Klassenfahrt Hamburg

Nordlicht mit vielen Highlights auf der Klassenfahrt Hamburg

Willkommen in Hamburg, der pulsierenden Perle des Nordens! Taucht ein in eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Modernität auf einzigartige Weise vereint. Schlendert entlang der prächtigen Alster, erkundet das lebendige Treiben auf dem Fischmarkt und erlebt die maritime Atmosphäre im Hafen. Von der Elbphilharmonie bis zur historischen Speicherstadt – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken! Lasst euch von den vielfältigen Eindrücken verzaubern und genießt unvergessliche Momente in dieser facettenreichen Metropole. Hamburg, wo Abenteuer und Spaß warten!

Highlights

  • Miniatur Wunderland
  • HafenCity
  • Speicherstadt
  • Alter Elbtunnel
  • Reeperbahn
  • St. Pauli Landungsbrücken
  • Elbphilharmonie
  • Alster- und/oder Hafenrundfahrt
  • Internationales Maritimes Museum
  • Museumsschiff Rickmer Rickmers
  • Planten un Blomen
  • Panoptikum

Unterkünfte

Generator Hamburg, Hamburg

Direkt am Bahnhof Hamburg erwartet Sie dieses Hostel mit farbenfrohen Zimmern und Schlafsälen mit eigenem Bad. Den Gästen stehen eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, kostenloses WLAN im gesamten Gebäude und kostenfreie Internet-Terminals zur Verfügung. Zusätzlich dazu gibt es eine Waschküche, einen Gepäckraum sowie einen Veranstaltungsraum. für spotliche Aktivität können sich Fahrräder gemietet werden.

Superbude St. Pauli, Hamburg

Die Superbude in ST. Pauli eignet sich perfekt für eine Abschlussfahrt. Das Schanzen- und Karoviertel bieten unzählige Bars, Clubs und Konzerte, sowie die allseits bekannte Reeperbahn. Jedes der 89 Zimmer der Superbude verfügt über WLAN, einen TV und ein eigenes Bad. Außerdem gibt es eine rund um die Uhr geöffnete Bar.

a&o Hamburg Hauptbahnhof, Hamburg

Die innovative Kombination aus Hotel und Hostel unter einem Dach ermöglicht jedermann ein Zimmer passend zum Reisebudget. Das moderne Haus, ein roter Backsteinbau, bietet seinen Gästen eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, kostenloses WLAN, Internetterminals und einen Souvenirshop. Außerdem gibt es eine Freizeitecke mit Billard, Kicker und Wii, eine Teacher's Lounge, einen Fahrradverleih und die Astra Bar mit Partyraum. Gepäckräume stehen kostenlos zur Verfügung. Des Weiteren gibt es Waschmöglichkeiten und eine Gästeküche sowie Tagungsräume.

a&o Hamburg City, Hamburg

Hier hat alles Supersize! Viel Platz, neues Design & mit Riesen-Dachterrasse! Gratis WLAN im ganzem Hotel, 24h Rezeption, eine kleine Bibliothek und zur Unterhaltung einen Kickertisch und einen Billardtisch, perfekt für Schulklassen. Des Weiteren bietet das Hotel eine Bar und ein TV Gerät in der Lobby und Tagungsräume die für Gruppenarbeiten genutzt werden können. Zur Selbstversorgung steht eine Gästeküche bereit. Außerdem gibt es einen Wäscheraum sowie Schließfächer.

Superbude St. Georg, Hamburg

Die Superbude ist in einem stylischen, jugendlichen Design gehalten mit farbenfrohen Zimmern und vielen Freizeitmöglichkeiten. Das Hostel verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, kostenloses WLAN, eine 24h Bar und eine Lobby. Als besonderes extra verfügt die Superbude auch über eine Turnhalle, eine Dachterrasse und ein Privat-Kino!

Meininger Hotel Hamburg City Center, Hamburg

In zentraler Lage, direkt neben dem Bahnhof Hamburg-Altona, liegt das MEININGER Hotel mit ***-Standard und ist damit eine kostengünstige und gemütliche Homebase, von der man schnell zu den vielen Sehenswürdigkeiten Hamburgs gelangt. Das Haus verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, ein Spielzimmer mit Kicker, Billard und PlayStation, WLAN, Internetterminals, einen Gepäckraum, Schließfächer, eine Bar, eine Gästeküche und eine Waschküche. Zudem können auch Fahrräder für eine entspannte Hafenrundfahrt gemietet werden.

