Klassenfahrt Schwarzwald

Natur pur auf der Klassenfahrt Schwarzwald

Lust auf viel Bewegung? Dann ist die Klassenfahrt Schwarzwald das richtige Programm für Sie und Ihre Schulklasse, denn im Schwarzwald können Sie ausgezeichnet wandern und radeln, aber auch die Seele baumeln lassen. Die sicherlich schönste Sehenswürdigkeit im Schwarzwald ist die bezaubernde Landschaft. Genießen Sie die frische Luft und wunderschöne Natur bei Ihren Ausflügen zu den verschiedenen Attraktionen in der Region. Hierzu gehören beispielsweise die Triberger Wasserfälle, der Feldberg, der Titisee, das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen, das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, die Burg Hohenzollern in Bisingen und der Kletterwald Feldberg. Probieren Sie während Ihrer Klassenfahrt in den Schwarzwald außerdem regionale Köstlichkeiten wie die original Schwarzwälder Kirschtorte oder den überaus beliebten Schwarzwälder Schinken. Sie werden die Klassenfahrt Schwarzwald garantiert mit allen Sinnen genießen!

Highlights

  • Feldberg
  • Schauinsland
  • Triberger Wasserfälle
  • Deutsches Uhrenmuseum
  • Titisee
  • Badisches Landesmuseum im Karlsruher Schloss
  • Nationalpark Schwarzwald
  • Baumwipfelpfad
  • Bergbaumuseen
  • Kloster Maulbronn
  • Burg Hohenzollern
  • Erdmannshöhle Hasel
  • Albert Schweitzer-Haus
  • Solara Bade- und Natursportpark
  • Kletterwald Feldberg
  • Glasbläserei Dorotheenhütte in Wolfach
  • Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
  • Dom St. Blasien
  • Freiburger Münster

Unterkünfte

Feriendorf Schramberg, Schramberg

Das beliebte Feriendorf verfügt über zahlreiche Attraktionen: Liege- und Spielwiese, Feuer- und Grillplätze, Hochseilgarten und zahlreiche Aufenthaltsräume, die sich ideal für Spielabende und Gemeinschaftsveranstaltungen anbieten. Als besonderes Extra stehen die Erlebnispädagogen der Ferienanlange mit Rat und Tat für Fragen rund um die Themen: Teambuilding, Biologie des Waldes oder Präventionsthemen wie Sucht, Gewalt oder Mobbing, zur Verfügung.

Jugendherberge Hinterzarten/Titisee, Hinterzarten

Hohe Berge, dunkle Wälder, mittendrin der Titisee und gleich dahinter die Jugendherberge Veltishof. Sowohl im Sommer als auch im Winter überzeugt die Unterkunft mit Tischtennisraum, Kicker Beachvolleyball- und Basketballfeld, Grillplatz, Lagerfeuerstelle, Spiel- und Liegewiese. Die weitere Ausstattung wie DVD-Player, Flipchart, TV können ebenso genutzt werden. Ein Highlight sind die Langlaufloipen die direkt am Haus vorbeiführen. Tagungsräume mit gratis WLAN sind ebenfalls vorhanden.

Programm

Albert Schweitzer-Haus Eintritt Schüler

Albert Schweizer war ein deutsch-französisches Multitalent und der bedeutendste Denker des 20. Jh. Er war ein Arzt, evangelischer Theologe, Philosoph, Organist, Pazifist und Musikwissenschaftler gewesen. Er veröffentlichte theologische und philosophische Schriften, Arbeiten zur Musik, autobiographische Schriften und gründete ein Krankenhaus in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun. Besuchen Sie den Wohnsitz der Familie Schweitzer. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Albert und Helene Schweitzer in modernster Medientechnik.

ab 
2,50 €

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Eintritt Schüler

Besuchen Sie das museumspädagogische Freilichtmuseum auf Ihrer Klassenfahrt im Schwarzwald. Es wird das Leben der letzten 400 Jahre dargestellt.

ab 
7 €

Deutsches Uhrenmuseum Eintritt Schüler

Mitten in Furtwangen befindet sich das Uhrenmuseum in welchem Sie die Geschichte der Zeitmessgeräte erfahren. Natürlich wird Ihnen die Entstehung und Technik der berühmten Kuckucksuhr erläutert. Ein faszinierendes Highlight der Klassenfahrt in den Schwarzwald.

ab 
6,50 €

Sommerrodelbahn Gutach Eintritt ab 15 Personen

Eine Sommerrodelbahn ist ein riesen Spaß für Ihre Schüler. In Gutach bietet sich Ihnen die Möglichkeit während Ihrer Klassenfahrt im Schwarzwald.

