Klassenfahrt Sorrent

Geschichte, Kultur und Biologie unter südlicher Sonne

Eine Klassenfahrt nach Sorrent ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, eine schöne Zeit zu verbringen und sich gleichzeitig geschichtlich zu bilden. Sorrent, eine schöne, kleine Küstenstadt in Süditalien, hat ausgesprochen viel an Kultur und natürlich auch an Unterhaltung zu bieten. Die malerische Landschaft der kleinen Stadt bei Neapel tut ihr Übriges, um eine unvergessliche Klassenfahrt an der Amalfiküste zu erleben.

Sorrent an der Amalfiküste, ist eine malerische Küstenstadt, die für ihre atemberaubenden Aussichten, lebendige Kultur und köstliche Küche bekannt ist. Mit seinen pastellfarbenen Gebäuden, die an steilen Klippen kleben, bietet Sorrent eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Urlaubserlebnisse.
 
Die engen Gassen der Altstadt, mit charmanten Boutiquen, handwerklichen Geschäften und traditionelle Cafés sind malerisch. 
 
Für Naturliebhaber bietet Sorrent eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Bootstouren entlang der Küste, bei denen man die spektakulären Felsformationen und verborgenen Buchten erkunden kann. Oder wandern Sie auf einem der vielen Wanderwege, die durch die üppige mediterrane Vegetation führen und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bieten.
 
Ein absolutes Muss ist ein Besuch der nahe gelegenen Inseln Capri und Ischia, die jeweils mit dem Boot leicht zu erreichen sind. Erkunden Sie die prächtigen Gärten von Villa San Michele auf Capri oder entspannen Sie an den Thermalquellen von Ischia.
 
 
 
 

Highlights

  • Steilküsten von Sorrent und Amalfi
  • Vulkan Vesuv
  • Ausgrabungen in Pompeji
  • Capri
  • Museo Correale
  • Mineralogie Museum

Unterkünfte

Camping Nube d’Argento, Sorrento

Genießen Sie Pizza und andere italienische Spezialitäten im Resort Nube d`argento. Es erwartet Sie ein schöner Außenpool, WLAN, eine 24h besetzte Rezeption, ein Minimarkt, ein Restaurant, zwei Bars und eine Pizzeria mit Holzofen. Schlendern Sie durch den Garten mit Zitronen und Olivenbäumen und genießen Sie den Ausblick.

Villaggio Turistico BLEU VILLAGE, Meta

In der traumhaft gelegenen Ferienanlage haben Sie einen fantastischen Blick über den Golf von Neapel und Sorrento. Das Village bietet eine 24-Stunden-Rezeption, ein Restaurant, eine Pizzeria, zwei Bars, einen Swimmingpool mit Wasserrutschen, Trampoline, Mehrzweck-Fußball-/Volleyballplatz, Kinderspielplatz, Tischtennis, Strand und Unterhaltung.

Villaggio Camping Nettuno, Massa Lubrense

Die Anlage bietet den Gästen eine Wassersportschule, ein Restaurant, ein Lebensmittelgeschäft, eine Bar, eine Disco und einen direkten Zugang zum Strand (Kieselstrand). In direkter Umgebung kommen mit zahlreichen Wanderwegen auch Wanderer auf Ihre kosten.

Programm

Paestum und Buffelfarm

Die südlich von Salerno gelegene Ruinenstätte zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier gibt es bedeutende Baudenkmäler aus griechischer und römischer Zeit zu bewundern. Beim Besuch einer Büffelfarm können Sie die Herstellung des original kampanischen Büffelmozzarellas beobachten. Der Eintritt in Paestum ist Schüler bis 18 Jahre kostenfrei - abgestempelte Klassenliste bitte mitbringen.

ab 
19 €

Schifffahrt mit dem Linienschiff ab/bis Sorrent nach Capri

Fahrt mit dem Linienboot ab Sorrent nach Capri oder Ischia und zurück.

ab 
38,50 €

Giardino Inglese Eintritt Schüler

Auf dem gleichen Gelände wurde Ende des 18. Jh. dieser Garten angelegt, dort befinden sich noch heute neben künstlichen Ruinen und einem See exotische und seltene Pflanzen wie Kampferbäume, Libanon-Zedern oder Kamelien.