Jugendherberge Auf dem Stintfang, Hamburg

Die Gäste können schon beim Frühstück aus dem Speisesaal den großen Containerschiffen, historischen Seglern und dem bunten Treiben im Hamburger Hafen zusehen. Dabei muss natürlich auch auf kostenloses WLAN nicht verzeichtet werden. Das moderne Haus bietet seinen Gästen: Tagesräume, Billard, Tischtennis, einen Spieleverleih, Großschach, eine große Panoramalobby, Terrassen mit Hafenblick und eine Gästeküche eine Lounge und eine Bar. Gepäckaufbewahrung und ein Waschraum sind ebenfalls vorhanden.

Superbude Hamburg Altona, Hamburg

Die Superbude in Hamburg Altona steht ganz unter dem Motto „Paradise“. Mit bunten Farben, Reggae Musik und fruchtigen Drinks ist das Hostel eine Oase inmitten von Hamburg. Es verfügt über Highspeed WLAN, Schließfächer und einen hauseigenen Second-Hand Shop. Besonders viel Wert wird auf Nachhaltigkeit gelegt, so gibt es in den Zimmern Recycling-Müllstationen und das Frühstück besteht aus saisonalen Bio-Produkten. Zudem stehen Tagungsräume zur verfügung.

Programm

Hamburg per Rad inkl. Rad, Helm und Guide (3 Stunden)

City Fahrradtour Hamburg - mit dem Fahrrad Hamburgs Sehenswürdigkeiten und Highlights auf der Klassenfahrt entdecken. Die Radtouren werden mit sicheren, bequemen City Rädern gefahren. Auf Wunsch können aber ausreichend Helme kostenfrei zu Verfügung gestellt werden.

ab 
19 €

Museum für Hamburgische Geschichte

Das kulturhistorische Museum bietet einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Stadt Hamburg von ihren Anfängen um 800 n.Chr. bis zur Gegenwart. An vielen Punkten können die Schüler auf ihrer Klassenfahrt den Ursachen der historischen Entwicklung von Hamburg nachgehen.

ab 
3 €

Hamburg Dungeon

Das Hamburg Dungeon bietet eine 90-minütige Reise durch über 600 Jahre grauenhafter Hamburger und europäischer Geschichte. Professionelle Schauspieler zeigen fesselnde Handlungen. Zwei aufregende Fahrattraktionen und moderne Special Effects bringen die Besucher zum Lachen und Schreien.

ab 
15 €

Flughafen Hamburg Maxi Tour

Hamburg Airport hinter den Kulissen - hier erhalten Schulklassen während ihrer Klassenfahrt in Hamburg spannende Einblicke in die Abläufe des Flugbetriebes und erfahren Wissenswertes über die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens. Führungen sind möglich für Schüler ab 14 Jahre. Bei der Führung muss ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitgeführt werden. Die Maxi Tour: Modellschau und
Vorfeldrundfahrt dauern ungefähr 2 Stunden. Ferner wird noch eine Feuerwehr-Tour angeboten. Preis auf Anfrage.

ab 
14 €

Hamburg Wasserwerk Führung 1 Stunde-max.20TN

Deutschlands größtes und modernstes kommunales Wasserwerk in städtischer Hand zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung mit über 150 Jahren Erfahrung in der Wasserwirtschaft.
Das Wasser Forum im ehemaligen Pumpenhaus zeigt Norddeutschlands größte Ausstellung zur Wasserversorgung.
Erfahren Sie auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg in der Ausstellung wichtiges über die vier Bereiche: historische Wasserversorgung, moderne Wasserversorgung,
Rahmenbedingungen der Wassergewinnung und Abwasserentsorgung und -aufbereitung. Diese lehrreiche Ausstellung sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg nicht entgehen lassen!

ab 
25 €

Kletterwald Hamburg Eintritt

Den Wald entdecken, sich auf ungewöhnliche Art bewegen und seine persönlichen Grenzen erfahren - das alles können Sie erleben im größten Kletterwald Hamburgs. Ein abenteuerliches Highlight jeder Klassenfahrt nach Hamburg.

