Klassenfahrt Mallorca

Insel der Vielfalt - Spaß, Sport und Natur

INSEL DER VIELFALT - SPASS, SPORT UND NATUR

Wissen Sie noch nicht, wohin Ihre Abschlussfahrt Sie führen soll? Wie wäre es mit Mallorca? Im westlichen Mittelmeer, auf halben Weg zwischen Europa und Afrika, erstreckt sich die Inselgruppe der Balearen. Mildes Klima, türkisfarbenes, klares Wasser, eine üppige Blütenpracht, Zitronenhaine, Kieferbäume, wilden Olivenbäume, Johannisbrotbäume und Zwergpalmen prägen das wunderschöne Landschaftsinsel von Mallorca (was übrigens die größere Insel bedeutet, Menorca bedeutet die kleinere Insel) Die spanische Sonneninsel begrüßt ihre Besucher mit schönen, weiten Stränden und einer Vielzahl an Aktivitäten, die vor allem Jugendliche begeistert und für eine Abifahrt ideal geeignet ist.

Nicht nur Party steht im Mittelpunkt der Klassenfahrt
Wenn man an eine Jugendreise nach Mallorca denkt, so sieht man oft unweigerlich die klassischen „Ballermänner“ vor sich. Das typische Partyleben auf der Insel ist unvergleichbar, aber nicht an allen Ort präsent. Mit dem Ort Alcudia haben wir einen eher ruhigen Teil der Insel als Freizeit Aktiv Klassenfahrtenziel gewählt. Natürlich gibt es auch hier Diskotheken, aber nicht vergleichbar mit der Situation am Ballermann. In Alcudia fühlen sich Schulklassen und Lehrer, die es lieber ruhiger angehen lassen, besonders wohl. Neben den beliebten Strandvergnügen bieten wir Wanderungen im Naturpark Mondrago an. In diesem Naturschutzgebiet befinden sich unter anderem weit mehr als 70 geschützte Vogelarten. Beliebt sind auch Radtouren oder kleine Bootsausflüge mit Badestopp.

Highlights

  • Alcúdia
  • Kloster Santo Domingo
  • Tropfsteinhöhle von Artà
  • Palma de Mallorca
  • Torrent de Pareis
  • Kathedrale La Seu

Unterkünfte

Aparthotel Bellevue, Alcúdia, Illes Balears

Dieses 3-Sterne Hotel ist ideal für Wasserratten. Neben 11 Pools bietet auch die Nähe zum Strand genug Möglichkeiten zur Abkühlung und Erfrischung. Das umfangreiche Sportprogramm des Hotels bietet beispielsweise: Fahrradverleih, Gymnastik, Volleyball, Boccia, Tischtennis, Billiard, Minigolf und Tennis. Auch Fußballturniere werden organisiert. Ferner werden eine Internetecke, ein 24-Stunden-Ärztedienst, Spielautomaten und ein Theater geboten. Die Lobby-Bar ist 24h geöffnet. Eine weitere bar und ein Restaurant runden das Angebot ab.

Hotel Blue Bay, Cala Mayor

Das Blue Bay Hotel bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die gesamte Bucht von Palma. Es hat einen Außenpool, eine Poolbar, kostenloses WLAN, eine Sonnenterrasse und Tischtennisplatten. Zu den weiteren Services gehören eine 24h besetzte Rezeption und im Sommer ein kostenfreier Minibus Service vom Hotel zum Strand.

Programm

Stadtrundgang Palma de Mallorca mit Guide

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Lassen Sie sich inspirieren von unseren professionellen Stadtführern und tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt. Gerne können Sie uns auch Ihre speziellen Wünsche und Interessen mitteilen, damit diese bei der Stadtführung berücksichtigt werden können.

ab 
29,50 €

Cuevas del Drach Eintrittspreis

Die „Drachenhöhlen“ sind ein Tropfsteinhöhlensystem an der Ostküste. Angeblich besitzen sie den größten unterirdischen See Europas. Besichtigung der Höhlen sowie einer Perlenfabrik¬ und des Ortes Porto Cristo inkl. Busgestellung ganztägig (8Std.)