ab 
4,40 €

Herculaneum Eintritt /Schulgruppe

Eine halbe Stunde Zugfahrt von Neapel entfernt, liegt die untergegangene Stadt. Sie finden antike römische Gebäude mit bis zu drei Stöcken. Selbst Elemente aus Holz, wie Türrahmen sind durch die Lava konserviert worden. Dadurch kann man das Leben von vor über 2000 Jahren perfekt rekonstruieren. Es unterscheidet sich sehr stark zu Pompeji, wo die Asche des Vesuvs so gut wie komplett zerstörte, ist hier alles fast perfekt erhalten, weil es durch eine Schicht von flüssigem Gestein umhüllt wurde. Ein Muss für Geschichtsliebhaber bei der Klassenfahrt. Sie finden Mosaike und Fresken. In einem virtuellen Museum am Rande der Ausgrabungsstätte können Sie alles nochmal perfekt sehen. Hier erwartet Sie auch ein 3D-Kino.

ab 
10 €

Schifffahrt mit dem Linienschiff ab/bis Sorrent nach Ischia

Fahrt mit dem Linienboot ab Sorrent nach Capri oder Ischia und zurück.

ab 
31 €

Schnorchel-Abenteuer Region Sorrent

Erleben Sie im Rahmen einer professionellen Führung ein faszinierendes Schnorchel-Abenteuer vorbei an archäologischen Ruinen. Ein zweiter Tauchgang im Marine-Schutzgebiet bringt Ihnen die Tierwelt des Mittelmeeres und die Vulkantätigkeit unter Wasser nahe.

ab 
17 €

Stadtführung Neapel 2,5 Stunden bis 30 Personen

Die drittgrößte Stadt Italiens zählte vom Spätmittelalter bis zum 18. Jahrhundert zu den größten Städten Europas. In Neapel entdecken Sie historische Bauten und Kulturdenkmäler; 1995 wurde die gesamte Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Tauchen Sie ein in die Geschichte Neapels und lassen Sie sich von unseren Stadtführern inspirieren!

ab 
145 €

Besuch der Buffelfarm inkl. Mozarella

Die südlich von Salerno gelegene Ruinenstätte zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier gibt es bedeutende Baudenkmäler aus griechischer und römischer Zeit zu bewundern. Beim Besuch einer Büffelfarm können Sie die Herstellung des original kampanischen Büffelmozzarellas beobachten. Der Eintritt in Paestum ist Schüler bis 18 Jahre kostenfrei - abgestempelte Klassenliste bitte mitbringen.

ab 
7 €

Führung in Paestum mit Local Guide

Die südlich von Salerno gelegene Ruinenstätte zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier gibt es bedeutende Baudenkmäler aus griechischer und römischer Zeit zu bewundern. Beim Besuch einer Büffelfarm können Sie die Herstellung des original kampanischen Büffelmozzarellas beobachten. Der Eintritt in Paestum ist Schüler bis 18 Jahre kostenfrei - abgestempelte Klassenliste bitte mitbringen.

ab 
170 €

Wanderguide Wanderung entlang der Amalfi 2,5 Stunden

Erwandern Sie eine der malerischsten Küsten Europas. Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ist Paestum oder Sorrent.

ab 
150 €

Pompeji mit Vesuv

Unternehmen Sie mit Ihren Schülern eine Zeitreise. Im Jahre 79 n.Ch. zerstörte der Vulkan die Stadt Pompeji. Sehen Sie die Reste der römischen Stadt, klettern Sie bis auf den Gipfle und laufen am Kraterrand lang. Von oben haben Sie eine wunderschöne Aussicht über Neapel und Umgebung. Die Tour dauert 2h.

ab 
440 €

Bilder

Paradiesische Landschaft mit römischer Vergangenheit

Sorrent – traumhaft liegt die Küstenstadt im Südwesten von Italien am Golf von Neapel. Die historische Innenstadt liegt ca. 50 m über dem Meeresspiegel auf einem Tuffsteinfelsen. Von hier aus können Sie bei klarer Sicht sogar den Vesuv und die Insel Capri sehen. Die kleine Küstenstadt hat viele archäologische Stätten zu bieten. Hier haben sich einige Kulturen verschmolzen und machen den Geschichtsunterricht lebendig. Die Phönizier bauten die Stadt im 7. Jahrhundert vor Christus. Die Griechen übernahmen die Stadt von474 bis 420 v. Chr., aber auch die Römer und Normannen waren hier.

