Stuttgart

Gruppenreise ab 240€ p.P.

Jetzt anfragen!
Pixabay
Klassenfahrt Stuttgart Schloss Solitude
Pixabay
Klassenfahrt Stuttgart Schlossplatz Neues Schloss
Pixabay
Klassenfahrt Stuttgart Grabkapelle auf dem Württemberg
Pixabay
Klassenfahrt Stuttgart Zoo Wilhelma

Klassenfahrt Stuttgart

Entdecken Sie die Schwabenmetropole auf der Klassenfahrt Stuttgart

ENTDECKEN SIE DIE SCHWABENMETROPOLE AUF DER KLASSENFAHRT STUTTGART

Weinberge, sanfte Hügel, der Neckar, die schwäbische Hauptstadt hat viel zu bieten. Besuchen Sie mit Ihren Schülern auf der Klassenfahrt Stuttgart die baden-württembergische Landeshauptstadt. Bekannt ist sie als Autostadt, denn hier befinden sich die renommierten deutschen Marken Mercedes Benz und Porsche. Zu den Sehenswürdigkeiten Stuttgarts gehören die beliebten Mineralbäder, historische Bauwerke wie das Schloss Solitude sowie mehrere Museen und Ausstellungen. Außerdem laden Flughafen und Neckarschifffahrt zu interessanten Besichtigungen ein. Eine Fahrt zum Fernsehturm ist obligatorisch. Sie können mit der „Zacke“, so nennen die Stuttgarter liebevoll ihre Zahnradbahn, nach Degerloch zum Turm fahren. Auf das Bauwerk sind die Schwaben besonders stolz, mit seinen 217 Metern war er Deutschlands erster Fernsehturm und steht seit über 60 Jahren. Die Aussicht ist enorm. Ein Blick über die Stadt, die im Kessel ruht, den Grüngürtel und weiter über die Außenbezirke hinaus. Bei schönem Wetter kann man bis zur Alb schauen. Abends bietet sich ein Musicalbesuch an. Die Innenstadt und Europas neuestes Einkaufszentrum, das Milaneo, laden zum ausgiebigen Shoppen ein. Besichtigen Sie außerdem die Bauarbeiten zu Stuttgart 21 - Europas erstem Tiefbahnhof. Ein großer Vorteil von Stuttgart ist es, dass Sie alles bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können.

Das Programm für die Klassenfahrt lässt sich leicht sehr abwechslungsreich gestalten. Ein Besuch in der Staatsgalerie als Bildungsangebot, kombiniert mit Schwimmbadbesuch in einem Mineralbad. Shoppen und das Porsche-Museum, Neckarschifffahrt und eine Besichtigung von Brauerei oder einer Sektkelterei. Auch die Kulinarik der Schwaben lohnt sich genau unter die Lupe zu nehmen. Laugenbrezeln gehören hier zum Grundnahrungsmittel, abends schlotzt man ein Viertele und die Maultaschen haben mittlerweile auch einen Bekanntheitsgrad über die Stadtgrenzen hinaus erreicht.

Eine Klassenfahrt, die alle zufrieden stellt.

Highlights

•Fernsehturm. Atemberaubender Blick von dem 217m hohem Turm über die Weinberglandschaft des Neckartals, hinüber zur schwäbischen Alb, zum Schwarzwald und gar zum Odenwald. Oben befindet sich ein Restaurant.

• Mercedes-Benz-Arena: 1929 startete der Bau und wurde immer weiter erweitert. Heute ist es die Heimat des VfB Stuttgarts und die fußballbegeisterten Schwaben unterstützen ihren Verein enorm. Die Mercedes-Benz Arena ist eines der modernsten Fußballstadien Europas. Viele unterschiedlichen Führungen werden angeboten, zum Beispiel die Fan-Tour. Eine Runde durchs Stadion, die die Schüler*innen so schnell nicht vergessen werden. Die Kabinen der Fußballer, einlaufen ins Stadion mit Musik, Besichtigung der Logenplätze und vieles mehr.

