Klassenfahrt Côte d'Azur

Erleben Sie die blaue Wunderkiste Frankreichs auf Ihrer Klassenfahrt an die Côte d'Azur

Entdecken Sie auf der Klassenfahrt Côte d'Azur den Zauber faszinierender Landschaften und großartiger Städte. Sonnen Sie sich an der französischen Riviera im Glanz des Fürstentums Monaco oder der mondänen Küstenorte Cannes und St. Tropez. Hier ist in den Sommermonaten der Jetset zu Hause.

Erkunden Sie die blaue Küste mit ihren herrlichen Stränden, bizarren Felsformationen, aber auch mit ihrer facettenreichen Geschichte. Zu den Sehenswürdigkeiten der Côte d'Azur gehört beispielsweise die Hafenstadt Nizza, die mit einem reichen architektonischen Erbe zu beeindrucken weiß. Neben dem intakten Altstadtkern zeugen prachtvolle Villen, Paläste und Barockkirchen von der Zeit der Savoyer. Oberhalb der Altstadt thront der Schlosshügel (Colline du Château) mit Ruinen der 1706 geschleiften Zitadelle. Die Place Garibaldi und die Place Masséna bilden als einheitlich gestaltete Platzanlagen nach Turiner Vorbildern den Übergang zur Neustadt mit ihren Luxushotels, Appartementhäusern und Villen aus der Zeit der Belle Epoque. An der Südseite der Neustadt befindet sich die Promenade des Anglais, eine zwischen 1822 und 1824 angelegte Prachtstraße.

Kulturbegeisterte Schülerinnen und Schüler erfreuen sich an den vielen Museen für Kunst, Geschichte und lokale Traditionen. Ihnen verdankt Nizza seinen Ruf als Kunstmetropole. Sehenswerte Museen an der Côte d’Azur sind auch das Picasso-Museum in Antibes und das internationale Parfummuseum in Grasse.

Die Côte d'Azur - ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur, Historie, Kunst, Architektur und mediterranem Flair. Abwechslungsreicher kann eine Klassenfahrt kaum sein!

Highlights

  • Riviera
  • Stadtführung Nizza
  • Chagall Museum
  • Monaco
  • Ozeanograph
  • Jardin Exotique Monaco

Unterkünfte

Résidence Domaine des Eucalyptus – Saint Aygulf, Fréjus

Auf einem 2 Hektar großen Anwesen begrüßt Sie diese schöne Unterkunft inmitten von Eichen und Eukalyptusbäumen. Neben der zentralen Lage, welche zu Ausflügen in das Stadtzentrum oder den Strand einlädt, überzeugt die Unterkunft mit eigenem Außenpool (ab April geöffnet), Tischtennisplatten, Billiard und einen Fahrradverleih in der direkten Umgebung. WLAN ist verfügbar.

Residhotel Villa Maupassant, Mougins

Das Hotel Villa Maupassant ist ein idealer Ausgangspunkt, um Cannes und seine Region zu erkunden. Es verfügt über 28 geräumige und gut ausgestattete Apartments, davon jedes mit einer Terrasse, von der Sie den Blick auf den Swimmingpool oder das Mittelmeer genießen können. Kostenloses WLAN vorhanden.

The Villa Saint Exupéry Beach - Nizza, Nice

Das größte Hostel Nizzas wurde schon mehrfach in die Top 10 der besten Hostels der Welt gewählt und eignet sich besonders für eine Abschlussfahrt. Die Unterkunft bietet eine 24-Stunden-Rezeption, kostenloses WLAN in allen Räumen, eine Bar, einen Fitnessraum & Sauna, eine Tischtennisplatte, Gemeinschafts- und Chill-Räume und eine Gästeküche.

Programm

Fragonard Parfümfabrik – Eintritt, Führung und Probe

Die Besichtigung einer traditionellen Bonbonfabrik lockt mit köstlichen Süßigkeiten aus Früchten und Schokolade. Diese Möglichkeit sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt an der Côte d’Azur nicht entgehen lassen! Eintritt, Rundgang und Kostprobe sind kostenfrei.
ab 
0 €

Musée Matisse Eintritt kostenfrei

Das Musée Matisse in Nizza ist ein Henri Matisse gewidmetes Kunstmuseum, das einen Besuch auf der Klassenfahrt lohnt. Der Eintritt ist kostenfrei. Schulbescheinigung nicht vergessen!
Eine Voranmeldung für Gruppen ist erforderlich.

