Klassenfahrt Sylt

Eine Insel der Kontraste und Sehenswürdigkeiten

"Entdecke die Vielfalt der Insel: Sylt - das Juwel der Nordsee" Sylt ist eine der beliebtesten Inseln Deutschlands und lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Die Insel beeindruckt mit ihrer einzigartigen Natur, endlosen Sandstränden und malerischen Dünenlandschaften. Hier kann man die Seele baumeln lassen und die frische Nordseeluft genießen. Doch Sylt hat noch mehr zu bieten: Von exklusiven Boutiquen über feine Restaurants bis hin zu traditionellen Fischbuden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders sehenswert sind auch die charmanten Dörfer mit ihren reetgedeckten Häusern und der berühmte Leuchtturm in List. Sportbegeisterte kommen auf Sylt ebenfalls auf ihre Kosten, sei es beim Surfen, Segeln oder Radfahren. Ein Besuch auf Sylt verspricht unvergessliche Erlebnisse und unendliche Entspannung.

Highlights

  • Lister Ellenbogen
  • Westerland
  • Sylter Heimatmuseum
  • Sansibar
  • Rotes Kliff
  • Tinnumer Wiesen
  • Leuchtturm List-Ost
  • Sylter Hafenrundfahrt
  • Morsum Kliff
  • Wattwanderung

Unterkünfte

Jugendherberge Westerland - Dikjen Deel, Sylt

Die Jugendherberge Westerland - Dikjen Deel befindet sich in der Lorens-de-Hahn-Straße 44-46 auf der beliebten Nordseeinsel Sylt in Schleswig-Holstein. Das moderne und gemütliche Hostel bietet seinen Gästen eine ideale Ausgangslage für einen erholsamen Urlaub am Meer. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen über kostenfreies WLAN. Für Familien und Gruppen stehen Mehrbettzimmer zur Verfügung. Ein Highlight ist die hauseigene Sauna, in der man nach einem Tag am Strand entspannen kann. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Radfahren, Surfen oder Strandspaziergänge. Auch das Zentrum von Westerland mit seinen Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Jugendherberge bietet außerdem ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche an.

Jugendherberge Hörnum, Hörnum (Sylt)

Das DJH Hörnum ist ein modernes und gemütliches Hotel auf der Nordseeinsel Sylt. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem eigenen Bad. Einige Zimmer verfügen zudem über einen Balkon mit Meerblick. Das Hotel ist ideal für Familien, Paare und Einzelreisende geeignet. Im hoteleigenen Restaurant können Gäste regionale Spezialitäten und internationale Gerichte genießen. Auch ein Frühstücksbuffet wird täglich angeboten. Für Entspannung sorgt der Wellnessbereich mit Sauna und Massageangeboten. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Strand und zum Hafen von Hörnum. In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Radfahren und Wandern. Auch ein Ausflug zum Leuchtturm von Hörnum ist empfehlenswert. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Besuch des nahegelegenen Heimatmuseums an. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind ebenfalls in der Nähe des Hotels zu finden. Die Bushaltestelle "Hörnum, Hafen" ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Orte. Das DJH Hörnum ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit der Insel Sylt zu entdecken. Die ruhige Lage und die herzliche Atmosphäre machen das Hotel zu einem beliebten Reiseziel für Erholungssuchende. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Sylt.

DJH Jugendherberge List - Mövenberg, List

Die DJH Jugendherberge List - Mövenberg befindet sich in idyllischer Lage auf der Nordseeinsel Sylt in Schleswig-Holstein. Das moderne und familienfreundliche Hotel bietet seinen Gästen komfortable Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN. Die Jugendherberge ist besonders bei Naturliebhabern und Wassersportlern beliebt, da sie sich in unmittelbarer Nähe zum Strand und zum Nationalpark Wattenmeer befindet. In einem Umkreis von 3 km können Gäste zahlreiche Aktivitäten wie Surfen, Kiten, Radfahren und Wandern unternehmen. Auch das berühmte Erlebniszentrum Naturgewalten und der Leuchtturm List Ost sind nur wenige Kilometer entfernt. Für Familien bietet die Jugendherberge ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Spielplatz, Tischtennisplatte und Grillmöglichkeiten. Auch für Gruppen und Schulklassen ist die DJH Jugendherberge List - Mövenberg eine ideale Unterkunft, da sie über Tagungsräume und eine moderne Küche verfügt. 