ab 
20 €

Brauerei Ratsherrn Führung 1 Stunde mit Verkostung

Vor über tausend Jahren wurden in Hamburg die ersten Biere hergestellt. Lernen Sie auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg bei einer spannenden Besichtigungstour durch die Brauerei das Handwerk der Bierherstellung und die Marke Ratsherrn kennen. Der Einlass ist nur für Schüler ab 16 Jahren möglich.

ab 
12,50 €

Museumsschiff Rickmer Rickrmers

Die Rickmer Rickmers gilt als schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs und liegt seit 1987 als Museumsschiff an den Landungsbrücken. Bekommen Sie einen Einblick in das raue Seeleben auf einem Segelschiff.
Unter Deck finden wechselnde Ausstellungen statt. Diese Sehenswürdigkeit sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg nicht entgehen lassen!

ab 
4,50 €

Internationales Maritimes Museum

Das Museum bietet den Besuchern auf neun Decks Sehenswertes aus der Welt der Schifffahrt. Starten Sie die Erkundungen im Foyer mit der „Entdeckung der Welt – Navigation und Kommunikation“ und gehen sie weiter bis zu Deck 9: „Modelle – Die große Welt der kleinen Schiffe“. In der beeindruckenden Ausstellung sind 3000 Jahre Seefahrtgeschichte zu bestaunen. Es werden Schülerführungen zu den verschiedenen Themenfeldern angeboten. Dieses lehrreiche und faszinierende Museum sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg nicht entgehen lassen!

ab 
3,50 €

Speicherstadtmuseum

Das Museum beherbergt die Dokumentation der Bau- und Nutzungsgeschichte der historischen Speicherstadt. Ein Museum zum Anfassen! Im authentischen Rahmen eines, über 100 Jahre alten, Lagerhauses zeigt das Speicherstadtmuseum typische Waren und Arbeitsgeräte aus den traditionsreichen Lagerfirmen und Handelshäusern der Speicherstadt. Historische Fotos und Pläne verdeutlichen die Geschichte dieses weltweit einzigartigen und sehenswerten Baudenkmals. Ein Muss auf jeder Klassenfahrt in Hamburg. Zur eigenständigen Erkundung stellt das Museum Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Bei Reservierung von Schulklassen ist der freie Eintritt für bis zu zwei Lehrkräften in der Gebühr enthalten.

ab 
2 €

Museumsschiff Cap San Diego

1961 als Frachtschiff gebaut, liegt die Sehenswürdigkeit Cap San Diego als immer noch fahrtüchtiges Museumsschiff an der Überseebrücke im Hamburger Hafen. Das Schiff zeigt Dokumentationen über das Schicksal der Auswanderer zwischen 1850 und 1930 und lässt Schiffstechnik hautnah erleben. Dieses Highlight sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg nicht entgehen lassen.

ab 
5 €

Musical Disneys König der Löwen Eintritt

Hamburg ist die Musical-Hauptstadt Deutschlands. Lassen Sie sich die großartigen Produktionen während Ihrer Klassenfahrt in Hamburg nicht entgehen! Backstageführungen können angefragt werden.

ab 
40 €

Schmidts Tivoli

Ein außergewöhnliches Event bietet das legendäre Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn mit dem St.Pauli Musical die "Heiße Ecke". Dieses äußerst beliebte und unterhaltsame Theaterstück rund um den Kiez in Hamburg sollten Sie nicht auf Ihrer Klassenfahrt verpassen!

ab 
22,80 €

Ghost - Das Musical Eintritt

Hamburg ist die Musical-Hauptstadt Deutschlands. Lassen Sie sich die großartigen Produktionen während Ihrer Klassenfahrt in Hamburg nicht entgehen! Backstageführungen können angefragt werden.

ab 
39 €

Quatsch Comedy Club Hamburg

In Thomas Hermanns Quatsch Comedy Club treten verschiedene Stand-Up-Comedians in gemischten Shows auf. Hier geben sich die Stars und Neuentdeckungen der Deutschen Comedy-Szene das Mikrofon in die Hand. Ein Spaß-Garant für jeden Schüler auf der Klassenfahrt in Hamburg. Der Preis ist abhängig von der Gruppengröße und der Show.

