Klassenfahrt Istrien

Ideal für Biologie- und Sportbegeisterte

Unsere Klassenfahrt Istrien bietet sonniges Adria-Feeling und tolle Sehenswürdigkeiten im Herzen Europas, fast vor unserer Haustür. Die Halbinsel wird gleich von drei Ländern regiert. Kroatien, Slowenien und Italien. Die von Flüssen und Kanälen durchzogene, mediterran anmutende, grüne Halbinsel von Kroatien besticht durch grüne Landschaften und spannende Städte, welche bei einer Busfahrt nach Istrien besonders gut erkundet werden können. Istrien gilt als beliebteste Urlaubsregion von ganz Kroatien. Die Lage der Ortschaften der Inselmitte auf hervorgehobenen, hügeligen Arealen lädt zu entspannten Wanderungen ein, während die Küstenregionen mit paradiesischen Stränden und klar blauem Wasser aufwarten. Durch die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung ist Istrien das optimale Ausflugsziel für jeden Sport-Leistungskurs. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Istriens gehören die Städte Pula, Rovinj und Motovun sowie der Brijuni Nationalpark, das Kap Kamenjak und die Tropfsteinhöhle Baredine. Dieses Naturdenkmal führt sie 300Meter in die Höhle hinein. 5 Säle sind seit 1995 zur Besichtigung geöffnet. Die unter der Erde liegende Höhle ist durch Wirkung von Wasser im Verkarstungsprozess vor etwa 3,5 Millionen Jahren entstanden.

Highlights

  • Archipel Brijuni
  • Tropfsteinhöhle Baredine
  • Hum (kleinstes Dorf der Welt)
  • Piratengrotte
  • Pula
  • Rovinj
  • Motovun
  • Kap Kamenjak
  • Dorf Draguc - das Hollywood Kroatiens

Unterkünfte

Ferienanlage Camp Kazela, Medulin

Der Arena Grand Kažela Campingplatz in Medulin liegt idyllisch in Istrien an der blauen Adriaküste und ist der perfekte Ort für erholsame, naturnahe Ferien. Der Campingplatz bietet den Gästen klimatisierte Unterkünfte, Restaurants, eine Pizzeria, Bars, ein Souvenirladen, ein Supermarkt sowie ein Außenpool. Auch für für Sportfans wird eine breite Auswahl an Aktivitäten geboten. Tennis, Beachvolleyball Tischtennis, aber auch ein Surf- und Tauchcenter befindet sich auf dem Gelände. Abends sorgen Tanzprogramme, Musikabende oder Shows für Faszination. Das Highlight ist der 2 km lange Strand mit vielen Arealen zum Sonnenbaden direkt vor der Haustür.

Camping Stupice, Premantura

Der Campingplatz liegt wunderschön inmitten der mediterranen Pinienlandschaft an der Adria. Auf dem Gelände befinden sich verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Surfschule, ein Fahrrad-, Tretboot-, Kajak-, und Jetskiverleih. Werden Sie beim Trampolin springen, Joggen und im Aquapark aktiv oder genießen Sie die Sonne und das Meer am nahegelegenen Strand. Das Animationsteam organisiert außerdem regelmäßig Sportturniere, verschiedenen Kurse und Gemeinschaftsspielabende.

Hotel Pula, Pula

Im 3-Sterne Hotel gibt es eine Bar, ein Restaurant, ein Wellness- und Fitnesscenter, eine Saunaanlage und einen Pool. Zudem bietet die Unterkunft WLAN, eine Wäscherei und ein Meetingräume. In unmittelbarer Nähe befinden sich: Joggingstrecken, Fußballplätze, 14 Tennissandplätze und Mehrzwecksporthallen. Die Sporteinrichtungen sind teilweise gegen Gebühr nutzbar. WLAN ist in allen Zimmern verfügbar.

Hotel Brioni Pula, Pula

Ein modern eingerichtetes 2 Sterne Hotel mit einer herrlichen Lage mit Blick auf die eingekerbte Halbinsel Istrien und die charmante Uferpromenade. Die Gäste lieben die üppige mediterrane Vegetation, die das Hotel umgibt und für diesen herrlichen Abschnitt der Adriaküste typisch ist. Das Hotel Brioni in Pula ist über mehrere terrassenförmige Strände mit dem Meer verbunden. Es bietet einen Innen und Außenpool, sowie eigenem Badestrand. DIe Unterkunft selbst bietet ein Fitnesscenter, Spa, Restaurant, Bar und einen Innen- und Außenpool. Zudem ist kostenfreies WLAN, Minigolf, eine Laufstrecke, Tennis und vieles mehr verfügbar. Auch ein Fahrradverleih befindet sich auf dem Gelände.

Centro Vacanze BI Village, Fažana

Im Sommer 2000 eingeweiht, bietet dieser im Süden von Istrien liegender Campingplatz zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten an, unter anderem moderne Wohnungen, funktionelle Wohnmobile, angenehme Hotelzimmer. Die Anlage bietet mehrere Ballsportfelder und ein vielfältiges Sportangebot: Basketball, Fußball, Handball, In- und Outdoor-Tischtennis, Billard, Tauchen, Windsurfen, Parasailing, Bananaboat, Tretboote und Fahrradverleih (gegen Gebühr).

