Klassenfahrt Barcelona

SPANNENDE METROPOLE AM MITTELMEER

Barcelona, eine pulsierende Metropole am Mittelmeer, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Flair. Erkunden Sie die faszinierende Architektur von Gaudí, darunter die ikonischen Werke wie die Sagrada Família und den Park Güell. Schlendern Sie entlang der lebhaften Ramblas und entdecken Sie versteckte Gassen im gotischen Viertel. Entspannen Sie an den sonnigen Stränden oder genießen Sie Tapas in gemütlichen Bars. Tauchen Sie ein in das aufregende Nachtleben mit Clubs und Live-Musik. Barcelona ist eine Stadt, die alle Sinne anspricht und unvergessliche Erinnerungen schafft. Erleben Sie auf Ihrer Klassenfahrt nach Barcelona Strandvergnügen, Kultur und wunderschöne Natur.

Lassen Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt Barcelona von der Lebensfreude der Katalonen mitreißen!

Unterkünfte

Generator Barcelona, Barcelona

Das moderne Hostel verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, eine Bar, ein Café, eine Waschküche, einen Gepäckraum, ein Restaurant und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. BEsprechungs und Veranstaltungsräume sowie gemütliche Chill-Out Bereiche runden das Angebot ab. Dank der ausgezeichneten Lage im Herzen Barcelonas ist dieses Hostel zu Fuß nur 10 Minuten entfernt von: Passeig de Gràcia, Casa Mila und Rambla de Catalunya.

Twentytu Hostel, Barcelona

Das moderne und umweltfreundliche Hostel bietet seinen Gästen freies WLAN, kostenlose Gepäckaufbewahrung, Gemeinschaftsräume mit Computern, ein Café, eine Sandwichbar und eine Selbstversorgerküche. Auf der Las-Glorias-Chill-Out-Terrasse verbringen die Gäste schöne Abende mit Konzerten, Karaoke oder Salsa und genießen einen herrlichen Blick über die Stadt. Für die Freizeitgestaltung stehen ein Pool, ein Billardtisch, eine Wii und Brettspiele zur Verfügung. Außerdem verfügt das Hostel über einen Fahrradverleih, Waschmaschine und Trockner.

Safestay Barcelona Passeig de Gràcia, Barcelona

Barcelona und seine bezaubernden Straßen die voller Menschen und voller Leben sind, werden Sie sicher verzaubern. Die gesamte Kunst, Geschichte und Kultur, mit dem zusätzlichen Bonus eine Strandstadt zu sein, macht Barcelona zu einem sicheren Ziel für jeden Reisenden. Mit Antonio Gaudis Casa Batlló als Nachbar, ist Safestay Passeig de Gràcia der ideale Ort, um einige der berühmten Sehenswürdigkeiten Barcelonas zu erreichen. Auf den berühmtesten Spazierwegen gelegen, fehlt es den Gästen nie an etwas zu unternehmen. Ob es sich um einen Ausflug in die lokalen Tapas-Bars handelt und um spanische Gerichte wie Patatas Bravas, Schinken und Käse, spanisches Omelett oder einfach nur ein Glas Sangria zu genießen, in der Nähe gibt es eine große Auswahl. Dann ist unsere 7. Dachterrassenbar einer der besten Orte in der Stadt, an dem Sie die wunderschönen katalanischen Sonnenuntergänge beobachten und einen Drink mit anderen Reisenden und Freunden genießen können. Es gibt keine bessere Möglichkeit den Abend zu verbringen! Wir haben ein engagiertes Team zur Hand, das Barbesuche,Tagesausflüge und Touren organisiert, damit die Gäste während ihres Aufenthaltes immer etwas erleben können. Tauchen Sie ein in die beste Architektur der Welt, schauen Sie sich ein Fußballspiel im berühmten Camp Nou Stadion an oder besuchen Sie einige großartige Designerläden. Die moderne Unterkunft bietet ihren Gästen eine Dachterrasse mit Bar, eine Waschküche, mehrere Aufenthaltsräume, einen Billiardtisch und kostenfreies WLAN. In der Herberge gibt es viel Platz für Gruppen zum Entspannen und Genießen.

