
Mecklenburg-Vorpommern | Erlebnisklassenfahrt
Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern - Der sportliche Osten

Waldhaus - am Ferienpark Mirow
Lage: Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt an einem ausgedehnten Waldgebiet und ca. 250 m vom See entfernt, liegt am Rande des Ferienparks Mirow die 9000 m² umfassende „Ferienanlage Waldhaus“. Die Unterkunft liegt ca. 2 km außerhalb der Stadt Mirow.
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt in einfachen 4-8-Bettzimmern, die über eine Waschmöglichkeit verfügen. Duschen und WCs befinden sich auf dem Flur. Alternativ steht ein Bungalow für ca. 20 Personen zur Verfügung, der ideal für Selbstversorger-Gruppen geeignet ist.
Freizeit: Clubraum, Saal, Restaurant mit Sonnenterrasse und Kamin, Lagerfeuerplatz, Billard, großes Partyzelt, Grillplätze, SV-Küche, Schaukel, Beach-Volleyball, Kegelbahn (Freiluft), Sportgeräteausleihe, zwei Tischtennisplatten. Ferner bietet die Anlage einen Fahrradverleih, Reit- und Kutschfahrtmöglichkeiten, Abenteuerspielplatz, SB-Markt/Bistro/Pizzeria, Restaurant, Minigolfanlage, Sportplatz, Kanustation, Tretbootverleih.
• Bettwäsche und Handtücher bitte mitbringen •


Jugendherberge Plau am See
Lage: Die Jugendherberge liegt direkt am See und nur wenige Meter vom mittelalterlichen Stadtkern entfernt. Die rollstuhlgerechte Herberge wurde am 01. Mai 2005 nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und der Neuausstattung der Möbel eröffnet.
Unterbringung: Die Schüler werden in 4-8-Bettzimmern untergebracht. Duschen und Toiletten befinden sich auf den Etagen. Für die Doppel-und Einzelzimmerzimmer stehen separate WC/Duschräume zur Verfügung.
Freizeit: Die Jugendherberge bietet Tennisplätze auf dem Hof, große Rasenfläche für Ballspiele und Tischtennisplatten im Haus und auf dem Hof an. Außerdem gibt es einen Grillplatz auf dem Hof. Im Sommer kann man im Plauer See baden oder z.B. einen Segelkurse machen. Im Ort befinden sich viele Freizeitmöglichkeiten wie Fahrradverleih, Kegel- und Bowlingbahnen, Schwimmhalle, Sporthalle
Verpflegung: Das Frühstück wird in Buffetform serviert. Die Unterkunft ist nur mit Halbpension buchbar.
• Bettwäsche inklusive • Handtücher bitte mitbringen •


Jugendherberge Zielow
Lage: Die Jugendherberge liegt am Nordufer des Müritz- Sees mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Unterbringung: Die Unterbringung der Schüler erfolgt in 3-6-Bettzimmern, wobei sich die Sanitäranlagen auf den Etagen befinden. Die Lehrer werden in Einzelzimmern untergebracht.
Freizeit: Die Herberge bietet den Gästen eine Rezeption, Teeküche, drei Seminarräume, diverse Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Außengelände, Grill- und Lagerfeuer- platz. Segeln, Paddeln
• Motorboot fahren
• Hit: Die Jugendherberge bietet Kurse für angehende Motorbootfahrer an und nimmt den Sportboot-Führerschein ab.
• Wandern und Radwandern
• Angeln
• Sommerrodelbahn in Malchow
• Kletterwald Müritz in Waren
Verpflegung: Die Unterkunft kann mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension gebucht werden.
• Bettwäsche inklusive • Handtücher bitte mitbringen •


Jugendherberge Mirow
Lage: Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt am Ufer des Mirower Sees, liegt die Jugendherberge Mirow. Der Bahnhof Mirow liegt ca. 4 km von der Unterkunft entfernt. Direkt vor der Haustür befindet sich eine Bushaltestelle, die nach Vorbestellung an der Jugendherberge hält.
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt in 3-6-Bettzimmer die alle mit Waschgelegenheit ausgestattet sind. Die Duschen / WCs befinden sich auf den Gängen. Auch für Rollstuhlfahrer befinden sich 16 Plätze in der Anlage.
Freizeit: 3 Tagungs- und Gruppenräume für je ca. 80 Personen. TV, Video und DVD. Bistro mit Kamin, Amphitheater, Sinnesparcours, Grillecken und Lagerfeuerstellen, Tischtennis, Beachvolleyball, Badminton. Verleih von Fahrrädern und diversen Spiel- und Sportgeräten möglich.
Verpflegung: Die Unterkunft kann mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension gebucht werden.
• Bettwäsche und Handtücher bitte mitbringen •


