Klassenfahrt Brüssel

Besuch im Königreich auf Ihrer Klassenfahrt nach Brüssel

Erleben Sie auf der Klassenfahrt Brüssel die belgische Hauptstadt. Es erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Manneken Pis, der Grote Markt und die Europäischen Institutionen.

Dank einer einzigartigen Kombination aus Kultur und Geschichte ist Belgien ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt. Erleben Sie während Ihrer Klassenfahrt nach Brüssel einmalige historische Bauwerke, Zentren der Weltpolitik und eine Vielzahl an kulturellen Bauwerken. Der Grand Place ist eine besondere Perle und wird die Schüler*innen begeistern. Die schönsten und prächtigsten Häuser stehen hier. Alle 2 Jahre wird der Grote Markt, wie er bei den Einheimischen heißt, mit einem großen Blumenteppich geschmückt. Natürlich besucht man das Europäisches Parlament, Atomium oder das breite Angebot an Kunstmuseen. Das sind nur einige Beispiele für das große Angebot an kulturellen Höhepunkten. Hinzu kommt eine Vielzahl an Festivals. Hierzu zählt unter anderem der Jazzmarathon und das Festival Couleur Café.

Für das besondere Ambiente sorgen die Einwohner von Brüssel selbst. Hier leben mehr als 150 Nationen harmonisch beieinander. Gesprochen wird flämisch und französisch und eine kleine Minderheit spricht deutsch. Aber auch alle anderen Sprachen sind gut vertreten. Ein unbedingtes Muss ist der Flohmarkt am Jeu de Balle. Jeden Vormittag bekommen sie die schönsten Schnäppchen. Auch nach Beginn der Dunkelheit pulsiert das Leben von der Hauptstadt noch gewaltig.

Highlights

  • Europäisches Parlament
  • Grand Place/Grote Markt
  • Nationalbasilika des Heiligen Herzens
  • Mont des Arts
  • Kakao- und Schokoladenmuseum
  • Manneken Pis
  • Atomium
  • Musée Magritte
  • Comicmuseum
  • Place du Jeu de Belle

Unterkünfte

Meininger Hotel Brüssel City Center, Molenbeek-Saint-Jean

Das MEININGER Hotel Brüssel City Center ist in einem alten Brauereigebäude untergebracht. Das imposante Backsteinhaus von 1912 ist mit seiner modernen Ausstattung und seiner CO2-neutralen Bewirtschaftung ein mustergültiges Beispiel dafür, dass Komfort und Umweltbewusstsein nicht teuer sein müssen. Das Haus verfügt über kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen, eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, eine Gamezone, eine Gästeküche, Schließfächer, eine Bar und einen Gepäckraum. Zudem bietet ein Fahrradverleih Aktivität.

Programm

Parlamentarium - Eintritt kostenfrei

Der Besuch des Europäischen Parlaments ist ein Muss jeder Klassenfahrt nach Brüssel! Die Ausschüsse des Europäischen Parlaments halten in Brüssel ihre Sitzungen ab und auch einige Plenartagungen finden hier statt. Eine politisch bedeutsame Besichtigung.

ab 
0 €

Atomium Brüssel

Das Atomium wurde 1958 für die Brüsseler Weltausstellung erbaut. Es sollte ein Symbol wissenschaftlichen Einfallsreichtums darstellen und eigentlich nur vorübergehend bestehen. Genau wie im Fall des Eiffelturms gefiel das Bauwerk der Bevölkerung jedoch so gut, dass es seither einen festen Bestandteil des Brüsseler Stadtbilds bildet und mit die bekannteste Sehenswürdigkeit darstellt, die Sie auf Ihrer Klassenfahrt in Brüssel entdecken werden.

ab 
6,50 €

Planète Chocolat Besichtigung Eintritt Schüler

Hat es Sie schon immer interessiert, wie die berühmte belgische Schokolade hergestellt wird? Bei der Besichtigung des handwerklichen Herstellers, auf Ihrer Klassenfahrt nach Brüssel, erfahren Sie nicht nur hiervon, sondern auch von der Geschichte der Schokolade.

