Klassenfahrt Malta

Geschichtsträchtige Insel voller Überraschungen auf einer Klassenfahrt nach Malta

Eine Klassenfahrt nach Malta gilt als beliebtes Reiseziel für Schulklassen höherer Jahrgänge. Die antike Insel im Mittelmeer bietet sich dank des hohen Anteils englischsprachiger Einwohner perfekt für Sprachreisen an. Das erlernte Schulenglisch kann hier mit Sightseeing verbunden werden und eignet sich somit bestens für Klassen aus dem Englisch-Leistungskurs.

Highlights

  • Blaue Grotte
  • Mdina
  • Kathedrale St. Peter
  • Gotteshaus Lorenzo Grafá
  • La Valetta
  • Aquaqulture Research Centre
  • Badeparadies Comino & die Blue Lagoon
  • Die Upper Barraka Gardens
  • Hagar Qim und Mnajdra
  • II-Majjistral
  • Comino
  • Fort St.Elmo
  • Popeye Village

Unterkünfte

The Bugibba Hotel ***, St Paul's Bay

Das Hotel auf der Halbinsel Qawra ist ausgestattet mit einer Rezeption, kostenfreiem WLAN, Aufenthaltsraum, Außenpool, einem beheizten Innenpool und einen Wellnessbereich mit Jacuzzi. Das hauseigene Restaurant ist auf regionale Küche spezialisiert und „Jack's Bar“ serviert Ihnen Getränke und Snacks. Zur Unterhaltung stehen ein Internetcafé, TV-Raum und Gameroom zur Verfügung. Aber auch Minigolf, Tischtennis, Billiard, Darts und Live-Musik oder Animationsprogramm, sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Hotel Topaz, San Pawl il-Baħar

Das Hotel begrüßt Sie im beliebten Badeort Bugibba. Es verfügt über einen Innen- und Außenpool sowie eine große Sonnenterrasse mit Liegestühlen. WLAN ist inklusive und die Pizzeria Altavilla ist abends geöffnet. Zusätzlich gibt es ganzjährig geöffnetes Restaurant, welches Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Für die Freizeitgestaltung stehen Tischtennis und (gegen Gebühr) Billard zur Verfügung. Auch ein kleiner Verantstaltungsraum und eine kleine Bibliothek befinden sich auf dem Gelände.

Blubay Apartments, Gżira

Die Unterkunft verfügt über einen kleinen Außenpool, kostenfreies WLAN und eine 24 Stunden geöffnete Rezeption. Für die Verpflegung sorgen ein Restaurant und Snack- und Getränkeautomaten. Selbstversorgergruppen können die praktische Appartmentküche nutzen, um eigene Speisen zu zubereiten.

Programm

Prähistorische Tempeltour Eintrittspreis Schüler

Sie besuchen die drei wichtigsten Ausgrabungsstätten der Insel: Tarxien, Ghar Dalam oder die „Höhle der Dunkelheit“ und den Ġgantija Tempel von Hagar Qim.

ab 
23 €

St. Antons Garden

Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Gartenanlage vom Großmeister Antoine de Paule als Grünfläche für den Palast angelegt. Man findet hier eine Vielfalt an tropischen Pflanzen, Blumenrabatten, Rosen, Norfolktannen oder Bougainvillea. In der ganzen Parkanlage wurden im rustikalen Stil Springbrunnen und Teiche angelegt.
Der San Anton Palast diente während der britischen Besatzungszeit den britischen Gouverneuren als Residenz, heute ist es der Sitz des maltesischen Staatspräsidenten und kann daher nur von außen besichtigt werden.
Im Laufe der Jahre waren viele Regierungshäupter zu Besuch, so befinden sich im Park viele Gedenktafeln, die Baumpflanzungen bezeugen.Der Park ist täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet, Eintritt ist frei.

