Klassenfahrt Brighton

Die Badewanne Londons erkunden auf der Klassenfahrt Brighton

Unsere Klassenfahrt Brighton ist ein beliebtes Programm bei unseren Kunden. Die wunderschöne Landschaft, die Lage am Meer und die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung machen Brighton zu einer idealen Destination für eine Klassenfahrt. Brighton ist das größte und bekannteste Seebad Englands und befindet sich am Ärmelkanal in der Grafschaft East Sussex. Als alte Römersiedlung befinden sich hier noch zahlreiche Ausgrabungen. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Brightons zählen der Royal Pavilion, der Brighton Palace Peer, der schier endlos lange Brighton Beach, das Brighton Museum & Art Gallery sowie der South Downs Nationalpark mit den weltbekannten Seven Sisters. Wenn es gerne einmal hektischer zugehen darf, welche andere Stadt als London eignet sich noch besser für einen Besuch? Die rund eine Stunde nördlich von Brighton entfernt gelegene britische Weltmetropole kann bequem über das Schienenverkehrsnetz erreicht und bei einem Tagesausflug in aller Ruhe erkundet werden. Auf einer Klassenfahrt nach Brighton ist Langeweile garantiert ausgeschlossen!

Highlights

  • Royal Pavilion
  • Brighton Museum und Art Gallery
  • Brighton Palace Peer
  • Brighton Beach
  • British Airways i360 Tower
  • Old Police Cells Museum
  • South Downs Nationalpark
  • Volk's Electric Railway
  • Sea Life Brighton

Unterkünfte

YHA Brighton, Brighton

Das YHA Brighton ist 24 Stunden geöffnet. Das Haus bietet kostenfreies WLAN, eine Bar, ein Restaurant, Gemeinschafts- und Seminarräume sowie eine Selbstversorgerküche. Die Stadt ist auch für ihr Nachtleben bekannt und YHA Brighton ist perfekt gelegen, um Clubs und Bars in der Umgebung zu genießen – ideal für eine Abschlussfahrt.

Programm

Sea Life Schüler Brighton

Das Sea Life Brighton ist das älteste noch betriebene Aquarium der Welt. Es wurde 1872 eröffnet und bietet seinen Besuchern eine große Anzahl an seltenen Schlangen, Themenlandschaften und eine Vielzahl an Meeresbewohner.

ab 
9,45 €

Hop On, Hop Off Bus 24 h Fahrkarte ab 16 J.

Das dynamische Brighton lässt sich hervorragend mit dem berühmten Doppelstockbus mit der markanten, roten Lackierung erkunden. Unterwegs können die Schüler an etwa 25 Haltestellen aussteigen und die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Danach einfach wieder in den Bus steigen und weiterfahren. Unter anderem sehen Sie The Royal Pavilion, die Brighton Marina, Palmeira Square und natürlich der berühmte Kiesstrand. Hier stehen bei entsprechenden Wetter gestreifte Sonnenstühle und Strandhütten zur Verfügung.

ab 
21 €

Old Police Cell Museum Eintritt inkl. Führung

Im Jahr 1844 wurde der Polizeichef Henry Solomon von einem Kleinkriminellen in seinem eigenen Büro zu Tode geprügelt. Sein Angreifer verbrachte eine Nacht in unterirdischen Zellen, bevor er vor Gericht gestellt und öffentlich erhängt wurde. Diese Zelle haben viele Verbrecher beherbergt. Entdecken Sie 200 Jahre Kriminalität mit den Augen der Polizisten. Erkunden Sie die Geschichte der Polizeikräfte im Kampf gegen Kriminalität und finden Sie heraus ob es in den ehemaligen Polizeizellen wirklich spukt…

ab 
3,50 €

i360 Tower Eintritt Schüler

Der im Jahr 2016 eröffnete Tower, British Airways i360 genannt, ist eine Attraktion im südenglischen Brighton. Mit der verglasten Aussichtskanzel, die auch als Aufzug dient, fährt man bis zu einer Höhe von 138 Metern und genießt traumhafte Ausblicke über Meer und Stadt.

ab 
12,50 €

Royal Pavilion Eintritt bis 18 J.

