Klassenfahrt Bordeaux

Auf der Klassenfahrt Bordeaux eine Hafenstadt mit Stil entdecken

Bordeaux ist ein ideales Klassenfahrtsziel, das Schülern eine reiche Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und kulinarischen Erlebnissen bietet. Die Stadt begeistert mit prächtiger Architektur, darunter die imposante Kathedrale Saint-André und der beeindruckende Place de la Bourse. Museen wie das Musée d'Aquitaine ermöglichen spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Bordeaux ist auch berühmt für seine Weine, sodass Schüler an Weinproben teilnehmen oder Weinberge erkunden können. Die grünen Parks, Flussufer und malerischen Straßen bieten Raum für Freizeitaktivitäten und Entdeckungen. Zudem bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für pädagogische Exkursionen, zum Beispiel zum Thema Umweltschutz oder Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Weinanbau. Mit einer lebendigen Atmosphäre, einem reichen kulturellen Erbe und gastronomischen Genüssen ist Bordeaux ein inspirierendes Ziel, das Schülern unvergessliche Erfahrungen bietet und sie dazu ermutigt, die Welt um sie herum zu entdecken und zu verstehen.

Highlights

  • Place de la Bourse
  • Kathedrale St. André
  • Place des Quinconces
  • Grand Théâtre de Bordeaux
  • Tour Pey-Berland

Unterkünfte

Central Hostel Bordeaux, Bordeaux

Das Central Hostel Bordeaux liegt für Schulklassen in günstiger Lage und zentral; es ist modern eingerichtet und bietet neben kostenfreien WLAN auch eine Bar, eine Dachterrasse und ein Restaurant. Die Mehrbettzimmer sind klimatisiert und sind mit Steckdosen und Leselampen ausgestattet.

Meininger Bordeaux Gare Saint-Jean, Bordeaux

Das Hotel befindet sich in einem neu errichteten Gebäude mit zum Teil gut erhaltener, denkmalgeschützter Fassade. Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet, es gibt kostenfreies WLAN, eine Gästeküche, eine Lounge, eine Bar und eine Gamezone mit Air Hockey und Billardtisch.

Bordeaux Youth Hostel, Bordeaux

Seit 2011 empfängt die Jugendherberge Schulklassen, Gruppenreisende und Individualtouristen. Während Ihres Aufenthaltes stehen eine Cafeteria mit Gemeinschaftsküche, ein Gepäckaufbewahrungsraum, eine Lounge mit kostenlosem Zugang zu zwei Computern, WLAN und Tischfußball und Brettspiele zur Verfügung. Außerdem befindet sich ein Fahrradverleih in der Nähe.

Programm

Ausstellung im Porte Cailhau - ermäßigter Tarif

Das 35 Meter hohe Stadttor Porte Cailhau wurde im Jahr 1494 zu Ehren des Königs Karl VIII. erbaut. Von ihm bietet sich den Schülern auf ihrer Klassenfahrt ein herrlicher Blick auf den Pont de Pierre - die älteste Brücke in Bordeaux. Im Innern der Porte Cailhau zeigt eine Ausstellung die Werkzeuge und Materialien, die für den Bau des imposanten Stadttores verwendet wurden. Zudem gewährt ein aus altem Bildmaterial zusammengesetzter Film Einblicke in die Welt der Steinhauer.

ab 
3,50 €

Tour Pey-Berland - Eintritt Schulklasse

Bei dem nach dem Erzbischof ernannten gotischen Bau Pey-Berland aus dem 15. Jahrhundert handelt es sich um den separat stehenden Glockenturm der Kathedrale Saint André. Auf der Turmspitze thront seit dem Jahr 1863 eine goldene Statue der Notre Dame d'Aquitaine. Sechs Jahre später wurde die über acht Tonnen schwere Glocke Ferdinand-André in den Turm gehängt. Mit einer Höhe von über 50 Metern gehört der Turm Pey-Berland zu den höchsten Gebäuden von Bordeaux und bietet Ihnen auf Ihrer Klassenfahrt einen herrlichen Ausblick über die Stadt.

