Klassenfahrt Emilia-Romagna

Sanfte Hügel, Zypressen und Burgen entdecken auf der Klassenfahrt Emilia-Romagna

Verwöhnen Sie Ihre Schulklasse mit der Klassenfahrt Emilia-Romagna. Die südlichste Region Norditaliens hat für einen Kurzaufenthalt eine Menge zu bieten. Zu den touristischen Sehenswürdigkeiten Emilia-Romagnas zählen die Kunststädte entlang der Via Emilia: die regionale Hauptstadt Bologna, der bekannte Badeort Rimini mit seinen herrlichen Stränden sowie die Städte Cesena, Forlì, Modena, Reggio, Parma und Piacenza. Außerdem ist die Region reich an UNESCO-Weltkulturerbe. So tragen beispielsweise Ferraras Renaissance-Altstadt und das Po-Delta, die Mosaike in Ravenna als auch die Kathedrale und die Piazza Grande von Modena den begehrten Titel. Besuchen Sie auch die zahlreich vorhandenen Villen, Paläste und historischen Theater, um sich einen Eindruck vom architektonischen Reichtum der Region zu machen. Ferner werden Ihre Schüler/innen sicherlich auch das quirlige Nachtleben begeistern.

Highlights

  • Bologna
  • Rimini
  • Ravenna
  • Parma
  • Ferrara
  • Adria

Unterkünfte

Village Camping delle Rose, Gatteo a Mare

Auf einer Fläche von etwa 4 Hektar inmitten eines natürlichen Pinienwaldes, befindet sich das schöne Feriendorf. Die Anlage verfügt über ein Restaurant, eine Pizzeria, eine Bar und einen Minimarkt. Außerdem gibt es ein Kleinfußballfeld, ein Volleyballfeld, Tischtennisplatten, eine Disco und einen Fahrradverleih. Für eine Abkühlung an heißen Tagen sorgen die Pools. Am Seeufer erwartet die Gäste ein Privatstrand.

Euro Camp, Cesenatico

Die Anlage bietet viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten und ist ideal für eine Klassenreise. Es gibt neun Beachvolleyballfelder (davon eins mit Tribüne und Flutlicht), eine Beachtennisanlage, fünf Basketball- und Volleyballfelder, zwei Beachsoccerplätze, Tischtennisplatten, einen Gesellschaftsraum, Sat-TV, eine Video- und Karaoke-Anlage, drei Aufenthalts- und Versammlungsräume und eine Bar mit Spielsalon. Am Privatstrand gibt es Liegen, Schirme und einen Bademeister. Gegen Gebühr können in der Anlage oder in der Nähe folgende Sportmöglichkeiten genutzt werden: Tennisplätze, Kleinfeldfußballplätze, Fußballplätze, Swimmingpool und Sporthallen (davon eine für Turnen und Kampfsport)

Ferienanlage Mare e Pineta, Lido di Spina

Die Anlage ist attraktiv für Gruppen, die neben einem Kulturprogramm auch sportliche Aktivitäten planen. Alle Sportarten im Rahmen der Animation sind kostenlos: zum Beispiel Tennis, Kanufahren, Surfen und Beachvolleyball. Gegen Gebühr: Spinning, Radausleihe und die Nutzung von Fitnessstudio und Tennisplätzen. Zur weiteren Ausstattung zählen: Restaurant, Pizzeria, Eisdiele, Supermarkt, Basar und Privatstrand. Neu in der Anlage ist der Wasserpark mit Snackbar. Auch eine Arztpraxis befindet sich auf dem Gelände.

Hotel Morfeo, Marebello

Das Hotel ist besonders gut für eine Abschlussfahrt geeignet. Im Haus gibt es eine Lounge-Bar mit Billardtisch, einen Internetpoint und Fahrräder zur kostenfreien Nutzung. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Diskotheken und Geschäfte sind zu Fuß zu erreichen. Zudem gibt es einen kostenlosen Fahrradverleih (von Juni bis September)

Programm

Stadtführung Bologna 2 Stunden bis 20 Personen

Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bolognas auf Ihrer Klassenfahrt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der italienischen Universitätsstadt und der Hauptstadt der Emilia Romagna.

ab 
155 €

Stadtführung Ferrara 2 Stunden bis 20 Personen

Erkunden Sie auf Ihrer Klassenfahrt die oberitalienische Stadt in der Region Emilia-Romagna die auch Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist. Ferrara liegt am rechten Ufer des Po und genießt einen guten Ruf als Wirtschafts- und Kulturzentrum. Die 1391 gegründete Universität zählt zu den ältesten Hochschulen Europas.

ab 
155 €

Salina di Cervia - Salzmuseum Eintritt

Der Salinenpark von Cervia bietet Ihnen auf Ihrer Klassenfahrt einzigartige Erfahrungen. In dem Naturschutzgebiet können die Schüler neben den Salinen auch verschiedenste seltene Vogel- und Pflanzenarten bewundern.