Stadtbesichtigung mit Oper, Landtag und neuem Schloss: mitten in der Stadt finden sie den Landttag, gleich daneben die Oper und das Schloss. Auch die Stiftskirche lohnt sich. Alles fußläufig beieinander. 

•Schloss Solitude: Das Lust- und Jagdschloss von Herzog Carl Eugen von Württemberg ist ein wunderschönes Fotomotiv. Auf einem Hügel ruhend mit großen Wiesen drumherum, ist es ein Treffpunkt für viele Stuttgarter geworden. Hier entspannt es sich vortrefflich.

• Mineralthermen: Im Vorort Bad Cannstatt gibt es gleich zwei Mineralbäder. Die Heilquellen versorgen diese beiden Schwimmbäder. Vor dem Mineralbad Leuze kann man diese Quellen auch probieren. Der Schwefelgehalt lässt das Wasser etwas nach faulen Eiern schmecken, es soll aber sehr gesund sein.

• Zoo Wilhelma:  der ganze Stolz der Schwaben besitzt einen weit über Deutschland hinaus exzellenten Ruf. Der Zoologisch-Botanische Garten überzeugt mit rund 8000 Tieren und einem Pflanzenbestand mit etwa 6000 Arten.

•Stadtbibliothek: Im Rahmen von Stuttgart 21 wurde dieser Cubus förmige Bau in das neue Areal gestellt. Am Mailänder Platz steht dieser lichtdurchflutete Bau. Abends leuchtet er bunt und ist von weitem zu sehen. Architekt Eun Young Yi hat sich viel bei diesem Würfelbau gedacht. Lassen Sie es sich bei einer Führung erklären und sie werden von diesem Monolithen begeistert sein.

• Staatsgalerie: ein sehr futuristischer Bau, der damals (1979-84) von dem Architekten James Stirling erbaut wurde. Die Galerie enthält bedeutende französische Gemälde des späten 19. Und 20. Jahrhunderts.

•Das Carl-Zeiss-Planetarium: Zurücklehnen im Stuhl und in den Sternenhimmel gucken. Die Vorführungen im Planetarium sind fesselnd gestaltet und die Zeit rast unter der Glaskuppel. Man bekommt eine Ahnung, wie klein wir eigentlich in dem großen Universum sind. Wir finden: eine Pflichtveranstaltung für Ihre Klassenfahrt, die noch lange in Erinnerung bleibt.

•Dinkelacker - Brauereibesichtigung: Traditionsbrauerei mit Führungen und einem Restaurant. Vom Hopfen in die Bierflasche. Interessant kann man jeden Schritt von dem Lieblingsgetränk der Deutschen verfolgen.

•Museum am Löwentor:  naturkundliches Museum: eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen in Europa. Eine riesige Beuteltier- und Insektensammlung, Vogelbestände mit vielen gefährdeten oder sogar ausgestorbenen Arten, Saurier, der Trias und Jurazeit, Fossilien aus Holzmaden oder Großsäugetiere der Eiszeit.

 

Highlights

  • Fernsehturm
  • Mercedes-Benz-Arena
  • Stadtbesichtigung mit Oper, Landtag und neuem Schloss
  • Schloss Solitude
  • Mineralthermen
  • Zoo Wilhelma
  • Stadtbibliothek
  • Staatsgalerie
  • Planetarium

Anfrage

  • Anreise:

  • Unterkünfte:

  • Programm:

Anfragen

Anfrage

Anreise

Welche Anreiseart eignet sich? Anreisearten

Unterkünfte

Keine Unterkunft gewählt

Programm

Kein Programm gewählt
ab ca. 240€ p.P.

Wie setzt sich der Preis zusammen?

  • günstigstes geeignetes Verkehrsmittel für dieses Ziel, zum günstigsten Zeitpunkt gebucht, mit optimaler Auslastung, kalkuliert ab Deutschland Mitte.
  • günstigste Unterkunft für 4 Nächte in der günstigsten Saisonzeit, in der Regel mit Frühstück.
Hinweis: Die tatsächlichen Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab und variieren je nach Gruppengröße, Beförderungsmittel, Reisedatum, Saisonzeit, Abfahrtsort, Unterkunft, Lage und Ausstattung der gewünschten Unterkunft und der Reisedauer. Wir erstellen für Sie Ihr optimales individuelles Angebot.