Der Royal Pavilion in Brighton ist das markanteste und bekannteste Gebäude in Brighton. Es wurde durch den Prince of Wales, den späteren Georg IV, in den Jahren 1815 und 1822 im indischen Stil erbaut und kann besucht werden. Es werden Gruppenführungen und Audioguides angeboten.

ab 
10 €

Arundel Castle Eintritt ab 10 Personen

Arundel Castle ist eines der meist besuchten Schlösser Südenglands bei Klassenfahrten. Das liegt zum einen an seiner fast 1.000 Jahre alten Geschichte und zum anderen an seiner günstigen Lage. Denn ist von Brighton aus in etwa 1 Fahrstunde gut zu erreichen. Das Schloss hatte bereits berühmte Besucher. So war Königin Viktoria (1819-1901) zusammen mit Ihrem Ehemann Herzog Albert hier zu Gast. Das Arundel Castle liegt am Fluss Arun, in der Grafschaft West Sussex und etwa 2 Fahrstunden von London entfernt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Ort Arundel mit der Southern Railway erreichbar.

ab 
14 €

Bilder

Brighton ist London, nur am Meer- Brighton by Sea “. So nennen es die Briten selbst.

Unsere Klassenfahrt Brighton ist ein beliebtes Programm bei unseren Kunden. Die wunderschöne Landschaft, die Lage am Meer und die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung machen Brighton zu einer idealen Destination für eine Klassenfahrt. Brighton ist das größte und bekannteste Seebad Englands und befindet sich am Ärmelkanal in der Grafschaft East Sussex. Brighton wurde zurecht unter die 10 schönsten Städtetrips mit Strand gewählt. Als alte Römersiedlung befinden sich hier noch zahlreiche Ausgrabungen. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Brightons zählen der Royal Pavilion, der Brighton Palace Peer, der schier endlos lange Brighton Beach, das Brighton Museum & Art Gallery sowie der South Downs Nationalpark mit den weltbekannten Seven Sisters. Wenn es gerne einmal hektischer zugehen darf, welche andere Stadt als London eignet sich noch besser für einen Besuch?  Die rund eine Stunde nördlich von Brighton entfernt gelegene britische Weltmetropole kann bequem über das Schienenverkehrsnetz erreicht und bei einem Tagesausflug in aller Ruhe erkundet werden. Der schnellste Zug von London Victoria mit Dampf, der Brighton Limited, benötigte 52 Minuten bis Brighton. 10 Minuten außerhalb von Brighton beginnt der Nationalpark South Dawn. Die Kreidelandschaft ist wunderschön anzusehen und definitiv einen Ausflug wert.  Auf einer Klassenfahrt nach Brighton ist Langeweile garantiert ausgeschlossen!

10 Highlights – das muss man gesehen haben:

1.  Royal Pavilion: John Nash baute ab 1815 den indisch angehauchten Palast. Er ist von außen und innen eine wahre Schönheit. Tickets gibt es ab 11 Pounds. Er ist die ehemalige königliche Residenz von Prinz George und ist das wertvollste Gebäude in Brighton.

2.  Brighton Museum und Art Gallery: dieses Museum sollte man nicht nur bei Regenwetter aufsuchen, denn es ist sehr informativ. Zudem hat sich das Museum sehr auf Schulklassen spezialisiert. Verschiedenste Wechselausstellungen sind hier zu finden. Der ägyptische Erbe bis hin zu Gemälden, einem Raum voll mit prähistorischem Leben und Brighton-Geschichte. Alles präsentiert, mit interessanten, anregenden und ansprechenden interpretativen Beschreibungen. Im Museum finden eine Menge pädagogischer Aktivitäten statt, was dem Museum eine insgesamt frische und lebendige Atmosphäre verleiht. Auf jeden Fall zu empfehlen.

3. Brighton Palace Peer: die Seebrücke wurde 1891 fertiggestellt. Der viktorianische Steg ragt genau 1722 Fuß (ca. 525 Meter) in den Ärmelkanal hinein. Auf ihr befinden sich Restaurants, Achterbahn, Riesenrad und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. 

4. Brighton Beach: man schätzt das der Strand aus 614 600 00 Kieselsteinen besteht. Gezählt hat sie noch keiner. 10km lang ist der Strand, an dem man herrlich baden kann.

5. British Airways i360 Tower: Die Fahrt mit dem Riesenrad sollte unbedingt zu einer Brighton-Reise gehören. Die Fahrt in der gläsernen Kapsel ermöglicht einen fantastischen Blick über Meer und die Gegend.

6. Old Police Cells Museum: Im Untergeschoss des Rathauses von Brighton befindet sich das kleine, aber feine Museum und bietet einen lehrreichen und unterhaltsamen Einblick in die Geschichte der Polizeiarbeit in Sussex.