Inselrundfahrt Mallorca

Im Preis mit inbegriffen ist die ganztägige Busgestellung (10 Std.), die Rei¬seleitung (8Std.), Zug Soller, Straßenbahn Porto Soller, Schiff Sa Calobra und der Eintritt ins Kloster Lluc.

ab 
61 €

Panoramic Valldemossa Führung

Im Nordwesten Mallorcas gelegen wurde dieser Ort durch ein Liebespaar berühmt: Frederic Chopin und George Sand verbrachten hier den Winter 1838/39. 4 stündige Reiseleitung inkl. Busgestellung und Besuch der Glasfabrik La Fiore.

ab 
24 €

La Reserva Aventur Eintrittspreis Schüler

Einzigartiges Naturreservat auf 2,5 Millionen qm. Dreistündiger Besuch des Naturparks Puig de Galatzó inkl.

Aquarium Palma Eintrittspreis Schüler 4-12 Jahre

Hier wurden Lebensraum und Ökosystem originalgetreu nachgebildet mit dem Ziel, Verständnis und Bewunderung für die Schönheit der Unterwasserwelt zu wecken. Wer nach Aktivitäten rund um die Unterwasserwelt sucht, ist im Aquarium von Palma genau richtig. In der Hauptstadt Mallorcas findet man auf einer Fläche von insgesamt 4,2 Hektar rund 8000 Meerestiere. In 55 Becken – befüllt mit rund 5 Millionen Liter Meereswasser – sind die Weltmeere, Mittelmeer, Indischer Ozean, Atlantik und Pazifik als Biotope dargestellt. So können Besucher die spezifischen Eigenschaften jeder Region mit ihren Besonderheiten und dem Vorkommen der einzelnen Arten kennenlernen.

ab 
14 €

Bilder

Kulturell interessierten Schulklassen empfehlen wir den Besuch des Castill de Bellver, das mit seiner kreisrunden Bauform als einzigartiger Wehrbau in ganz Spanien bekannt ist. Natürlich sollte auch ein Besuch der Stadt Palma auf dem Programm stehen. Als absolutes Highlight der Inselhauptstadt zählt die Kathedrale La Seu, die seit dem Jahre 1230 besteht und mit einer Fläche von 6600 m² rundum den Atem verschlägt. Dieser facettenreiche Bau zählt zu den Wahrzeichen Mallorcas. Der berühmte Architekt Antoni Gaudí hat hier entscheidend mitgewirkt. Die Fertigstellung hat über 700 Jahre gedauert. Die Stadt verwöhnt Kunst- und Kulturliebhaber mit vielen Museen. Zeitgenössische Kunst und Mallorquinische Geschichte, für jeden Geschmack etwas dabei. Unbedingt empfehlenswert sind die Pilar and Joan Miro Foundation (Stiftung und Atelier von Joan Miro), das Palau March Museu (unmittelbar an der Kathedrale gelegen), das Es Baluard Contemporary Art Museum und das Museu d’Art Espanyol Contemporani, vollgestopft mit zeitgenössischer spanischer Kunst. Der Eintritt in diesem Museum ist sogar kostenlos!

Bei einem geführten Stadtrundgang können Sie und Ihre Schüler die Stadt, ihre Gassen und Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Danach empfehlen wir, Zeit für einen Stadtbummel und den Besuch einer der zahlreichen Tapas Bars einzuplanen.

Abifahrt nach El Arenal
Wenn der Prüfungsstress vorbei und die Schulzeit endgültig Geschichte ist, muss gefeiert werden — am besten bei einer Abifahrt nach El Arenal. Die Stadt auf der Insel Mallorca gilt nicht umsonst als Party-Metropole: Hier sind Spaß und gute Stimmung vorprogrammiert! Mit einer Klassenfahrt ins schöne El Arenal sichern Sie sich das gewünschte Gegenprogramm zum fleißigen Lernen und Leistung abliefern, das Schüler in den letzten Wochen vor dem Abitur beherrscht. Stattdessen ist während Ihres Aufenthalts in der Stadt Feiern und Chillen nach Lust und Laune angesagt. Die kurze Flugzeit nach Mallorca, das große Angebot an Unterkünften und die zahlreichen Bars und Diskotheken sind ideale Kriterien, um den Prüfungsstress hinter sich zu lassen und auf der Abifahrt richtig zu relaxen.

