Klassenfahrt Stuttgart
Entdecken Sie die Schwabenmetropole auf der Klassenfahrt Stuttgart
ENTDECKEN SIE DIE SCHWABENMETROPOLE AUF DER KLASSENFAHRT STUTTGART
Weinberge, sanfte Hügel, der Neckar, die schwäbische Hauptstadt hat viel zu bieten. Besuchen Sie mit Ihren Schülern auf der Klassenfahrt Stuttgart die baden-württembergische Landeshauptstadt. Bekannt ist sie als Autostadt, denn hier befinden sich die renommierten deutschen Marken Mercedes Benz und Porsche. Zu den Sehenswürdigkeiten Stuttgarts gehören die beliebten Mineralbäder, historische Bauwerke wie das Schloss Solitude sowie mehrere Museen und Ausstellungen. Außerdem laden Flughafen und Neckarschifffahrt zu interessanten Besichtigungen ein. Eine Fahrt zum Fernsehturm ist obligatorisch. Sie können mit der „Zacke“, so nennen die Stuttgarter liebevoll ihre Zahnradbahn, nach Degerloch zum Turm fahren. Auf das Bauwerk sind die Schwaben besonders stolz, mit seinen 217 Metern war er Deutschlands erster Fernsehturm und steht seit über 60 Jahren. Die Aussicht ist enorm. Ein Blick über die Stadt, die im Kessel ruht, den Grüngürtel und weiter über die Außenbezirke hinaus. Bei schönem Wetter kann man bis zur Alb schauen. Abends bietet sich ein Musicalbesuch an. Die Innenstadt und Europas neuestes Einkaufszentrum, das Milaneo, laden zum ausgiebigen Shoppen ein. Besichtigen Sie außerdem die Bauarbeiten zu Stuttgart 21 - Europas erstem Tiefbahnhof. Ein großer Vorteil von Stuttgart ist es, dass Sie alles bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können.
Das Programm für die Klassenfahrt lässt sich leicht sehr abwechslungsreich gestalten. Ein Besuch in der Staatsgalerie als Bildungsangebot, kombiniert mit Schwimmbadbesuch in einem Mineralbad. Shoppen und das Porsche-Museum, Neckarschifffahrt und eine Besichtigung von Brauerei oder einer Sektkelterei. Auch die Kulinarik der Schwaben lohnt sich genau unter die Lupe zu nehmen. Laugenbrezeln gehören hier zum Grundnahrungsmittel, abends schlotzt man ein Viertele und die Maultaschen haben mittlerweile auch einen Bekanntheitsgrad über die Stadtgrenzen hinaus erreicht.
Eine Klassenfahrt, die alle zufrieden stellt.
Highlights
•Fernsehturm. Atemberaubender Blick von dem 217m hohem Turm über die Weinberglandschaft des Neckartals, hinüber zur schwäbischen Alb, zum Schwarzwald und gar zum Odenwald. Oben befindet sich ein Restaurant.
• Mercedes-Benz-Arena: 1929 startete der Bau und wurde immer weiter erweitert. Heute ist es die Heimat des VfB Stuttgarts und die fußballbegeisterten Schwaben unterstützen ihren Verein enorm. Die Mercedes-Benz Arena ist eines der modernsten Fußballstadien Europas. Viele unterschiedlichen Führungen werden angeboten, zum Beispiel die Fan-Tour. Eine Runde durchs Stadion, die die Schüler*innen so schnell nicht vergessen werden. Die Kabinen der Fußballer, einlaufen ins Stadion mit Musik, Besichtigung der Logenplätze und vieles mehr.
•Stadtbesichtigung mit Oper, Landtag und neuem Schloss: mitten in der Stadt finden sie den Landttag, gleich daneben die Oper und das Schloss. Auch die Stiftskirche lohnt sich. Alles fußläufig beieinander.
•Schloss Solitude: Das Lust- und Jagdschloss von Herzog Carl Eugen von Württemberg ist ein wunderschönes Fotomotiv. Auf einem Hügel ruhend mit großen Wiesen drumherum, ist es ein Treffpunkt für viele Stuttgarter geworden. Hier entspannt es sich vortrefflich.
• Mineralthermen: Im Vorort Bad Cannstatt gibt es gleich zwei Mineralbäder. Die Heilquellen versorgen diese beiden Schwimmbäder. Vor dem Mineralbad Leuze kann man diese Quellen auch probieren. Der Schwefelgehalt lässt das Wasser etwas nach faulen Eiern schmecken, es soll aber sehr gesund sein.
• Zoo Wilhelma: der ganze Stolz der Schwaben besitzt einen weit über Deutschland hinaus exzellenten Ruf. Der Zoologisch-Botanische Garten überzeugt mit rund 8000 Tieren und einem Pflanzenbestand mit etwa 6000 Arten.
•Stadtbibliothek: Im Rahmen von Stuttgart 21 wurde dieser Cubus förmige Bau in das neue Areal gestellt. Am Mailänder Platz steht dieser lichtdurchflutete Bau. Abends leuchtet er bunt und ist von weitem zu sehen. Architekt Eun Young Yi hat sich viel bei diesem Würfelbau gedacht. Lassen Sie es sich bei einer Führung erklären und sie werden von diesem Monolithen begeistert sein.
• Staatsgalerie: ein sehr futuristischer Bau, der damals (1979-84) von dem Architekten James Stirling erbaut wurde. Die Galerie enthält bedeutende französische Gemälde des späten 19. Und 20. Jahrhunderts.
•Das Carl-Zeiss-Planetarium: Zurücklehnen im Stuhl und in den Sternenhimmel gucken. Die Vorführungen im Planetarium sind fesselnd gestaltet und die Zeit rast unter der Glaskuppel. Man bekommt eine Ahnung, wie klein wir eigentlich in dem großen Universum sind. Wir finden: eine Pflichtveranstaltung für Ihre Klassenfahrt, die noch lange in Erinnerung bleibt.
•Dinkelacker - Brauereibesichtigung: Traditionsbrauerei mit Führungen und einem Restaurant. Vom Hopfen in die Bierflasche. Interessant kann man jeden Schritt von dem Lieblingsgetränk der Deutschen verfolgen.
•Museum am Löwentor: naturkundliches Museum: eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen in Europa. Eine riesige Beuteltier- und Insektensammlung, Vogelbestände mit vielen gefährdeten oder sogar ausgestorbenen Arten, Saurier, der Trias und Jurazeit, Fossilien aus Holzmaden oder Großsäugetiere der Eiszeit.
Highlights
- Fernsehturm
- Mercedes-Benz-Arena
- Stadtbesichtigung mit Oper, Landtag und neuem Schloss
- Schloss Solitude
- Mineralthermen
- Zoo Wilhelma
- Stadtbibliothek
- Staatsgalerie
- Planetarium
Anfrage
Anreise:
Unterkünfte:
Programm:
Wie setzt sich der Preis zusammen?
- günstigstes geeignetes Verkehrsmittel für dieses Ziel, zum günstigsten Zeitpunkt gebucht, mit optimaler Auslastung, kalkuliert ab Deutschland Mitte.
- günstigste Unterkunft für 4 Nächte in der günstigsten Saisonzeit, in der Regel mit Frühstück.