Casa Gracia, Barcelona

Mitten im Herzen von Barcelona. Die Unterkunft bietet seinen Gästen eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, eine Gemeinschaftsterrasse, eine Gästeküche, einen Waschraum, kostenloses WLAN im gesamten Gebäude und ganztäglich kostenlosen Kaffee und Tee.

Urbany Hostel, Barcelona

Ein Ort, um eine entspannte Dusche zu genießen, deine Reiseerfahrung zu teilen, dein Lieblingsbuch zu lesen, sich nach dem Sightseeing auszuruhen, dir deine Schnappschüsse anzuschauen und ein sauberer Ort an dem deine Sachen sicher sind.Das Haus bietet eine Gästeküche und eine tolle Dachterrasse.

Urbany BCN Go Hostel, Barcelona

Das einzige Hostel in Barcelona, welches einen Minipool auf der Dachterrasse bietet. Die Unterkunft bietet den Gästen eine Chill-Out Lounge mit TV, Beamer und Videospielen, Snooker, Dart, eine Bar, eine Gästeküche, eine Gepäckaufbewahrung, kostenfreies WLAN und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption.

Safestay Barcelona Gothic, Barcelona

Frankenstein hat hier nichts zu suchen! Safestay Barcelona Gothic ist ein angesagtes Hostel im ältesten Teil Barcelonas. Wir entführen Sie zurück ins Mittelalter durch die berühmten engen Gassen von Barri Gòtic, wo keine zwei Straßen gleich sind. Dieser Teil der Stadt hat wirklich eine bohemische Atmosphäre und ein echtes Hipster-Feeling. Sie können sogar Gonzalo, unseren coolen General Manager, auf seiner Harley Davidson draußen erwischen! Das gotische Viertel ist gefüllt mit engen mittelalterlichen Gassen, kleinen Plätzen, trendigen Bars, Clubs, Tapas-Restaurants und unvergesslichen Ecken. Machen Sie einen Spaziergang zur gotischen Kathedrale oder fahren Sie durch den berühmten Arc de Triomf-Bogen, der in den Ciutadella-Park führt, probieren Sie die Straßenverkäufer entlang der Allee La Rambla oder besuchen Sie die Plaça del Pi in der Nähe der gotischen Kirche für einen Kunstmarkt am Wochenende. Diese schrullige und hippe Nachbarschaft hinterlässt bei jedem, der sie besucht, einen großen Eindruck. Die Herberge verfügt über eine großzügige offene Lounge, die perfekt eingerichtet ist um nette Gespräche zu führen und andere Reisende zu treffen. Wir organisieren Spaziergänge, Barbesuche, Paella-Abende, Live-Musik und Treffen mit unserem anderen Hostel, Passeig de Gràcia. Die Unterkunft bietet ihren Gästen eine Terrasse, Internet-Terminals, einen Wäscheraum, eine Social Zone und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude.

Camping Bon Repós, Santa Susanna

Die Campinganlage Bon Repós liegt direkt am Strand von Santa Susanna. Sie verfügt über einen eigenen Außenpool und ein Restaurant mit schönem Meerblick. Außerdem gibt es einen kleinen Einkaufsmarkt, sodass sich bequem selbst versorgt werden kann. Untergebracht werden die Gäste in gut ausgestatteten Bungalows, kopstenfreies WLAN ist ebenfalls verfügbar. Ein Waschsalon, ein Mehrzwecksaal und ein direkter Strandzugang runden das Angebot ab runden das Angebot ab. Es besteht eine direkte Verbindung nach Barcelona.

St. Christopher's Inn Hostel, Barcelona

Das zentrale gelegene Haus liegt in einem wunderschönen, renovierten Gebäude. Es gibt ein Restaurant und WLAN ist in den öffentlichen Bereichen kostenlos nutzbar

Pere Tarrés, Barcelona

Das Pere Tarrés Hostel in Barcelona befindet sich in einem als Jugendherberge konzipierten Gebäude in einem der sichersten Viertel der Stadt. Das Hostel verfügt über komfortable Zimmer, alle mit en-suite Badezimmer und moderner Einrichtung wie eine voll ausgestattete Küche, in der man seine Kochkünste unter Beweis stellen kann. Es gibt eine Terrasse zum Relaxen und freies WLAN. die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet und es stehen Computer zur Verfügung.