ab 
9 €

Salina di Cervia - Vogelbeobachtung 1,5 Stunden

Der Salinenpark von Cervia bietet Ihnen auf Ihrer Klassenfahrt einzigartige Erfahrungen. In dem Naturschutzgebiet können die Schüler neben den Salinen auch verschiedenste seltene Vogel- und Pflanzenarten bewundern.

ab 
13 €

Salina di Cervia - Fahrradtour durch die Salinen

Der Salinenpark von Cervia bietet Ihnen auf Ihrer Klassenfahrt einzigartige Erfahrungen. In dem Naturschutzgebiet können die Schüler neben den Salinen auch verschiedenste seltene Vogel- und Pflanzenarten bewundern.

ab 
16 €

Stadtführung Ravenna 2 Stunden bis 20 Personen

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ravenna auf Ihrer Klassenfahrt. Lassen Sie sich inspirieren von der Historie und der einzigartigen Atmosphäre. Für die Stadtführung berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen Wünsche und Interessen.

ab 
185 €

Stadtführung San Marino 2 Stunden bis 20 Personen

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von San Marino auf Ihrer Klassenfahrt. Lassen Sie sich inspirieren vom besonderen Flair eines der kleinsten Staaten der Welt, dessen Historie bis ins Jahr 301 zurückgeht. Für die Führung berücksichtigen wir gern Ihre individuellen Wünsche und Interessen.

ab 
185 €

Eintritt Opera di Religione della Diocesi di Ravenna

Die Sehenswürdigkeiten Battistero Neoniano, San Apollinare Nuovo, San Vitale und Museo Arcivescoville können mit einer Sammelkarte aller vier Denkmäler besichtigt werden.
Der Besuch des Musoleo di Galla Placida, das ebenfalls zur Opera di Religione gehört, läuft seperat.
Die Besichtigung dieser Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt nicht entgehen lassen!

ab 
10 €

Schifffahrt entlang der Adria ab Rimini ca. 1,5 Stunden

Der Bootsausflug dauert etwa 90 Minuten und startet im Hafen von Rimini. Ein schönes Highlight Ihrer Klassenfahrt!

ab 
23,50 €

Besuch eines Weingutes an der Adria inkl. Weinprobe und Imbiss

Besichtigung eines Weingutes mit Weinprobe und einem kleinen Imbiss stellt einen unterhaltsamen Programmpunkt der Klassenfahrt dar.

ab 
6 €

Bilder

Die im südlichen Norditalien gelegene Region Emilia-Romagna wird im Norden begrenzt vom Fluss Po und den Regionen Venetien und Lombardei. Östlich der Region befindet sich die Adria. 110km Sandstrand finden Sie hier. Im Süden grenzt Emilia-Romagna an die Toskana, die Marken und die Republik San Marino und im Westen an die Regionen Piemont und Ligurien.

Der höchste Berg ist der Monte Cimonee mit 2.165 m.
Die Hauptstadt ist Bologna, der bekannteste Badeort Rimini an der Adria. Der Badespaß an herrlichen Stränden, Kultur und Sport, ein quirliges Nachtleben, schöne Jugendunterkünfte und das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis machen Rimini als Reiseziel für Schulklassen besonders interessant. Grandiose Werke italienischer Baukunst in Ravenna, in der Renaissancestadt Ferrara und in Modena lassen die Herzen von kunst- und kulturbegeisterten Schülerinnen und Schülern höherschlagen. Für die Freizeit buchen wir für Ihre Klasse gern einen Discoabend oder eine Fahrradtour. In unseren Ferienanlagen finden von Mitte Mai bis Mitte September beliebte Animationsprogramme statt. Nach den Kulturerlebnissen toben sich die Schülerinnen und Schüler auch bei kostenlosen Beachvolleyball-, Fußball- oder Tennisturnieren aus, die von den Ferien-Anlagen organisiert werden.

 
Sehenswerte Städte in der Region Emilia-Romagna

Bologna - die historische Hauptstadt der Region ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt. Die Universitätsstadt sprudelt vor Leben. Bekannt ist Bologna für seine Arkaden, aber die Stadt weist enorm viele Sehenswürdigkeiten auf. Als Wahrzeichen gelten aber die beiden Türme Torre Garisenda und der Torre degli Asinelli.  Mit seinen stolzen 94,5 Metern war der Torre degli Asinelli lange Zeit der höchste Turm Europas. Die beiden Türme sind Überbleibsel des mittelalterlichen Bolognas. Die Metropole besitzt eine Vielzahl an Museen, von denen wir hier nur einige erwähnen wollen. Unter anderem finden wir das Jüdische Museum Bologna sehr empfehlenswert. Es erinnert an die lange Geschichte des Judentums in der Region. Für Musikgeschichte eignet sich das Museo internazionale della musica di Bologna. Es befindet sich im Palazzo Sanguinetti und beherbergt eine reichhaltige Sammlung musikhistorischer Exponate. Hier finden Sie Handschriften und Drucke von Padre Martini und Caccini, die zur Entwicklung der Oper in Bologna wesentlich beigetragen haben. Aber auch das Wirken von Vivaldi, Farinelli, Mozart und Johann Christian Bach werden hier beschrieben. Für die Kunstinterressierten bietet sich die Pinacoteca Nazionale di Bologna an. Sie zeigt Gemälde der Bologneser Schule, zum Beispiel von Guido Reni, aber auch Werke von Raffael und anderen sind zu besichtigen.