Unterkünfte

Ausgewählt

DJH Jugendherberge Stuttgart International

Diese einfache Jugendherberge hat alles was man für eine Klassenfahrt braucht. Gemütliche und praktische Mehrbettzimmer, Einzelzimmer für die Lehrkräfte, WLAN, ein Gepäckaufbewahrungsraum mit Safe und neun Seminarräume. Außerdem ein Fernsehraum und Public Viewing für gemeinsame Filmabende sowie ein Bistro, ein Billardtisch und ein "Call a bike" direkt vor der Jugendherberge.
Details
Ausgewählt

a&o Stuttgart City

Einst der größte Molkereibetrieb Deutschlands, heute eine coole, zentrale Übernachtungsmöglichkeit, ideal, um Stuttgart zu erkunden. Das Hotel bietet neben hellen, modernen Zimmern, kostenloses WLAN, einen 24h Service, eine Hotel Bar und einen separaten „Working Space“. Außerdem gibt es Billiard- und Kicker Möglichkeiten, eine Lobby mit TV und leckere Snack Angebote.
Details

Programm

Sandra Tropp
Ausgewählt

Mineralbad Leuze Eintritt Schüler 2h

Das Mineralbad Leuze ist ein Schwimmbad mit Mineralwasser in Stuttgart-Ost am linken Ufer des Neckars. Es zählt zu den am meisten besuchten Bädern in Deutschland und wird gerne bei Klassenfahrten aufgesucht.
pro Person ca. 7.60€
Details

Porsche Museum Eintritt Schüler

Machen Sie auf Ihrer Klassenfahrt in Stuttgart eine Zeitreise in die Porsche Historie. Direkt am Stammsitz der Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen befindet sich eines der spektakulärsten Automobilmuseen der Welt. Das Porsche Museum. Lassen Sie sich begeistern von mehr als 80 Fahrzeugen auf dem 5.600 Quadratmeter umfassenden Ausstellungsbereich.
pro Person ca. 4.00€
Details
Ausgewählt

Staatsgalerie Eintritt Schüler kostenlos

Stuttgarts großes Kunstmuseum führt Kunst vom 14. Jahrhundert bis heute. Viele zusätzliche Sonderausstellungen begeistern die Besucher. Diese sehenswerte Galerie sollten Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in Stuttgart nicht entgehen lassen!
pro Person ca. 0.00€
Details
Pixabay
Ausgewählt

Fernsehturm Eintrittspreis Schüler

Lange Zeit galt er als der höchste und weltweit erste Fernsehturm. Immerhin 217 Meter hoch, ist er weiterhin sehr imposant und ein Muss auf Ihrer Klassenfahrt in Stuttgart.
pro Person ca. 5.00€
Details
Sandra Tropp
Ausgewählt

Naturkundemuseum Gruppenticket ( bis 25 Personen )

Das Museum für Naturkunde Stuttgart ist eines der beliebtesten Museen des Landes und einen Besuch auf der Klassenfahrt wert. Mit attraktiven Ausstellungen im Museum am Löwentor (Paläontologie: Leben der Vorzeit) und Schloss Rosenstein (Biologie) und zahlreichen Veranstaltungen garantiert das Museum auf 6200 m² Ausstellungsfläche kurzweilige Stunden und interessante Einblicke in die Entwicklung und Vielfalt des Lebens. Ein lehrreicher Programmpunkt auf der Klassenfahrt Stuttgart!
pro Person ca. 3.50€
Details
Wilhelma
Ausgewählt

Wilhelma Zoo Eintritt Schüler* innen

Stuttgarts ganzer Stolz ist der zoologisch-botanische Garten- die Wilhelma. Hier gibt es nicht nur Tiere. Auch Pflanzenliebhaber zieht es zu jeder Jahreszeit in die Wilhelma. Es existieren noch viele historische Gebäude im maurischem Sti, sie runden das Ambiente des Parks ab. Der Zoo ist einer der artenreichste Tiergärten weltweit.
pro Person ca. 8.00€
Details
Pixabay
Ausgewählt