Sun & Moon Hostel, Barcelona

Das moderne Hostel verfügt über eine 24-Stunden Rezeption und eine TV Lounge, es gibt kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen und eine Miniküche für die Gäste. Die Zimmer des Hauses sind in fröhlichen, hellen Farben gehalten. Zur weiteren Ausstattung gehört eine Klimaanlage/Heizung Schließfächer im Zimmer und Räumlichkeiten zur Gepäckaufbewahrung.

Safestay Barcelona Sea Hostel, Barcelona

Das Safestay Barcelona Sea genießt eine hervorragende Lage direkt am Strand Barceloneta in Barcelona und bietet eine 24-Stunden-Rezeption und eine kostenlose WLAN-Zone. Es erwarten Sie Etagenbetten in gemischten Schlafsälen mit einer Leselampe und einer Steckdose. Das Haus bietet seinen Gästen eine Wäscherei, mehrere Aufenthaltsräume und Gepäckaufbewahrung. Auch ein Billardtisch steht zur verfügung und an der Rooftopbar kann sich erfrischt werden.

Programm

Picassomuseum Eintrittspreis Schüler

Das beliebteste Museum Barcelonas - das Picasso Museum - zeigt die frühen Arbeiten des Künstlers. Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00–20:30
Mittwoch 09:00–20:30
Donnerstag 09:00–21:30
Freitag 09:00–20:30
Samstag 09:00–20:30
Sonntag 09:00–20:30
Montag 10:00–17:00

ab 
13 €

Miró Museum Eintrittspreis Schüler

Dem katalanische Künstler Joan Miro wurde diese Museum auf dem Montjuic gewidmet! Das Museum Fundació Joan Miró auf Barcelona Hausberg Montjuïc ist die größte Sammlung von Werken des Künstlers.

ab 
7 €

Stadtrundfahrt Barcelona halbtags

Bei einer Stadtrundfahrt in Barcelona sieht man die beeindruckende Architektur von Antoni Gaudí, wie die Sagrada Familia und den Park Güell. Man fährt entlang der berühmten Promenade Las Ramblas und sieht das gotische Viertel, den Hafen und den Montjuïc Berg. Auch das Olympiastadion und das Camp Nou Stadion können besichtigt werden.
ab 
18,50 €

Casa Milà Eintrittspreis Schüler

Das Haus Milà, so die deutsche Übersetzung von Casa Milà, wurde von dem Architekten Antoni Gaudí von 1906 bis 1910 für die Familie Milà in Barcelona errichtet. Es befindet sich im Passeig de Gràcia No. 92, an der Kreuzung mit der Carrer de Provença. Gaudí leistete mit diesem Gebäude Pionierarbeit.

ab 
13 €

Hardrock Cafe Barcelona

Genießen Sie in kultiger Atmosphäre und bei cooler Musik das Hard Rock Cafe-Vinyl Menü, bestehend aus einem Hamburger (auch vegetarisch), einem Eis und einem Getränk. Das Cafe ist beliebt bei Schülerinnen und Schülern und daher ist es ideal während der Klassenfahrt in Barcelona dort zu essen.

 

 
ab 
14,50 €

Casa Batllo

Die Casa Batlló in Barcelona, von Antoni Gaudí entworfen, ist ein herausragendes Beispiel des Modernisme. Errichtet 1904-1906 für Josep Batlló, zeigt es Gaudís Fantasie und Kreativität. Die Fassade, ein Meisterwerk, ist mit bunten Keramikfliesen verziert und die Balkone sind knochenförmig. Das Dach erinnert an einen Drachenrücken. Innen gestaltete Gaudí die Wohnungen mit organischen Formen und lebhaften Farben, wie in der "Drachenhöhle". Die Casa Batlló ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol der katalanischen Identität. Heute als Museum zugänglich, bietet es einen Einblick in das frühe 20. Jahrhundert Barcelonas und ist ein Muss für Architektur- und Kunstliebhaber.