7. South Downs Nationalpark: Die Küste Südenglands lässt sich herrlich „erwandern. Wir empfehlen eine Tour zu den „sieben Schwestern“. Von Cuckmere Haven bis Birling Gap erstrecken sich eine Reihe von Kreidefelsen. Diese strahlend weißen Klippen sind eine der auffälligsten Landschaften im Süden Englands. Sie sind mit einem Teppich aus grünem Gras bedeckt und tauchen entlang des Ärmelkanals ins Meer.

8. Volk's Electric Railway: Seit 1883 fährt dieser Zug die Küste entlang. Zwar fährt sie nur eine sehr kurze Strecke, diese Fahrt ist aber besonders schön und sollte unbedingt auf der Bucketlist stehen. Wir empfehlen die Hinfahrt und den Rückweg am Strand entlangzulaufen.

9. Sea Life Brighton: es ist das älteste Aquarium weltweit. Seit 1991 hat es SEALIFE übernommen. Das Highlight ist ein gläserner Tunnel, von diesem aus kann man verschiedene Meeresbewohner beobachten. Man ist von Schildkröten, Fischen, Rochen und Haien umgeben. Sie werden sich wie ein Taucher vorkommen. Es werden auch Fahrten mit dem Glas Bottom Boat angeboten. Zudem bietet das Aquarium auch einen Streichelzoo mit Seeigeln.

10. The Lanes Brighton: Ein Einkaufsparadies vom Feinsten kleinen, verwinkelten Gassen mit historischem Flair. Früher war es das Herz der Fischerstadt Brighthelmstone. Hier befinden sich unzählige Geschäfte und Boutiquen. Eine bunte Die Mischung aus Antiquitäten und Juweliergeschäften sowie Mode-Boutiquen zudem unzählige gemütliche Cafés, Pubs und Restaurants.

Klima und beste Reisezeit: Brighton gehört zur gemäßigten Klimazone, was bedeutet, dass die Sommermonate warm und die Wintermonate kühl sind. Selten wird es hier im Hochsommer heiß und die Temperatur im Winter sinkt selten unter den Gefrierpunkt. Der wärmste Monat ist der Juli mit 16,3°C im Durchschnitt, der kälteste Monat ist der Januar mit 3,9°C im Mittel.
Die beste Reisezeit für gutes Wetter in Brighton ist der Monat September. Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate zwar Juli und August, jedoch fällt in diesen zwei Monaten sowie im Januar, Februar, Juni, Oktober und Dezember der meiste Regen.

Land und Leute: In Brighton leben angeblich die glücklichsten Briten. Heutzutage leben ungefähr 280.000 Menschen hier und pro Jahr reisen knapp acht Millionen Touristen in die schöne Stadt an der Küste. Brighton wird nachgesagt, die Stadt sei wie London – nur kleiner und rebellischer. Außerdem sind die Menschen relaxter, die Wege kürzer.  

Berühmte Personen, die in Brighton geboren wurden, waren zum Beispiel der Sänger Passenger. Aber auch der Sänger Nick Howard, Nigel Kennedy (Violinist) oder Katie Price wurden hier geboren. 

Essen und Trinken: In Brighton, wie in ganz England werden hier an jeder Ecke die berühmten Fish and Chips verkauft. Frittierter Fisch im Biermantel, serviert mit Pommes. Dazu wird wahlweise Salz und Essig oder klassisch Ketchup gegessen. Als Nachtisch werden zum Beispiel gesalzene Karamell gefüllte Donuts serviert.  Die Stadt Brighton gilt als veganer Hotspot. Deswegen wird auch der Hummus in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten: Original, Scharf, Knoblauch und extra viel Knoblauch. Dazu werden Falafel serviert und jeder Veganer ist im Himmel gelandet. 

Währung: Die offizielle Währung in England ist das Pfund, Sterling.1 Pfund entspricht 100 Pence. Aber überall in der Stadt kann man den Euro gegen Pfund tauschen. 

Sprache: In Brighton wird, wie überall in Großbritannien, hauptsächlich Englisch gesprochen. Die Einwohner sprechen dialektfreies Englisch. Die Stadt ist auf Touristen ausgelegt, so wird nicht nur in den Unterkünften und Touristeninformationen auch Deutsch gesprochen. 

Anreise: Um eine Klassenfahrt nach Brighton zu starten, hat man die Auswahl zwischen dem Flugzeug, der Bahn, einem Bus oder dem Schiff. Damit erreicht man Brighton preisgünstig sehr gut und äußerst komfortabel. Wir beraten Sie gerne.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024