Sehenswürdigkeiten:

Fischerhafen Marina Grande: Entlang der Überreste der alten Stadtmauer durch das alte Stadttor Porta Marina erreichen Sie den alten Fischereihafen. Er liegt unweit des Zentrums, circa 10-15 Minuten Fußweg. Hier ist noch richtig Betrieb. Die vielen kleinen Fischerboote, viele Fischrestaurants und ein wunderschöner Blick auf die bunten Häuschen, ein ganz besonderes Ambiente.

Die Höhle der Sirenen: Der Sage nach lebten in den Höhlen Frauen/Sirenen, die mit ihrem Gesang Seefahrer anlockten und somit die feindlichen Schiffe an den Klippen zerschellten. Auch Homer berichtet, dass Odysseus nicht widerstehen konnte. Eine Stimme wie Honig machte es ihm unwiderstehlich, einfach vorbeizufahren. Viele Höhlen kann man nur mit dem Boot aus erreichen. Von dieser Sage hat die Stadt Sorrento übrigens ihren Namen. Der antiken Name Surrentum bedeutet Sirene.
 

Museo Correale: Mitten in einem Zitronenhain gelegen in einem Patrizierhaus finden Sie das Museum. Es gehört der Familie Correale. Das Museum ist vielleicht am bekanntesten für seine Sammlung neapolitanischer Gemälde aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Aber auch Kristall aus Bayern, Porzellan aus Capodimonte bei Rom und Sevres in Frankreich, Glas aus Murano bei Venedig sowie archäologische Artefakte griechischen und römischen Ursprungs sind hier ausgestellt.

Mineralogie Museum/ Museo Mineralogico Campano: Mehr als Fossilien und Mineralien erwartet die Schülerinnen und Schüler hier. Hier zeigt sich dem Besucher die großen geologischen und biologischen Veränderungen, die sich auf der Erde vor dem Erscheinen des Menschen ereigneten.

Kirche San Francesco: Ein erstaunlicher Stilmix aus Jahrhunderten Bauarbeiten. Die Kirche besteht aus Kloster und Kirche. Berühmt ist der Kreuzgang mit seinen schönen Rundbögen, er diente schon oft als Filmkulisse.


Basilica Sant’Antonino: Im 11. Jahrhundert startete der Bau. Man nahm den Tuffstein (Vulkangestein), der hier in der Gegend vorhanden ist. Die katholische Kirche wurde im romanischen Stil erbaut.
 
Park „Villa Comunale“: Dieser Park ist ein absolutes Muss für jeden Besuch in Sorrento. Sehr zentral gelegen, so können Sie ihn wahrscheinlich nicht verpassen.
Dieser kleine Park im Stadtzentrum bietet wunderschön gepflegte Gärten und eine der besten Aussichten in der quirligen Stadt.
Von der Terrasse des Parks blicken Sie auf den Golf von Neapel mit seinen Wahrzeichen am Horizont, wie die Inseln Ischia und Procida mit dem imposanten Vesuv im Hintergrund.

Punta del Capo: Ein Fußweg bergauf, entlang der Via Capo führt zu einer der Hauptattraktionen. Der Felsvorsprung Punta del Capo. Hier befindet sich eine Ruine einer römischen Villa, von der angenommen wird, dass sie einst Pollio Felice gehörte. Gleich in der Nähe befinden sich noch drei weitere Ruinen von Villen, die alle aus dem 1. bis 3. Jahrhundert nach Christus stammen. Nicht weit entfernt kommt man zu den Bagni della Regina Giovanna, ein Badebereich neben einem flachen, felsigen Bereich zum Sonnenbaden, der sich alle neben den Überresten einer anderen römischen Villa befindet. Dieser Ort hat seinen Namen von Königin Regina Giovanna von Anjou, die hier im 14. Jahrhundert regelmäßig zum Baden ging. Zudem tummeln sich hier am Capo di Sorrento einige Geschäfte und Restaurants. Der Stadtteil hat den Vorteil, dass er viel ruhiger als das Zentrum von Sorrent ist