ab 
23,80 €

Klassische Hafenrundfahrt

Erleben Sie während der kompakten Hafenrundfahrt den Hamburger Hafen mit seinen Sehenswürdigkeiten von seiner schönsten Seite. Die Tour beginnt, wenn der Wasserstand es zulässt, in der Speicherstadt und führt von dort aus auf die Elbe und in den Freihafen mit seinen weltbekannten Attraktionen. Dazu gehören neben den Hafenbecken, Kais und Überseeschiffen die St.-Pauli-Landungsbrücken, die Werft Blohm&Voss, die Containerterminals, das Kreuzfahrtzentrum, die großen und kleinen Museumsschiffe und die neu entstehende HafenCity. Ein unvergleichliches Erlebnis während der Klassenfahrt. Für Schulklassen ab 25 Personen kann ein individuelles Schiff angemietet werden.

ab 
9,50 €

Schwarzlichtviertel

Deutschlands größte Schwarzlicht-Erlebniswelt bietet eine einzigartige Kombination aus Illusionen und interaktiven Spielen, die durch das Zusammenwirken von leuchtenden Bildern, 3-D-Skulpturen und magischen Klängen, alle Sinne ansprechen. Dieser außergewöhnliche Programmpunkt ist ein Highlight jeder Klassenfahrt in Hamburg!

ab 
14,90 €

Panoptikum

Seit über 130 Jahren präsentiert das Panoptikum bedeutende Herrscher der Geschichte, Genies aus Kultur und Wissenschaft. Zu bestaunen sind zum Beispiel die Beatles, König Heinrich VIII. oder Robbie Williams. Hier können Idole von den Schülern auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg hautnah erlebt werden. Speziell für Gruppen werden kostenlose Rallyes durch das Panoptikum angeboten. Ein Audioguide ist für Gruppen kostenlos.

ab 
7,50 €

Chocoversum

Der Großteil des Kakaos kommt über den Hamburger Hafen ins Land. Erleben Sie im Rahmen einer 90-minütigen Führung die Erlebnis-Ausstellung des Chocoversums und entdecken Sie die sinnliche, faszinierende und süße Welt rund um das Thema Schokolade auf Ihrer Klassenfahrt in Hamburg. Im Preis inbegriffen sind Eintritt, Gästeführer sowie pro Schüler eine Tafel selbst kreierte Schokolade.

ab 
11 €

Hamburger Kunsthalle

Die Kunsthalle beheimatet mehrere bedeutende Sammlungen und spannt den Bogen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Nicht nur für kunstinteressierte Schüler ein sehenswertes Highlight der Klassenfahrt in Hamburg!

ab 
40 €

Hamburg Card

Die Hamburg Card gewährt freie Fahrt mit Bus und Bahn sowie Ermäßigungen bei über 150 touristischen Angeboten. So können Sie bequem Hamburg während der Klassenfahrt erkunden.
Die Gruppenkarten sind jeweils bis maximal 5 Personen gültig. Die 5 Personen die zusammen das Ticket nutzen müssen bei Buchung namentlich genannt werden. Daher empfehlen wir die Tickets vor Ort zu kaufen.

ab 
19,90 €

Stadtführung Hamburg-Kompakt

Stadtführung Hamburg-Kompakt: Altstadt, Speicherstadt und Hafencity, St. Pauli und der Kiez. Erleben Sie auf Ihrer Klassenfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt und tauchen Sie ein in die Geschichte Hamburgs. Für die Stadtführung berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen Wünsche und Interessen. (Dauer ca 2,5h )

ab 
195 €

Stadtführung inkl. Hamburg-Rallye

Stattreisen bietet für Schulklassen seit über 30 Jahren Stadtrundgänge und Projekttage an, die während der Klassenfahrt in Hamburg in Anspruch genommen werden können.
Thematische Stadtrundgänge entlang der Sehenswürdigkeiten von Hamburg
sind zum Beispiel: Speicherstadt, Hafenrundgang, St. Pauli, Hamburg Kompakt oder vom Rathaus zur Elbphilharmonie. Die Führungen dauern 2 Stunden und werden mit Gruppen bis zu 25 Personen durchgeführt.

ab 
255 €

Streetsafari - mit dem Smartphone durch die Stadt

Endlich mal keine langweilige Stadtführung:

  • Erlebe eine spannende Stadtführung per Smartphone
  • Löse interessante Fragen bei einer Schnitzeljagd
  • Erfahre Wissenswertes und Neues über die Stadt
ab 
129 €

Bilder

Mit dem Deutsch Leistungskurs auf Klassenfahrt nach Hamburg
Wenn Sie sich für Literatur interessieren, sollten Sie es außerdem nicht versäumen, das Altonaer Theater zu besuchen. Das Markenzeichen dieses Theaters ist die Umsetzung von literarischen Vorlagen und historischen Stoffen. Aufführungen wie zum Beispiel „Mephisto“ haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Besonders interessant: Bei öffentlichen Proben an ausgewählten Samstagen können interessierte Besucher den Schauspielern bei der Probenarbeit über die Schulter schauen.