ab 
0 €

Ozeanographisches Museum von Monaco – Eintritt

Das ozeanographische Museum thront als imposantes Gebäude auf einem Steilfelsen direkt über dem Meer. Es wurde 1910 von Prinz Albert I., einem leidenschaftlichen Meeresforscher, eröffnet und gilt als führend in Europa. Nicht nur für Biologie interessierte Schüler ein faszinierender Teil der Klassenfahrt an der Côte d’Azur!

ab 
8 €

Jardin Exotique de Monaco – Eintritt

Der exotische Garten von Monaco beheimatet zahlreiche Kakteen sowie andere sukkulente Pflanzen. Dank seiner erhöhten Lage wird Ihre Klasse eine wunderschöne Aussicht auf das Fürstentum haben.

ab 
4 €

Fondation Maeght – Eintritt

Das private Museum für zeitgenössische Kunst in der Nähe von Saint-Paul-de-Vence zeigt neben einer bedeutenden Sammlung moderner Gemälde in den Gärten Skulpturen, Plastiken, Installationen und Mosaike großer zeitgenössischer Künstler. Insbesondere für Kunst interessierte Schüler ein Highlight der Klassenfahrt an der Côte d’Azur.
 
ab 
0 €

Confiserie Florian – Eintritt, Rundgang, Kostprobe

Die Besichtigung einer traditionellen Bonbonfabrik lockt mit köstlichen Süßigkeiten aus Früchten und Schokolade. Diese Möglichkeit sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt an der Côte d’Azur nicht entgehen lassen! Eintritt, Rundgang und Kostprobe sind kostenfrei.
 
ab 
5 €

Riviera Lines Bootstour

Mit der Fähre von Cannes geht es zur Insel Sainte-Marguerite. Entdecken Sie auf Ihrer Klassenfahrt bei einem Spaziergang durch den Wald der Insel die vielfältige Vogel- und Pflanzenwelt. Besuchen Sie außerdem das Maritime Museum oder das Fort Royal. Schulbescheinigung muss vorgelegt werden.
 
ab 
12,50 €

Bilder

Côte d’Azur – Klassenfahrt an die wunderschöne französische Riviera
Zu Deutsch bedeutet es die Azurblaue Küste. Und dem Namen wird die Region wirklich gerecht. Einige der bekanntesten Städte und Orte der Côte d’Azur sind Nizza, Antibes, Monaco, Menton, Cannes sowie Saint Tropez. Das traumhafte Panorama und die französische Lebensart machen die Côte d’Azur zu einem begehrten Objekt für Maler und Künstler.
Die Küste am Mittelmeer besitzt eine große Anzahl herrlicher Strände.  Klares Wasser, feiner Sand über 120 Kilometer lang. Das Baden gehört an der Côte d’Azur selbstverständlich dazu.
30 Kilometer südwestlich von Cannes befindet sich eine der schönsten Regionen an der gesamten Côte d'Azur. Hier erstreckt sich das Massif de l’Esterel. Der höchste Berg in diesem Mittelgebirge ist der Mont Vinaigre mit 614 m. Das uralte Gebirge aus Eruptivgestein, mit seiner roten Farbe, bietet einen starken Kontrast zum blauen Himmel.

Viele Kunstliebhaber reisen an die Cote d’Azur um ins Matisse-Museums zu gehen. Dieses Kunstmuseum in Nizza widmet sich dem französischen Maler Henri Matisse. In der Nähe seines damaligen Ateliers und Wohnung, befindet sich die Ausstellung seit dem Jahr 1963 in der ersten Etage einer traumhaften Villa. Diese im Ortsteil Cimiez gelegene Villa ist malerisch von Olivenhainen umgeben und ist schon aufgrund der Lage ein wahrer Augenschmaus.

Aber auch die Cineasten reisen aus aller Welt an. Seit 1946 finden Mitte Mai im mondänen Badeort Cannes an der Côte d'Azur die internationalen Filmfestspiele "Festival de Cannes" statt. In dieser Zeit wimmelt es in Cannes an Prominenten und deren Fans.

Monaco – Diese Stadt, die Heimat des berüchtigten Großen Preises von Monaco, ist nach dem Vatikan in Rom das zweitkleinste Land der Welt! die kleinste Republik der Welt – liegt auch an der Cote d`Azur. Nicht nur Spielcasinos sowie die Reichen und Schönen prägen das Bild. Imposante Villen und Gärten und eine erstaunliche Blütenpracht. Der antike Handelsplatz der Phönizier hat einiges zu bieten.