Dünendorf Puan Klent, Sylt

Das Hotel "Dünendorf Puan Klent" befindet sich in der Hörnumer Str. 83 auf der wunderschönen Insel Sylt in Schleswig-Holstein. Das Hotel bietet seinen Gästen eine ruhige und idyllische Lage inmitten der Dünenlandschaft und ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die Nordsee. Im hoteleigenen Restaurant werden regionale Spezialitäten und internationale Gerichte serviert. Entspannung finden die Gäste im Wellnessbereich mit Sauna und Massageangeboten. In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Auch der Hafen von Hörnum und der Leuchtturm sind in nur wenigen Minuten zu erreichen. Für Ausflüge in die Umgebung bietet das Hotel einen Fahrradverleih an. Genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im "Dünendorf Puan Klent" auf der traumhaften Insel Sylt.

Programm

Sylt Museum Eintritt Schüler

Das Sylt Museum ist ein Museum auf der Insel Sylt, das die Geschichte und Kultur der Insel präsentiert. Besucher können hier unter anderem archäologische Funde, historische Dokumente und Kunstwerke aus verschiedenen Epochen entdecken. Auch die Entwicklung des Tourismus auf Sylt wird dargestellt. Besonders sehenswert sind die originalgetreu eingerichteten Bauernstuben und die Ausstellung über die berühmten Sylter Kapitäne.

ab 
1,50 €

Wattwanderung

Die Wattwanderung auf Sylt beginnt in Westerland, dem größten und bekanntesten Ort auf der Insel. Hier treffen sich die Teilnehmer mit ihrem erfahrenen Wattführer, der sie sicher durch das Watt führen wird. Nach einer kurzen Einführung und Sicherheitshinweisen geht es los: Die Gruppe macht sich auf den Weg in Richtung Meer. Auf dem Weg durch das Watt gibt der Wattführer interessante Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeers. Die Teilnehmer können dabei selbst aktiv werden und zum Beispiel nach Muscheln und Krebsen suchen oder im Wattboden nach Spuren von Wattwürmern graben.  Nach etwa zwei Stunden endet die Wattwanderung wieder in Westerland, wo die Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen zurückkehren.

ab 
6,50 €

Schifffahrt zu den Seehunden

Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, als wir uns auf den Weg zur Schifffahrt zu den Seehundbänken machen. Vom Startpunkt Westerland aus geht es los, vorbei an der imposanten Kulisse der Nordsee. Das Schiff gleitet sanft über das ruhige Wasser und wir genießen die frische Seeluft. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir die Seehundbänke, wo wir die niedlichen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Die Seehunde sonnen sich auf den Sandbänken und wir können ihre neugierigen Blicke spüren. Nach einer ausgiebigen Pause geht es zurück nach Westerland, wo wir mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen an diese wundervolle Schifffahrt ankommen.

ab 
14,50 €

Sylt Aquarium Eintritt Schüler

Das Sylt Aquarium ist ein faszinierender Ort, der die Besucher in die Unterwasserwelt der Nordsee entführt. Bei einer Führung durch das Aquarium werden die Gäste von einem erfahrenen Guide begleitet, der ihnen die verschiedenen Bereiche und Bewohner des Aquariums näher bringt. Die Führung beginnt im Eingangsbereich, wo der Guide die Besucher begrüßt und ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte und Bedeutung des Sylt Aquariums gibt. Anschließend geht es weiter zu den verschiedenen Aquarien, in denen die Besucher die Vielfalt der Nordsee entdecken können. Der Guide erklärt dabei die Besonderheiten der einzelnen Fische, Krebse und Muscheln und beantwortet gerne alle Fragen. Besonders beeindruckend ist das große Haifischbecken, in dem verschiedene Haiarten wie der Sandtigerhai und der Schwarzspitzen-Riffhai zu sehen sind. Der Guide erzählt spannende Fakten über die Lebensweise und Bedeutung der Haie für das Ökosystem der Nordsee. Ein weiteres Highlight der Führung ist der Streichelbereich, in dem die Besucher vorsichtig Rochen und Seesterne berühren können. Der Guide erklärt dabei, wie man die Tiere richtig anfasst und welche Besonderheiten sie haben. Zum Abschluss der Führung geht es in den Außenbereich, wo die Besucher die Seehunde und Robben beobachten können. Der Guide erzählt dabei von den verschiedenen Arten und ihrem Verhalten. Die Führung endet im Souvenirshop, wo die Besucher noch ein Andenken an ihren Besuch im Sylt Aquarium erwerben können. Mit vielen neuen Eindrücken und Wissen über die Nordsee verlassen die Besucher das Aquarium und sind begeistert von der faszinierenden Unterwasserwelt.

