Klassenfahrt Manchester

ERLEBEN SIE DAS JUWEL VON ENGLAND AUF DER KLASSENFAHRT MANCHESTER

Neben der Weltstadt London lockt England mit zwei weiteren spannenden Zielen für eine Klassenfahrt: Manchester liegt im Nordwesten Englands und steht mit seinem weltberühmten Fußballclub vor allem bei sportbegeisterten Schülern und Schülerinnen hoch im Kurs. Manchester wurde von den Engländern zur besten lebenswertesten britischen Stadt gewählt. Und das aus gutem Grund, finden wir.

Manchester beeindruckt mit seiner reichen Historie und vielen Sehenswürdigkeiten. Das Stadtbild wird von Gebäuden aus unterschiedlichen Stilepochen von der Viktorianischen Architektur bis zur Moderne geprägt. Das People’s History Museum offenbart die Geschichte der industriellen Revolution. Auch die alte Baumwollspinnerei Quarry Bank Mill–National rust und das im ältesten Eisenbahnhof der Welt gelegene Museum of Science & Industry sind einen Besuch wert.

Manchester: eine vielseitige Stadt, in der es für Leistungskurse in Englisch, Geschichte, Sport und Musik eine Menge zu entdecken gibt.

Highlights

  • Old Trafford
  • Museum of Science and Industry
  • The Lowry
  • Etihad Stadium
  • Old Trafford
  • Museum of Science and Industry
  • The Lowry
  • John Rylands Library
  • Manchester Cathedral
  • Salford Quays
  • Albert Square
  • Chinatown Manchester
  • Manchester Museum

Unterkünfte

YHA Manchester, Manchester

Das YHA Manchester ist ein zweckmäßig gebautes Hostel mit moderner Einrichtung in guter Lage. Es verfügt über kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen, eine Café-Bar, ein Restaurant, eine Selbstversorgerküche, einen Gemeinschaftsraum, Seminarräume und eine barrierefreie Einrichtung. Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. 

Programm

Hard Rock Cafe Manchester Abendessen Schüler

Genießen Sie ein Essen in der Kult-Atmosphäre der berühmten Musikcafe-Kette.
Zur Auswahl stehen: Hard Rock Burger, Cheesburger oder Veggie Burger + Pommes und Softdrink oder Haussalat und Softdrink (Softdrink inklusive 1 x Refill).

ab 
14,80 €

Manchester Art Gallery Eintritt Schüler/ Erwachsene kostenlos

Die 25.000 Kunstobjekte, dekorative Kunst und Kostüme in der Manchester Art Gallery sind ein Muss für alle Kunstliebhaber. Bestaunen Sie Werke von Lucien Freud, Dante Gabriel Rossetti, Tur-ner und vielen mehr und schlendern Sie danach weiter in die Kostümgalerie mit ihren prächtigen Modestücken und bewundern Sie wunderlich aussehende georgianische Schuhe und ein Perlenkleid von Coco Chanel aus den 1920er Jahren!

ab 
0 €

Manchester United Museum und Stadium Tour Eintritt Erwachsene

Ein Blick hinter die Kulissen. Besichtigen Sie die Kabinen, die royalen Plätze und erleben Sie das Gefühl, wenn Sie aus dem Tunnel auf den Rasen treten. Erleben Sie die Anlage aus den Augen der Stars hautnah!

ab 
21 €

The Imperial War Museum North Eintritt Schüler/Erwachsene kostenlos

Das IWM North ist die neueste Ergänzung dieses Museums, das in fünf Gebäuden informationsreiche Ausstellungen beherbergt, die sich mit den brutalen Auswirkungen des Kriegs auf die moderne Gesellschaft befassen. Sie können dort einen sowjetischen T-34-Tanker besichtigen, genauso wie das Feldgeschütz, aus dem der erste Schuss der britischen Armee im ersten Weltkrieg gefeuert wurde. Die Ausstellungen umfassen hunderte Artefakte und viele ergreifende Geschichten. Alle Erinnerungsstücke werden in einem von Daniel Libeskind entworfenen Gebäude aufbewahrt.

ab 
0 €

People’s History Museum Eintritt Schüler/Erwachsene

Erleben Sie, wie die Menschen zu Zeiten der industriellen Revolution lebten. Das People‘s History Museum wurde vor Kurzem saniert und zeigt heute eindrucksvoll die Not der Arbeiterklasse Man-chesters, die in dieser innovativen, aber melancholischen Stadt unter schrecklichen Bedingungen lebte und Charles Dickens zu seinem Roman Hard Times inspirierte.

ab 
0 €

John Rylands Library Eintritt Schüler/Erwachsene kostenfrei

Ein Treffpunkt für Bücherwürmer und Architekturliebhaber: Die John Rylands Bibliothek befindet sich in einem viktorianischen Gebäude mit vielen Wasserspeiern, das zum Teil an Szenen aus Harry Potter erinnert. Die Bibliothek ist Teil der Universität von Manchester und in den knarrenden Bücherregalen ist eine sehr beeindruckende Sammlung von weltweit schwer zugänglichen Büchern und Manuskripten zu finden: von Berichten über Hexerei aus dem 15. Jahrhundert bis zu der ältesten bekannten Ausgabe des Neuen Testaments von Johannes.

ab 
0 €

Quarry Bank Mill – National Trust Eintritt Schüler bis 15 Jahre

Historische Baumwollspinnerei in Styal (südlich von Manchester). Eine der größten Sehenswürdigkeiten der britischen Industriegeschichte gewährt einen tiefen Einblick in das Leben und Arbeiten einer kompletten Industriegemeinschaft des 19. Jahrhunderts.

ab 
4 €

Museum of Science & Industry Eintritt Schüler kostenlos

Das Museum ist, verteilt auf eine Reihe von historischen Gebäuden, im ältesten Eisenbahnhof der Welt in Manchesters renoviertem Canal District untergebracht. Machen Sie mit beim Xperiment o-der kriechen Sie einmal durch das unterirdische Manchester.

ab 
0 €

Bilder

Manchester – viele Highlights zwischen Industriekultur, Museen, Fußball und Kunst! 