La Cité du Vin (+ Belvedère) für Jugendliche bis 17 Jahre

La Cité du Vin ist die neue Sehenswürdigkeit in Bordeaux, die es auf der Klassenfahrt zu besuchen gilt. Sie präsentiert dem Besucher auf multimediale Weise alles Wissenswerte zum Thema Wein und Weinherstellung. La Cité du Vin beherbergt eine Dauerausstellung mit 19 Themenmodulen sowie zwei jährliche Sonderausstellungen. Vom Aussichtspavillon Belvedère auf einer Höhe von 35 Metern erhalten die Schüler einen traumhaften Panoramablick auf Bordeaux. Außerdem können hier Weine aus aller Welt verkostet werden.

ab 
9 €

Musée d'Aquitaine - Eintritt frei unter 18 Jahren

Das im Jahr 1987 eröffnete Museum von Aquitanien präsentiert Ihnen auf Ihrer Klassenfahrt die Geschichte der Stadt Bordeaux und der Region Aquitanien von der Prähistorie bis zur Gegenwart. Die verschiedenen Sammlungen beinhalten mehr als 70.000 Objekte und Dokumente. Neben Dauerausstellungen werden auch diverse Wechselausstellungen präsentiert.

ab 
0 €

Bordeaux Visiotour - ermäßigter Preis pro Person für Schulklassen

Bordeaux City Tours ist Anbieter von Audio-geführten Stadtrundfahrten in Panorama-Bussen. Die Busse sind teilweise behindertenfreundlich ausgestattet und verfügen über gratis WLAN und Klimaanlage im unteren Deck. Die Audio-Guides werden in zehn Sprachen angeboten. Zur Auswahl stehen die Bordeaux Visiotour (Dauer 70 Minuten) und die Bordeaux Authentic Tour (Dauer 60 Minuten). Tourbeginn ist jeweils in der Nähe der Bordeaux Tourist-Information. So lässt sich Bordeaux bequem auf der Klassenfahrt erkunden.

ab 
11,50 €

Führung Grand Théâtre de Bordeaux

Mitten im Herzen von Bordeaux steht ein herrliches Monument der Eleganz. Das Grand Theatre glänzt seit mehr als drei Jahrhunderten und entführt die Träume seiner Besucher in die Ferne.
Neben den Opern von Versailles und Turin verfügt das Grand-Théâtre über eines der schönsten Theater des 18. Jahrhunderts in der Welt!

ab 
5 €

Bilder

Erkunden Sie mit Ihrer Klasse die Region Nouvelle-Aquitaine auf der Klassenfahrt Bordeaux. Diese bezaubernde und für ihren Wein weltberühmte Stadt wird Sie in ihren Bann ziehen. Neben den zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten in Bordeaux - die Altstadt wurde im Jahr 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt - ist auch der Besuch des mittelalterlichen Dorfes und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe Saint-Émilion inmitten des Weinbaugebietes rund um die Stadt sehr zu empfehlen.

Historische Stätten:

1. Place de la Bourse: Dieser beeindruckende Platz aus dem 18. Jahrhundert ist das Herzstück von Bordeaux. Die majestätische Fassade, die von Wasser umgeben ist, bietet eine atemberaubende Kulisse und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

2. Kathedrale Saint-André: Diese gotische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert ist ein architektonisches Meisterwerk. Ihr beeindruckendes Portal und ihre imposante Struktur machen sie zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber.

3. Place des Quinconces: Einer der größten Plätze Europas, umgeben von prächtigen Gebäuden und Denkmälern. Dieser Ort ist ein beliebter Treffpunkt für Veranstaltungen, Märkte und Festivals.

Kulturelle Attraktionen:

1. Musée d'Aquitaine: Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Region im Musée d'Aquitaine. Von prähistorischen Artefakten bis hin zu modernen Exponaten bietet dieses Museum einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart von Bordeaux und Aquitanien.

2. Cité du Vin: Bordeaux ist berühmt für seine Weine, und die Cité du Vin ist das ultimative Zentrum für Weinliebhaber. Hier können Besucher die Geschichte des Weins entdecken, an interaktiven Ausstellungen teilnehmen und natürlich einige der besten Weine der Region probieren.

3. Grand Théâtre: Dieses prächtige neoklassizistische Theater ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt in Bordeaux. Von Opern über Ballettaufführungen bis hin zu Konzerten bietet das Grand Théâtre ein vielfältiges Programm für Kunstliebhaber.