ab 
31 €

Palau de la Musica

Palau de la Música Catalana ist ein Konzertsaal in Barcelona, entworfen von Lluís Domènech i Montaner. Es wurde 1905-1908 erbaut. Ein bedeutendes Beispiel für katalanische Modernisme-Architektur. 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Gebäude beherbergt den Orfeó Català Chor und ist ein wichtiger Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Events. Die beeindruckende Architektur mit bunten Mosaiken, Skulpturen und einer prächtigen Glasdecke macht es zu einem Symbol der katalanischen Kultur. 

ab 
17,50 €

Sagrada Familia

Die Sagrada Familia ist eine berühmte römisch-katholische Basilika in Barcelona, Spanien. Sie wurde vom berühmten Architekten Antoni Gaudí entworfen und ist bekannt für ihre einzigartige und beeindruckende Architektur im modernistischen Stil. Die Bauarbeiten an der Kirche begannen im Jahr 1882 und sind bis heute noch nicht abgeschlossen. Die Sagrada Familia ist ein beliebtes Touristenziel und gilt als eines der Wahrzeichen von Barcelona. 

ab 
295 €

Botanischer Garten Eintrittspreis Schüler

Der Botanische Garten Barcelona zeigt Pflanzen aus aller Welt, wie Olivenbäume, Zypressen und Lavendel aus dem Mittelmeerraum sowie exotische Gewächse aus aller Welt. Besonders beeindruckend sind die Themengärten, die verschiedene Ökosysteme wie tropischen Regenwald, Wüste, Mittelmeer und Japan darstellen. Auch ein Bereich mit einheimischen Pflanzen Kataloniens ist vorhanden, um Besuchern die lokale Flora näherzubringen. Neben Pflanzen gibt es auch Tiere wie Vögel, Schmetterlinge und Eidechsen zu entdecken. Der Garten bietet regelmäßige Führungen, Workshops und Veranstaltungen.

ab 
8 €

Museu d’Història de Barcelona (MUHBA)

Das Museu d’Història de Barcelona (MUHBA) ist ein Museum, das sich der Geschichte der Stadt Barcelona widmet. Es befindet sich im Herzen der Altstadt, im ehemaligen königlichen Palast der Grafen von Barcelona, der auch als Palau Reial Major bekannt ist. Das Museum erstreckt sich über mehrere Gebäude und bietet eine beeindruckende Sammlung von Artefakten und Exponaten, die die Geschichte der Stadt von der Römerzeit bis zur Gegenwart darstellen. Die Ausstellungen sind chronologisch angeordnet und bieten einen umfassenden Einblick in die Entwicklung von Barcelona. Eines der beeindruckendsten Merkmale des Museums ist die Möglichkeit, die Überreste der römischen Stadt Barcino zu besichtigen, die unter dem Palau Reial Major ausgegraben wurden. Hier kann man die originalen Straßen, Gebäude und sogar ein Aquädukt aus der Römerzeit sehen. Das MUHBA bietet auch interaktive Ausstellungen, die es den Besuchern ermöglichen, die Geschichte der Stadt auf spielerische und unterhaltsame Weise zu entdecken. Es gibt auch eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken, die die kulturelle Entwicklung Barcelonas im Laufe der Jahrhunderte zeigen. Das Museum verfügt über ein Café und einen Museumsshop, in dem Besucher Souvenirs und Bücher über die Geschichte Barcelonas erwerben können. Es gibt auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, die verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte beleuchten. Insgesamt ist das Museu d’Història de Barcelona ein faszinierendes Museum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Es ist ein Muss für alle, die sich für Barcelona und seine Vergangenheit interessieren.

ab 
5 €

Bilder

Kunst, Kultur und Lifestyle — ein guter Mix für Schülerreisen
In Barcelona gibt es jede Menge schöner Orte und Plätze zu erkunden. Hierfür eignen sich professionell organisierte Städtereisen besonders gut. Die Sehenswürdigkeiten von Barcelona mittelalterliche Gassen, Kirchen und Paläste lassen sich ebenso besichtigen wie die beeindruckende Kolumbussäule und der Park Güell. Gerne buchen wir Ihnen eine Tour auf den Spuren Gaudis. Bei dieser Tour erfahren Sie alles rund um den Künstler und seine Bauwerke. Auch die Wasserspiele am Plaça España werden die Klassenfahrt nach Barcelona unvergesslich machen. Dort erleben Sie ein Kunstwerk aus Musik, Wasser, Bewegung und Farbe. Für Fußballfans ist der Besuch im Camp Nou - FC Barcelona Museum ein echtes Highlight. Hier können Sie sich die Umkleidekabinen und Trophäen des Fußballclubs ansehen, den Tunnel, den die Spieler vor dem Spiel durchlaufen, sowie den Presseraum und das Spielfeld.