ab 
2,20 €

Wanderung auf den Feldberg

Sei es eine kleine Wanderung am Wichtelpfad von 2 km, Wanderung zu den Wasserfällen von 12 km oder die etwas längere Wanderroute von 27 km in der Sie die Natur pur genießen können. All das hat Feldberg zu bieten. Lassen Sie sich das Naturschutzgebiet nicht entgehen. Allein die reine, frische Luft lässt Sie den Alltag vergessen.
 
ab 
0 €

Bilder

Bekannt ist der Schwarzwald für seine dichten, immergrünen Wälder und malerischen Dörfer und Städte. Häufig wird er mit den Märchen der Gebrüder Grimm in Verbindung gebracht. Der Schwarzwald ist berühmt für seine Heilbäder und die Kuckucksuhren, die seit dem 18. Jahrhundert in der Region produziert werden. Größte Stadt der Region ist das von Weinbergen umgebene Freiburg. Hier können Besucher zahlreiche gotische Gebäude bewundern. Die Römer gaben dem dichten Wald seinen Namen. "Silva Nigra", "schwarzer Wald".

Der Schwarzwald erstreckt sich über 160 km von Pforzheim im Norden bis nach Lörrach und Waldshut-Tiengen im Süden. Die Ausdehnung von Ost nach West beträgt 60 km im Süden und etwa 25 km im Norden. Die Region hat eine fast rechteckige Form. Er ist das größte zusammenhängende Mittelgebirge in Deutschland und gilt als grüne Lunge Baden-Württemberg. Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg. Mit 1493 m über dem Meeresspiegel ist er zwar nicht ganz so hoch wie andere bekannte Berge, aber eben immerhin der höchste im Schwarzwald. Er ist im Winter ein sehr beliebtes Schneegebiet. Der Wald ist ein wichtiger und natürlicher Luftfilter, sowie ein ergiebiger Sauerstoffspender. Nicht umsonst gibt es im Schwarzwald sehr viele Orte, die die Bezeichnung Luftkurort führen. Die großen Bäume filtern viele Schadstoffe aus der Luft. Daher ist der schöne Schwarzwald quasi feinstaub- und Ozon frei. Ursprünglich war der Schwarzwald ein Mischwald aus Laubbäumen und Tannen. In den höheren Lagen wuchs auch Fichte.

Aber nicht nur Wald, sondern auch wunderschöne Seen bietet die Region. Der Schluchsee ist der größte, ist aber ein Stausee. Weitere Seen sind der Titisee, der Mummelsee und der Feldsee.

Ein Highlight sind auch die Schluchten. Durch Flüsse wurden hier tiefe Schluchten geschürft. Zu den bekanntesten und sehenswertesten Schluchten gehören die Ravenna-Schlucht und die Wutach-Schlucht, der größte Canyon in Deutschland, und als sehr beliebte Ferienregion der letzten ursprünglichen Wildflusslandschaften in Mitteleuropa gilt.

Neben der atemberaubenden Natur gibt es in der Region viele wunderschöne, historische Städte.  Beliebte Ausflugsziele sind Baden-Baden mit seinen zahlreichen heißen Quellen, Freiburg, Calw (die Geburtsstadt von Hermann Hesse), Gengenbach, Staufen, Schiltach, Haslach sowie Altensteig.

Unbedingt besichtigen sollten Sie die Triberger Wasserfälle. 163 Meter stürzt das Wasser in die Tiefen. Sie sind die höchsten Wasserfälle in Deutschland. Leider herrscht dort ein großer Menschenandrang und wir weisen darauf hin, dass man unbedingt festes Schuhwerk anziehen sollte. 

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderungen. Hier läuft auch der berühmte Westweg lang. Der Klassiker der Fernwanderwege. Er führt vom Norden bis in den Süden (natürlich auch andersherum) komplett durch die Region.

Essen und Trinken: weltweit bekannt wurde die Schwarzwälder Kirschtorte. Sie ist die mit Abstand beliebteste Sahnetorte der Deutschen. Sie besteht aus Schokobiskuit – ordentlich mit Kirschschnaps getränkt- Kirschen und Sahne. Aber auch der Schwarzwälder Schinken hat sich einen Namen gemacht. Der Rohschinken wird gewürzt mit Pökelsalz, Knoblauch, Pfeffer, Koriander, Wacholderbeeren und dann geräuchert. Die genaue Gewürzrezeptur ist natürlich streng geheim und jeder schwört auf seine spezielle Würzung.

Klima und beste Reisezeit: Im Vergleich zu Deutschlands anderen Regionen ist der Schwarzwald sehr niederschlagsintensiv und eher kühl. Aber der Juni hat die meisten Sonnentage und durchschnittlich wärmsten Temperaturen.

Anreise: Der Schwarzwald ist aus allen Himmelsrichtungen mit schnellen Fernverbindungen sehr gut erschlossen. Deswegen empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bundesbahn, aber auch mit dem Bus kommen Sie gut ans Ziel. Wir beraten Sie gerne.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024