Splendid Resort, Pula

Die Ferienanlage Splendid, liegt an einem populären Küstenstreifen bei Pula, wenige Schritte vom Strand entfernt liegt. Die Anlage mit zwei Außenpools, von denen einer mit Meerwasser gefüllt ist, verfügt zudem über Tennis-, Handball- Basketball- sowie Beachvolleyballfelder, Minigolf und viele weitere Sportmöglichkeiten. Für alle Wasserratten befinden sich ein Aquapark, eine Tauchschule, ein Tretbootverleih und vieles mehr in nächster Nähe. Der Garten und die Bar mit einer großen Terrasse laden zum Entspannen ein. Sonnenliegen stehen gegen Gebühr zur Verfügung.

Horizont Resort, Pula

Das Horizont Resort ist idyllisch gelegen. Zu den kostenfreien Einrichtungen der Anlage zählen zwei Pools, davon einer mit Meerwasser gefüllt, ein Spielplatz, ein Spielezimmer, ein Garten, eine Terrasse, und eine 24-Stunden-Rezeption. Im Sommer begeistert der nahe gelegene Strand und im Winter gehört Skifahren zu den beliebten Aktivitäten in der Umgebung. Auch eine Tauchschule, Minigolf, Handball-, Basketball-, Tennisplätze und einiges mehr, befinden sich in der Nähe.

Programm

Stadtführung Rovinj

Erleben Sie großartige Sehenswürdigkeiten, lassen Sie sich von unseren professionellen Stadtführern inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichte der Region! Für die Führungen berücksichtigen wir gern Ihre individuellen Wünsche und Interessen.

ab 
90 €

Mit dem MTB um die Stadt Porec

Fahrt bis zur Baredine Höhle, Besichtigung der Höhle, Erfrischungspause, Weiterfahrt über Tar und Cervar bis nach Porec. Höhenunterschied: 350 Meter, leichte bis mittelschwere Tour (Dauer: ca. 4 h).

ab 
21 €

Učka Nationalpark Eintritt Schüler

Auf einer geführten Wanderung erkunden Sie die beeindruckende Landschaft des Nationalparks mit seiner vielfältigen Flora und Fauna.

ab 
6,50 €

Kletterpark Glavani (Dauer: 3-6 Stunden)

Der Kletterpark befindet sich in ca. 25 km Entfernung von Pula. Der Hochseilgarten besteht aus drei Streckenabschnitten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Hier haben Sie die Möglichkeit in einem halbtägigen Programm Ihr Können in der Höhe unter Beweis zu stellen. Selbstverständlich erhalten Sie von geschultem Personal eine Einweisung und die entsprechende Ausrüstung zum Klettern.

ab 
47 €

Meeresschule Valsaline Pula

Die Meeresschule bietet speziell für Schulklassen und Jugendgruppen ein interessantes und spannendes Programm. Bei einem Schnuppertag werden Sie von einem erfahrenen Meeresbiologen einen Tag lang in die Welt der Meeresbiologie eingeführt. Im Meereslabor haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Beobachtungen bis in mikroskopische Dimensionen zu machen. Begegnen Sie Skorpionsfischen und Seespinnen, schwimmen Sie in einer naturbelassenen Meeresgrotte oder sammeln Sie Eindrücke aus der fremden Welt der Seegraswiesen und anderer bizarrer Unterwasserlandschaften. Für Ihre Schulklasse stehen viele Biologieprojekte zur Wahl.

Die Projekte dauern ca. drei Stunden. Pro Gruppe ist die Buchung von bis zu fünf Projekten möglich (vormittags: 9 bis 12 Uhr und nachmittags 14 bis 17 Uhr).

Beispiele für meeresbiologische Halbtagsprojekte:

- Lebensraum Mittelmeer + Einschnorcheln

- Meeresorganismen

- Tiere & Pflanzen der Umgebung

- Mikrowelten des Meeres

- Lebensraum Algenwald

- Biologie der Meereshöhlen

ab 
1,33 €

Baredine Grotte

Entdecken Sie die unterirdische Welt der Grotte Baredine: eine Schatzkammer von Stalaktiten, Stalagmiten und unterirdischen Skulpturen. Lernen Sie ein mysteriöses Naturspiel kennen, das über Jahrtausende, weit entfernt vom Tageslicht und Menschenauge, entstand. Der Preis enthält den Eintritt in die Grotte und eine 40-minütige Besichtigung mit einem erfahrenen Reiseführer.

ab 
0,73 €

Wein- oder Ölverkostung

In einer mediterranen Gegend gedeiht hervorragend Wein und Olivenöl. Sehen Sie die Produktion und probieren Sie.
 
ab 
8 €

Observatorium Visnjan

Besichtigen Sie das auf dem Berg Tican gelegene Institut und wohnen Sie in einem 40-minütigen Vortrag über Astronomie bei mit anschließendem Beobachten des Himmels, mithilfe des Teleskops.

ab 
9 €

Bilder

Attraktives Klassenfahrtenziel für wenig Geld

Istrien hat viele kulturelle Schätze aufzuweisen. Während einer Klassenfahrt nach Istrien kann z. B. die Arena in Pula, ein Amphitheater des 1. Jahrhunderts und Wahrzeichen der Stadt, besucht werden. Die Arena hat neben ihrem kulturellen Wert auch eine hervorgehobene Bedeutung als Ort für Veranstaltungen aller Art. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Tropfsteinhöhle von Baredine sowie der Besuch des mittelalterlichen Städtchens Motovun. Faszinieren werden die Schüler*innen auch die versteinerten Dinosaurier-Fußabdrücke an der Küste nahe Rovinj.