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, während Ihrer Klassenfahrt nach Barcelona mit dem Hop on Hop off Bus verschiedene Sehenswürdigkeiten (aufgeteilt in drei Routen) zu besichtigen. Während der Tour können Sie an bestimmten Stellen flexibel aus- und wieder einsteigen. Über Kopfhörer werden Ihnen alle wissenswerten Informationen mitgeteilt. Diese Erkundungsmöglichkeit ist gerade für Kleingruppen eine preiswerte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Anreise und Unterbringung für eine gelungene Klassenfahrt nach Barcelona
Ob Sie eine Busfahrt nach Barcelona oder eine Flugreise nach Barcelona buchen — für vielseitige Unterkünfte ist gesorgt. Das Hotel Roma Reial liegt zentral am Plaza Reial und verfügt über 52 Zimmer. Das neue Urbany Hostel offeriert zu bestimmten Terminen sogar ein kostenloses Frühstück. Das Generator Hostel liegt besonders nahe an vielen Attraktionen. Auch das Hostal Fernando ist mit spanischem Flair in einer Seitenstraße der Rambla eine beliebte Unterkunft.

SPANNEND SPANISCHE SPAßREISE

Land und Leute

Barcelona ist die größte Stadt Kataloniens und die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie beziffert allein im Stadtgebiet circa 1,6 Millionen und kommt insgesamt auf 5,5 Millionen Einwohner, welche „Barcelonesen“ genannt werden. Barcelona liegt direkt am Mittelmeer Europas in unmittelbarer Nähe der Pyrenäen, welche an Frankreich grenzen. Sie wurde auf vielen Hügeln erbaut und am bekanntesten sind wohl der Montjuïc und der Tibidabo.
Nach der zweiten Legende betitelten die Karthager die Stadt Barcelona, wobei der Name auf den karthagischen Nachnamen Barca, was „der Strahl“ bedeutet, zurückgeht.

Sprache

Die Landessprache in Spanien und somit in Barcelona ist spanisch. Der Spanier selbst nennt seine offizielle Amtssprache allerdings Castellano. In Katalonien und Barcelona wird vorwiegend Catalan gesprochen. Hierbei handelt es sich um eine eigene romanische Sprache, die unter anderem auch französische Elemente enthält.

Zeitverschiebung

Es herrscht Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.

Klima

In der Region herrscht ein mediterranes Klima mit milden Temperaturen im Sommer und Winter. Die größten Niederschlagsmengen sind vor Ort im Frühling und Herbst zu verzeichnen. Das Klima ist typisch für den Mittelmeerraum, denn es gehört den Subtropen an.

Angenehmste Reisezeit

Die beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober, hier herrschen 21°C-28°C und eine angenehme Wassertemperatur von 20°C-24°C.

Landesspezifisches

Barcelona bietet alles für eine perfekte Klassenfahrt und ist somit ein Top-Reiseziel. Die katalanische Hauptstadt hat eine hohe Anzahl Ratgeber für ihren großen Reichtum an Kunst, Kultur, Mode, Sport und Architektur vorzuweisen und ist deshalb nicht umsonst die mit 7,5 Millionen Touristen pro Jahr meistbesuchte Stadt im ganzen Land. Hier gibt es ein breites Angebot für die vielen Anfragen nach Unterkünften (Hostels & Co.), Essen und Trinken, Aktivitäten und Touren jeglichen Preisniveaus, was zu großer Beliebtheit auch z.B. im Work und Travel Bereich führt.