ab 
6 €

Hard Rock Cafe Brüssel- Schülermenü

Speisen Sie auf Ihrer Klassenfahrt nach Brüssel wie ein Rockstar im legendären Hard Rock Cafe, das sich inmitten der historischen Kulisse des Grand-Place verbirgt. Bewundern Sie unschätzbar wertvolle Stücke aus dem Besitz von Rocklegenden wie John Lennon, The Who und Elvis Presley sowie zahlreiche zeitgenössische Kuriositäten wie ein Bühnenkostüm der „Queen of Pop“ Madonna.

ab 
18,50 €

Hop On, Hop Off Bus 24h-Ticket Gruppe ab 15 Personen

Schnell, einfach und bequem ganz Brüssel und seine Sehenswürdigkeiten entdecken. Lehnen Sie sich zurück, während Ihr City Sightseeing-Bus Sie auf Ihrer Klassenfahrt in Brüssel zu den besten Aussichtspunkten bringt, die diese Stadt zu bieten hat. 2 Busrundfahrten haben jeweils 11 Bushaltestellen, die das historische Erbe und die Kulturdenkmäler abdecken, die Brüssel seinen Charakter verleihen.

ab 
20 €

Königliche Museen der Schönen Künste Eintritt Schüler

Die Museen beherbergen staatliche Gemälde- und Skulpturensammlungen.

ab 
7 €

Diamantmuseum Eintritt Schüler

Sehen Sie mit Ihren Schülern die Entwicklung des Schleifens, des Verkaufs der Diamanten. Es ist ein sehr kleingehaltenes, dennoch sehr lohnenswertes Museum. Sie sehen auch einige sehr kostbare Exemplare.

ab 
7 €

Planetarium Vorführung Eintritt Schüler

Das Universum im Herzen der Stadt. Kommen und entdecken Sie die Wunder des Sternenhimmels auf einer 360° Leinwand von 23 Meter Durchmesser.

ab 
4 €

Bierbrauerei Cantillon Führung Schüler

Brüsseler Brauerei und Museum von Gueuze. Familienbrauerei die im Jahre 1900 gegründet wurde. Erfahren Sie hautnah, wie bekannte Biere hergestellt werden.

ab 
7 €

Stadtführung Antwerpen Gruppenpreis

Die wunderschöne Hafenstadt in Flandern ist sehr sehenswert und hat eine gang eigene bezaubernde Atomsphäre. Sie könne bequem zu Fuß. mit dem Rad, Pferdekutsche oder öffentlichen Verkehrsmittel die Stadt erkunden. Höhepunkte hierbei sind das Rubenshaus, die Liebfrauenkathedrale, der Grote Markt, das Diamantenviertel, etc.

ab 
150 €

Hafenrundfahrt Antwerpen Eintritt Schüler

Belgiens größter Hafen ist einen Besuch wert. Sie bekommen an Bord einen Audioguide. Gegen Hunger gibt es einen leckeren Snack.

ab 
11,50 €

Museum für Naturwissenschaften

Haben Sie Lust, einen Blick in den Rüssel eines Mammuts zu werfen, einem Büffel in die Augen zu schauen oder in die Haut eines Neandertalers zu schlüpfen? Dann besuchen Sie das außergewöhnliche Museum für Naturwissenschaften in Brüssel auf Ihrer Klassenfahrt!

ab 
4,50 €

Bilder

Hansestädte, Strände und Europäische Politik
Erleben Sie bei Städtereisen nach Belgien die kulturellen Höhepunkte Flanderns. Schon im Mittelalter war Flandern eine dynamische Wirtschaftsregion. Besichtigen Sie die Altstadt von Gent, das historische Ostende oder die alte Hansestadt Brügge mit der ersten Börse der Welt. Die belgische Küste bietet neben einer Vielzahl an kulturellen Angeboten aber auch eine beeindruckende Natur. Hier haben die Engländer bereits Urlaub gemacht, als das Wort Tourismus noch unbekannt war.