Der Geburtsort der industriellen Revolution - als solcher hat Manchester die Welt in vielerlei Hinsicht verändert: Industrie, Wissenschaft, aber auch die Musik….

Noch heute sieht man die roten Backsteinhäuser, die früher Tuchfabriken waren, viktorianische Lagerhallen wurden restauriert und zu modernen Bauwerken mit gläsernen Vor- oder Innenhöfen umgewandelt.

Besichtigen Sie die John Rylands Library: Ein Traum für jeden Bücherwurm. 1889 gegründet, gilt sie als die älteste Bibliothek der Welt. Die Architektur der Säle ist sehr besonders. Im Eingangsbereich befindet sich eine steinerne Wendeltreppe. Sie ist ein echter Blickfang. Der historische Lesesaal mit seinen Bögen und hohen, verspielten Fenstern dem Inneren gleicht mehr einer reich verzierten Kirche. Die Bibliothek verfügt aber auch über einen riesigen Fundus an Büchern auch wertvolle Manuskripte, Karten und Kunststücken.

Auch für Shoppingfans ist Manchester ein Paradies. Allein im Trafford Centre kann man gut und gerne den ganzen Tag verbringen. Man findet hier alle gängigen Modeketten und so ziemlich jede bekannte Marke. Aber auch im Arndale oder in Affleck’s Palace im Stadtzentrum lohnt sich das Bummeln.

Rund um Manchester findet sich atemberaubende Natur

Nicht weit von der Metropole entfernt, befindet sich Peak District. Man genießt den Ausblick auf geschwungene Hügel und felsige Moore. Etwas weiter entfernt liegt der weltberühmte Lake District. Ein romantischer Zufluchtsort aus schimmernden Seen und friedlichen Dörfern. Hier kann man die unberührte regionale Tier- und Pflanzenwelt erleben.

Für jeden etwas dabei. Eine tolle Klassen- oder Abschlussfahrt.

Klima und beste Reisezeit: Manchester hat Ozeanklima. Dies bedeutet milde Winter und mäßige Sommer. Die beste Reisezeit für Manchester ist von Mai bis September. Milde Temperaturen und wenig Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Manchester ist 19°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 5°C im Januar. 

Sprache: Die Einwohner Manchesters werden Mancunians genannt. Hier existiert eine eigene Variante der englischen Sprache.

Währung: Die Währung in Großbritannien ist das Pfund Sterling (£), das in 100 Pence (p) unterteilt ist. (GBP) 

Essen und Trinken: die englische Küche strotzt nicht gerade vor Vitaminen. Aber ihr Ruf ist schlechter, als es wirklich ist. Wir haben Ihnen leckere, typische Gerichte aufgelistet. Der Klassiker und echt lecker sind Fish and Chips. Breitgeschnittene Kartoffelsticks und in Bierteig ausgebackener Fisch wird Ihnen fast überall angeboten.
Unbedingt probieren sollte man den Yorkshire Pudding. Er ist kein „Pudding“ im süßen Sinne. Eier, Mehl, Milch werden zu einem Teig gerührt und im Ofen gebacken. Er ist eine herzhafte Beilage zur Hauptmahlzeit. In der Regel wird er zum Sonntagsbraten gegessen. Er dient vor allem dazu, die auf dem Teller verbliebene Reste der Sauce aufzuwischen!
Sehr wahrscheinlich bekommen Sie in Ihrer Unterkunft das Full English Breakfast.
Die Reise nach England wäre unvollständig, ohne diese Art des Frühstücks ausprobiert zu haben. Es ist kalorienreich und besteht aus Spiegeleiern, Würstchen, Speck, Champignons, gebackenen Bohnen, gegrillten Tomaten und einer Scheibe Toast.
 
Dazu gibt es natürlich eine Tasse Tee - Großbritanniens beliebtestes Getränk. Es gilt für die Briten als tägliches Grundnahrungsmittel. Die beliebteste Variante ist ein schwarzer Tee, der als „English Breakfast Tea“ bezeichnet wird. Traditionell trinkt man ihn mit frischer Milch und ein oder zwei Teelöffeln Zucker. Dazu werden gerne Scones gereicht. Ein Teegebäck aus Butter, Mehr und Zucker. Köstlich.

Anreise: Am schnellsten und bequemsten erreichen Sie das Ziel mit dem Flugzeug. Sie landen am Manchester International Airport. Er liegt etwa 18 km südlich der Innenstadt. Aber auch mit dem Zug oder Bus ist es gut möglich. Wir beraten Sie gerne über die für Ihre Bedürfnisse günstigste Verbindung.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024