Willkommen also an dem Fleckchen Erde mit köstlichen Tapas und erfrischenden Getränken, großartigen Stränden wie zum Beispiel der Costa Barcelona oder die Comarca Maresme, die zum Sonnenbaden, Schwimmen und entspannen einladen, zahlreiche Geschäfte für ausgiebige Shoppingtouren sowie das aufbrausende und pulsierende Nachtleben, was es zu entdecken gilt.

Eine Reise nach Barcelona lohnt sich allein schon aufgrund der dort heimischen regionalen Küche. Die Spanier sind in der Zubereitung von kulinarischen Köstlichkeiten unanfechtbar. Eine klassische Mahlzeit besteht aus Fisch oder Meeresfrüchten mit Fleisch, Gemüse und aromatischen frischen Kräutern angereichert. Seit 1992, in dem Jahr, in dem die Olympischen Spiele in Barcelona stattfanden, gilt die Stadt auch unter Gourmets als die Trendmetropole des Südens. Auf der kulinarischen Entdeckung, wird man nicht enttäuscht werden. Überall wimmelt es von hübschen Restaurants, Cafés und Bars, die der Hafenstadt ihren ganz eigenen Zauber bescheren.

Selbstverständlich ist die katalanische Küche auch geprägt durch die nahegelegenen Ortschaften. Umgekehrt gilt das aber genauso. Die berühmte Paella stammt beispielsweise aus Valencia und wurde ursprünglich mit Hühnchen, anstatt wie es sich später in Katalonien entwickelte mit Fisch und Meeresfrüchten zubereitet. Sie ist wohl das traditionellste Gericht Spaniens und genießt große Popularität. Gleichermaßen bekannt und wohl der Vorreiter der Paella ist die Fideua – die Besonderheit, sie wird mit Nudeln, statt typischerweise mit Reis zubereitet. Nicht weniger beliebt sind die Tortilla-Variationen. Saftiges Omelett mit Kartoffeln, Pilzen und/oder Fleisch. Nicht selten verlaufen sich auch schon einmal Tomaten oder Zwiebeln in den einfachen, aber köstlichen Leckerbissen. Serviert wird es wie Kuchenstücke und kann heiß oder kalt genossen werden.

Und ja, wer kennt sie nicht? Die Tapas! Ein untrennbarer Bestandteil der katalonischen Küche, der quasi zum spanischen Inventar gehört. Die Bezeichnung stammt ursprünglich aus einer alten Tavernentradition, wobei Brotstückchen auf offene Weinflaschen gelegt worden. Auch diese können entweder heiß oder kalt verspeist werden und es gibt sie in unzähligen Kreationen. In Barcelona gibt es haufenweise Bars, die sich auf den feinen Snack spezialisiert haben.

Besonders erfrischend ist es im Sommer eine kalte Suppe namens „Gaspacho“ zu sich zu nehmen. Da sie hauptsächlich aus Tomaten und auch anderem geriebenen Gemüse besteht, ist sie sehr gesund. Auch nicht mehr wegzudenken und unbedingt probiert werden müssen ist der schmackhafte Serrano Schinken und die katalanischen Würstchen „Butifarra“. Last but not least – Sangria. Ein traditionelles leichtes alkoholisches Getränk aus Wein, Früchten, roten Beeren mit Zugabe von Weinbrand, etwas Zucker und manchmal sogar Gewürze. Gekühlt ist er besonders angenehm an heißen Sommertagen.

 

Sehenswürdigkeiten

Auf einer Schulfahrt in Barcelona trifft man überall auf Kunst von Antoni Gaudí und weltberühmte Bauwerke, welche von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden. Des Weiteren sind hier besondere Kunstwerke von Miró und Picasso zu finden und zu bestaunen.

Die nachfolgenden 10 Sehenswürdigkeiten muss man in Barcelona einfach gesehen haben:

Die Kathedrale Sagrada Familia

Zu einer Reise nach Barcelona gehört eine Besichtigung in die nie fertiggestellte Kathedrale „Sagrada Familia“ einfach dazu. Das von Papst Benedikt XVI. im Jahr 2010 zur päpstlichen Basilica minor erhobene Gotteshaus entstammt der kreativen Fantasie des katalonischen Architekten Antoni Gaudí.

