Klassenfahrt Amsterdam

Entdecken Sie die Stadt der Maler und der Grachten auf Ihrer Klassenfahrt nach Amsterdam

Die schöne Grachtenstadt in den Niederlanden ist das perfekte Ziel für eine spannende Klassenfahrt. Hierbei kommen Lehrer und Schüler auf ihre Kosten. Denn das kulturelle Spektrum der Stadt reicht von alt-historischen Monumenten bis hin zu modernen Einrichtungen und Happenings. Diese besondere Abwechslung macht eine Klassenfahrt nach Amsterdam zu einem reichhaltigen Erlebnis. Die Stadt der Tulpen und Grachten heißt Sie herzlich willkommen mit ihren Sehenswürdigkeiten!

Highlights

  • Anne Frank Haus Museum
  • Mozes en Aäronkerk Kirche
  • Rijksmuseum
  • Nemo Science Museum
  • I Amsterdam-Buchstaben
  • Torensluis
  • Paleis op de Dam (Königlicher Palast)
  • Madame Tussauds Amsterdam

Unterkünfte

stayokay Amsterdam Vondelpark, Amsterdam

Das klassisch eingerichtete Hostel verfügt über eine Bar, ein Restaurant, Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung, einen Fahrradverleih und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. Die gemütlichen Sitzbereiche laden nach einem erlebnisreichen Tag zum verweilen ein. Langweilig wird es nicht im Hostel, oft werden Aktivitäten wie zum Beispiel Spiele, Nachhaltigkeits oder Singer-Songwriter-Events veranstaltet. Dank der einzigartigen Lage dieses Hostels genießen Sie Kunst und Kultur in der Stadt, erkunden Sie aktiv die Natur oder lassen Sie sich am Strand den Wind um die Nase wehen.

Meininger Hotel Amsterdam City West, Amsterdam

Das lässig eingerichtete Hostel verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, Internetterminals (ggf. gegen Gebühr), Waschraum (gegen Gebühr), eine Bar, eine Gästeküche, ein Mini-Markt, eine Gamezone, einen Lounge-Bereich, eine Terrasse und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. Gegen Gebühr können auch Fahrräder gemietet werden.

Meininger Hotel Amsterdam Amstel, Amsterdam

Das lässig eingerichtete Hostel verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, einen Wäscheraum (gegen Gebühr), eine Bar, eine Gästeküche, eine Gamezone, einen Lounge-Bereich, eine Terrasse, ein Gepäckraum und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude. Gegen Gebühr können zudem auch Fahrräder gemietet werden.

stayokay Amsterdam Oost, Amsterdam

Das zweckmäßig eingerichtete Hostel verfügt über eine Bar, ein Restaurant, Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung, einen Fahrradverleih, kostenloses WLAN im gesamten Gebäude und eine Sommerterrasse. Im selbe Gebäude wie die Unterkunft befinden sich zudem ein Kino.

Generator Amsterdam, Amsterdam

Gruppenbuchungen zahlen sich aus! Wir bieten deiner Gruppe von Anfang bis Ende ein optimales Reiseerlebnis und versorgen euch mit allem, was ihr braucht, um die Stadt zu erkunden – egal an welchem unserer Standorte.

Programm

Stadtführung Amsterdam, ca. 2 Stunden, max. 15 Personen

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der niederländischen Metropole. Lassen Sie sich inspirieren von unseren professionellen Stadtführern und tauchen Sie auf Ihrer Klassenfahrt ein in die Geschichte Amsterdams. Für die Stadtführung berücksichtigen wir gern Ihre individuellen Wünsche und Interessen.

ab 
190 €

Grachtenfahrt 1 Stunde

Die Grachten sind ein Symbol der Stadt und seit 2010 sogar Teil des UNESCO-Welterbes.
Die Bootstour durch die Kanalsträßchen von Amsterdam ist die perfekte Möglichkeit, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus auf Ihrer Klassenfahrt zu entdecken. Die Boote sind mit einem Audio Guide ausgestattet.

ab 
12 €

Van Gogh Museum Eintritt und Audioguides Schülergruppe

Nirgendwo sonst auf der Welt sind so viele Werke von Vincent van Gogh unter einem Dach zu sehen. Hier können Sie seine künstlerische Entwicklung Schritt für Schritt verfolgen und seine Gemälde mit den Werken von Zeitgenossen aus dem 19. Jahrhundert vergleichen. Dieses Museum ist nicht nur für Kunstinteressierte ein Muss auf der Klassenfahrt nach Amsterdam!