ab 
69 €

Stand Up Paddeln

Standup Paddeln bei Sylt ist eine beliebte Wassersportaktivität, die auf der Nordseeinsel Sylt angeboten wird. Dabei steht man auf einem speziellen Board, ähnlich einem Surfbrett, und bewegt sich mit einem Paddel fort. Die Gewässer rund um Sylt bieten ideale Bedingungen. Das Meer ist meist ruhig und es gibt keine starken Strömungen, was es auch für Anfänger geeignet macht. Die Insel bietet zudem eine atemberaubende Kulisse mit ihren langen Sandstränden, Dünen und dem weiten Horizont. Man kann es gut als Gruppe mit einem Guide durchführen. Es werden auch Kurse für Anfänger an, in denen man die Grundlagen des Paddelns erlernen kann. Während des Paddelns hat man eine einzigartige Perspektive auf die Insel und kann die Natur und die Küste aus einer neuen Sichtweise erleben. Man kann entlang der Küste paddeln und dabei die verschiedenen Strände und Orte entdecken oder auch aufs offene Meer hinausfahren. 

ab 
80 €

Schnupperkurs Windsurfen

Bei einem halbtägigen Kurs erfahren die Schülerinnen nd Schüler schon sehr viel vom Surfen. Die Ausrüstung wird gestellt und außer Schwimmkenntnissen, Schwimmkleidung ( am besten auch Neoprenschuhe) , Sonnencreme und einem Handtuch benötigt man nichts weiter. Zu den Leistungen zählen: extrem leichte Windsurfsegel für Kinder und besonders kippstabile Surfboards für Erwachsene, wärmende Leih Neoprenanzug, Leihsurfausrüstung, aus Gründen der Hygiene kann man Neoprenschuhe vergünstigt bei der Surfschule erwerben. Inkludiert sind zudem 2 Praxisstunden und die theoretische Grundlagen. Intensivbetreuung durch einen kleinen Lehrer/Schüler Schlüssel, Motorboot Begleitung. Alle Lehrer sind VDWS zertifiziert.

Das verspricht jede Menge Spaß
ab 
140 €

Freizeitbad Sylter Welle

Das Schwimmbad Sylter Welle in Westerland ist ein modernes und beliebtes Freizeitbad auf der Nordseeinsel.  Es befindet sich direkt am Strand und bietet somit einen wunderschönen Blick auf das Meer. Die Sylter Welle verfügt über ein großes Innenbecken, das mit einer angenehmen Wassertemperatur von 28 Grad zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Hier gibt es auch eine Rutsche, die besonders bei Kindern sehr beliebt ist. Besonders beeindruckend ist das Außenbecken, das mit Meerwasser gefüllt ist und somit ein einzigartiges Badeerlebnis bietet. Hier kann man bei angenehmen 30 Grad Wassertemperatur schwimmen und dabei den Blick auf das Meer genießen. Auch hier gibt es eine Rutsche und verschiedene Massagedüsen, die für zusätzliche Entspannung sorgen. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, gibt es ein 25-Meter-Sportbecken, in dem auch Schwimmkurse angeboten werden. Außerdem gibt es ein großes Angebot an Fitnesskursen wie Aqua-Fitness oder Aqua-Cycling. Neben den verschiedenen Becken bietet die Sylter Welle auch eine Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Dampfbad und Ruhebereich. Für das leibliche Wohl sorgt das hauseigene Restaurant, das eine Auswahl an Snacks, Getränken und warmen Speisen bietet. 

ab 
7 €

Bilder

Sylt ist eine der beliebtesten Inseln Deutschlands und ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt. Die Nordseeinsel bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Schüler als auch für Lehrer interessant sind.
 
In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Sylt als Ziel für eine Klassenfahrt beschäftigen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Die Insel Sylt liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist über eine 11 Kilometer lange Brücke ( Hindenburgdamm)  mit dem Festland verbunden. Sie ist bekannt für ihre langen Sandstrände, die charakteristischen Dünenlandschaften und die typischen Reetdachhäuser. Die Insel ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt und bietet somit eine authentische Atmosphäre.
Ein Highlight auf Sylt ist sicherlich der berühmte Westerländer Strand, der mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser zum Entspannen und Sonnenbaden einlädt. Hier können die Schüler nicht nur die Nordsee genießen, sondern auch verschiedene Wassersportarten wie Surfen, Kiten oder Stand-Up-Paddling ausprobieren. Für diejenigen, die es lieber etwas ruhiger mögen, bietet sich ein Spaziergang entlang der Promenade an, wo es zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte gibt.
 