ab 
0 €

Hafenrundfahrt Preis Schüler

Alle 9 Buchten der zwei Naturhäfen Malta's, dem Großen Hafen und dem Marsamxetto, werden auf der Rundfahrt angefahren. Bewundern kann man die gewaltigen Bastionen und Festungsanlagen, die Valletta schützen. Zudem werden die 3 historischen Städte Vittoriosa, Senglea und Cospicua angefahren. Eine Beschreibung über die Geschichte findet unter anderem auch auf Deutsch an Bord stat

ab 
14 €

halbtägige Führung durch Valleta zu Fuß

Valletta ist die Hauptstadt von Malta und eine der schönsten Städte des Mittelmeers. Die Stadt wurde von den Rittern des Johanniterordens gegründet und ist ein wahres Juwel der Renaissance. Die Stadt ist voller Geschichte und Kultur und bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Auf dieser halbtägigen Führung werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Valletta zu Fuß erkunden und mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahren. Die Tour beginnt am St. John's Co-Cathedral, einer der beeindruckendsten Kirchen der Stadt. Sie werden die prächtige Fassade bewundern und die reich verzierten Innenräume erkunden, die mit Kunstwerken und Statuen geschmückt sind. Anschließend geht es weiter zum Großmeisterpalast, dem Sitz des Präsidenten von Malta. Sie werden die beeindruckende Architektur des Palastes bewundern und mehr über die Geschichte des Johanniterordens erfahren. Die Tour führt Sie auch zum Upper Barrakka Gardens, einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Grand Harbour und die umliegenden Inseln. Sie werden auch die engen Gassen und malerischen Plätze von Valletta erkunden und mehr über das tägliche Leben in der Stadt erfahren. Die Tour endet am Fort St. Elmo, einem beeindruckenden Festungskomplex aus dem 16. Jahrhundert. Diese halbtägige Führung ist die perfekte Möglichkeit, um Valletta zu entdecken und mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt zu erfahren. Sie werden von einem erfahrenen Reiseleiter begleitet, der Ihnen interessante Fakten und Geschichten über die Stadt erzählen wird. Buchen Sie jetzt Ihre Tour und erleben Sie die Schönheit von Valletta zu Fuß!

ab 
150 €

Aviation Museum Eintritt Kinder/ Schüler

Das Flugzeugmuseum - der Memorial Hangar der Luftschlacht um Malta enthält restaurierte Flugzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs - Supermarine Spitfire Mk IX, Hawker Hurricane Mk IIa und eine lufttüchtige Havilland Tiger Moth sind dort im Hangar zu sehen.

ab 
7 €

Gozo, Comino Blaue Lagune und Höhlentour

Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie zwei Inseln an einem Tag erkunden auf dieser Sightseeing-Bootstour von Malta. Von Bugibba geht es zunächst nach Comino, wo Sie haben Zeit, in der Blauen Lagune zu schwimmen und zu schnorcheln. Danach geht es weiter nach Gozo, um die Insel zu erkunden.

ab 
25 €

Playmobil Funpark Eintritt Schüler (bis12J.)

Der Playmobil Funpark Malta ist ein riesiger Indoor- und Outdoor-Spielplatz für Kinder jeden Alters. Hier können die kleinen Besucher in die Welt der Playmobil-Figuren eintauchen und ihre Fantasie und Kreativität ausleben. Der Funpark erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern und bietet zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten. Im Innenbereich gibt es verschiedene Themenwelten, wie zum Beispiel das Piratenschiff, die Ritterburg oder die Westernstadt. Hier können die Kinder in die Rollen ihrer Lieblingsfiguren schlüpfen und spannende Abenteuer erleben. Im Außenbereich gibt es einen großen Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und Schaukeln. Auch hier sind die Playmobil-Figuren allgegenwärtig und sorgen für viel Spaß und Abwechslung. Ein besonderes Highlight des Funparks ist die Playmobil-Fabrik, in der die Kinder selbst zu kleinen Fabrikarbeitern werden und ihre eigenen Playmobil-Figuren herstellen können. Auch eine Miniaturstadt, in der die Kinder als Feuerwehrmänner, Polizisten oder Bauarbeiter aktiv werden können, ist Teil des Parks. Für die ganz kleinen Besucher gibt es einen separaten Bereich mit altersgerechten Spielgeräten und einem Bällebad. Neben den Spielbereichen bietet der Funpark auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Shows, Workshops und Mitmach-Aktionen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt ein Restaurant und mehrere Snackbars im Park. Der Playmobil Funpark Malta ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine tolle Möglichkeit, einen Tag voller Spiel und Spaß zu verbringen.
ab 
15,90 €

Bilder

GESCHICHTSTRÄCHTIGE INSEL VOLLER ÜBERRASCHUNGEN AUF EINER KLASSENFAHRT NACH MALTA

Eine Klassenfahrt nach Malta gilt als beliebtes Reiseziel für Schulklassen höherer Jahrgänge.
Die goldgelbe Sonneninsel mit ihren zahlreichen Felsstränden und Buchten, das azurblaue Mittelmeer, seine landschaftliche Schönheit und Kultur sowie einer bewegenden Geschichte, faszinieren Jung und Alt.