ab 
50 €

Madame Tussauds Amsterdam Eintritt

Im weltberühmten Wachsfigurenkabinett können Sie berühmten Persönlichkeiten der Welt von Angesicht zu Angesicht gegenübertreten. Im Programm „The Making-of“ erfahren die Jugendlichen in ungefähr 30 Minuten, wie eine Wachsfigur hergestellt wird und was sonst alles dazu gehört. Dieses Erlebnis sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in Amsterdam nicht entgehen lassen! Pro 10 Schüler ist ein Betreuer erforderlich.

ab 
9,50 €

The Amsterdam Dungeon- Eintritt Schüler

Im Amsterdam Dungeon tauchen die Schüler ein in die 500 Jahre alte dunkle Geschichte der Stadt und erleben die Ära von Folter, Krankheit und Tod. Ein schauriges Highlight jeder Klassenfahrt nach Amsterdam.

ab 
9,50 €

Käserei und Holzschuhfabrik- Eintritt inkl. Führung

Sie besuchen die Käserei und die Holzschuhmacherei Clara Maria und lernen bei einer Führung wie Käse und Holzschuhe hergestellt werden. So erfahren Sie auf Ihrer Klassenfahrt nach Amsterdam einiges über typisch Holländisches.
Nur für Gruppen mit eigenem Bus!

ab 
1,50 €

Zaans Museum

Die „Zaanse Schans“ ist ein unter Denkmalschutz stehendes Freilichtmuseum und liegt wenige Kilometer von Amsterdam entfernt. Das Haus vermittelt den Schülern auf Ihrer Klassenfahrt einen lebhaften Eindruck vom niederländischen Leben im 17. und 18. Jahrhundert. Im Preis ist eine Audio-Tour enthalten.

ab 
8,50 €

Hard Rock Cafe Amsterdam

Genießen Sie in kultiger Atmosphäre und bei cooler Musik das Hard Rock Cafe-Vinyl Menü, bestehend aus einem Hamburger (auch vegetarisch), einem Eis und einem Getränk. Das Cafe ist beliebt bei Schülern und daher ist es ideal während der Klassenfahrt in Amsterdam dort zu essen.

ab 
19 €

Geführte Radtour Amsterdam

Erkunden Sie eigenständig oder mit einem Guide die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten während der Klassenfahrt auf einem kultigen Hollandrad. Amsterdam ist extrem fahrradfreundlich und verfügt über mehr als 400 km Radwege und geschätzt eine halbe Million Fahrräder.

ab 
25 €

Fun Forest Amsterdam Kletterpark

Der Kletterpark Fun Forest Amsterdam bietet den Schülern auf Ihrer Klassenfahrt acht verschiedene und spannende Parcours. Auf einer Höhe bis zu 15 Metern locken Balance-Balken, Wackelbrücken und Seilrutschen.
Nur für Gruppen die mit einem eigenen Bus angereist sind buchbar. (15 km von Amsterdam entfernt)

ab 
15 €

Hop On, Hop Off Ticket 24 Stunden

Entdecken Sie Amsterdam im offenen Bus an 12 Haltestellen, einschließlich dem Anne Frank Haus, dem Van Gogh Museum, dem Königlichen Palast und der schönen Westerkerk. Nutzen Sie das Ticket und erkunden Sie die Stadt während der Klassenfahrt in Ihrem Tempo.

ab 
28 €

Körperwelten Ausstellung

Die Körperwelten Ausstellung ist eine wissenschaftliche und praxisnahe Ausstellung, die einem breiten Laienpublikum den menschlichen Körper und seine Funktionen näherbringt. Diese Ausstellung fasziniert bestimmt nicht nur die Biologie interessierten Schüler auf ihrer Klassenfahrt nach Amsterdam!

ab 
9 €

Rijksmuseum

Das Museum ist den Künsten, dem Handwerk und der Geschichte gewidmet und ist einen Besuch während der Klassenfahrt in Amsterdam wert. Es zählt zu den 100 wichtigsten UNESCO-Monumenten der Niederlande und zählt pro Jahr rund 970.000 Besucher. Es werden Führungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten angeboten.

ab 
0 €

NEMO Science Museum - Eintritt Schulklassen

Das Science Center bietet Technik, Naturwissenschaften und Physik zum Anfassen und Ausprobieren. Ein unterhaltsamer und lehrreicher Programmpunkt zu empfehlen für Schüler bis 15 Jahren, auf Ihrer Klassenfahrt in Amsterdam.