Spaß und Unterhaltung
Hamburg ist unter anderem für sein großes Angebot an Musicals bekannt. Dazu gehören beispielsweise „Das Phantom der Oper“, „Der König der Löwen“ oder „Rocky“. Zu viel Musik? Dann buchen wir für Ihre Klasse gerne den Quatsch Comedy Club – Spaß auf der ganzen Linie.

Nordlicht mit vielen Highlights
Spannende Stadtrundgänge, Hafenrundfahrten und eine Führung in der Speicherstadt sind die gefragtesten Highlights von Schülergruppen. Aber auch Kunstleistungskurse kommen hier auf ihre Kosten. Die Hamburger Kunsthalle beherbergt eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen in Deutschland und ermöglicht einen Rundgang durch sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte. Schwerpunkte sind hier die norddeutsche mittelalterliche Malerei, die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts sowie die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts. Auch international erregt die Hamburger Kunsthalle mit hochkarätigen Sonderausstellungen immer wieder Aufmerksamkeit. Ein weiteres wichtiges Museum in Hamburg ist das Altonaer Museum, welches sich mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes befasst. Ein Besuch hier sollte auf keiner Klassenfahrt nach Hamburg fehlen.

MOIN HAMBURCH!

Land und Leute

Hamburg, amtlich Freie und Hansestadt Hamburg, ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Mit circa 1,8 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und größte der Europäischen Union, die keine Hauptstadt ist. Das Stadtgebiet ist gegliedert in sieben Bezirke und 104 Ortschaften, wobei sich eine in der Nordsee als Inselgruppe befindet. Der Hamburger Hafen ist einer der Größten weltweit und macht die Stadt zusammen mit dem internationalen Flughafen zu einem der bedeutendsten Logistikstandorte in ganz Europa.

Vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, der Biowissenschaften und der Informationstechnik sowie für die Konsumgüterbranche ist die Metropole wirtschaftlich und wissenschaftlich bedeutend. Der Bildungs- und Forschungsstandort umfasst mehrere renommierte Forschungszentren und Bildungseinrichtungen.

Sprache

Hamburg liegt in Deutschland. Hier wird deutsch gesprochen. Jedoch war die ursprüngliche Sprache nicht Hochdeutsch, sondern Hamburger Platt, eine Variante des Niederdeutschen.

Zeitverschiebung

Es herrscht Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.

Klima

Das Klima ist mild und allgemein gemäßigt und warm. Hamburg liegt auf 15m Höhe und hat eine hohe Niederschlagsrate. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 8,5°C. Am wärmsten ist es im Monat Juli mit durchschnittlichen Temperaturen von 18°C. Der kälteste Monat ist der Januar mit -0,2°C.

Angenehmste Reisezeit

Die besten Reisemonate für gutes Wetter sind Juni, August und September. Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate Juli und August im Jahr. Im Mai, Juni, Juli, August und Dezember gibt es am meisten Regen.

Landesspezifisches

• „Moin, moin“
So grüßt sich der Hamburger. Egal, ob am Morgen, Mittag oder spät am Abend. Jeder kennt es, doch woher kommt die Redewendung? Es kommt aus dem Plattdeutschen und bedeutet gut oder schön. Ursprünglich vom Guten Morgen auf Moin gekürzt gilt es hier zu jeder Tages- und Nachtzeit.

• Norddeutsche Ausdrücke
Schnötern, schnacken, luschern. Hilfeee! Im Grunde aber ganz simpel: Sich unterhalten und gucken. Wenn man es einmal weiß, ist es nichts Neues oder Fremdes mehr.

• Hamburger gelten als distanziert, humorlos und kühl. Stimmt‘s?
Leider ein böses Vorurteil, was längst überholt ist. Hier trifft man auf herzliche, lustige und offene Menschen. Jeder hat mal einen schlechten Tag und das kann man ganz bestimmt nicht auf ein gesamtes Stadtbild verallgemeinern.