Ferrara - seit 1995 hat man die Stadt zum UNESCO Welterbe hinzugefügt. Hier erwarten Sie viele Renaissance-Bauwerke. Das Castello Estense gilt als Wahrzeichen der Stadt, aber auch der Palazzo dei DiamantiyyaPalazzo Schifanoia und die Palazzina Marfisa d’Este sind faszinierend. Die Fahrradstadt lädt zudem einer 9 Kilometer langen Fahrt auf der Stadtmauer ein.  

Ravenna mit seinen kostbaren Mosaiken, gilt als die Stadt der Erhabenen und Eleganten, der Heiligen, Bankiers und Könige. Die zweitgrößte Stadt von Italien besitzt acht UNESCO Weltkulturerbestätten. Die Kirche San Vitale gehört seit 1996 zum UNESCO-Welterbe und sollte unbedingt besucht werden. Hermann Hesse und Oscar Wilde haben den reizvollen Ort in ihren Gedichten erwähnt. Hier ist auch der Dichter Dante Alighieri begraben.

Parma – die Stadt am Fluss Parma gelegen ist ein weiteres Highlight der Region Emilia-Romagna. Hier kommen der berühmte Parmaschinken und der Parmigiano-Käse her. Der Stolz der Stadt ist der romanische Dom Santa Maria Assunta und das achteckige, aus rosa Marmor gebauten Baptisterium. Lohnend ist die Nationalgalerie. Sie befindet sich im Palazzo Pilotta und die Ausstellung enthält Gemälde von Beato Angelico, Canaletto, Correggio, Guercino, Leonardo da Vinci, Parmigianino, Tintoretto und vielen anderen Künstlern.

Rimini - Die Stadt begeistert mit den langen Badestränden. Rimini zählt zu den beliebtesten Badeorten der Deutschen. Die Adria hat ein überaus angenehmes Wasser für erfrischende Bäder im Sommer. Im Zentrum der italienischen Küstenstadt gibt es historische Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Die Bauwerke aus der Zeit des Römischen Reichs sind zum großen Teil noch immer in sehr gutem Zustand und man taucht in die damalige Zeit ein.

Modena – die Stadt steht den anderen Orten in der Region im nichts nach. Lebensfroh mit wunderschönen, gut erhaltenen historischen Bauten wie der Dom San Geminiano und dessen Turm Torre Ghirlandia oder der Palazzo Comunale prägen das Bild der Stadt. Hier werden auch die Nobelautos Ferrari, Lamborghini und Maserati hergestellt. Deswegen finden Sie in den Straßen auch auffällig viele dieser Marken.
 

Die Region überzeugt mit ihrer Vielfalt. Städtetouren, wie zum Beispiel Bologna, abwechslungsreiche Natur, wie Berge und Meer und milde Temperaturen machen die Gegend des Podeltas zu einem idealem Ziel für Ihre Klassenfahrt.

Klima und beste Reisezeit: Das Klima an der Adria ist kontinental. Die Provinz Emilia-Romagna befindet sich dabei in der feucht-gemäßigten Klimazone. Der wärmste Monat ist der Juli, der kälteste im Januar. Niederschlag ist das ganze Jahr zu erwarten. Die Niederschlagsmengen sind aber im Durchschnitt zu Deutschland gering. Die beste Reisezeit zum Baden ist der Mai bis September.

Essen und Trinken: La Dolce Vita gilt vor allem für die Küche Italiens. Weltberühmte Köstlichkeiten der lokalen Küche kann keiner widerstehen. Unbedingt probieren sollten Sie frischen Fischspießchen, die am Strand angeboten werden. Lecker sind auch Pasta in jeder Form. Tagliatelle oder Tortellini in Brodo (in Gemüse- oder Fleischbrühe servierte Tortellini) sind köstlich.  Hier bekommen sich den köstlichen international bekannten Parmigiano Reggiano, der Formaggio di Fossa (ein Hartkäse aus Kuh- oder Ziegenmilch, der drei Monate lang in Felsengruben gereift wird.
Und ganz typisch das Piadina, das Fladenbrot. Belegt mit den lokalen Wurst- und Salamiprodukten oder Käse, ist es ein absolut lukullisches Highlight. Piadina ist das Wahrzeichen der Küche an der Adriaküste.

Land und Leute: Hier leben 4.459.000 Menschen. Die Menschen in der Region von Oberitalien sind sehr gastfreundlich. Die Küstenbewohner der Emilia-Romagna sind stolz auf ihre Herkunft. Trotzdem sind sie offen für Veränderungen.

Anreise: Am schnellsten erreichen Sie das Ziel mit dem Flugzeug. Rimini besitzt einen internationalen Flughafen und wird mit den typischen Urlaubsfliegern von fast allen großen deutschen Flughäfen direkt angeflogen. Aber auch mit Bus oder Zug können Sie das Ziel gut erreichen. Wir beraten Sie gerne über die günstigste und bequemste Anreiseart.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024