Klassenfahrt Edersee

Klassenfahrt zum Edersee – ein geschichtsträchtiger Stausee im Sport- und Naturparadies

DAS SPORT- UND NATURPARADIES

Auf der Klassenfahrt Edersee erwartet Sie ein Aufenthalt in einer absolut sehenswerten, spannenden und wunderschönen Naturlandschaft. Der zweitgrößte Stausee Deutschlands liegt in Nordhessen und bietet seinen Besuchern alles, was man sich wünschen kann — von Entspannung pur bis hin zu attraktiven Gelegenheiten für Aktivität und Sport. Wir bieten Ihnen zahlreiche lohnenswerte Reisepakete für einen Aufenthalt am Edersee; erkundigen Sie sich und buchen Sie jetzt bei uns.

 

 

 

Highlights

  • Fahrt mit der Waldecker Bergbahn
  • Schloss Waldeck
  • Waldeck Altstadt
  • Schifffahrt auf dem Edersee
  • Die „Uhrenkopf-Kanzel“ und der Aussichtspunkt „Kanzel am Edersee“
  • Baumkronenpfad Edersee
  • Haus steht auf dem Kopf
  • Edertalsperre

Unterkünfte

Sport- Natur- und Erlebniscamp Edersee, Vöhl

Im Haupthaus befinden sich Rezeption, Speise-, Seminar- und Gruppenräume, Tanz-/Aktionsfläche sowie eine Sauna und in der Mitte des Gebäudes eine Kletterwand. Nach Absprache können Sie folgendes kostenlos nutzen: Beachvolleyballanlage, Tischtennisplatten, Kletternetz, Steilwand, Niedrigseil-Elemente, multifunktonales Ballsportfeld, Baumhäuser, Naturwerkstätte und Grillplatz. Ob Kletterparcours oder Bogenschießen, viele Aktivitäten die eine Klassenfahrt aktiv und sportlich gestalten lassen sind im Camp vertreten. 

DJH Waldeck am Edersee, Waldeck

Die Jugendherberge Waldeck liegt am Nordufer des Edersees und begeistert vor allem Wassersportler. Segeln, Kanu fahren, tauchen, surfen, alles ganz in der Nähe. Direkt an der Jugendherberge gibt es ein Fußballfeld, Beachvolleyball, Tischtennis, Grillplätze und eine Disco für eine Abschiedsfeier. E

DJH Hohe Fahrt, Vöhl

Die Jugendherberge Hohe Fahrt am Edersee besteht aus einem großen Haupthaus und 29 gemütlichen Blockhütten. Das riesige Freizeitgelände bietet Bolz-, Volleyball- und Streetballplätze, Tischtennisplatten, eine Liegewiese, Kanuverleih, einen Lagerfeuerplatz, Grillplätze einen Bootsverleih und einen direkten Strandzugang bzw. eine Badestelle direkt am Haus. Bei schlechtem Wetter sorgen Kickertisch und ein Spieleverleih für Spaß. Der Edersee liegt direkt vor der Tür. Für noch mehr Naturnähe kann auch auf dem Zeltplatz übernachtet werden. Zudem können Fahrräder gemietet werden und damit die wunderschöne Umgebung erkundet werden.

Programm

Kanu- & SUP-Verleih

Kanu- und SUP-Verleih an der Costa Brava bietet Wassersportbegeisterten spannende Möglichkeiten, die Küste und versteckte Buchten zu erkunden. Paddeln Sie durch kristallklares Wasser und genießen Sie die atemberaubende Landschaft. Verleihe bieten Ausrüstung für Anfänger und Fortgeschrittene, oft mit Einführungskursen und Sicherheitsausrüstung. Ideal für Familien, Freunde oder Solo-Abenteurer, um die mediterrane Küste aktiv zu erleben.

ab 
29 €

Ranger-Führung im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Speziell ausgebildete Ranger führen durch den Nationalpark und wollen Begeisterung wecken für die Nationalparkidee, Wertschätzung erzeugen für das Weltnaturerbe Buchenwald, sowie Erlebnis und emotionalen Zugang zur Natur ermöglichen. Die Angebote orientieren sich an den Leitlinien der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Für Schulklassen werden verschiedene Projekte/Workshops je nach Alter der Schüler angeboten. Führungen durch den Nationalpark, Workshops, und der Besuch des Nationalzentrums Kellerwald, sind für Schulklassen kostenfrei. Der Park ist ein attraktives Ziel jeder Klassenfahrt am Edersee. Frühzeitige Anmeldung ist erforderlich.
 