Jugendherberge Waren
Lage: Moderne Unterkunft in zentraler Lage. Mitten in gesunder Natur. Sport-, Kultur- und Shoppingmöglichkeiten vor der Haustür. Der See ist direkt an der Herberge.
Unterbringung: Die Unterbringung der Schüler erfolgt in 3-4-Bettzimmern, wobei sich die Sanitäranlagen auf den Etagen befinden. Die Lehrer werden in Einzelzimmern untergebracht die teilweise über Dusche/WC im Zimmer verfügen.
Freizeit: Die Herberge bietet den Gästen eine Rezeption, Teeküche, Seminarräume, diverse Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Außengelände wie z.B. Volleyball, Tischtennis, Grillplatz.
Verpflegung: Die Unterkunft kann mit Frühstück, Halbpension und Vollpension gebucht werden.
• Bettwäsche inklusive • Handtücher bitte mitbringen • Lunchpaket: zubuchbar•

Eine Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern werden Sie so schnell nicht wieder vergessen. Besuchen Sie bei einem Tagesausflug attraktive Anziehungspunkte wie die Burg Stargard oder das Schloss Rheinsberg und entdecken Sie die malerischen Kleinstädte Mecklenburgs.
Sport und Natur in Mecklenburg
Die vielfältigen, sportlichen Möglichkeiten für eine Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern sind unbegrenzt. Werden Sie in der Natur aktiv und planen Sie eine Kanutour in den zahlreichen Wasser- wegen oder fahren Sie mit dem Rad durch wunderschöne Landschaften entlang der Seenplatte. Noch nicht genug Sport? Dann können Sie sich mit Ihren Schülern auf der Sommerrodelbahn oder dem Hochseilgarten Havelberge vergnügen. Für Naturliebhaber ohne sportliche Ambitionen gibt es im Nationalpark eine reiche Tier- und Pflanzenwelt zu bestaunen. Mecklenburg wartet mit viel Sport, Natur und abwechslungsreichen Programmen auf.
Tagesausflug nach Berlin
Beliebt bei Schulklassen ist auch ein Tagesausflug nach Berlin. Lernen Sie bei einer informativen Stadtrundfahrt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und lassen Sie sich mit dem Bus vorbei am Brandenburger Tor, am Reichstagsgebäude, entlang der historischen Mauer und am Checkpoint Charlie führen. Bevor der Bus mit der Gruppe zurück in die Natur Mecklenburgs fährt, empfehlen wir einen kleinen Stadtbummel über den Kudamm.
Alternativen am Abend für Ihre Klassenfahrt
Das Angebot für abendliche Veranstaltungen ist für die Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern nahezu unbegrenzt. Die Erlebnisse des Tages lassen sich in der Gruppe vor allem bei einem abendlichen Lagerfeuer oder Grillabend am See besprechen. Für Freigeister empfiehlt sich ein abendlicher Stadtbummel durch die Bars und Discos der begehrten Hauptstadt Schwerin. Wo auch immer Sie sich niederlassen - von den Einwohnern in Mecklenburg-Vorpommern werden Sie mit dem Charme norddeutscher Gemütlichkeit herzlich empfangen. Eine Abschlussfahrt für jeden Geschmack!
Programmbeispiel (5 Tage)
- 1. Tag: Anreise
- 2. Tag: Geführte Kombinationsfahrt Rad und Wandern. Ein Teil der Klasse geht auf's Rad und der andere Teil wandert jeweils in Begleitung zu einem gemeinsamen Treffpunkt, dort wird dann getauscht. Am Nachmittag: Baden, Sport und Spiel in der Ferienanlage oder eine Fahrt zu einem der naheliegenden Schlösser. Am Abend: Disco
- 3. Tag: Einführung ins Kanufahren und eine geführte Kanutour auf der Mecklenburgischen Seenplatte.
- 4. Tag: Der Tag steht unter dem Motto "Team Aktiv". Unter Anleitung werden diverse Teamwettbewerbe organisiert. Am Abend: Lagerfeuer
- 5. Tag: Rückreise
Ausflugstipps
Die Top 6 Programm-Bausteine
Stadtbesichtigung von Neustrelitz und dem Schlossgarten
Dauer: ca.1,5 h
ab 45,00 €/Gruppe
Schiffstour auf der Müritz, „Müritz erleben“
Schiffsfahrt (Dauer 1 ½ Stunden)
ab 20,00€ / Gruppe
Surfschule – Einsteigerkurs
Kurs besteht aus 4 x 2 Stunden Praxis und 2 x 1 Stunde Theorie
ab 70,00€ / Schüler.
Fahrradverleih
ab 6,90€ / Fahrrad
Der Preis ist gültig für einen ganzen Tag.
„Mit Paddel und Pedale“
Tagesprogramm Kanu / Rad
Die kombinierte Kanu und Fahrradtourführt Sieentlang des Seerosenparadieses Richtung Müritz-Nationalpark. Die Hälfte der Gruppe startet mit Kanadiern auf dem Wasserweg, die andere Hälfte mit Fahrrädern auf dem Landweg. Nach einer Pause am Leppinsee tauschen die Gruppen Rad und Boot. Der Preis ist abhängig von Fahrzeit und Route.
ab 7,00€ - 16,00€
Naturkundliche Kanutour
Die Tour wird von einem erfahrenen Nationalpark-Ranger begleitet (Dauer ca. 4 h).
ab 9,00€ / Person
Weitere Programmbausteine erhalten Sie mit unserem Angebot.
Preise Stand Juli 2018. Angaben ohne Gewähr!