Programmvorschlag für Biologie-Kurse

Spannend für Biologie-Leistungskurse sind die Plitwitzer Seen. Diese zählen nach ihrer Fläche zum größten Nationalpark Kroatiens und dem ältesten Nationalpark Südosteuropas auf der Halbinsel. Ebenfalls spannend und erlebnisreich ist das Brijuni Archipel oder ein Workshop in der Meeresschule von Pula. Seit mehreren Jahren arbeiten wir eng mit der Meeresschule in Pula zusammen. Auf einer Klassenfahrt mit dem Schwerpunkt Biologie können die Schüler dort in einem Vortrag lernen, was es alles an der Küste rund um Pula zu entdecken gibt. Die Schüler haben die Möglichkeit zu tauchen und einige Meerestiere hautnah zu erleben. Die Halbinsel vom Meer aus betrachten können Sie bei einem Schiffsausflug von Pula nach Limfjord —ein beeindruckendes Erlebnis mit Badespaß.

Spaß und Freizeit kommen nicht zu kurz

Unsere Unterkünfte bieten viel Abwechslung in der Freizeit: Schwimmbäder, Ballsport-Felder, Wassersportangebote und eine eigene Diskothek. Um Spaß in der Freizeit zu haben, muss man die Ferienanlage nicht einmal verlassen. Besuchen Sie die vielseitige Halbinsel und machen Sie Ihre Klassenfahrt nach Istrien zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Die herzförmige Halbinsel verfügt auch über mehrere tollen Radwege. Sie können entlang des Kaps Kamenjak, von der Stadt Rovinj bis zur Bucht San Polo, rund um die Städte Vrsar und PorečUmag und Rabac.

Klima und beste Reisezeit:
Im Sommer wird es in der Regel nicht zu heiß, während die Winter mild sind. Der kälteste Monat ist statistisch der Februar mit durchschnittlich 6 °C und der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 24 °C. Der Jahresdurchschnitt beträgt 14 °C. Istrien besticht mit jährlich 2.380 Sonnenstunden.

Land und Leute: In Istrien lebt ein Mix der Kulturen, der Größte Teil sind Kroaten, ehemals aus Italien eingewandert. Daher sprechen viele in Istrien aufgewachsenen Kroaten auch italienisch, selbst die Ortsnamen sind auf den Schildern meist in Kroatisch und in Italienisch angegeben. Auch viele aus Bosnien stammende Menschen leben hier, vor allem nach dem Bosnienkrieg haben sich einige in Istrien angesiedelt. Eine Minderheit sind die albanischen Kaufleute, die meist nur während der Saison nach Istrien kommen, um hier Geschäfte zu machen.

Essen und Trinken: In Istrien kommt dank seiner Lage an der Adria und der nähe zu Italien ein Mix aus würzigen Balkan-Gerichten und einer leichten, mediterranen Küche auf den Tisch. Hier können sie frischen Trüffel, Rižoto das regionale Risotto aus Istrien oder einer der zahlreichen Fischarten oder Calamari probieren. Mit einem besonderen Geschmack lockt eine weitere Fischart, der Oktopus, dieser wird gerne als Salat gegessen. Zum Frühstück oder als Snack wird gerne Fritaja gegessen. Sie wird aus heimischen Eiern zubereitet und mit saisonalen Zutaten abgerundet.die größte Olivenölproduktion im europäischen Raum befindet sich auf der Insel. Das Olivenöl gilt als flüssiges Geld.
Dank seines fruchtbaren Bodens ist Istrien auch eins der besten Weinbaugebiete in Kroatien.
Trüffel gibt es hier auch in Hülle und Fülle. Er wurde dunklen, dichten Eichenwälder im Norden Istriens, der Motovuner Wald, vor 80 Jahren gefunden. Er gilt als Delikatesse und man sagt ihm aphrodisierende Kräfte nach.Der mächtige unterirdische Pilz wird mit Hilfe von Hunden gefunden. Man nennt ihn auch den schwarzen Diamanten.

Anreise: Istrien hat eine gute Autobahnanbindung und so kommen die die Schüler:innenbequem mit dem Reisebus aus Deutschland nach Istrien.Alternativ ist der Flughafen Pula nur 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er ist der größte istrische internationale Flughafen und es gibt in den Sommermonaten zahlreiche Linienverbindungen aus Deutschland.

 

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024