Mitten in Monaco ist der Exotische Garten. Hoch über der Steilküste des Mittelmeers gedeihen im Jardin Exotique über 7.000 Pflanzenarten in einem wunderschön in den Felsen gebauten Tropengarten. Ein Paradies aus Sukkulenten aus verschiedenen fernen Trockenzonen, unter anderem aus Mexiko, Südamerika oder Zentralafrika. Auf Aussichtsplattformen bietet sich dem Besucher ein Panoramablick über das Fürstentum und das Meer. Im Garten befindet sich zudem eine natürliche Höhle, die rund hundert Meter in die Tiefe führt. Jahrhundertealte Stalaktiten und Stalagmiten sind hier zu finden.  

Aber auch die Oper in Monte Carlo - Opéra de Monaco - ist sehenswert. Am Opernhaus ist ein Erweiterungsbau, in dem ein Casino ist. Auf der Rückseite der Spielbank befindliche Salle Garnier war ursprünglich als wenig bescheidenes Privattheater der Fürstenfamilie erbaut worden. Die 35 Meter hohe Kuppel wird übrigens von einer Konstruktion des Eiffelturm-Masterminds Gustave Eiffel gestützt. Eingerahmt von Palmen bietet die Oper von Monaco einen wirklich schönen Anblick!

Ein lohnender Ausflug ist ein Besuch der Grotte St. Cezaire. Sie wirkt etwas mystisch. Eine geheimnisvolle unterirdische Landschaft wartet unten auf die Besucher und zieht sie in den Bann. Es sind Landschaften, die an ein bisher unentdecktes Universum erinnern. Bei spärlicher Beleuchtung entdecken die Besucher den extravaganten purpurroten Farbton, Dieser rötliche Ton entsteht in der Grotte durch Eisenoxid und verleiht den Innenräumen eine besondere wohlig-warme Atmosphäre. Große säulenartigen Stalagmiten sind im Inneren der Höhle in großen Sälen.  

Im Rahmen der landschaftlichen Highlights gehört auch die Schlucht von Verdon dazu.
Tatsächlich schlägt das Herz etwas höher, wenn man zum ersten Mal einen Blick auf die Verdonschlucht wirft. Die Verdonschlucht oder Gorge du Verdon schneidet sich mit einer Tiefe von bis zu 700 Metern in die Kalkfelsen hinein – ein Anblick, den kein Besucher so schnell wieder vergessen wird.

Ein reichhaltiges, abwechslungsreiches Programm für Ihre Klassenfahrt.

Klima und beste Reisezeit: Das Klima der Côte d’Azur ist mediterran. Im Sommer wird es ziemlich heiß. Die wärmsten Monate sind durchschnittlich im Juli und August. In dieser Zeit überschreitet das Thermometer häufig die 30° Marke und es ist sehr trocken. Der meiste Regen ist im Herbst zu erwarten, hier können sogar Überschwemmungen entstehen. Beste Reisezeit ist nach unserer Meinung der Mai. Da verwandelt sich die Region in ein Blütenmeer die sogenannte die "Blumenriviera“.  

Essen und Trinken: Die Franzosen gelten als Genießer. Sie nehmen sich viel Zeit für ihre Mahlzeiten. Die Küche ist geprägt von einer unglaublichen Vielfalt an Fleisch, Fisch und Gemüse, gewürzt mit aromatischen Kräutern und besten Ölpflanzen, sonnengereiftem Obst. Eine lokale Spezialität ist der Salade Niçoise. Das Original wird mit rohem Gemüse (Tomaten, Paprika, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum) Thunfisch und Sardellen zubereitet. Und dann fehlen noch ein gekochtes Ei, schwarze Oliven und Kopfsalat. Genauso sollten Sie eine weitere Spezialität der Cote d’Azur probieren: Soupe au Pistou. Eine Suppe bestehend aus frischem Gemüse und Basilikum, serviert mit geriebenem Käse und Pistou (eine Mischung aus Knoblauch, Basilikum und Olivenöl). Dazu bekommen Sie Brot oder eventuell frische Nudeln.

Anreise: Aus Deutschland benötigt man von der deutschen Grenze aus gerechnet mit dem Bus ca. 12 Stunden. Deutlich schneller geht es mit dem Flugzeug. Von allen größeren deutschen Flughäfen starten täglich Fluglinien. Lufthansa und Air France bieten meist Flüge mit Zwischenlandung in Paris an, manchmal geht’s auch direkt zum Flughafen von Nizza.
Wir beraten Sie gerne zu den günstigsten und bequemsten Verbindungen.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024