Baumkronenweg Eintritt und Führung

Die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar gehört zu den schönsten Fachwerkstädten in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Ferienregion Edersee. Mittelalterliche Steinbauten und Fachwerkhäuser, der Marktplatz, die historische Altstadt und die Stadtmauer zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Friztlar.

ab 
8 €

Schloss Waldeck Eintritt und Führung

Die schlossartig ausgebaute Burganlage, aus dem 12. Jahrhundert, thront auf einer Anhöhe über dem Edersee und ermöglicht einen traumhaften Blick über die waldreiche Landschaft. Die Führung "hinter Schloss und Riegel“ lässt die Schüler eintauchen in die spannende Historie dieser geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeit.
 
ab 
4 €

Bergbahn zum Waldecker Schloß

Mit der Kabinen-Seilbahn schweben Sie vom See hinauf auf den Schlossberg. Von der Bergstation aus geht es zur Stadt und zum Schloss Waldeck, einem beliebten Ausflugsziel bei Klassenfahrten am Edersee. Tickets können vor Ort gekauft werden.

ab 
4 €

Besuchererzbergwerk Eintritt Schüler

Dieses stillgelegte Bergwerk ist seit 1974 für interessierte Besucher geöffnet. Hier erfahren Sie sehr anschaulich, wie damals Erz abgebaut wurde und wie die Region Edersee davon profitiert hat.

ab 
3 €

Stadtführung Fritzlar 1 Stunde

Die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar gehört zu den schönsten Fachwerkstädten in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Ferienregion Edersee. Mittelalterliche Steinbauten und Fachwerkhäuser, der Marktplatz, die historische Altstadt und die Stadtmauer zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Friztlar.

ab 
100 €

Geocaching Touren bis 20 Teilnehmer

Geocaching ist eine Outdoor-Schatzsuche, bei der Teilnehmer GPS-Geräte nutzen, um versteckte Behälter, sogenannte Geocaches, zu finden. Es kombiniert Abenteuer und Technik, ideal für Entdecker jeden Alters. Die Caches enthalten meist Logbücher und kleine Tauschgegenstände. Perfekt, um Natur zu erleben und neue Orte zu entdecken.

ab 
198 €

Windsurfkurs 3 Stunden inkl. Material und Instruktor

Windsurfen lernen am Edersee bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Professionelle Kurse vermitteln die Grundlagen des Windsurfens, von Balance und Segeltechniken bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen. Der Edersee, mit seinen ruhigen und windreichen Zonen, bietet perfekte Lernbedingungen. Erfahrene Instruktoren sorgen für einen sicheren und spaßigen Einstieg in den Sport. Windsurfen auf dem Edersee kombiniert sportliche Herausforderung mit der wunderschönen Kulisse des Sees.

ab 
35 €

Bilder

Natur, Wasser und Abenteuer – das ideale Paket für Schülerreisen
Gerade für einen Ausflug mit einem Sport-Leistungskurs ist die Region am Edersee hervorragend geeignet. Hier im Nationalpark Kellerwald-Edersee erwarten Sie unter anderem Möglichkeiten zum Segeln, Rudern oder Klettern, aber auch tolle Wanderwege und vieles mehr. Auch eine Besichtigung des Pumpspeicherwerks oder des Fledermauslehrpfads ist eine Empfehlung wert. Profitieren Sie von den Vorteilen der Erlebnispädagogik und entfachen Sie eine neue Dynamik bei Ihren Schülern. Für erlebnispädagogische Programme können Materialien für Fotoralleys, Campralleys, Outdoorspiele, Naturwerkstätten und vieles mehr zur Verfügung gestellt werden. So entstehen positive Effekte, von denen die Klasse oder der Kurs auch lange nach der Heimreise noch zehren kann.

Der Spaß am Abend kommt nicht zu kurz
Damit auch die Abende während der Klassenfahrt am Edersee nicht langweilig werden, ist in den verschiedenen Jugendunterkünften für Unterhaltung und gute Laune gesorgt. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem erlebnisreichen Tag gemeinsam ans Lagerfeuer zu setzen, zu grillen und sich rege auszutauschen? Auch solch eine gemeinsame Freizeitgestaltung führt schließlich zu erfolgreichem Teambuilding und ist damit auch pädagogisch sehr wertvoll. Entscheiden Sie sich für unsere günstigen Angebote und buchen Sie Ihre nächste Klassenfahrt an den Edersee.

