die Höhle Orgnac l´Aven in der Nähe der Ardecheschluchten.

Und als Kontrastprogramm zu den historischen Stätten und Bauwerken empfehlen wir die Krokodilfarm in Pierrelatte. Über 300 Krokodile leben hier. Oder Sie besuchen das Marineland Antibes. Hier sehen Sie Haie, Orkas und Delfine hautnah.

In der Provence gedeihen Wilde Kräuter, duftender Lavendel und vor allem viel Wein. Da die Gegend mit 2900 jährlichen Sonnenstunden und einem leichten, trockenen Wind verwöhnt wird. Genau das macht es natürlich auch zum perfekten Klassenfahrtziel.

Klima und beste Reisezeit: Die Provence liegt sehr windgeschützt im Süden Frankreichs, deswegen herrscht hier ein besonders mediterranes, mildes Klima. Mit 280 Sonnentagen im Jahr ist sie ein attraktives Reiseziel. Beste Reisezeit ist nach unserer Meinung der Mai. Da verwandelt sich die Region in ein Blütenmeer die sogenannte die "Blumenriviera“.  Baden kann man von Juni bis September. Danach wird es regnerisch.

Land und Leute: Der Franzose liebt das Leben. Er verbringt viel Zeit mit Essen. Da man eher spät zu Abend isst, verbringt man den Mittag gerne mit La Sieste“ ein Das traditionelle Mittagsschläfchen nachdem Essen. Ein kurzes Nickerchen, dass sich sogar Berufstätige in den warmen Monaten in ihrer Mittagspause genehmigen. Es existieren dafür sogar Mittagschlafbars („bars à sieste“) ! Kein Witz!

Essen und Trinken: Die Küche Südfrankreichs wird als die beste Küche der Welt bezeichnet.  Die Franzosen gelten als Genießer. Sie nehmen sich viel Zeit für ihre Mahlzeiten. Die Küche ist geprägt von einer unglaublichen Vielfalt an Fleisch, Fisch und Gemüse gewürzt mit aromatischen Kräutern und besten Ölpflanzen, sonnengereiftem Obst. Veganer und Vegetarier haben es hier etwas schwerer, denn Gemüse ist nur eine Beilage. Lokale Spezialitäten sind der Salade Niçoise sowie die Salade-de-Mesclun. Probieren sollte man auch den weißen Nougat von Montélimar, die kandierten Früchte der Stadt Apt, die Trüffel, die Socca und die Pissaladière der Stadt Nizza sowie die Calissons d'Aix.

Anreise: Die Provence wird von vielen Urlaubsfluglinien angeflogen. Zum Beispiel der internationale Flughafen von Nizza. Sie erreichen die Provence aber auch bequem per Bus oder Bahn. Wir beraten Sie gerne über die günstigste und bequemste Anreiseart.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024