Die Insel bietet Ihnen somit viel mehr, als Ihnen bewusst ist. Lernen Sie eine andere Seite von Mallorca kennen. Selbst bei schlechtem Wetter hat Mallorca einiges zu bieten. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Sie einen Regentag erwischen, aber falls doch besuchen Sie eine der 300 Höhlen. 5 Höhlen sind gut zugänglich. Besonders empfehlen wir die Coves del Drach und Coves d`Artà. Es werden Führungen angeboten. Spektakuläre Felsformationen mit stimmungsvollen Illuminierungen oder sogar Live-Aufführungen von klassischer Musik machen eine Höhlentour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Insel bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen. Im Nordwesten der Insel befindet sich ein richtiges Gebirge. Die Serra de Tramuntana verläuft 90 Kilometer an der Küste entlang, von Andratx bis Pollença, und hat elf Berge, die höher als 1000 Meter sind. Der höchste Berg ist der Puig Major, der sich fast in der Mitte des Gebirgszuges 1445 Meter in den Himmel schraubt. Ein Naturschauspiel der Sonderklasse ist die tiefste Schlucht von Mallorca bei La Calobra - Torrent de Pareis. Eine 5-6-stündige Wanderung durch den zweitgrößten Canyon Europas, ist schlicht atemberaubend, sollte aber nur mit Führung gemacht werden.

Buchen Sie eine Klassenfahrt nach Mallorca – die idyllische Küste und die malerische Bergwelt wird eine unvergessliche Reise!

Klima und beste Reisezeit: Die Sonneninsel mit seinen Windmühlen ist für sein mildes Klima bekannt. Die mittlere Jahreshöchsttemperatur liegt bei 21°C. die durchschnittlich tiefste Temperatur ist 13,8°C. Beste Reisezeit können wir getrost das ganze Jahr nennen. 300 Sonnentage durchschnittlich im Jahr machen die Insel zudem ganzjährig als Reiseziel beliebt. Besonders schön ist die Insel aber vor allem im Frühjahr. Ein vielfarbiger Blütenteppich und saftiges grün prägt das Landschaftsbild. Der Gebirgszug im Osten der Insel - Die Serra de Tramuntana - ist vor allem dafür verantwortlich, dass auf Mallorca so gutes Wetter herrscht: Die Berge halten einen Großteil der Regenwolken fern und verschonen die Insel vor dem kühlen Nordwind.

Land und Leute: Die Mallorquiner leben von Tourismus und von der Landwirtschaft. Das Durchschnittsalter beträgt gerade mal 33 Jahre. Sie sprechen spanisch, aber vor allem Mallorquí, eine Variante der katalanischen Sprach Sie ist geprägt von seiner Insellage und der Agrargesellschaft, die hierzulande lange Jahre dominierte. Dieses bemerkt man vor allem in den Redewendungen, die sich vor allem um die Landwirtschaft im weitesten Sinne dreht. Ein kleiner Tipp: Kaugummi kauen kann auf der Mittelmeerinsel ein teures Vergnügen werden – zumindest, wenn man das Kaugummi hinterher auf die Straße spuckt und sich dabei erwischen lässt: Die Strafe beträgt bis zu 400 Euro!

Essen und Trinken: Mallorcas Küche ist ländlich geprägt. Viele rustikale Gerichte mit Zutaten, die von der Landwirtschaft der Region erzeugt werden. Viel Fleisch (Lamm, Ziege oder Spanferkel), zubereitet mit deftigem Gemüse, zum Beispiel Kohl. Gute einheimische Restaurants findet man oft im Landesinneren, abseits der Touristengebiete an den Küsten. Mallorquiner essen gern, gesellig und ausgiebig. Zum Abendessen gehen die Einheimischen oft erst spät, ab 21 Uhr. Natürlich gibt es auch viel fangfrischen Fisch (pescado fresco). ausgewiesen. Auch Schnecken sind eine typische Speise auf Mallorca. Neben normalen Schnecken ist besonders das schneckenförmige Hefegebäck „ensaimada“ bei Inselbewohnern wie –Besuchern gleichermaßen beliebt. Es wird gern zum Frühstück oder zum Kaffee gegessen.

Anreise: Von den meisten deutschen Flughäfen bestehen direkte Flugverbindungen nach Palma de Mallorca. Nicht einmal drei Stunden beträgt die Flugdauer von Berlin nach Palme de Mallorca.  Wir beraten Sie gerne zu den besten Flugverbindungen.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024