• So ein Schietwetter!
Nein. Der Begriff hat nichts mit Skifahren zu tun. Schietwetter bedeutet nichts anderes als „Scheißwetter“. Regenjacke und Regenschirm sollte man in Hamburg (leider) stets dabei haben.

• Lecker Franzbrötchen
Eine kulinarische Zimt-Spezialität, welche man fast ausschließlich im Großraum Hamburg bekommt und die man unbedingt probieren sollte. Ähnlich wie die Zimtschnecke und eine wahre Köstlichkeit.

• Labskaus
Labskaus ist hier DAS Seemannsgericht überhaupt. Es besteht aus Pökelfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Roter Beete. Sieht zwar nicht ganz so appetitlich aus, ist aber ebenfalls eine echte Spezialität der Region und sollte, trotz unschönem Aussehen, unbedingt probiert werden.

• Der Hafen und seine Schiffe
Untrennbar mit Hamburg verbunden ist selbstverständlich der Hafen mit seinen unzähligen und verschiedenen Schiffen. Hier findet man das Museumsschiff Rickmer Rickmers und das internationale Maritime Museum. Zum Pflichtprogramm gehört und gerade bei Klassenfahrten der Hit: eine Hafenrundfahrt.

• Europäische Brückenhauptstadt
Keine andere europäische Stadt hat so viele Brücken wie Hamburg. Mit seinen 2500 Stück steht Hamburg zurecht sogar im Guinness-Buch der Rekorde.

• Fahrradstadt
Nicht nur in den Niederlanden, nein nein, auch im deutschen Hamburg regiert das Fahrrad mittlerweile auf den Straßen von heute. Leider hält sich der Hamburger allerdings nicht so ganz an die Verkehrsordnung und fährt daher so ziemlich überall, wo er gerade Platz findet.

Sehenswürdigkeiten

Es besteht kein Zweifel, Hamburg ist eine repräsentable Residenz und der Hamburger präsentiert seine Stadt mit Stolz und Würde. In dieser Stadt herrscht ein ganz eigenes bodenständiges Flair, was man bei Deutschlands „Tor zur Welt“ – dem Hamburger Hafen, der Varieté, der Oper, der Horner Rennbahn, zu Hamburger Heiden, etlichen historischen Gebäuden in der Speicherstadt, spannenden Museen wie zum Beispiel dem Miniatur Wunderland oder bei Nacht auf der Reeperbahn erfahren kann.

Die Highlights in Kürze zusammengefasst:

Der Hamburger Hafen
Zweitgrößter Hafen Europas mit 13.000 Schiffen aus aller Welt, die hier jährlich anlegen und die Schifffahrtsrouten verbinden. Er ist mit mehr als 900 Häfen in über 170 Ländern verbunden und hat eine Gesamtfläche entsprechend der Stadtfläche Kölns.

Die Speicherstadt/Hafencity
Sie gehört zu den beliebtesten Motiven bei Besuchern. Zurecht, denn die Speicherstadt zwischen Baumwall und Oberhafen ist ein echter Hingucker. Damals ausschließlich als Lager genutzt, findet man heute auch einige Büros vor.

Die Elbphilharmonie
Ein absolutes Muss ist der Besuch eines Konzertes in der Elbphilharmonie. Jahrelang wurde sie wegen der langen Bauzeit verspottet. Doch endlich, nach Fertigstellung, ist all das vergessen und ein architektonisches Meisterwerk gilt es zu bestaunen. Achtung: Rechtzeitig Tickets besorgen!

Der Fischmarkt und die Fischauktionshalle
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg zählen definitiv auch der Fischmarkt sowie die Fischauktionshalle, in der nicht nur Fisch, sondern alles Mögliche günstig angeboten und gekauft wird. Beides befindet sich am Hafen und findet jeden Sonntag von 5:30-12:00 Uhr statt.

Das Miniatur Wunderland
Die größte Modelleisenbahn der Welt: Das Paradies für Großväter und ihre Enkelsöhne. Auch für Nicht-Eisenbahn-Fans ist es sehenswert und sehr beeindruckend.