Malta – so sonnig kann Englisch lernen sein

-Die antike Insel im Mittelmeer-

 
Hier erleben sowohl sonnenhungrige als auch kultur- und naturbegeisterte Schulklassen eine spannende Programmvielfalt, die jede Klassenfahrt zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt. Mit einer Länge von nur circa 27 Kilometern hat die größte Insel der Republik Malta Spannendes zu bieten.

Neben allerlei wunderschönen Stränden und Buchten, die bei mediterranem Klima mit durchschnittlich 300 Sonnentage im Jahr zum Verweilen einladen, kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Neben den geschichtsträchtigen megalithischen Tempeln, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind auch die Rotunde von Mosta und der San Anton Garten wunderbare Ausflugsziele auf Eurer Klassenfahrt.

Als ehemalige britische Kolonie, ist auch heute noch Englisch neben Maltesisch eine offizielle Staatsprache und wird von vielen Maltesern gesprochen. Die Verständigung mit den freundlichen Maltesern ist also kein Problem. Ein weiteres Überbleibsel aus der Kolonialzeit ist der Linksverkehr!

Für Biologiekurse gibt es eine Vielfalt attraktiver Programme, wie zum Beispiel ein Besuch der Meerwasserentsalzungsanlagen (auf der Insel gibt es so gut wie kein Trinkwasser, so wird Meerwasser aufbereitet) oder eine Führung im Aquaculture Research Centre.

Gozo, die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels, die mit einer Fähre von Malta aus in circa 30 Minuten bequem erreicht werden kann, bietet viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Besonders beliebt sind Tauchen, Klettern und Radfahren. Die Insel ist ideal für einen Tagesausflug und stellt mit seiner üppigen Flora einen schönen Kontrast zur vergleichsweise weniger grünen Hauptinsel dar.

In Valletta, der Hauptstadt der Republik, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen.  Einen idealen Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt bietet die Republic Street, die sich durch ganz Valletta streckt und an vielen Attraktionen, wie dem imposanten Stadttor, der faszinierenden St. Johns Co-Cathedral oder dem Casa Rocca Piccola vorbeiführt.

 
Sprache: es wird Maltesisch gesprochen, aber auch englisch und italienisch. Das Malti ist die kurioseste Sonderform aller europäischen Sprachen. Es gehört zur semitischen Sprachfamilie, hat aber seine Wurzel in der arabischen Sprache.

Währung: Der Euro ist seit 2008 die offizielle Landeswährung auf Malta und hat somit die maltesische Lira abgelöst.

Land und Leute: 385000 Malteser und Malteserinnen leben hier, davon 30 000 auf Gozo. Malta ist das dicht bevölkertste Land Europas mit 1200 Menschen pro km².Die römisch-katholische Kirche ist hier allgegenwärtig. Ca. 98 % der maltesischen Bevölkerung gehört dem christlichen Glauben an. Die restliche Bevölkerung besteht aus Protestanten, Muslimen, Juden und Orthodoxen.

Klima: mediterranes, subtropisches Klima prägen das Wetter. Das bedeutet: Heiße Sommer, milde Winter und wenig Regen.

Essen und Trinken: Unbedingt sollte man das Nationalgericht probieren - Fenek Stuffat. Ein würziges Kaninchenragout. Die Malteser trinken dazu gerne Bier. Die Malteser sind stolz auf Ihre Braukunst. Das Bier ist über die Grenzen bekannt.  

Anreise: Malta besitzt einen internationalen Flughafen. Nur 5km von Valletta entfernt. Die durchschnittliche Flugzeit beträgt 2,55h. Von fast allen deutschen Flughäfen werden Direktflüge angeboten. 


Wichtig: Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hz. Daher ist ein Adapter für deutsche Urlauber notwendig (Steckdose Typ G).

Zusammenfassend würden wir sagen, Malta bietet auf kleinem Raum ein Maximum an Aktivitäten, Highlights und Bildung. Ideal für  eine Klassenfahrt. Unser Tipp von Freizeitaktiv!

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024