Ein weiteres Muss auf Sylt ist ein Besuch des Leuchtturms List Ost, der sich im nördlichsten Teil der Insel befindet. Der 42 Meter hohe Turm bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Insel und das Wattenmeer. Hier können die Schüler auch etwas über die Geschichte des Leuchtturms erfahren und die verschiedenen Ausstellungen besuchen. Für Naturbegeisterte bietet sich ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Rantumbecken an. Hier können die Schüler auf einem Rundweg die einzigartige Flora und Fauna der Insel entdecken und mit etwas Glück sogar seltene Vogelarten beobachten. Auch eine Wattwanderung sollte auf dem Programm stehen, bei der die Schüler die Möglichkeit haben, das Wattenmeer hautnah zu erleben und mehr über die Bedeutung dieses einzigartigen Ökosystems zu erfahren.
Ein kulturelles Highlight auf Sylt ist das Sylt Aquarium in Westerland. Hier kann man verschiedene Meerestiere wie Haie, Rochen und Seesterne bestaunen und mehr über die Unterwasserwelt der Nordsee erfahren.
 
Auch das Sylt Museum in Keitum ist einen Besuch wert, um mehr über die Geschichte und Kultur der Insel zu erfahren. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Sylt auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Die Schüler können zum Beispiel eine Fahrradtour entlang der Küste machen oder eine Kutschfahrt durch die Dünenlandschaft unternehmen. Auch ein Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten in List ist empfehlenswert, wo die Schüler spielerisch mehr über das Wattenmeer und den Klimawandel lernen können.

Gummistiefel an! Oder am besten barfuß um die Natur hautnah zu erleben: Eine Wattwanderung: ein weiteres „Muss“ wenn man auf einer Nordseeinsel ist, zudem ein unvergessliche Erfahrung. Denn eine geführte Wattwanderung ermöglicht nicht nur die Beobachtung von Meeresbewohnern, sondern vermittelt auch Wissen über die einzigartige Ökologie des Wattenmeers.

Für eine Klassenfahrt bietet Sylt auch eine gute Auswahl an Unterkünften, von Jugendherbergen über Ferienhäuser bis hin zu Hotels. 
 
Auch die Verpflegung ist auf Sylt kein Problem, da es eine Vielzahl an Restaurants und Imbissen gibt, die sowohl regionale als auch internationale Speisen anbieten. . Eine Klassenfahrt nach Sylt bietet die perfekte Kombination aus Entspannung, Naturerlebnissen und kulturellen Highlights und wird sicherlich bei allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben.
 
Klima und beste Reisezeit: Die beste Zeit für eine Klassenfahrt nach Sylt sind die Sommermonate. Das Meer lädt dann zum Baden ein und die Temperaturen sind meist angenehm. Aber auch in den übrigen Jahreszeiten hat die Insel Sylt ihren Charme: ab November kann man über den Sylter Weihnachtsmarkt schlendern. 
 
Land und Leute: Das Sylter Friesisch ist Sölring. Aber auch andere deutsche Dialekte oder Hochdeutsch wird natürlich verstanden. Sylt ist nicht nur die Insel der Schönen und Reichen, jeder ist auf der Insel willkommen. Eines der beeindruckendsten Merkmale von Sylt ist die Vielfalt der Landschaft. Von endlosen Sandstränden über sanfte Dünen bis hin zu malerischen Klippen - die Insel beeindruckt mit einer einzigartigen Naturschönheit. Dieser Kontrast in der Umgebung bietet den Schülern die Möglichkeit, nicht nur die Natur zu genießen, sondern auch mehr über die verschiedenen Ökosysteme und den Einfluss des Menschen auf die Umwelt zu lernen.
 
Essen und Trinken: Fischbrötchen essen ist im Urlaub an der Nordsee Pflicht. Kulinarisch ist auf der Insel Sylt aber für jeden Geschmack etwas geboten. Die „Teetied“, also die Teezeit darf man auf Sylt nicht verpassen. 300 Liter trinkt jeder Sylter pro Jahr. Es gibt zahlreiche Teehäuser auf Sylt. Ob sie wollen oder nicht, witterungsbedingt heißt es für Bewohner wie Besucher der Insel auch mal: Abwarten – und Tee trinken zum Beispiel „Sylter Sturmtief“ oder einen originalen „Schietwetter Tee“. Dazu isst der Sylter gerne die berühmte Friesentorte. Die Torte besteht aus Biskuitteig, welcher schichtweise mit Schlagsahne und Rosinen gefüllt wird.
 
Anreise: Die einfachste Möglichkeit, Sylt zu erreichen, ist per Bahn. Seit 1927 existiert durch den Hindenburgdamm eine direkte Verbindung mit dem deutschen Festland. Dieser Damm wurde gebaut, weil die Fährverbindung nach dem Ersten Weltkrieg mit einer umständlichen Auslandsreise nach Dänemark verbunden war. Wer mit dem Zug anreisen möchte, kann den "DB SyltShuttle"-Service der Deutschen Bahn nutzen. Alternativ existieren Flugverbindungen von vielen deutschen Großstädten. Wir beraten Sie gerne.

 

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024