Der Edersee gehört zum mit seiner Wildnis – Nationalpark Kellerwald/ Edersee - zum Weltnaturerbe. Rund um den Edersee wimmelt es an Buchenwäldern. Die Einzigartigkeit seiner Buchenwaldlandschaft wird durch üppige Edellaubholz-Blockwälder, skurrile Eichen-Trockenwälder, seltene Pfingstnelken-Felsfluren, reinste Quellen und natürliche Bäche sowie Waldwiesentäler unterstrichen. Erforschen Sie mit einem Ranger die Faszination "Wildnis im Reich der urigen Buchen" und besprechen dabei spezielle biologische Schwerpunktthemen.

Hessens größter Stausee entstand im Jahre 1908. Über 400 Meter Staumauer bilden ein erstaunliches Bauwerk. Gestaut wird der gleichnamige Fluss Eder. 199,3 Mio. m³ Liter Wasser werden hier auf einer Fläche von 11,8 km² Wasseroberfläche gestaut. Die tiefste Stelle ist immerhin 43 Meter. Das ist natürlich von der Stauung abhängig. Der See dient noch heute zur Regulierung des Wasserstandes der Weser und des Mittellandkanals, primär, um in den Sommermonaten die Wasserzufuhr und somit die Schifffahrt auf diesen Gewässern sicherstellen zu können.

Die Mauer kann man wie eine Brücke begehen und einfach zur Überquerung des Edersee nutzen. Rund um die Staumauer befinden sich zahlreiche Hotels, Restaurants und Cafés und auch einige Bootsverleiher haben sich dort angesiedelt.

Eine Bootsfahrt über den Edersee ist spannend. Man erfährt dabei viel über die Entstehung und die versunkenen Ortschaften, die heute als Edersee Atlantis bekannt sind. Diese mussten vor über 110 Jahren im Zuge des Baus der Edertalsperre und des neu entstehenden Sees geflutet werden. Sie tauchen allerdings jeden Sommer bei Niedrigwasser wieder auf und legen Fragmente der Historie des Edersees frei. Die versunkenen Orte sind besonders gut vom Schiff aus zu sehen. Die Ortschaften Asel, Berich und Bringhausen, die am Ufer der Eder lagen, mussten wegen des Baus weichen. Man siedelte die Menschen einfach um, einige Bauten wurden einfach versenkt. Ein absolutes Highlight und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Edersee.

Ein weiterer empfehlenswerter Ausflug ist mit der Waldecker Bergbahn hoch hinauf zu Schloss Waldeck, eine Burganlage aus dem 11. Jahrhundert. Es thront 120m hoch über dem Edersee am Rande des Örtchens Waldeck und bietet den schönsten Ausblick auf den kompletten Edersee.

Für Schüler: innen als Aktivität gut geeignet ist der Baumkronenweg. Seit einigen Jahren ist diese Attraktion dazugekommen. Er liegt direkt am Edersee.  „TreeTopWalk“. Auf Stegen geht es auf Baumwipfelhöhe durch den Wald, dabei kommt man an Schautafeln und kleinen interaktiven Stationen vorbei, die das Leben der Waldbewohner anschaulich machen.

Rund um den Edersee führt ein 68km langer Wanderweg herum. Der „Urwaldsteig“. Hier kommen Wanderfans voll auf ihre Kosten. Man kann einzelne kürzere Etappen laufen.

Klima und beste Reisezeit: Der Edersee liegt in der Region Nordhessen in Deutschland und zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima aus. Die beste Reisezeit für den Edersee ist während der Sommermonate von Juni bis August, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und die Sonne scheint. In dieser Zeit bietet der See optimale Bedingungen für Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Segeln und Angeln. Im Frühling und Herbst ist das Klima ebenfalls mild, aber die Temperaturen können etwas kühler sein. Während des Winters friert der See oft zu und bietet Möglichkeiten für Wintersportarten wie Eislaufen.


Anreise: Die Region Edersee erreichen Sie am besten mit dem Bus, aber auch die Deutsche Bahn ist möglich. Wir beraten Sie gerne, wie Sie am bequemsten Ihre Unterkunft erreichen.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024