ab 
6 €

Rembrandt Haus

Hier lebte Rembrandt fast 20 Jahre lang, erlebte seine größten Erfolge und den künstlerischen und finanziellen Niedergang. Die Gäste können eine Sammlung von über 250 Radierungen bestaunen. Faszinierend nicht nur für kunstinteressierte Schüler auf Ihrer Klassenfahrt nach Amsterdam.

ab 
10 €

Bilder

Nahes und attraktives Klassenfahrtenziel

AUFREGENDE UND UNVERGESSLICHE STUDIENREISE

Land und Leute

Amsterdam ist seit 1983 gemäß niederländischer Verfassung die Hauptstadt der Niederlande, obwohl der Regierungssitz sich in Den Haag befindet und die 21. größte Stadt in Europa. Hier wird Holland von einer konstitutionellen Monarchie regiert – das Land hat zwar ein Königshaus für repräsentative Zwecke, geführt wird es an sich aber von einem Parlament.

Amsterdam hat eine Einwohnerzahl von circa 863.000 Bürgern. Im nördlichen Teil Randstad, welcher zum Großraum Amsterdams gehört, leben etwa 2,4 Millionen Menschen.

Die Metropole liegt in der niederländischen Provinz Nordholland, wo die IJ und die Amstel direkt hintereinander in das IJsselmeer fließen. Der Hafen der Stadt ist durch den Nordseekanal mit der Nordsee verbunden und Amsterdam ist für die vielen Grachten äußerst populär.

Sprache

Die Landessprache ist niederländisch. In der Provinz Friesland wird jedoch auch friesisch gesprochen. Viele Einwohner sprechen zudem Deutsch, Englisch oder weitere Sprachen.

Zeitverschiebung

Es herrscht Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.

Klima

Amsterdam liegt im nördlichen Teil des Landes und ist sehr nah an der Nordsee gelegen. Das Wetter hierzulande variiert in der Regel von sonnigen Tagen zwischen 20°C und 30°C im Sommer und leichten Frösten im Winter mit etwas Schnee. Im Frühling und Herbst ist das Wetter mild, kann aber auch nass oder verregnet sein.

Angenehmste Reisezeit

Die beste Zeit mit gutem Wetter sind die Monate Juni, Juli, August und September, wobei die wärmsten Monate im Durchschnitt Juli und August sind. Am kühlsten ist es in den Monaten Januar und Februar. Der höchste Niederschlag ist im Januar, Juni, Juli, August, Oktober und Dezember. Zum Schwimmen eignen sich die Monate August und September am besten.

Landesspezifisches

Amsterdam hat sich über mehrere hunderte von Jahren hinweg zu einer der bedeutendsten europäischen Hauptstädte entwickelt. Neben dem zentralen Kern spiegeln andere Stadtteile jeweils verschiedene Epochen, historische Entwicklungen und Stimmungen wider. Die niederländische Großstadt weist fast so viele Brücken wie Deutschlands Hauptstadt Berlin oder die norddeutsche Hafenstadt Hamburg auf und wird wegen Ihres Reichtums an Wasserwegen nicht nur in Holland selbst als „das Venedig des Nordens“ betitelt.

Nach zahlreichen Angeboten und Beratung durch und von Ratgebern in Form von Reiseführern oder Onlineportalen, gilt es Unmengen an Feinschmecker-Restaurants, ausgefallenen Geschäften, genannte international bekannte Sehenswürdigkeiten, moderne Musicals, Cafés mit einzigartigem Flair, berühmte Museen oder einfach den grünflächigen Vondelpark an einem sonnigen Nachmittag aufzuspüren, zu entdecken und somit das Top-Reiseziel für eine besondere Schulfahrt zu buchen.

Auch die Anzahl der Anfragen bezüglich Jugendreisen in die umliegenden Regionen um Amsterdam herum sind hoch und bieten einige spannende und vielfältige Höhepunkte. Direkt vor den Toren Amsterdams kann man preisgünstig so ziemlich jeden Aspekt niederländischer Kultur und Geschichte erkunden. Sei es die frische Brise am nahegelegenen Nordseestrand, die herrlichen Ausflugmöglichkeiten nach Haarlem, zu den Seebädern nach Scheveningen und Zandvoort über den Regierungssitz Den Haag und die moderne Hafenstadt Rotterdam bis zu Freizeitparks wie Slagharen und Walibi.