Carl-Zeiss-Planetarium Eintritt Schüler* innen

Mitten in Stuttgart bei den Bauarbeiten von Stuttgart 21 läßt sich der Bau des Planetairums von Stuttgart nicht vertreiben. Das Sternentheater der Landeshauptstadt liefert spannende Vorführungen. Typisch für ein Planetarium, wird das Universum an die Decke gebeamt und man hat das Gefühl, unter dem Sternenhimmel zu sitzen. Für Schüler* innen eine faszinierende Schulstunde. Bildung kann auch interessant und spannend sein. Die Vorführungen finden zu wechselnden Themen statt. Es lohnt sich den Veranstaltungskalender zu lesen.
pro Person ca. 4.00€
Details

Bilder

Ihnen gefällt diese Reise?

News & Blog

#Italia mi manchi

15. Februar 2022

Italien, ich vermisse dich! Bella Italia – ich schwärme davon und die Zeit, in der ich selbst nicht das Land bereisen konnte, war schwer für mich. Umso mehr freue ich mich bald wieder Italien reisen zu dürfen und noch viel mehr Euch meine Begeisterung für Italien teilhaben zu lassen. Nicht umsonst gehört Italien zu einem […]

Neu in unserem Team. „Elchi“ unser Maskottchen. Ab nun immer mit dabei.

die heimliche Hauptstadt von Europa hat viel zu bieten. Nicht nur Politik. Unser Tipp für Klassenfahrten.

Sicher von Flughafen zu Flughafen Bald geht es wieder los mit den Klassenfahrten, natürlich sollt ihr für eure Flugreise gut informiert sein. Wir wollen hier die Besonderheiten aufzeigen, die eine Flugreise während der Corona Pandemie mit sich bringt. Was muss für die Klassenreise alles berücksichtigt werden? Hier unsere Tipps für Lehrer und Schüler: Informiert euch, […]

Was hat sich für die Planung einer Klassenfahrt nach Großbritannien geändert? Seit dem 31.12.2020 ist Großbritannien kein Mitglied der EU mehr. Daher benötigt ihr für die Einreise nach Großbritannien ab dem 01.10.2021 einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Schüler, die aufgrund Ihrer Staatsbürgerschaft normalerweise ein Visum für Großbritannien benötigen würden, können als […]

Gemeinsam mit dem Schoko-Experten werden Schulklassen zunächst im[nbsp] Chocoversum by HACHEZ auf eine Genussreise in das Reich der Schokolade entführt. Hier erlebt ihr mit allen Sinnen, wie aus bitteren Bohnen süßes Gold wird. Nach der 90 Minütigen Führung hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit seine eigene Lieblingsschokolade als Andenken zu kreieren. Im Anschluß geht es mit […]

Trier

12. Oktober 2022

Auf den Spuren der Römer in der ältesten Stadt Deutschlands. Wenn man in Rekordzeit UNESCO Weltkulturerben besichtigen will, ist man wohl am besten in Trier unterwegs. Übrigens hieß die Metropole an der Mosel früher Augusta Trevevorum. Auf kleinstem Raum befinden sich gleich 10 antike Baudenkmäler, die zum Welterbe gehören. Kaiserthermen Konstantin Basilika Barbarathermen Porta Nigra […]

300 Sonnenstunden, Geschichte zum Anfassen, spannendes Abendleben und kleine Strandbuchten Besonders für wissbegierige, junge Menschen ist Malta perfekt. In der ehemaligen britischen Kolonie wird neben der Amtssprache Maltesisch, auch überall Englisch gesprochen, sodass, besonders Schüler hier ihr Englisch gut aufbessern können. Zahlreiche kulturelle Ausflugsziele wie der Megalithtempel, deren Überreste zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, Festungen, Kathedralen, Forts, […]