Im Dreiländereck Belgien, Niederlande, Deutschland können Sie Europa von seiner schönsten Seite erleben. Verbinden Sie die Busfahrt nach Brüssel mit einer Städtereise nach Luxemburg, Aachen oder Köln. Oder wie wäre es mit einem Stopp in Trier mit der Porta Nigra und anderen Bauten aus der Römerzeit? Eine Klassenfahrt nach Belgien lässt sich hervorragend mit einem Besuch dieser Städte verbinden.

Lust auf Strand während einer Klassenfahrt nach Belgien
Keine Lust, in der Stadt zu wohnen? Kein Problem: Für Naturbegeisterte bieten wir Ihnen mit der Ferienanlage DeHaan eine Unterkunft, die direkt am Nordseestrand liegt und viel Abwechslung und Freizeitmöglichkeiten offeriert. Die gemütlichen Ferienhäuser sind ideal für eine Klassenfahrt und bieten neben einem großzügigen Wohnbereich ausreichend Platz zum Schlafen und Beisammensein. So wird die Klassenfahrt ein einzigartiges Gruppenerlebnis und bleibt den Schülern hoffentlich noch lange in Erinnerung.

In Brüssel, der heimlichen Hauptstadt Europas, erkunden geschichts- und kulturbegeisterte Schülerinnen und Schüler den 1988 zum Weltkulturerbe ernannten Grand Place, das gotische Rathaus, prunkvolle Paläste, beeindruckende Kathedralen, das Atomium, Wahrzeichen der Weltausstellung von 1958 und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Zwischendurch kosten die Jugendlichen von den leckeren belgischen Pralinen und bestaunen das Manneken Pis, den berühmten Bronzeknirps in der Altstadt. Im Parlamentarium, dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments, begleiten dynamische und interaktive multimediale Darstellungen die jugendlichen Besucher durch die Geschichte der Europäischen Integration. Ablenkung vom lernpädagogischen Programm bieten viele Shoppingmöglichkeiten für jeden Geldbeutel und ein facettenreiches Nachtleben.

Schnell ist man auch in Antwerpen.
Das in Flandern gelegene Antwerpen war im 15. und 16. Jahrhundert eine der größten Städte der Welt, zeitweise die wichtigste Handelsmetropole Europas und als bedeutendes kulturelles Zentrum Wirkungsstätte von Künstlern wie Rubens. Heute besitzt Antwerpen den drittgrößten Seehafen Europas. Das Druckereimuseum Plantin-Moretus und der Turm der Liebfrauenkathedrale gehören zum UNESCO-Welterbe. 1993 war Antwerpen Kulturhauptstadt Europas.

Klima und beste Reisezeit:  Brüssel liegt in der feucht-gemäßigten KIimazone. Dies bedeutet moderate Temperaturschwankungen, normal ausgeprägte und gut abgrenzbare Jahreszeiten. Das beste Reisewetter mit den trockensten Tagen sind die Monate von Mai bis September.

Essen und Trinken: Wenn ihr gutes Essen mögt, werdet ihr Brüssel lieben. Dort wimmelt es nur so vor kleinen Büdchen, den sogenannten Friteries, diese bieten die berühmten belgischen Pommes an. Das Geheimnis ist, sie werden zweimal frittiert, so bleiben sie innen schön weich und außen knusprig und kross. Außerdem genießen Belgier ihre Pommes eher selten mit schnödem Ketchup, klassischerweise wird eine Mayonnaise, Aioli oder Currysoße dazu gereicht. 
Die besten Friteries in Brüssel: Friterie Tabora, das Maison Antoine (einer der ältesten Läden in Brüssel) oder auch das Frit‘Flagey. Sehr bekannt ist Brüssel auch für die belgischen Waffeln oder auch superbe Schokolade bzw. Pralinen.

Land und Leute: Brüssel hat 180.000 Einwohner. Das Land Belgien ist zweisprachig. Französisch und Niederländisch sind die offiziellen Amtssprachen. Brüssel hat einen hohen Anteil an Migranten und insgesamt leben hier Menschen aus 150 Nationen friedlich miteinander.   

Anreise: Brüssel erreichen Sie sehr gut mit der Bahn. Aber auch eine Busreise kann gebucht werden. Wir beraten Sie gerne zur bequemsten und kostengünstigsten Anreise.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024