In dieser Stadt sucht jede Person nach einer einzigartigen und ganz persönlichen Erfahrung und wird sie garantiert innerhalb von wenigen Tagen finden. Denn die größte Metropole der Niederlande genießt einen Ruf als liberale, weltoffene Stadt, mit charmanten Einwohnern, die jeden Besucher mit offenen Armen in Empfang nehmen.

Amsterdam ist außerdem bekannt für seine offene Haltung gegenüber der Gleichstellung von Homosexuellen. Mitten im Sommer hat man die Möglichkeit eine der größten Feierlichkeiten der Welt, welche eine ganz Woche dauert – die Gay Pride – von Amsterdam zu beobachten und mitzufeiern. Neben der Feierei gibt es Kunstausstellungen, Galerien, Sport- und Kinoveranstaltungen zu besuchen, die von homosexuellen Gemeinschaften organisiert werden. Des Weiteren gibt es im Sommer einige Musik- und Tanzfestivals, wie das Pitch, Verknipt Festival, Dekmantel Weekender oder das Buiten Westen zu genießen.

Ein Amsterdamer zeichnet sich durch Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit aus. Außerdem ist es sparsam und stellt selbst auch reicher Mitbürger seinen Reichtum oder seine Stellung nicht öffentlich zur Schau. Er zieht ungern Aufmerksamkeit auf sich und ist zudem äußerst umweltbewusst.

Wenn man hier also einem Bewohner begegnet, sollte man keine Überlegenheit verkörpern, was garantiert einen negativen Eindruck vermitteln würde. Nennenswert ist in jedem Fall auch das loyale Verhalten in Bezug zum Verkauf und dem Konsum von leichten Drogen.

Insgesamt bildet Amsterdam also ein buntes und unglaublich individuell sympathisches sowie wissenswertes Kontrastprogramm. Eines steht fest, hier kann man sich fallen lassen und es wird garantiert nie langweilig!

 

Sehenswürdigkeiten

Biografie & Evolution:

  • Besichtigung des Anne-Frank-Hauses
  • Besichtigung des Museums für Stadtgeschichte
  • Besichtigung des Widerstandsmuseums
  • Besichtigung des Jüdisch Historischen Museums

Staatsführung & Volk:

  • Aufenthalt im Prostitutionsmuseum
  • Aufenthalt im Nachbarschaftszentrum in dem Ortsteil Bijlmermeer
  • Aufenthalt in Den Haag beim Internationalen Gerichtshof
  • Aufenthalt bei Greenpeace International

Ökonomie & Organisation:

  • Besuch des Goethe Instituts
  • Besuch des eigenständigen Wirtschaftsforschungsinstitutes SEO-Amsterdam Economics
  • Besuch der Niederländischen Nationalbank, der Amsterdamer Börse, der europäischen Terminbörse oder einem vorstehenden heimischen Kreditinstitut
  • Besuch des Niederländischen Gewerkschaftsbundes
  • Besuch der Amsterdamer Hafengebiete

Schöpfung & Stil:

  • Führung durch das Stedelijk-Museum, die fundamentalste Galerie aktueller Kunst in ganz Amsterdam
  • Führung durch das Hash Marihuana & Hemp Museum
  • Führung durch das Van-Gogh-Museum mit der weltweit größten Werkesammlung des holländischen Malers
  • Führung durch das Rijkmuseum mit umfangreicher Gemäldesammlung aus dem 17. bis 19. Jahrhundert
  • Führung durch das Rembrandthuis

Expeditionen & Touren:

  • Ausflug für Fußballinteressierte in das World of Ajax-Museum in der Arena
  • Ausflug aufs Wasser mit der Fähre oder dem Tretboot
  • Waterland-Tour mit dem hierzulande beliebten Fahrrad durch die Polderlandschaften
  • Ausflug nach Den Haag, Haarlem oder Rotterdam
  • Ausflug an die Küste nach Scheveningen mit riesiger Strandpromenade

Gesellschaft & Gesundheit:

  • Besichtigung des Amsterdamer Hausbootmuseums zur Historie der außergewöhnlichen Lebensweise auf dem Wasser
  • Besichtigung der Wohnsiedlung Amsterdam-Westerpark, der größten autofreien Gegend im europäischen Raum
  • Besichtigung des Widerstandsmuseums
  • Besichtigung des alten Jüdischen Viertels Jodenbuurt mit Portugiesischer Synagoge
  • Besichtigung des multikulturellen Stadtteils De Pijp
  • Besichtigung des SCO-Kohnstamm Institutes
  • Besichtigung der anatomischen Sammlung des Museums Vrolik, die der Universität ansässig ist

Küche & Haushalt:

  • Aufenthalt in der Hofkäserei Clara Maria in Amstelveen
  • Aufenthalt in der Brauerei Heineken und dem Brauereimuseum
  • Aufenthalt in dem kulinarischen Erbe der Kolonien, einem indonesischen oder surinamesischen Restaurant
  • Aufenthalt im „Amsterdams College voor Hotel en Gastronomie“, die beste Hotel- & Gastronomiefachschule der Niederlande

Wissenschaft & Technik:

  • Rundgang bei dem neuartigen wissenschaftlichen Zentrum NEMO
  • Rundgang beim technologischen Museum NINT, einer naturwissenschaftlichen Pinakothek der Superlative, das für die
  • Besucher „Technik zum Anfassen“ anbietet
  • Rundgang im Museum Energetica, Arsenal im Bereich Technik und Energie
  • Rundgang in der Windmühle von Sloten
  • Rundgang im Rundfunkmuseum
  • Rundgang in einer Diamantenschleiferei z.B. im Gassan Diamonds BV
  • Rundgang im futuristischen AVIODOME, des nationalen Luftfahrtmuseums der Niederlande am Flughafen Schiphol

Unterkünfte

Wenn für eine Klassenfahrt eine passende Unterkunft gesucht wird, liegt man in Amsterdam und Umgebung genau richtig: Die Auswahl an Gruppenhäusern, Ferienheimen, Jugendherbergen und Hostels ist hier sehr groß. Die überwiegende Mehrzahl sind Selbstversorgereinrichtungen und optimal für nichtkommerzielle Gruppenreisen. Es gibt jedoch auch zahlreiche Angebote, welche mit Verpflegung angeboten werden.

  • Nachfolgend eine Liste mit interessanten Unterkünften:
  • A&O Hostel und Hotel Amsterdam Zuidoost
  • Jugendherberge Hostel Stayokay Vondelpark
  • Jugendherberge Hostel Stayokay Amsterdam Zeeburg
  • Meininger Hotel Amsterdam
  • Hans Brinker Budget Hotel
  • Clink Hostel
  • Generator Hostel
  • The Student Hotels
  • City West
  • Via Hostel
  • Volkshotel
  • WOW Hostel
  • Hotel & Hostel Van Gogh
  • St. Christophers Hostel Winston
  • Hostel Flying Pig Uptown
  • International Budget Hostel
  • Hotel Inner
  • Gruppenhaus Waterland – Broek in Waterland bei Amsterdam
  • Preisgünstige Alternativen in der Umgebung:
  • Sunparks Zandvoort, ehem. Center Parcs Zandvoort
  • Ferienpark Vakantiepark Walibi World

Anreise

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln genießt man zeitliche Flexibilität und durchgängigen Service via Bus und Bahn. Hiermit lassen sich alle Orte und Attraktionen, Unterkünfte wie Hotels und Hostels in Richtung Oost, Zuidoost, Nord und West schnell und problemlos erreichen. Bekannt und ebenfalls eine Empfehlung wert, ist die bekannte Amstelstation, welche von Zügen des Fern- und Nahverkehrs und der Amsterdamer Metro bedient wird. Bei der Metro gibt es insgesamt 5 verschiedene Linien. Hier steigen Tag und Nacht ca. 34.000 Passagiere ein und aus. Alle Verkehrsmittel der Stadt können mit der OV-Chipkarte des nationalen Tarifsystems benutzt werden.

Das gängigste Fortbewegungsmittel der Stadt ist allerdings, wie überall in den Niederlanden, das Fahrrad.

Ein Netz von Fahrradwegen, den sogenannten und überall deutlich ausgeschilderten „fietspaden“ zieht sich quer durch die niederländische Hauptstadt. Sie sind neben allen Kanälen und Straßen, durch alle Parks zu finden und verbinden gleichzeitig alle Nachbarorte der Region.

Blogs & News

Möwe

News

Klassenfahrt – Elchi reist

10 Jul 2023

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

Angebot

Jetzt preiswert eine Klassenfahrt nach Malta buchen!

16 May 2024