Aber auch Tagesausflüge bieten sich bei dieser Klassenfahrt an. Eine Busfahrt entlang der traumhaften Amalfi Küste ist ein besonderes Erlebnis. Sorrent liegt nicht direkt an der Amalfi Küste, denn die beginnt erst im Süden der Halbinsel, aber nur 10 Kilometer von Sorrent entfernt. Die bizarre Landschaft der Küste und die vielen Zitronenhaine, erleben Sie auf einer Wanderung, vorbei an alten Bauernhöfen den Blick auf das blau schimmernde Meer. Tauchen Sie in die Vergangenheit der Antike ein und bestaunen Sie die fast vollständig ausgegrabene Stadt Pompeji und die Tempelanlagen von Paestum. Erklimmen Sie den Vesuv: Oben angekommen, werden Sie mit einem beeindruckenden Blick in den gewaltigen Krater und einem großartigen Panoramablick belohnt.

In Neapel, der drittgrößten Hafenstadt Italiens, ist vor allem das Archäologische Nationalmuseum sehenswert. Ein Erlebnis der besonderen Art ist zudem eine Führung durch das unterirdische Neapel, bei der Sie Spuren der griechischen und römischen Zivilisation entdecken können.

Faszination Meeresbiologie
Für Biologie-Kurse werden in der Ferienanlage Nettuno spezielle Programme zum Thema Meeresbiologie angeboten. Neben Workshops und Projekttagen können Schüler bei einem geführten Schnorchel-Ausflug Meeresbiologie hautnah erleben.

Kulinarisch wertvolle Klassenfahrt
Die Gegend um Sorrent steht auch für Pasta, Wein und Mozzarella. Gerne organisieren wir für Ihre Schulklassen ein Weingutbesuch, die Besichtigung einer Nudelfabrik einer Limoncello-Fabrik oder eines Landguts auf den Hügeln von Sorrent, wo Mozzarella hergestellt wird. Auch hier werden Kostproben mit Bruschetta angeboten. Sie werden ein einmaliges Reiseziel kennen lernen.

Klima und beste Reisezeit: Sorrent lockt mit ihrem milden mediterranen Klima. Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) sind die Temperaturen angenehm und die Besucherzahlen moderat. Im Sommer (Juli bis August) kann es sehr heiß sein, aber auch überlaufen. Der Winter (November bis März) ist mild, aber regnerisch. Insgesamt bietet Sorrent das ganze Jahr über angenehme Bedingungen für Reisende, jedoch sollten Sie das Wetter im Voraus überprüfen und Ihre Reisezeit entsprechend planen.

Land und Leute: Aktuell wohnen über 16.000 Einwohner in der historischen Stadt.
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“, schreibt Goethe und bezieht sich auf diese wunderschöne Küste von Italien. Die Menschen, die hier leben, sind sonnenverwöhnt, sehr lebensfroh, gastfreundlich und sind durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Sorrentini werden sie genannt. Gerne erzählen die Menschen hier bei einem Espresso, aus ihrem Leben. Die Menschen sind fast alle katholisch und streng gläubig.

 
Essen und Trinken: Die italienische/ mediterrane Küche besteht aus Fleisch, Gemüse und natürlich auch Nudeln. Sehr lecker sind traditionelle Fleischgerichte wie Ossobuco und dazu Piadina (ein dünnes, knuspriges Fladenbrot) Zum Kaffee, bzw. Espresso nimmt man ein Cannoncino (Mischung aus Cannoli und Croissant) Sehr bekannt ist auch Panettone, aber dieses wird vor allem in der Weihnachtszeit gegessen.


Anreise: Am besten erreicht man erreicht man Sorrent mit dem Zug. Von Neapel aus fährt der Circumvesuviana, ein regelmäßig verkehrender Vorortzug. Der Bahnhof befindet sich in der Innenstad, genauso wie die meisten Sehenswürdigkeiten. Der nächste Flughafen befindet sich in Neapel. Der Aeroporto di Napoli-Capodichino. 25km ist dieser von Sorrent entfernt. Aber auch mit dem Bus kommen Sie gut ans Ziel. Wir beraten Sie gerne über die bequemste und/ oder günstigste Verbindung.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024