Die Alster
Die Lebensader Hamburgs, ein Fluss. Aber wenn ein Hamburger von der Alster spricht, ist in der Regel die Rede vom Alstersee. Er besteht aus zwei Teilen, der Binnen- und Außenalster. Hier schießt die 60m hohe Alsterfontäne täglich von 09:00-24:00 Uhr in die Höhe. Die Außenalster und der Alsterpark eignen sich für Spaziergänge oder sind beliebt für eine Joggingrunde. Der Alsterpark ist wunderschön, besonders natürlich im Frühjahr, wenn die Bäume und Blumen blühen und sich ein Picknick auf der Wiese anbietet.

Die Hauptkirche Sankt Michaelis: „Der Michel“
Die Kirche ist 132 Meter hoch, besitzt fünf Orgeln, einen Gewölbekeller, die größte Kirchturmuhr Deutschlands und bietet spektakuläre Ausblicke über die gesamte Stadt. Lange Zeit war die Hauptkirche DAS Hamburger Wahrzeichen. Mittlerweile hat der Michel, wie er vom Hamburger lieblich genannt wird, mit ernsthafter Konkurrenz von der Elbphilharmonie zu kämpfen.

Die Reeperbahn
Der „Kiez“, wie er hier auch genannt wird, ist Hamburgs Vergnügungsmeile im Stadtteil St. Pauli. Abends erwacht er zum Leben und hat alles zu bieten, was das Partylöwenherz in seiner Freizeit verlangt: Diskotheken, Bars, Nacht- und Stripclubs und so ziemlich die schrägsten Vögel Deutschlands auf einem Haufen. Einer der bekanntesten Läden: Die Große Freiheit 36.

Der Alte Elbtunnel
Der alte Elbtunnel ist Hamburgs unterirdischste Sehenswürdigkeit und verbindet seit 1911 St. Pauli mit Steinwerder. Er ist teilweise für Autoverkehr, hauptsächlich jedoch für Fahrradfahrer und Fußgänger gedacht. Besonders ist der Elbtunnel, weil er bei seiner Eröffnung eine technische Sensation war und heute zum „historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ zählt.

Musicals in Hamburg
Neben der Anzahl Attraktionen hat sich Hamburg auch zu dem Hotspot für Musicals gemausert. Hohe Anfragen bestehen vor allem im Stage Theater bei folgenden Vorführungen:

• König der Löwen
• Die Eiskönigin
• Mamma Mia
• Heiße Ecke
• Zweimal um die Welt
• Das Hamburger Dschungelbuch
• Ghost
• Cirque du Soleil Paramour
• Tina Turner
• Mary Poppins

Tickets erhält man vorab online oder vor Ort. Die Preise sind durchaus bezahlbar und gerechtfertigt für das gebotene Programm und die fantastische Unterhaltung.

Museen in Hamburg

In einer Stadt wie Hamburg fehlt es natürlich auch nicht an beeindruckenden Museen. Da in Hamburg ab und an mal „Schietwetter“ herrscht, ist ein Museumsbesuch immer eine gute Alternative, um mit Lehrern und Schülern ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Die bekanntesten und beliebtesten Museen sind:

• Hamburg Dungeon
• Deichtorhallen
• Chocoversum
• Hamburger Kunsthalle
• Internationales Maritimes Museum
• Museum für Kunst und Gewerbe
• Automuseum PROTOTYP
• BallinStadt
• Ernst Ballach Haus
• Archäologisches Museum
• Panoptikum
• Museum der Arbeit

Unterkünfte

In Hamburg wird es nicht schwierig eine geeignete Unterkunft für eine Schulklasse zu finden. Hier gibt es Hostels, Ferienanlagen mit Bungalows, Selbstversorger- und Gruppenhäuser sowie 1 bis 4 Sterne Hotels.
Beliebt und bekannt sind folgende Unterkünfte:

• A&O Hamburg City Hotel
• A&O Hamburg Hauptbahnhof
• Egon Hotel Hamburg City
• Holiday Inn Hamburg City Nord
• Hotel Alte Wache
• Panorama Inn und Boardinghaus Hamburg
• Meininger Hotel Hamburg City Center
• Generator Hostel
• Jugendherberge Hamburg „Horner Rennbahn“
• Jugendherberge Hamburg „Auf dem Stintfang“

Anreise

Hamburg ist bequem und gut mit diversen Transportmöglichkeiten erreichbar. Egal, ob mit dem Reise- oder Fernlinienbus, der Bahn oder dem Flugzeug gereist wird – die Stadt ist gut angebunden und verfügt über eine ausreichende Infrastruktur. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der mögliche Anreiseweg über das Wasser.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024