Plaça del Rei

Im Gotischen Viertel befindet sich der aus dem 14. Jahrhundert stammende „Königsplatz“. Hier steht ebenfalls der Palau Reial Major, der katalonische Königspalast. Hier reist man in die mittelalterliche Geschichte Barcelonas zurück.

Museu d’Història de Barcelona (MUHBA)

Von den ersten Zeugnissen der römischen Siedlung bis hin zur Gegenwart bewahrt und dokumentiert das historische Museum der Stadt Barcelona das kulturelle Erbe Barcelonas auf. Das Museum befindet sich am Plaça del Rei.

Museu Nacional d‘Art de Catalunya (MNAC)

Das nationale Kunstmuseum befindet sich im majestätischen Palau Nacional, welches auf dem bekannten Hügel Montjuïc thront. Hier erfreut man sich an toller Kunst und sollte unbedingt die Aussicht und den Park genießen.

Passeig de Gràcia

Hierbei handelt es sich um einen prächtigen Boulevard, der an der Plaça Catalunya beginnt und in Richtung Nordwesten führt. Augen offen, während die Straße entlang spaziert wird, hier befinden sich ebenfalls vielfältige und spektakuläre Bauwerke, die man sich keineswegs entgehen lassen sollte.

Camp Nou

Jeder Fußballbegeisterte kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Denn das Stadion Camp Nou ist nicht nur das größte Stadion Spaniens, sondern auch das Größte in ganz Europa. Es bietet Platz für über 99.000 Fußballfans und ist seit 1957 das Heimstadion des bekannten FC Barcelona.

Casa Milà (La Pedrera)

Auch unter dem spöttischen Namen „Der Steinbruch“ ist das innovative Gebäude Gaudís „Casa Milà“ bekannt. Es zählt zu den berühmtesten Vertretern der Modernisme des anfänglichen 20. Jahrhunderts und stellt damit eine katalonische Form des Jugendstils dar.

Casa Batlló

Hier hat Gaudí meisterliche Detailarbeit geleistet. Innerhalb von vier Jahren baute er Anfang 1900 dieses Mehrfamilienhaus für den Textilmagnaten Josep Batlló vom Rohbau auf um. Gerade von innen zeigt sich die Feinarbeit des Künstlers.

Barri Gòtic (gotisches Viertel)

Das Herz der Altstadt – es liegt im Stadtteil Ciutat Vella und von hier aus kann man die romantischen und schmalen Gassen deshistorischen Viertels erkunden. Hier findet man die leckeren Tapas und hat die perfekte Kulisse für schöne Erinnerungsbilder.

Montserrat

Lohnenswert ist ein Tagesausflug zu dem Berg Montserrat, welcher eine Stunde vom Zentrum Barcelonas entfernt und mit dem Bus günstig zu erreichen ist. Dort befindet sich das berühmte Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat.

Zusammengefasst vereinigen sich in Barcelona südlicher Charme und Gelassenheit mit spannendem modernem Design und neuartiger Architektur unterschiedlichster Epochen nebst entspannten Siestas und Palmen am Meer.

Hier ist ein abwechslungsreiches Fach- & Wochenprogramm garantiert!

 

Unterkünfte

Wer in Barcelona eine Unterkunft sucht, hat die Qual der Wahl. Zahlreiche Einwohner vermieten zeitweise ihre eigenen Wohnungen, Ferienwohnungen, Apartments und traumhafte Fincas. Für größere Gruppen bieten sich Jugendherbergen, Hostels und auch Hotels an, welche mit gutem Service, freundlichem Personal, leckerer Verpflegung und angenehmen Komfort zu kleinem Preis locken.

Anreise

Barcelona besitzt exzellente Straßeninfrastrukturen, die von überall im In- und Ausland gut erreichbar sind. Der Flughafen El Prat ist mit mehr als 44 Millionen Passagieren im Jahr der zweitwichtigste Spaniens bezüglich der Reisefluktuation. Des Weiteren ist die Stadt mit Hochgeschwindigkeitszügen AVE mit zahlreichen Destinationen angebunden und es bestehen regelmäßige Fährverbindungen, die Touristen auf die umliegenden Inseln im Mittelmeer bringen.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024