Naturschönheiten:

1. Jardin Public: Ein herrlicher Park im Herzen der Stadt, perfekt für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick unter den schattigen Bäumen. Mit seinen gepflegten Rasenflächen, Blumenbeeten und einem See ist der Jardin Public eine Oase der Ruhe und Schönheit.

2. Garonne-Ufer: Die Ufer der Garonne bieten eine malerische Kulisse für einen Spaziergang oder eine Radtour. Hier können Sie die historischen Gebäude der Stadt bewundern, während Sie entlang des Flusses schlendern und die frische Luft genießen.

3. La Cité du Vin: Diese einzigartige Struktur, die wie eine sich drehende Karaffe aussieht, ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein Ort der Entdeckung und des Genusses. Neben Weinproben und interaktiven Ausstellungen bietet die Cité du Vin auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Weinberge.

Kulinarische Erlebnisse:

1. Marché des Capucins: Tauchen Sie ein in das kulinarische Herz von Bordeaux auf diesem lebhaften Markt. Hier finden Sie eine Fülle von frischem Obst, Gemüse, Käse, Meeresfrüchten und anderen lokalen Spezialitäten.

2. Rue Sainte-Catherine: Die längste Fußgängerzone Europas, gesäumt von Geschäften, Cafés und Restaurants. Hier können Sie die Vielfalt der Bordeaux Küche entdecken, von klassischen französischen Gerichten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten.

3. Bordeaux Weinroute: Kein Besuch in Bordeaux wäre komplett ohne eine Weinverkostungstour durch die umliegenden Weinberge. Unternehmen Sie eine Reise durch berühmte Weinregionen wie Saint-Émilion und Médoc, wo Sie einige der besten Weine der Welt probieren können.

Bordeaux ist eine Stadt, die mit ihrer Schönheit, Kultur und gastronomischen Vielfalt begeistert. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber, Naturliebhaber oder Weinliebhaber sind, Bordeaux hat für jeden etwas zu bieten.

Klima und beste Reisezeit: Bordeaux hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Der Frühling (April-Juni) bietet angenehme Temperaturen und blühende Natur. Im Herbst (September-November) ist die Weinlesezeit ideal für Weinliebhaber. Im Sommer (Juli-August) können Sie die Strände genießen, während der Winter ruhiger ist.

Essen und Trinken: Die kulinarische Szene von Bordeaux spiegelt die reiche gastronomische Tradition der Region wider. Probieren Sie unbedingt Entrecôte à la Bordelaise, Canelés, Lammschulter, Foie Gras, Moules à la Bordelaise, Austern und lokale Käsesorten wie Saint-Émilion, Roquefort und Comté. Entdecken Sie die vielfältigen Aromen und Traditionen dieser bezaubernden Stadt.

Sprache: In Bordeaux wird hauptsächlich Französisch gesprochen, aber es gibt auch regionale Varianten wie "Gascognisch" oder "Girondinisch". Viele Menschen in der touristischen Branche und größeren Städten verstehen auch Englisch, doch grundlegende französische Ausdrücke sind hilfreich für eine bessere Kommunikation.

Land und Leute: Bordeaux ist eine vielfältige Stadt mit einer breiten Altersstruktur und einer überwiegend christlichen Bevölkerung. Sie ist bekannt für ihre berühmten Persönlichkeiten wie den Philosophen Michel de Montaigne und den Schriftsteller Montesquieu. Die Einwohner von Bordeaux gelten als freundlich und stolz auf ihre kulturelle Erbe, insbesondere auf ihre berühmten Weine. Charakteristisch für sie sind ihre Gelassenheit und ihr Sinn für Genuss, der sich in ihrer Leidenschaft für gutes Essen und Wein widerspiegelt.

Anreise:  Am schnellsten ist natürlich das Flugzeug. Direktflüge von deutschen Städten wie Frankfurt, München und Berlin nach Bordeaux dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. Die Deutsche Bahn bietet Verbindungen von deutschen Städten nach Bordeaux mit Umstiegen in Paris oder anderen französischen Städten an. Die Reisezeit beträgt etwa 7 bis 10 Stunden. Die Anreise mit dem Bus ist sehr langwierig. Über 12h sollte dazu eingeplant werden. 

Wir beraten Sie gerne zur bequemsten und kostengünstigsten Variante für Ihre Gruppe. 

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024